Wie ändere ich die zulässigen Länder oder Regionen in RingCentral?
RingCentral ist ein leistungsstarkes Kommunikationstool, das es Unternehmen ermöglicht, mit Kunden und Mitarbeitern auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Eine seiner Eigenschaften ist die Fähigkeit dazu Ändern Sie die in RingCentral zulässigen Länder oder Regionen zur Anpassung an die spezifischen Geschäftsanforderungen jedes Unternehmens. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Einstellungen für Ihr RingCentral-Konto vornehmen, sodass Sie effektiv steuern können, wer von Ihrem Anschluss aus anrufen kann und welche Länder oder Regionen Ihre Mitarbeiter anrufen können.
– Schritt für Schritt -- Wie ändere ich die in RingCentral zugelassenen Länder oder Regionen?
- Öffnen Sie die RingCentral-App auf Ihrem Gerät.
- Start in Ihrem Konto mit Ihren Zugangsdaten.
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Telefoneinstellungen“ im Dropdown-Menü.
- Scrollen Sie nach unten zu „Zulässige Länder und Regionen“.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“ neben diesem Abschnitt.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Länder oder Regionen die Sie zulassen oder blockieren möchten.
- Speichern Sie die Änderungen indem Sie unten auf der Seite auf „Speichern“ klicken.
- Melden Sie sich ab und erneut an um sicherzustellen, dass die Änderungen korrekt angewendet wurden.
F&A
Wie kann ich die in RingCentral zugelassenen Länder oder Regionen ändern?
- Einloggen in Ihrem Administratorkonto auf RingCentral.
- Klicken Sie auf "Rahmen" im linken Navigationsbereich.
- wählen «Standorte und Zahlen» im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf «Erlaubte Standorte».
- Klicken Sie auf "Bearbeiten" neben dem Ort, den Sie ändern möchten.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Länder oder Regionen entsprechend Ihren Anforderungen.
- Klicken Sie auf "Sparen" um die Änderungen zu übernehmen.
Was soll ich tun, wenn ich Anrufe aus bestimmten Ländern oder Regionen auf RingCentral blockieren möchte?
- Melden Sie sich bei RingCentral bei Ihrem Administratorkonto an.
- Klicken Sie auf "Rahmen" im linken Navigationsbereich.
- wählen «Standorte und Zahlen» im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf «Einstellungen für internationale Anrufe».
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt finden "Anrufsperre".
- Klicken Sie auf "Bearbeiten" um die Länder oder Regionen auszuwählen, die Sie blockieren möchten.
- Klicken Sie auf "Sparen" um die Änderungen zu übernehmen.
Ist es möglich, zulässige Standorte für internationale Anrufe in RingCentral zu verwalten?
- Melden Sie sich bei RingCentral bei Ihrem Administratorkonto an.
- Klicken Sie auf "Rahmen" im linken Navigationsbereich.
- wählen «Standorte und Zahlen» im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf «Einstellungen für internationale Anrufe».
- in Abschnitt «Erlaubte Standorte», wählen Sie die Standorte aus, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.
- Klicken Sie auf "Sparen" um die Änderungen zu übernehmen.
Wie kann ich neue zulässige Standorte in RingCentral hinzufügen?
- Melden Sie sich bei RingCentral bei Ihrem Administratorkonto an.
- Klicken Sie auf "Rahmen" im linken Navigationsbereich.
- wählen «Standorte und Zahlen» im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf «Erlaubte Standorte».
- Klicken Sie auf „Zulässigen Standort hinzufügen“ und wählen Sie das Land oder die Region aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf "Sparen" um die Änderungen zu übernehmen.
Wo finde ich die Einstellungen für zulässige Standorte in RingCentral?
- Melden Sie sich bei RingCentral bei Ihrem Administratorkonto an.
- Klicken Sie auf "Rahmen" im linken Navigationsbereich.
- wählen «Standorte und Zahlen» im Dropdown-Menü.
- Hier finden Sie die Option «Erlaubte Standorte» um die erlaubten Länder oder Regionen zu verwalten.
Was soll ich tun, wenn ich einen Standort auf RingCentral entsperren muss?
- Melden Sie sich bei RingCentral bei Ihrem Administratorkonto an.
- Klicken Sie auf "Rahmen" im linken Navigationsbereich.
- wählen «Standorte und Zahlen» im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf «Erlaubte Standorte».
- Klicken Sie auf "Bearbeiten" neben dem Ort, den Sie entsperren möchten.
- Markieren Sie das Land oder die Region, die Sie zulassen möchten.
- Klicken Sie auf "Sparen" um die Änderungen zu übernehmen.
Welche Einschränkungen gelten beim Ändern zulässiger Standorte in RingCentral?
- Zulässige Standorte können nur von einem Kontoadministrator in RingCentral geändert werden.
- Einige Einstellungen können durch die Benutzerrolleneinstellungen im Konto eingeschränkt sein.
Kann ich zulässige Standorte über die mobile RingCentral-App verwalten?
- Derzeit ist die zulässige Standortverwaltung nur über die RingCentral-Webplattform verfügbar.
- Mit der mobilen App können Sie Anrufe tätigen und Nachrichten senden, jedoch keine Änderungen an den zulässigen Standorteinstellungen vornehmen.
Wie kann ich sicherstellen, dass zulässige Standorte in RingCentral korrekt eingestellt sind?
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Einstellungen für zulässige Standorte, um sicherzustellen, dass die richtigen Länder oder Regionen entsprechend Ihren Anforderungen aktiviert oder deaktiviert sind.
- Bitte beachten Sie internationale Richtlinienänderungen, die sich auf die in Ihrem RingCentral-Konto zulässigen Standorte auswirken können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So führen Sie Umfragen per Telegramm durch
- Wie kann ich Dateien offline mit TeamViewer teilen?
- So schauen Sie sich Videoanrufe über Chromecast im Fernsehen an.