Wie nehme ich mit externen Codecs in Bandicam auf?


Campus-Führer
2023-07-10T07:22:25+00:00

Wie nehme ich mit externen Codecs in Bandicam auf?

In der Welt Im Bereich der Bildschirmaufzeichnung hat sich Bandicam als effizientes und zuverlässiges Tool zur Erfassung aller Arten von Videoinhalten etabliert. Wenn Sie Bandicam-Nutzer sind und Ihre Aufnahmemöglichkeiten weiter erweitern möchten, ist die Verwendung externer Codecs eine interessante Alternative. In diesem Artikel untersuchen wir den Prozess der Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam, der Ihnen eine höhere Qualität und Flexibilität Ihrer Videos ermöglicht. Entdecken Sie mit uns, wie Sie Ihre Aufnahmen optimieren und professionellere Ergebnisse erzielen können.

1. Einführung in externe Codecs in Bandicam

Wenn Sie Ihre Videos mit Bandicam aufnehmen, müssen Sie möglicherweise externe Codecs verwenden, um eine bessere Videoqualität zu erzielen oder sicherzustellen, dass das Format mit verschiedenen Playern kompatibel ist. In diesem Abschnitt lernen Sie alles was du wissen musst über externe Codecs in Bandicam und deren Verwendung effizient.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was ein externer Codec ist. Einfach ausgedrückt ist ein Codec eine Software oder ein Gerät, das dafür verantwortlich ist Dateien komprimieren und dekomprimieren Multimedia. Bandicam bietet die Möglichkeit, externe Codecs zu verwenden, um Ihre Videoaufnahmen zu komprimieren und eine hohe Qualität beizubehalten, ohne zu viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu beanspruchen Festplatte.

Die Verwendung externer Codecs in Bandicam ist wirklich einfach. Sie müssen nur ein paar einfache Schritte befolgen, um Ihre Codec-Option richtig zu konfigurieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den externen Codec installiert haben, den Sie verwenden möchten. Gehen Sie dann zum Bandicam-Einstellungsmenü und wählen Sie die Option „Externe Codecs“. Dort können Sie den Codec auswählen, den Sie verwenden möchten, und die Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben anpassen. Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu übernehmen, damit sie korrekt gespeichert werden.

2. Welche externen Codecs werden von Bandicam unterstützt?

Bandicam ist ein Programm Screenshot das erlaubt Benutzern Videos aufnehmen oder machen Sie Screenshots von Ihrem Bildschirm. Um die Kompatibilität zwischen Bandicam und sicherzustellen andere Programme, ist es wichtig zu wissen, welche externen Codecs unterstützt werden. Nachfolgend sind einige der von Bandicam unterstützten externen Codecs aufgeführt:

  • Xvid MPEG-4 Codec – Dieser Codec ist mit Bandicam kompatibel und bietet eine gute Komprimierungsqualität für Videos.
  • H.264 (x264) Codec – Dieser Codec ist weit verbreitet und bietet eine hervorragende komprimierte Videoqualität.
  • MJPEG-Codec – Dieser Codec ist speichereffizient und bietet eine gute Bildqualität für Screenshots.

Dies sind nur einige Beispiele für externe Codecs, die von Bandicam unterstützt werden. Wenn Sie einen anderen externen Codec verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass dieser vom Programm unterstützt wird, um Probleme bei der Aufnahme oder dem Screenshot zu vermeiden.

Denken Sie daran, dass Sie diese externen Codecs auf Ihrem System installiert haben müssen, um sie mit Bandicam verwenden zu können. Wenn Sie sie nicht installiert haben, können Sie online nach Tutorials zum Herunterladen und Installieren der erforderlichen Codecs suchen. Passen Sie außerdem unbedingt Ihre Bandicam-Einstellungen an, um den gewünschten Codec zu verwenden, bevor Sie mit der Aufnahme oder dem Erstellen von Screenshots beginnen.

3. Voraussetzungen für die Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam

Bevor Sie mit der Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam beginnen, ist es wichtig sicherzustellen, dass die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Sie vor der Verwendung externer Codecs beachten sollten:

1. Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass der externe Codec, den Sie verwenden möchten, mit Bandicam kompatibel ist. Überprüfen Sie in der Codec-Dokumentation, ob die Verwendung mit dieser Software unterstützt wird.

2. Laden Sie den Codec herunter und installieren Sie ihn: Wenn der Codec nicht auf Ihrem System installiert ist, müssen Sie ihn herunterladen und installieren, bevor Sie ihn mit Bandicam verwenden können. Besuche den Website offizieller Codec Holen Sie sich die entsprechende Installationsdatei und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen, um die Installation abzuschließen.

3. Konfiguration in Bandicam: Sobald der Codec installiert ist, müssen Sie in Bandicam einige Einstellungen vornehmen, um mit dem externen Codec aufzunehmen. Öffnen Sie die Bandicam-Einstellungen und navigieren Sie zum Abschnitt „Format“, um den gewünschten externen Codec auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass die Option zur externen Codec-Aufzeichnung aktiviert ist, und konfigurieren Sie bei Bedarf weitere Einstellungen.

4. Externe Codecs in Bandicam einstellen

Um dies durchzuführen, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass die externen Codecs auf Ihrem System installiert sind. Mit diesen Codecs kann Bandicam Audio und Video in den gewünschten Formaten aufzeichnen. Wenn Sie die Codecs nicht installiert haben, können Sie sie von der offiziellen Website des Herstellers herunterladen.
  2. Sobald die externen Codecs installiert sind, öffnen Sie die Bandicam-Anwendung auf deinem Computer.
  3. Gehen Sie zum Abschnitt „Bandicam-Einstellungen“ und wählen Sie die Registerkarte „Format“. Hier finden Sie die Optionen zur Konfiguration externer Codecs.

Im Reiter „Format“ können Sie die Einstellungen der externen Codecs Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Sie können den Audio- und Video-Codec auswählen, den Sie verwenden möchten, sowie die Aufnahmequalität anpassen.

Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Codec für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, bietet Bandicam die Option „Automatisch auswählen“. Mit dieser Option werden die Codecs ausgewählt, die am besten zu den Eigenschaften Ihres Systems und den Spezifikationen der Ausgabedatei passen.

Nachdem Sie die externen Codecs ausgewählt und die erforderlichen Parameter angepasst haben, speichern Sie Ihre Änderungen und beginnen Sie mit Bandicam, um Ihre Videos mit den konfigurierten Codecs aufzunehmen. Sie werden sehen, wie sich die Qualität Ihrer Aufnahmen durch den Einsatz externer Codecs deutlich verbessert.

Kurz gesagt, die Konfiguration externer Codecs in Bandicam ist ein einfacher und schneller Vorgang. Stellen Sie sicher, dass Sie die Codecs installiert haben, öffnen Sie Bandicam, gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ und passen Sie die gewünschten Parameter auf der Registerkarte „Format“ an. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern, bevor Sie mit der Aufnahme Ihrer Videos beginnen. Mit diesem Setup erhalten Sie hochwertige Aufnahmen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

5. Schritte zum Aufnehmen mit externen Codecs in Bandicam

Schritt 1: Laden Sie die externen Codecs herunter

Der erste Schritt zur Aufnahme mit externen Codecs auf Bandicam besteht darin, sicherzustellen, dass auf Ihrem System die entsprechenden Codecs installiert sind. Durch das Herunterladen externer Codecs können Sie eine höhere Aufnahmequalität und eine größere Kompatibilität mit erreichen verschiedene Formate Archiv.

Es sind mehrere externe Codec-Optionen online verfügbar, beispielsweise der Xvid-Codec oder der Lagarith Lossless-Codec. Sie können diese Codecs von herunterladen sitios web Informieren Sie sich bei den Entwicklern und befolgen Sie die bereitgestellten Installationsanweisungen. Sobald Sie die Codecs auf Ihrem System installiert haben, können Sie sie mit Bandicam verwenden.

Schritt 2: Konfigurieren Sie Bandicam für die Verwendung externer Codecs

Nachdem Sie die externen Codecs heruntergeladen und auf Ihrem System installiert haben, besteht der nächste Schritt darin, Bandicam für die Verwendung dieser Codecs während der Aufnahme zu konfigurieren. Öffnen Sie das Bandicam-Programm und gehen Sie zu den Videoeinstellungen. Unter der Registerkarte „Kompressor“ finden Sie eine Dropdown-Liste der verfügbaren Codec-Optionen. Wählen Sie den externen Codec aus, den Sie zuvor installiert haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige externe Codecs möglicherweise zusätzliche Einstellungen haben, die angepasst werden können, um das zu erreichen bessere Leistung und Aufnahmequalität. Konsultieren Sie bei Bedarf die Dokumentation oder Tutorials für den externen Codec, um weitere Informationen zur korrekten Konfiguration in Bandicam zu erhalten.

Schritt 3: Starten Sie die Aufnahme mit externen Codecs

Sobald Sie die Bandicam für die Verwendung der externen Codecs konfiguriert haben, können Sie mit der Aufnahme beginnen. Wählen Sie den Bereich des Bildschirms aus, den Sie aufnehmen möchten, und klicken Sie auf Bandicam auf die Aufnahmeschaltfläche. Das Programm beginnt mit der Aufnahme mit dem von Ihnen ausgewählten externen Codec.

Bedenken Sie, dass externe Codecs möglicherweise eine höhere Qualität und Kompatibilität bieten, aber möglicherweise auch mehr Rechenleistung von Ihrem Computer erfordern. Sollten bei der Aufnahme Leistungsprobleme auftreten, können Sie zu einem internen Bandicam-Codec wechseln oder die Qualitätseinstellungen anpassen, um die flüssige Aufnahme zu verbessern.

6. Behebung häufiger Probleme bei der Aufnahme mit externen Codecs auf Bandicam

Wenn Sie bei der Aufnahme mit Bandicam externe Codecs verwenden, können häufig Probleme auftreten, die sich auf die Qualität oder Kompatibilität Ihrer Aufnahmen auswirken können. Glücklicherweise gibt es schnelle und einfache Lösungen, um diese Probleme zu lösen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Lösungen für die häufigsten Probleme bei der Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam:

  1. Problem mit der Codec-Inkompatibilität: Wenn beim Laden oder Abspielen Ihrer Aufnahmen Probleme auftreten, kann es sein, dass der von Ihnen verwendete externe Codec von Bandicam nicht unterstützt wird. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie einen vom Programm unterstützten Codec verwenden. Empfohlene Codecs und Anweisungen für deren korrekte Installation finden Sie auf der Support-Seite von Bandicam.
  2. Problem mit der Aufnahmequalität: Wenn Sie bei der Verwendung externer Codecs eine Verschlechterung der Qualität Ihrer Aufnahmen bemerken, müssen Sie möglicherweise die Codec-Einstellungen anpassen. Mit Bandicam können Sie verschiedene Codec-Parameter wie Bitrate, Auflösung und Bildrate anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und testen Sie, um die Kombination zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
  3. Disfluency-Problem: Wenn es bei der Verwendung externer Codecs zu Aussetzern oder Stottern bei Ihren Aufnahmen kommt, kann dies an falschen Codec-Einstellungen oder einem Mangel an Ressourcen auf Ihrem System liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktualisierte Version des Codecs verwenden und dass Ihr Computer die Mindesthardwareanforderungen für die Verwendung von Bandicam erfüllt. Wenn Sie immer noch Probleme mit der Sprachverständlichkeit haben, sollten Sie einen anderen Codec verwenden oder Ihre Aufnahmeeinstellungen anpassen, um die Systemlast zu reduzieren.

7. Tipps und Empfehlungen für eine erfolgreiche Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam

  • Bevor Sie mit der Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die neueste Version des Programms installiert haben. Dazu können Sie die offizielle Bandicam-Seite besuchen und das entsprechende Update herunterladen.
  • Nachdem Sie Bandicam aktualisiert haben, müssen Sie den entsprechenden externen Codec auswählen. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, wie zum Beispiel der H.264-Codec oder der MPEG-1-Codec. Die Wahl des Codecs hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Aufnahmeprojekts ab.
  • Darüber hinaus ist es wichtig, die externen Codec-Einstellungen anzupassen, um eine optimale Aufnahme zu erreichen. Einige Parameter, die Sie ändern können, sind die Bitrate, das Ausgabeformat (AVI, MP4 usw.), die Auflösung und das Komprimierungsformat. Es empfiehlt sich, vorab Tests durchzuführen, um die für Ihren Fall am besten geeignete Konfiguration zu ermitteln.

Stellen Sie für eine erfolgreiche Aufnahme außerdem sicher, dass auf Ihrem Computer genügend Speicherplatz vorhanden ist. Aufnahmen mit externen Codecs erzeugen aufgrund der höheren Qualität und Komprimierung in der Regel größere Dateien.

Anschluss diese Tipps und Empfehlungen werden Sie in der Lage sein, eine erfolgreiche Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam zu machen. Schauen Sie sich unbedingt die Tutorials auf der offiziellen Bandicam-Seite an, um detailliertere Informationen zur Verwendung und Konfiguration zu erhalten.

Kurz gesagt: Die Verwendung externer Codecs für die Aufnahme mit Bandicam kann eine effektive Lösung sein, wenn Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Aufnahmen optimieren möchten. Durch die Installation externer Codecs wie H.264, du kannst es genießen höhere Komprimierung und weniger Qualitätsverlust.

Bei der Aufnahme mit externen Codecs ist es wichtig, einige wichtige Dinge zu beachten. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem System die entsprechenden Codecs installiert sind. Darüber hinaus müssen Sie die Bandicam-Einstellungen korrekt konfigurieren, um externe Codecs zu verwenden und deren Vorteile voll auszunutzen.

Bedenken Sie, dass die Aufnahme mit externen Codecs möglicherweise eine höhere Verarbeitungskapazität Ihrer Ausrüstung erfordert. Daher ist es ratsam, über ein leistungsstarkes Gerät zu verfügen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Berücksichtigen Sie auch den benötigten Speicherplatz, da externe Codecs im Vergleich zu internen Codecs größere Dateien erzeugen können.

Letztendlich kann die Verwendung externer Codecs in Bandicam etwas mehr Zeit und Mühe kosten, aber die Ergebnisse können beachtlich sein. Durch die Verwendung dieser Technik können Sie qualitativ hochwertigere Aufnahmen mit kleineren Dateigrößen erzielen und so ein effizienteres und zufriedenstellenderes Aufnahmeerlebnis genießen.

Denken Sie immer daran, verschiedene Optionen zu recherchieren und auszuprobieren, um die Konfiguration zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen die notwendigen Richtlinien gegeben hat, um mit der Aufnahme mit externen Codecs in Bandicam zu beginnen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado