Unterschied zwischen Kongress und Senat
Einführung
Wir hören oft vom Kongress und vom Senat, aber wissen wir wirklich, was der Unterschied zwischen ihnen ist? Als nächstes werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Institutionen im Detail erläutern.
Kongress
Der Kongress ist die politische Institution, die für die Ausarbeitung und Genehmigung von Gesetzen in einem bestimmten Land zuständig ist. Es besteht aus zwei Kammern: dem Repräsentantenhaus und dem Senat. Das Repräsentantenhaus vertritt die Bevölkerung und der Senat vertritt die verschiedenen Regionen oder Bundesstaaten.
Repräsentantenhaus
Das Repräsentantenhaus besteht aus Vertretern, die vom Volk entsprechend der Bevölkerungszahl jedes Staates gewählt werden. Die Anzahl der Vertreter ist proportional zur Einwohnerzahl jedes Staates. Diese Kammer ist für die Ausarbeitung und Genehmigung von Gesetzesentwürfen zuständig, die das ganze Land betreffen.
Senado
Der Senat besteht aus zwei Senatoren aus jedem Staat, unabhängig von der Bevölkerungszahl. Diese Kammer ist dafür verantwortlich, vom Repräsentantenhaus genehmigte Gesetzentwürfe zu prüfen und gegebenenfalls zu genehmigen oder abzulehnen. Darüber hinaus haben sie auch die Befugnis, internationale Verträge und Präsidentschaftsnominierungen zu genehmigen.
Senado
Der Senat ist die andere Kammer des Kongresses und wird als „Oberhaus“ bezeichnet. Diese Kammer hat die Befugnis, die vom Repräsentantenhaus getroffenen Entscheidungen zu kontrollieren, zu genehmigen oder abzulehnen. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Rechnungen zu überprüfen und zu ändern, um deren Inhalt zu bereichern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Unterschied zwischen Kongress und Senat darin besteht, dass das Repräsentantenhaus zwar die Bevölkerung vertritt und befugt ist, Gesetzentwürfe vorzubereiten und zu genehmigen, die das gesamte Land betreffen, der Senat jedoch die Aufgabe hat, diese Gesetzentwürfe zu überprüfen und zu bereichern. Gesetz und auch vertreten die verschiedenen Regionen oder Bundesstaaten des Landes. Beide Institutionen sind in einer Demokratie notwendig, da durch sie ein Gleichgewicht bei der Ausarbeitung der Gesetze erreicht wird, die das Land regieren werden.
Einige wichtige Wörter und Sätze, die Sie sich merken sollten:
- Der Kongress besteht aus zwei Kammern: dem Repräsentantenhaus und dem Senat.
- Das Repräsentantenhaus vertritt die Bevölkerung und der Senat vertritt die verschiedenen Regionen oder Bundesstaaten.
- Der Senat hat die Aufgabe, Gesetzesentwürfe zu prüfen und zu bereichern.
- Der Senat ist das „Oberhaus“.
Vergessen wir nicht, dass in einer Demokratie alle politischen Institutionen wichtig sind und respektiert und geschätzt werden müssen. Wir hoffen, dass diese Erklärung hilfreich war!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Föderation und Konföderation
- Unterschied zwischen Autonomie und Unabhängigkeit
- Unterschied zwischen Liberalen und Konservativen