App zum Erkennen von Songs
Wenn Ihnen jemals ein Lied im Kopf herumschwirrte, Sie sich aber weder an den Titel noch an den Interpreten erinnern können, eines App zum Erkennen von Songs könnte Ihre Lösung sein. Mit diesen Anwendungen können Sie Songs identifizieren, indem Sie nur ein paar Sekunden der Melodie anhören, und können für Musikliebhaber eine große Hilfe sein. Mit nur wenigen Klicks können Sie den Song entdecken, der Ihnen so gut gefällt, und ihn zu Ihrer persönlichen Bibliothek hinzufügen . Darüber hinaus zeigen Ihnen einige dieser Apps sogar den Songtext und verbinden Sie direkt mit Ihrer bevorzugten Musikplattform, sodass Sie ihn jederzeit genießen können. Sie werden nie wieder leiden müssen, weil Sie den Namen eines Liedes, das Ihnen gefällt, nicht kennen. mit dem Apps zum Erkennen von Liedern, die Lösung liegt an Ihren Fingerspitzen.
- Schritt für Schritt -- App zum Erkennen von Liedern
App zum Erkennen von Liedern
- Laden Sie eine Songerkennungs-App auf Ihr Mobilgerät herunter. In App Stores sind verschiedene Optionen verfügbar, z. B. Shazam, SoundHound und MusicID.
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Gerät und stellen Sie sicher, dass sie Zugriff auf das Mikrofon haben.
- Spielen Sie „das Lied, das Sie in Ihrer Umgebung „identifizieren“ möchten. Das Lied läuft möglicherweise im Radio, auf einer Party oder wird sogar von jemandem gesummt.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Liederkennung“. in in der App und warten Sie ein paar Sekunden, während die App den Song anhört und analysiert.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse derAnwendung Sobald die Analyse des Songs abgeschlossen ist, zeigt Ihnen die App den Songtitel, den Interpreten und manchmal sogar das Album an, zu dem er gehört.
- Entdecken Sie weitere Optionen Innerhalb der App können Sie beispielsweise den Song in einer Playlist speichern, den Songtext ansehen oder ihn sogar kaufen oder zu Ihrer Musikbibliothek hinzufügen.
F&A
App zum Erkennen von Liedern
Was ist eine App zum Erkennen von Liedern?
1. Eine App zum Erkennen von Liedern ist ein „Tool, das es ermöglicht“, die Musik zu identifizieren, die gerade abgespielt wird.
Wie funktionieren Apps, um Lieder zu erkennen?
1 Liedererkennungs-Apps nutzen Audioerkennungstechnologie, um Musikmuster zu identifizieren und sie mit einer Liederdatenbank zu vergleichen.
Was sind die besten Apps zum Erkennen von Liedern?
1 Shazam
2. SoundHound
3. Google Assistant
4. MusiXmatch
5. LyricNotepad
Auf welche Funktionen sollte ich in einer App achten, um Songs zu erkennen?
1. Einfach zu bedienen
2. Schnell in der Song-Erkennung
3 Umfangreiche Datenbank
4. Integration mit anderen Musikplattformen
5. Optionen zum Speichern und Teilen identifizierter Songs
Sind Liedererkennungs-Apps kostenlos?
1 Ja, viele Liederkennungs-Apps bieten kostenlose Versionen mit Grundfunktionen an.
2. Einige bieten auch Premium-Versionen mit zusätzlichen Funktionen an.
Kann ich eine App verwenden, um Songs ohne Internetverbindung zu erkennen?
1. Geh Einige Liederkennungs-Apps bieten die Offline-Erkennungsfunktion, erfordern jedoch in der Regel eine Internetverbindung zum Abgleich mit der Datenbank.
Wie kann ich mit einer App Lieder erkennen?
1. Laden Sie die App aus dem App Store Ihres Geräts herunter und installieren Sie sie.
2. Öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen, um die Songerkennung zu aktivieren.
3. Zoomen Sie auf den Ton, den Sie identifizieren möchten, und warten Sie, bis die App den Song erkennt.
Verwenden Apps zum Erkennen von Liedern das Mikrofon des Telefons?
1. Ja, Apps zur Liederkennung nutzen das Mikrofon Ihres Telefons, um Audio aufzunehmen und die Liederkennung durchzuführen.
Kann ich mit diesen Apps Songs anhand der Stimme identifizieren?
1. Ja, mit einigen Songerkennungs-Apps können Sie Songs mithilfe von Sprachbefehlen identifizieren, z. B. Google Assistant oder Siri.
Kann ich den Text eines Liedes mit einer App abrufen, um Lieder zu erkennen?
1. Ja, einige Apps zum Erkennen von Liedern, wie zum Beispiel Musixmatch, bieten die Funktion, den Liedtext des identifizierten Liedes anzuzeigen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie erstellt man Rechnungen mit Debitoor?
- Wie synchronisiert man die gelernten Wörter mit der Kika-Tastatur?
- Wie benutzt man Wikiloc?