Wie greife ich auf die Statistiken der Enki-App zu?
Wenn Sie ein Benutzer der Enki-App sind, könnte es Sie interessieren So greifen Sie auf die Statistiken derenki-App zu. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Fortschritt und Ihre Leistung detailliert in der App aufzeichnen, was sehr nützlich sein kann, um Ihr Lernen zu überwachen und Ziele zu setzen. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Tool in der Anwendung finden und verwenden, um das Beste aus Ihrer Lernerfahrung mit Enki herauszuholen.
– Schritt für Schritt -- Wie greife ich auf die Statistiken der Enki-App zu?
- Schritt 1: Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Mobilgerät.
- Schritt 2: Sobald Sie sich auf dem Hauptbildschirm befinden, wischen Sie nach rechts oder suchen Sie nach dem Menüsymbol in der oberen linken Ecke und klicken Sie darauf.
- Schritt 3: Suchen Sie im Menü die Option „Statistik“ und wählen Sie sie aus.
- Schritt 4: Im Statistikbereich können Sie detaillierte Informationen über Ihren Fortschritt in der App einsehen, einschließlich der Anzahl der abgeschlossenen Lektionen, der Lernzeit und Ihres Wissensstands.
- Schritt 5: Um auf spezifischere Statistiken zuzugreifen, z. B. Ihre Leistung in bestimmten Wissensbereichen, verwenden Sie die im Statistikbereich verfügbaren Registerkarten oder Filter.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wie greife ich auf die Statistiken der Enki-App zu?“
1. Wie greife ich auf die Statistiken der Enki-App zu?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Statistiken“ unten auf dem Bildschirm.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre Lernstatistiken anzuzeigen.
2. Wie kann ich meine Erfolge in der Enki-App sehen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Profil“.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre Erfolge und Medaillen zu sehen.
3. Wie kann ich meinen Fortschritt in der Enki-App überprüfen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Fortschritt“ unten auf dem Bildschirm.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihren Fortschritt beim Sprachenlernen zu sehen.
4. Wie überprüfe ich meine Lernstatistiken in der Enki-App?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Statistik“.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre detaillierten Lernstatistiken anzuzeigen.
5. Wie kann ich in der Enki-App auf meinen Wissensstand zugreifen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Profil“ am unteren Bildschirmrand.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihren aktuellen Wissensstand anzuzeigen.
6. Wie kann ich Nutzungsstatistiken in der Enki-App anzeigen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Greifen Sie auf den Abschnitt „Statistiken“ am unteren Bildschirmrand zu.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre Nutzungs- und Lernzeitstatistiken anzuzeigen.
7. Wie überprüfe ich meine Leistung in den Enki-App-Lektionen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Fortschritt“.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre Leistung in allen absolvierten Lektionen zu sehen.
8. Wie kann ich in der Enki-App auf Statistiken nach Sprache zugreifen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Statistiken“ am unteren Bildschirmrand.
- Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, um die für diese Sprache spezifischen Statistiken anzuzeigen.
9. Wie kann ich meinen täglichen Fortschritt in der Enki-App sehen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Greifen Sie auf den Abschnitt „Fortschritt“ unten auf dem Bildschirm zu.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihren täglichen Sprachlernfortschritt zu sehen.
10. Wie kann ich meine Bewertungsstatistiken in der Enki-App überprüfen?
- Öffnen Sie die Enki-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Statistik“.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre Überprüfungs- und Verstärkungslernstatistiken anzuzeigen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie viele Ebenen gibt es in Memrise?
- Wie ändere ich die Benachrichtigungseinstellungen von Microsoft To Do?
- Wie kann ich eine Redewendung in Google Übersetzer übersetzen?