Beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code 39)


Datenverarbeitung
2024-01-07T03:06:46+00:00

Beschädigter oder inkompatibler Controller-Code 39

Beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code 39)

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben, sind Sie möglicherweise auf Folgendes gestoßen Beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code 39). Dies ist ein häufiger Fehler, der auftreten kann, wenn Sie versuchen, ein Gerät auf Ihrem Computer zu verwenden.

El 39-Code ⁣zeigt an, dass der ⁣Treiber⁤ eines Geräts beschädigt ist⁣ oder nicht mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Dies kann dazu führen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder vom Computer nicht erkannt wird.

Glücklicherweise gibt es für dieses Problem eine Lösung und es gibt mehrere Möglichkeiten, es anzugehen. Von der Aktualisierung des Treibers bis zur Deinstallation und Neuinstallation des Geräts können Sie Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code ⁣39) und bringen Sie Ihr Gerät wieder zum Laufen.

– Schritt für Schritt -- Beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code 39)

  • Beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code 39): Code ⁢ 39-Fehler in Windows tritt auf, wenn ein Gerätetreiber beschädigt wird oder nicht mit dem Betriebssystem kompatibel ist.
  • Führen Sie einen Neustart durch: Versuchen Sie zunächst, Ihren Computer neu zu starten, um zu sehen, ob das Problem vorübergehend behoben ist. Manchmal kann ein Reset den Treiber zurücksetzen und den Fehlercode 39 löschen.
  • Aktualisieren Sie den Treiber: Gehen Sie zum Geräte-Manager, suchen Sie das Gerät mit dem Fehlercode 39, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, um nach Treiberaktualisierungen zu suchen.
  • Deinstallieren Sie den Treiber und installieren Sie ihn erneut: Wenn die Aktualisierung des Treibers das Problem nicht löst, können Sie versuchen, den fehlerhaften Treiber zu deinstallieren und dann den Computer neu zu starten, damit er automatisch neu installiert wird.
  • Verwenden Sie die Systemwiederherstellung: Wenn das Problem aufgetreten ist, nachdem Sie neue Software installiert oder Systemänderungen vorgenommen haben, können Sie mit dem Systemwiederherstellungstool zu einem Zeitpunkt zurückkehren, an dem das Gerät ordnungsgemäß funktionierte.
  • Überprüfen Sie die Hardwarekompatibilität: Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass die Hardware des Geräts mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist. Besuchen Sie die Website des Herstellers, um nach bestimmten Updates oder Treibern für Ihr System zu suchen.
  • Wenden Sie sich an den technischen Support: Wenn das Problem nach Durchführung aller dieser Schritte weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an den technischen Support des Geräteherstellers wenden oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um den Fehlercode 39 zu beheben.

F&A

Was ist ein beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code 39)?

  1. Ein beschädigter oder inkompatibler Treiber (Code 39) bezieht sich auf einen bestimmten Fehler, der Gerätetreiber in Windows betrifft. Dieser „Fehlercode“ weist darauf hin, dass der entsprechende Treiber „beschädigt“ oder „nicht mit der Hardware kompatibel“ ist.

Was sind häufige Ursachen für beschädigte oder inkompatible Treiber?

  1. Häufige Ursachen für beschädigte oder inkompatible Treiber (Code 39) können eine falsche Treiberinstallation, fehlerhafte Treiberaktualisierungen, Probleme mit der Systemregistrierung oder Hardwarekonflikte sein.

Wie kann ich feststellen, ob ich einen beschädigten oder inkompatiblen Treiber habe?

  1. Sie können einen beschädigten oder inkompatiblen Treiber über den Geräte-Manager in Windows identifizieren. Wenn neben dem betreffenden Gerät ein gelbes Ausrufezeichen oder die Fehlermeldung „Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden“ angezeigt wird, liegt wahrscheinlich dieses Problem vor.

Was ist die Lösung für einen beschädigten oder inkompatiblen Treiber?

  1. Es gibt verschiedene Lösungen für einen beschädigten oder inkompatiblen Treiber, einschließlich der Aktualisierung des Treibers, der Deinstallation und Neuinstallation des Treibers, der Wiederherstellung des vorherigen Zustands des Systems oder der Bearbeitung der Systemregistrierung.

⁢ Wie kann ich den Treiber aktualisieren, um den Code 39-Fehler zu beheben? ⁢

  1. Um den Treiber zu aktualisieren, können Sie mit dem Geräte-Manager online nach Updates suchen, das Update manuell von der Website des Herstellers herunterladen und installieren oder Software von Drittanbietern verwenden, um das Update automatisch durchzuführen.

Welche Schritte sind erforderlich, um den betroffenen Treiber zu deinstallieren und erneut zu installieren?

  1. Um den Treiber zu deinstallieren, gehen Sie zum Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betroffene Gerät, wählen Sie „Deinstallieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Anschließend können Sie den Treiber neu installieren, indem Sie die Installationssoftware des Herstellers verwenden oder Windows automatisch nach dem aktualisierten Treiber suchen und ihn installieren lassen.

⁢ Wie kann die Systemregistrierung sicher bearbeitet werden, um den Fehlercode 39 zu beheben?

  1. Wenn Sie sich entscheiden, die Systemregistrierung zu bearbeiten, ist es wichtig, dass Sie eine Sicherungskopie der Registrierung erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Anschließend können Sie die Registrierungsschlüssel für den betroffenen Treiber bearbeiten, indem Sie die Anweisungen vertrauenswürdiger Quellen sorgfältig befolgen.

Kann ich mein System wiederherstellen, um einen beschädigten oder inkompatiblen Treiber zu reparieren?

  1. Ja, Sie können versuchen, Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen, als der Treiber ordnungsgemäß funktionierte. Suchen Sie dazu im Startmenü nach „Systemwiederherstellung“, befolgen Sie die Anweisungen zur Auswahl eines Wiederherstellungspunkts und stellen Sie dann das System wieder her. Bitte beachten Sie, dass diese Aktion die letzten Systemänderungen rückgängig machen kann. Sie sollten daher Ihre wichtigen Dateien sichern, bevor Sie die Wiederherstellung durchführen.

Ist es möglich, dass ein Hardwarekonflikt den Fehlercode 39 verursacht?

  1. Ja, ein Hardwarekonflikt zwischen an Ihren Computer angeschlossenen Geräten könnte den Fehlercode 39 verursachen. Sie können versuchen, dieses Problem zu lösen, indem Sie nicht unbedingt benötigte Geräte trennen, den Computer neu starten und dann die Geräte nacheinander wieder anschließen. um den Konflikt zu identifizieren.

Was soll ich tun, wenn keine dieser Lösungen das Problem mit dem defekten oder inkompatiblen Treiber behebt?

  1. Wenn keine dieser Lösungen das Problem löst, können Sie erwägen, Hilfe in technischen Supportforen zu suchen, sich an den Kundendienst des Geräteherstellers zu wenden oder die Hilfe eines professionellen Computertechnikers in Anspruch zu nehmen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado