Scannen Sie Dokumente mit Ihrem Handy oder Tablet.
Müssen Dokumente scannen aber haben Sie keinen Scanner zur Hand? Keine Sorge! Mit der heutigen Technologie können Sie dies ganz einfach mit Ihrem tunHandy oder Tablet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr elektronisches Gerät optimal nutzen, um Dokumente aller Art schnell und einfach zu scannen. Sie sind nicht mehr auf einen herkömmlichen Scanner angewiesen, da Ihr Handy oder Tablet Es wird Ihr bester Verbündeter sein, alle Ihre Papiere zu digitalisieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht. Verpassen Sie es nicht!
– Schritt für Schritt -- Scannen Sie Dokumente mit Ihrem Handy oder Tablet
- Schritt 1: Laden Sie eine Scananwendung auf Ihr Handy oder Tablet herunter. Im App Store Ihres Geräts finden Sie viele kostenlose Optionen.
- Schritt 2: Öffnen Sie die App und platzieren Sie das Dokument, das Sie scannen möchten, an einem gut beleuchteten Ort. Stellen Sie sicher, dass das Dokument vollständig auf dem Bildschirm Ihres Geräts sichtbar ist.
- Schritt 3: Richten Sie das Dokument in der App-Oberfläche aus und stellen Sie sicher, dass es gerade ist, bevor Sie das Foto aufnehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Scan von hoher Qualität ist.
- Schritt 4: Drücken Sie die Scan- oder Aufnahmetaste, um ein Foto des Dokuments aufzunehmen. Halten Sie das Gerät so stabil wie möglich, um unscharfe Bilder zu vermeiden.
- Schritt 5: Sobald das Bild aufgenommen wurde, können Sie es mit den Werkzeugen der App zuschneiden, Helligkeit und Kontrast anpassen oder bei Bedarf Filter hinzufügen.
- Schritt 6: Speichern Sie das gescannte Dokument im gewünschten Format, sei es PDF, JPEG oder ein anderes kompatibles Format. Bei Bedarf können Sie das Dokument auch direkt aus der App heraus teilen.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Scannen von Dokumenten mit Ihrem Mobiltelefon oder Tablet
1. Wie scanne ich ein Dokument mit dem Mobiltelefon?
- Öffnen Sie die Kameraanwendung auf Ihrem Mobiltelefon.
- Legen Sie das Dokument auf eine ebene Fläche und stellen Sie sicher, dass es gut beleuchtet ist.
- Fokussieren Sie das Dokument mit der Kamera Ihres Mobiltelefons.
- Machen Sie das Foto und stellen Sie sicher, dass die gesamte Seite innerhalb des Rahmens liegt.
- Überprüfen Sie das Foto, um sicherzustellen, dass es klar und lesbar ist.
2. Wie scanne ich ein Dokument mit dem Tablet?
- Laden Sie eine Scan-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Tablet.
- Öffnen Sie die Scan-App und legen Sie das Dokument auf eine ebene Fläche.
- Wählen Sie die Option zum Scannen von Dokumenten oder Bildern.
- Platzieren Sie das Tablet über dem Dokument und stellen Sie sicher, dass es gut fokussiert ist.
- Scannen Sie das Dokument und überprüfen Sie das resultierende Bild.
3. Welche Anwendungen empfehlen Sie zum „Scannen“ von Dokumenten mit Ihrem Mobiltelefon oder Tablet?
- Cam-Scanner.
- Adobe Scan.
- Scanbot.
- Microsoft Office-Objektiv.
- Evernote scanbar.
4. Wie speichere ich ein gescanntes Dokument auf Ihrem Handy oder Tablet?
- Wählen Sie in der Scananwendung die Option „Speichern“ oder „Exportieren“.
- Wählen Sie das Dateiformat, in dem Sie das Dokument speichern möchten (PDF, JPG usw.).
- Wählen Sie den Speicherort aus, z. B. den Ordner „Fotorolle“ oder „Dokumente“.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um den Vorgang abzuschließen.
5. Kann ich ein Dokument in mehreren Sprachen scannen?
- Ja, die meisten Scan-Apps unterstützen mehrere Sprachen.
- Durch Auswahl der Sprache in den App-Einstellungen kann die App Texte in dieser Sprache erkennen und verarbeiten.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die erforderlichen Sprachen installiert sind.
6. Ist das Scannen mit einem Mobiltelefon oder Tablet rechtsgültig?
- Dies hängt von der Verwendung des gescannten Dokuments ab.
- In vielen Fällen haben die gescannten Dokumente Rechtsgültigkeit, es ist jedoch wichtig, die rechtlichen Anforderungen in Ihrem Land oder Ihrer Region zu prüfen.
- Für einige rechtliche Verfahren ist möglicherweise ein physisches Dokument oder ein hochwertiger Scan erforderlich. Konsultieren Sie die entsprechenden Behörden.
7. Kann ich mehrere Dokumente scannen und in einer einzigen Datei zusammenfassen?
- Ja, viele Scananwendungen ermöglichen das Zusammenführen mehrerer Dokumente in einer einzigen Datei.
- Scannen Sie jedes Dokument einzeln und speichern Sie es in der App.
- Wählen Sie die Option „Dokumente zusammenführen“ und wählen Sie die Dateien aus, die Sie in das neue kombinierte Dokument aufnehmen möchten.
8. Wie kann ich ein gescanntes Dokument von Ihrem Mobiltelefon oder Tablet aus teilen?
- Öffnen Sie das gescannte Dokument in der Scananwendung.
- Suchen Sie nach der Option zum Teilen oder Senden des Dokuments.
- Wählen Sie die Freigabemethode aus, z. B. E-Mail, Nachrichten oder Messaging-Apps.
- Wählen Sie den Empfänger aus und senden Sie das gescannte Dokument.
9. Kann ich ein gescanntes Dokument auf meinem Handy oder Tablet bearbeiten?
- Ja, mit einigen Scananwendungen können Sie grundlegende Bearbeitungen an gescannten Dokumenten vornehmen.
- Öffnen Sie das gescannte Dokument in der App und suchen Sie nach der Bearbeitungsoption.
- Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor, z. B. Zuschneiden, Drehen oder Hervorheben von Text.
- Speichern Sie das Dokument, sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind.
10. Welche Scanqualität kann ich mit meinem Mobiltelefon oder Tablet erreichen?
- Die Scanqualität hängt von der Auflösung der Kamera Ihres Geräts ab.
- Versuchen Sie, in einer gut beleuchteten Umgebung zu scannen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Einige Scan-Apps bieten auch Bildverbesserungen zur Optimierung der Scanqualität.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Kostenlose Klingeltöne für Handys.
- Scannen Sie Dokumente mit Ihrem Handy oder Tablet.
- Suchen Sie nach Bildern von Ihrem Mobiltelefon