So sichern Sie Android
Einführung in „So sichern Sie Android“
Die inhärente Funktion jedes technischen Geräts besteht darin, das Leben des Benutzers zu erleichtern und seine Produktivität zu maximieren. Allerdings sind diese Geräte auch anfällig für Ausfälle, Verlust oder Diebstahl. In solchen Fällen kann sich die Datenwiederherstellung als große Herausforderung erweisen. Wenn es um Android-Telefone geht, können bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber 'Wie macht man Sicherungskopie auf Android', mit dem Sie Ihre Daten bei Bedarf problemlos schützen und wiederherstellen können.
Für die Benutzer Android ist kein Unbekannter darin, dass seine Geräte eine enorme Menge an lebenswichtigen Daten ansammeln. Von Fotos und Videos bis hin zu App-Dateien, Browser-Lesezeichen und mehr, Ihr Android-Gerät Es ist eine Goldgrube an persönlichen Informationen. Machen Sie ein Backup Ihrer Daten Es ist wichtig, diese wichtigen Informationen im Falle eines Systemausfalls, Geräteverlusts oder Diebstahls zu schützen.
In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, wie Sie Ihre Daten sichern, sondern auch, wie Sie das Backup im Katastrophenfall wiederherstellen. Wir werden auch mehrere erkunden Anwendungen und Tools die diesen Prozess erleichtern können und wie man sie nutzt effektiv.
Die Bedeutung von Android-Backups verstehen
Durch unsere täglichen Aktivitäten sind wir immer abhängiger von unseren Mobilgeräten, insbesondere unseren Android-Telefonen. Aber je mehr Informationen wir darin speichern, desto mehr Die Notwendigkeit, Sicherungskopien anzufertigen, nimmt zu. Die Momente, die wir in Fotos und Videos festhalten, wichtige Dateien, Nachrichten und alle persönlichen Daten können innerhalb von Sekunden verloren gehen, wenn unsere Geräte ausfallen. Hier kommt die Bedeutung ins Spiel sichern, da sie uns eine einfache und schnelle Wiederherstellung all dieser unersetzlichen Daten garantieren.
Es gibt verschiedene Methoden zum Erstellen eines Backups, von der Nutzung von Cloud-Diensten wie z Google Drive in den lokalen Speicher auf einem Computer. Im Fall von Google verfügt Android über ein integriertes System, mit dem Sie Ihre Daten direkt auf Google Drive sichern können. Diese Methode ist sehr einfach, Sie müssen nur Ihre haben Google-Konto mit Ihrem Gerät synchronisiert. Gehen Sie dann zu den „Einstellungen“ Ihres Telefons, wählen Sie „System“, dann „Sichern“ und schließlich „Jetzt sichern“. Wenn Sie jedoch lieber ein Backup erstellen möchten in einem Computer, du brauchst a USB-Kabel um Ihr Telefon anzuschließen an den Computer. Wählen Sie dann einfach die Dateien aus, die Sie kopieren möchten, und fügen Sie sie in einen Ordner auf Ihrem Computer ein. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Daten um den Verlust wertvoller Informationen zu vermeiden.
Detaillierte Schritte zum „Erstellen“ eines Backups auf Android
Zunächst müssen Sie auf die zugreifen Einstellungen von Ihrem Android-Gerät. Dort müssen Sie nach der Option suchen Backups. Diese Option finden Sie normalerweise im Abschnitt „System“ oder „Konten“. Innerhalb dieser Option müssen Sie die Backup-Option aktivieren. Klicken Sie dazu einfach darauf und Sie werden aufgefordert, Ihr Google-Konto einzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Konto auswählen, das Sie für die Sicherung verwenden möchten. An dieser Stelle ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass die Verbindung zum Internet stabil ist, da die Daten hochgeladen werden in die Wolke.
Sobald die Backup-Option aktiviert ist, beginnt das Android-System automatisch mit der Vorbereitung der zu sichernden Daten. Sie können die Daten auswählen, die Sie in die Sicherung einbeziehen möchten, normalerweise „einschließen“. Kontakte, Nachrichten, Fotos und App-Daten. Sobald Sie die Daten ausgewählt haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt sichern“ klicken. Dieser Vorgang kann je nach Datenmenge, die Sie sichern, einige Minuten dauern. Es ist wichtig, dass Sie während dieses Vorgangs Ihr Gerät nicht ausschalten oder schließen Sitzung von dein Google-Konto, da dies die Sicherung unterbrechen könnte.
Verwenden von Cloud-Diensten für Android-Backups
Das Bedürfnis, Leistung zu erbringen Backups auf unseren Android-Geräten Angesichts der großen Menge an persönlichen Daten und wertvollen Informationen, die wir darin sammeln, wird dies immer offensichtlicher. Der Verlust all dieser Daten kann eine echte Katastrophe sein, daher ist es immer ratsam, mindestens eine Kopie zu haben. Aktualisierte Sicherheit.
Derzeit ist die Nutzung von Diensten eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun in der Wolke. Es gibt verschiedene Anwendungen für Android, die die Möglichkeit bieten, Kopien davon zu erstellen Cloud-Sicherheit, wie sie sind Google Drive, Dropbox oder OneDrive. Diese Dienste speichern Informationen auf Remote-Servern und stellen so sicher, dass Sie Ihre Daten auch bei Beschädigung oder Verlust Ihres Geräts von überall aus wiederherstellen können anderes Gerät mit Internetzugang.
Die meisten dieser Cloud-Speicherdienste funktionieren auf ähnliche Weise. Um beispielsweise eine Sicherungskopie Ihrer Daten auf Google Drive zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Rufen Sie die Google Drive-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät auf.
- Navigieren Sie zur Einstellungsoption und wählen Sie „Backups“.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten.
- Klicken Sie auf „Sicherung starten“.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Internetverbindung und genügend Speicherplatz in der Cloud verfügen, um Ihr Backup zu erstellen. Darüber hinaus bieten einige dieser Anwendungen auch die Möglichkeit zur Planung automatische BackupsDies kann sehr praktisch sein, um immer eine aktuelle Kopie Ihrer Daten zu behalten, ohne sich darum kümmern zu müssen, dies manuell zu tun.
Wiederherstellen von Informationen aus Backups auf Android
In der heutigen Digitalisierung scheint das Motto „Was nicht gesichert ist, dann existiert es nicht“ für alle Arten von Daten angemessen. Backups sind für die Wiederherstellung Ihrer Daten unerlässlich auf Ihrem Android-Gerät im Falle eines Telefonverlusts oder -diebstahls, eines Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen oder einfach nur fehlgeschlagener Software-Updates. Glücklicherweise bietet Android „integrierte Lösungen“ zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten.
>>Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Android-Gerät mit Ihrem Google-Konto synchronisiert ist. Android verwendet dieses Konto, um Gerätedaten in der Cloud zu sichern. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen Konten (oder Benutzer und Konten auf einigen Geräten) Google. Wählen Sie das Konto aus, das Sie mit Ihrem Gerät synchronisieren möchten. Überprüfen Sie, ob die Option „Jetzt synchronisieren“ aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie es. Stellen Sie sicher, dass alle Datentypen, die Sie sichern möchten, ausgewählt sind.
Um Ihre Daten wiederherzustellen, müssen Sie sich bei demselben Google-Konto anmelden, mit dem Sie Ihre Daten gesichert haben. Nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden Sie von Ihrem Gerät gefragt, ob Sie Ihre Daten wiederherstellen möchten. Wählen Sie während des Ersteinrichtungsvorgangs „Aus einem Backup wiederherstellen“. Denken Sie daran, dass zur Wiederherstellung Ihrer Daten eine Internetverbindung erforderlich ist. Die Daten werden heruntergeladen und möglicherweise werden einige Einstellungen und Daten auf Ihrem Gerät wiederhergestellt. Wenn Sie über mehrere Backups verfügen, können Sie auswählen, von welchem Backup Sie Ihre Daten wiederherstellen möchten. Wir empfehlen Ihnen, das aktuellste Backup auszuwählen um so viele Daten wie möglich wiederherzustellen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie man den gepanzerten Bergtroll in Hogwarst Legacy besiegt
- Wie zeichnet man seinen Fluchtplan in The Escapists 2?
- So konvertieren Sie ein Word-Dokument in Powerpoint