Wie setze ich die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück?
Möchten Sie mit Evernote von vorne beginnen? Manchmal ist das Zurücksetzen der Einstellungen einer App die beste Möglichkeit, Fehler zu beheben oder einfach von vorne zu beginnen. In diesem Ratgeber zeigen wir es Ihnen So setzen Sie die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück in wenigen einfachen Schritten. Unabhängig davon, ob Sie Probleme mit der App haben oder einfach nur Ihren Arbeitsbereich aufräumen möchten, ist das Zurücksetzen der Einstellungen möglicherweise die Lösung, nach der Sie suchen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es schnell und einfach geht.
– Schritt für Schritt -- Wie setze ich die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück?
- Wie setze ich die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück?
- Schritt 1: Öffne die Evernote-App auf deinem Gerät.
- Schritt 2: Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf Ihr Benutzerprofil.
- Schritt 3: Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Schritt 4: Suchen Sie im Abschnitt „Einstellungen“ nach der Option „Standardeinstellungen zurücksetzen“.
- Schritt 5: Klicken Sie auf „Auf Standardeinstellungen zurücksetzen“ und bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Schritt 6: Nach der Bestätigung setzt Evernote alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück.
F&A
1. Wie setze ich die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück?
- Melden Sie sich bei Ihrem Evernote-Konto an.
- Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf Ihren Benutzernamen.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Evernote zurücksetzen“ finden, und klicken Sie darauf.
- Bestätigen Sie, dass Sie die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten.
2. Wo gibt es die Möglichkeit, die Evernote-Einstellungen zurückzusetzen?
- Die Option zum Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Einstellungen“ Ihres Kontos.
- Sie können auf diese Option zugreifen, indem Sie auf Ihren Benutzernamen klicken und im Dropdown-Menü „Einstellungen“ auswählen.
- Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie die Option „Evernote zurücksetzen“ finden, und klicken Sie darauf.
3. Was passiert, wenn Sie die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?
- Durch das Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen werden alle Anpassungen entfernt, die Sie an der App vorgenommen haben.
- Dazu gehören Schnittstelleneinstellungen, Anzeigeeinstellungen und alle anderen von Ihnen vorgenommenen Anpassungen.
4. Werden Daten beim Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen gelöscht?
- Nein, durch das Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen werden keine Daten aus Ihren Notizen, Notizbüchern oder Anhängen gelöscht.
- Nur die Präferenzen und Einstellungen der Anwendung werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.
5. Ist es möglich, das Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen rückgängig zu machen?
- Nein, sobald Sie die Evernote-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt haben, können Sie diese Änderung nicht mehr rückgängig machen.
- Es ist wichtig, sich dieser Entscheidung zu vergewissern, bevor Sie das Zurücksetzen bestätigen.
6. Wie kann ich Evernote nach dem Zurücksetzen der Einstellungen anpassen?
- Nach dem Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen können Sie die App wieder an Ihre Vorlieben anpassen.
- Dazu gehören Schnittstelleneinstellungen, Notizbuch- und Notizorganisation sowie andere Anzeigeeinstellungen.
7. Ist ein Premium-Abonnement erforderlich, um die Evernote-Einstellungen zurückzusetzen?
- Nein, Sie benötigen kein Premium-Abonnement, um die Evernote-Einstellungen zurückzusetzen.
- Diese Funktion steht allen Benutzern zur Verfügung, unabhängig von der Art ihres Kontos.
8. Kann ich die Evernote-Einstellungen auf Mobilgeräten zurücksetzen?
- Ja, Sie können die Evernote-Einstellungen auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets zurücksetzen.
- Die Schritte hierzu ähneln denen für die Desktop-Version von Evernote.
9. Was soll ich tun, wenn nach dem Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen Probleme auftreten?
- Wenn nach dem Zurücksetzen der Evernote-Einstellungen Probleme auftreten, können Sie sich an den Evernote-Support wenden, um Hilfe zu erhalten.
- Das Support-Team kann Ihnen bei der Lösung eventueller Probleme behilflich sein.
10. Ist es ratsam, die Evernote-Einstellungen regelmäßig zurückzusetzen?
- Es ist nicht erforderlich, die Evernote-Einstellungen regelmäßig zurückzusetzen, es sei denn, Sie haben ernsthafte Probleme mit der App.
- Die Anpassungsmöglichkeiten von Evernote sind so konzipiert, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen, sodass es selten vorkommt, dass Sie sie häufig zurücksetzen müssen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie synchronisiere ich Firefox mit Chrome?
- Herunterladen Verwenden Sie PDF 995
- Legen Sie Chrome als Xiaomi-Standardbrowser fest