So deaktivieren Sie den WLAN-Adapter in Windows 10


Windows 10
2024-02-03T15:19:22+00:00

So deaktivieren Sie den WLAN-Adapter in Windows 10

Hallo an alle Tecnobits-Leser! Bereit, mit der Technologie durchzustarten? Wenn Sie die WLAN-Verbindung unter Windows 10 trennen müssen, müssen Sie dies nur tun Deaktivieren Sie den WLAN-Adapter in Windows 10. So einfach wie ein Knopfdruck!

So deaktivieren Sie den WLAN-Adapter in Windows 10

1. Wie kann ich in Windows 10 auf den Geräte-Manager zugreifen?

Um auf den Geräte-Manager in Windows 10 zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicke auf das Startmenü
  2. Geben Sie „Geräteadministrator“ in die Suchleiste ein und wählen Sie die Option aus, die in den Ergebnissen angezeigt wird

2. Wie finde ich meinen WLAN-Adapter im Gerätemanager von Windows 10?

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren WLAN-Adapter im Geräte-Manager zu finden:

  1. Erweitern Sie die Kategorie „Netzwerkadapter“, indem Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil daneben klicken
  2. Suchen Sie nach dem Wi-Fi-Adapter, dessen Name normalerweise „wifi“ oder „wireless“ enthält

3. Wie deaktiviere ich den WLAN-Adapter in Windows 10 im Gerätemanager?

Um den Wi-Fi-Adapter in Windows 10 über den Geräte-Manager zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie die Option „Deaktivieren“.
  2. Bestätigen Sie die Aktion im erscheinenden Dialogfenster

4. Wie schalte ich den WLAN-Adapter in Windows 10 über den Gerätemanager wieder ein?

Um den Wi-Fi-Adapter in Windows 10 über den Geräte-Manager wieder einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter, der als „deaktiviert“ markiert wird.
  2. Wählen Sie die Option „Aktivieren“.

5. Wie deaktiviere ich den WLAN-Adapter in Windows 10 über die Systemsteuerung?

Um den Wi-Fi-Adapter in Windows 10 über die Systemsteuerung zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Startmenü
  2. Wählen Sie die Kategorie „Netzwerk und Internet“ und dann „Netzwerk- und Freigabecenter“
  3. Klicken Sie im linken Bereich auf „Adaptereinstellungen ändern“.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie die Option „Deaktivieren“.

6. Wie schalte ich den WLAN-Adapter in Windows 10 über die Systemsteuerung wieder ein?

Um den Wi-Fi-Adapter in Windows 10 über die Systemsteuerung wieder zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie die Kategorie „Netzwerk und Internet“.
  2. Klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“.
  3. Klicken Sie im linken Bereich auf „Adaptereinstellungen ändern“.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie die Option „Aktivieren“.

7. Wie deaktiviere ich den WLAN-Adapter in Windows 10 in den Einstellungen?

Um den Wi-Fi-Adapter in Windows 10 in den Einstellungen zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen im Startmenü
  2. Wählen Sie die Kategorie „Netzwerk und Internet“ und dann „Status“
  3. Klicken Sie im Abschnitt „Zugehörige Einstellungen“ auf „Adapteroptionen ändern“.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie die Option „Deaktivieren“.

8. Wie schalte ich den WLAN-Adapter in Windows 10 über die Einstellungen wieder ein?

Um den Wi-Fi-Adapter in Windows 10 über die Einstellungen wieder einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie die Kategorie „Netzwerk und Internet“.
  2. Klicken Sie auf „Status“ und dann im Abschnitt „Verwandte Einstellungen“ auf „Adapteroptionen ändern“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie die Option „Aktivieren“.

9. Welche Auswirkung hat das Deaktivieren des WLAN-Adapters in Windows 10?

Durch Deaktivieren des Wi-Fi-Adapters in Windows 10, Die Internetverbindung wird sofort unterbrochen, da das Gerät nicht mehr betriebsbereit ist. Sie können erst dann im Internet surfen oder Dienste nutzen, die eine Internetverbindung erfordern, wenn Sie den Adapter erneut aktivieren.

10. Ist es sicher, den WLAN-Adapter in Windows 10 zu deaktivieren?

Ja, es ist sicher, den Wi-Fi-Adapter in Windows 10 zu deaktivieren, wenn dies aus einem bestimmten Grund erforderlich ist. Das Deaktivieren des Adapters verursacht keine dauerhaften Schäden am Gerät oder Betriebssystem, und Sie können es jederzeit wieder aktivieren, um Ihre Internetverbindung wiederherzustellen. Sie sollten jedoch bedenken, dass Sie ohne Internetverbindung keine Anwendungen oder Dienste nutzen können, die darauf angewiesen sind.

Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie daran, dass es manchmal besser ist, die Verbindung ein wenig zu trennen, z. B. den WLAN-Adapter in Windows 10 zu deaktivieren. Wir sehen uns!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado