Wie bearbeite ich Videos mit FilmoraGo?
Heutzutage ist die Videobearbeitung zu einer beliebten Form des kreativen Ausdrucks geworden. Wenn Sie Interesse am Lernen haben wie Videos bearbeiten mit FilmoraGo, Sie sind am richtigen Ort. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine einfache und unkomplizierte Anleitung zur Verwendung dieses leistungsstarken Videobearbeitungstools. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, FilmoraGo gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand Zum Erstellen Tolle Videos auf einfache und unterhaltsame Weise. Lesen Sie weiter, um alles zu entdecken Tipps und Tricks Das wird Ihnen helfen, das Beste aus dieser Anwendung herauszuholen!
Schritt für Schritt -- Wie bearbeite ich Videos mit FilmoraGo?
- Laden Sie FilmoraGo herunter und installieren Sie es: Bevor Sie mit der Bearbeitung Ihrer Videos beginnen, müssen Sie die FilmoraGo-App herunterladen und auf Ihrem Mobilgerät installieren. Sie finden es in der App Storevon Ihrem Gerät (App Store für iOS-Geräte y Google Play Store für Android-Geräte). Befolgen Sie nach dem Herunterladen die bereitgestellten Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
- Importieren Sie Ihre Videos: Öffnen Sie die FilmoraGo-App und tippen Sie auf die Schaltfläche „Neues Projekt erstellen“, um mit der Bearbeitung zu beginnen. Wählen Sie als Nächstes die Videos aus, die Sie bearbeiten möchten, und tippen Sie darauf, um sie in die Timeline zu importieren.
- Schneiden und trimmen Sie Ihre Videos: Verwenden Sie die Schneide- und Trimmwerkzeuge von FilmoraGo, um unerwünschte Teile Ihrer Videos zu entfernen oder deren Länge zu kürzen. Wählen Sie dazu das Video auf der Timeline aus und wählen Sie die Option „Ausschneiden“ oder „Zuschneiden“. Passen Sie die Start- und Endmarkierungen an, um den Teil auszuwählen, den Sie behalten möchten.
- Effekte und Filter hinzufügen: FilmoraGo bietet eine Vielzahl von Effekten und Filtern, die Sie auf Ihre Videos anwenden können, um deren Aussehen zu verbessern. Entdecken Sie die verfügbaren Optionen und wählen Sie den Effekt oder Filter aus, den Sie verwenden möchten. Sie können die Intensität nach Ihren Wünschen anpassen.
- Musik hinzufügen und Lautstärke anpassen: Wenn Sie Ihrem Video Musik hinzufügen möchten, können Sie mit FilmoraGo einen Song aus Ihrer Bibliothek auswählen oder einen der in der App verfügbaren Musiktitel verwenden. Passen Sie die Lautstärke der Musik so an, dass sie sich gut mit dem Videoton vermischt.
- Enthält Titel und Text: Fügen Sie Ihren Videos Titel und Text hinzu, um ihnen Kontext zu verleihen oder eine Botschaft zu übermitteln. FilmoraGo bietet Anpassungsoptionen für Titel und Text, wie z. B. verschiedene Schriftarten, Farben und Stile. Wählen Sie die Option „Titel“ oder „Text“ und befolgen Sie die Anweisungen, um sie Ihrem Video hinzuzufügen.
- Übergänge anwenden: Damit Ihre Videos flüssiger und professioneller aussehen, können Sie mit FilmoraGo Übergänge zwischen verschiedenen Clips hinzufügen. Entdecken Sie die verfügbaren Optionen und wählen Sie den Übergang aus, den Sie verwenden möchten. Passen Sie die Dauer nach Ihren Wünschen an.
- Speichern und teilen Sie Ihr Video: Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Videos fertig sind, speichern Sie es auf Ihrem Gerät, indem Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ tippen. Sie können es dann auf Ihrem Computer teilen soziale Netzwerke oder Lieblingsplattformen, wie youtube, Instagram oder TikTok.
F&A
1. Wie kann ich FilmoraGo herunterladen und auf meinem Gerät installieren?
- Gehen Sie zum App Store Ihres Geräts (Google). Google Play für Android oder App Store für iOS).
- Suchen Sie in der Suchleiste nach „FilmoraGo“.
- Klicken Sie auf „Installieren“ oder „Herunterladen“, um den Download und die Installation zu starten.
- Sobald der Download abgeschlossen ist, kann die App auf Ihrem Gerät verwendet werden.
2. Wie importiere ich Videos und Fotos in FilmoraGo?
- Öffnen Sie die FilmoraGo-App auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Projekt erstellen“.
- Wählen Sie die Videos und Fotos aus, die Sie aus Ihrer Galerie importieren möchten.
- Klicken Sie auf „OK“, um die ausgewählten Dateien in Ihr Projekt in FilmoraGo zu importieren.
3. Wie füge ich mit FilmoraGo Effekte und Filter zu meinen Videos hinzu?
- Öffnen Sie das Projekt, das Sie bearbeiten möchten, in FilmoraGo.
- Klicken Sie auf den Videoclip, dem Sie Effekte oder Filter hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol „Effekte“ oder „Filter“. die Symbolleiste.
- Wählen Sie den Effekt oder Filter aus, den Sie auf Ihren Videoclip anwenden möchten.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
4. Wie schneide und teile ich Videos in FilmoraGo?
- Öffnen Sie das Projekt mit dem Video, das Sie zuschneiden oder teilen möchten, in FilmoraGo.
- Klicken Sie auf den Videoclip, den Sie bearbeiten möchten.
- Zum Zuschneiden ziehen Sie die Start- und Endpunkte auf der Zeitleiste, um das gewünschte Segment auszuwählen.
- Zum Teilen platzieren Sie die Timeline an der Stelle, an der Sie das Video teilen möchten, und klicken Sie auf das Symbol „Teilen“.
5. Wie füge ich meinen Videos in FilmoraGo Musik und Soundeffekte hinzu?
- Öffnen Sie das Projekt, das Sie bearbeiten möchten, in FilmoraGo.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol „Musik“.
- Wählen Sie die Musik oder den Soundeffekt aus, den Sie Ihrem Video hinzufügen möchten.
- Passen Sie die Dauer und Position des Tons im Video nach Ihren Wünschen an.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
6. Wie füge ich mit FilmoraGo Text und Titel zu meinen Videos hinzu?
- Öffnen Sie das Projekt in FilmoraGo, dem Sie Text oder Titel hinzufügen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol „Text“.
- Geben Sie den Text ein, den Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie den gewünschten Schriftstil und die gewünschte Schriftgröße aus.
- Passen Sie die Dauer und Position des Textes im Video nach Ihren Wünschen an.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
7. Wie exportiere und teile ich bearbeitete Videos mit FilmoraGo?
- Öffnen Sie das Projekt, das Sie exportieren möchten, in FilmoraGo.
- Klicken Sie auf das Exportsymbol in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche.
- Wählen Sie die Auflösung und Ausgabequalität für Ihr Video.
- Klicken Sie auf „Exportieren“ und warten Sie, bis der Exportvorgang abgeschlossen ist.
- Sobald der Export abgeschlossen ist, können Sie das Video direkt teilen in sozialen Netzwerken oder speichern Sie es auf Ihrem Gerät.
Exklusiver Inhalt – Klicken Sie hier Parcheesi Star Solution stellt keine Verbindung zu Facebook her
8. Wie lösche ich einen in FilmoraGo angewendeten Effekt oder Filter?
- Öffnen Sie das Projekt, in dem Sie einen Effekt oder Filter entfernen möchten.
- Klicken Sie auf den Videoclip, der den Effekt oder Filter enthält, den Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol „Effekte“ oder „Filter“.
- Suchen Sie den angewendeten Effekt oder Filter und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.
- Der ausgewählte Effekt oder Filter wird aus dem Videoclip entfernt.
9. Wie kann ich die Wiedergabegeschwindigkeit meiner Videos in FilmoraGo anpassen?
- Öffnen Sie das Projekt, das Sie bearbeiten möchten, in FilmoraGo.
- Klicken Sie auf den Videoclip, dessen Wiedergabegeschwindigkeit Sie anpassen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Geschwindigkeit“.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte Wiedergabegeschwindigkeit aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
10. Wie behebe ich Leistungsprobleme in FilmoraGo?
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Version von FilmoraGo installiert haben.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und öffnen Sie FilmoraGo erneut.
- Schliessen andere Anwendungenim Hintergrund Ressourcen freizusetzen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Mindestsystemanforderungen erfüllt, um FilmoraGo optimal auszuführen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den FilmoraGo-Support, um weitere Hilfe zu erhalten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie speichere ich eine Datei aus Illustrator als PDF?
- Wie nehme ich von iMovie auf?
- So melden Sie sich von Apple Arcade ab