Wie fügt man Untertitel auf YouTube ein?
Untertitel sind ein wesentliches Instrument zur Verbesserung der Zugänglichkeit und des Verständnisses der Videos auf YouTube. Egal, ob Sie ein globales Publikum erreichen oder Menschen mit Hörbehinderungen helfen möchten, es ist wichtig zu lernen, wie Sie Ihren Videos Untertitel hinzufügen. In diesem Artikel beleuchten wir den „technischen Prozess zum Hinzufügen von Untertiteln auf YouTube“ und geben Ihnen Schritt für Schritt alle notwendigen Anweisungen. Befolgen Sie unbedingt jeden Schritt sorgfältig, um allen Zuschauern ein umfassendes und zufriedenstellendes Erlebnis zu ermöglichen.
Bedeutung von Untertiteln auf YouTube
Untertitel sind ein grundlegendes Tool auf YouTube, da sie es den Zuschauern ermöglichen, audiovisuelle Inhalte in den unterschiedlichsten Situationen zu verstehen und zu genießen. Darüber hinaus machen Untertitel Videos für Menschen zugänglicher, die hörgeschädigt sind oder die im Video gesprochene Sprache nicht sprechen. Fügen Sie daher Untertitel hinzu YouTube-Videos Dies ist nicht nur wichtig, sondern auch eine gute Vorgehensweise, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren YouTube-Videos Untertitel hinzuzufügen:
1. Greifen Sie auf Ihre zu YouTube-Konto und gehen Sie zu Ihrem Untertitelgenerator. Sie finden diese Option im YouTube Studio-Menü.
2. Wählen Sie das Video aus, dem Sie Untertitel hinzufügen möchten, und klicken Sie oben auf der Seite auf „Untertitel“.
3. Wählen Sie die Sprache aus, in der Sie die Untertitel hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „Neuen Untertitel oder Transkript erstellen“.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird der YouTube-Untertiteleditor geöffnet, in dem Sie manuell Untertitel hinzufügen oder ein vorhandenes Transkript importieren können. Denken Sie daran, die Untertitel zu überprüfen und zu korrigieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt und gut mit dem Ton des Videos synchronisiert sind. Vergessen Sie nicht, die Untertitel zu speichern und zu veröffentlichen, wenn Sie fertig sind.
Kurz gesagt, das Einfügen von Untertiteln in Ihre YouTube-Videos ist eine wichtige und notwendige Vorgehensweise. Dadurch wird nicht nur die Zugänglichkeit Ihrer Videos verbessert, sondern es wird auch einem breiteren Publikum ermöglicht, Ihre Inhalte zu genießen und zu verstehen, unabhängig von der Sprache oder Behinderung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr Menschen zu erreichen und Ihre Videos inklusiver und zugänglicher zu machen!
Voraussetzungen für die Veröffentlichung von Untertiteln auf YouTube
Untertitel auf YouTube sind a effektiver Weg um Ihre Videos einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen. Sie helfen nicht nur Menschen mit Hörbehinderungen, sondern erleichtern auch Zuschauern verschiedener Sprachen, den Inhalt Ihres Videos zu verstehen. Hier sind die Voraussetzungen für das Hinzufügen von Untertiteln auf YouTube:
1. Greifen Sie auf das YouTube-Studio zu: Um mit dem Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos zu beginnen, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem YouTube-Konto anmelden und auf das YouTube-Studio zugreifen. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf alle Tools, die Sie zum Bearbeiten und Verwalten Ihrer Videos benötigen.
2. Zur Verfügung stellen aus einer Datei Anzahl der Untertitel: Um Untertitel auf YouTube einzustellen, benötigen Sie eine Datei mit den Untertiteltexten. Sie können diese Datei in erstellen verschiedene Formate wie SRT, VTT oder SUB. Es ist wichtig, dass die Datei korrekt mit dem Ton Ihres Videos synchronisiert ist, um sicherzustellen, dass die Untertitel zum richtigen Zeitpunkt abgespielt werden.
3. Untertitel-Datei hochladen: Sobald Sie die Untertiteldatei fertig haben, müssen Sie sie auf YouTube hochladen. Gehen Sie dazu auf Ihre Videoverwaltungsseite und wählen Sie das Video aus, dem Sie Untertitel hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Untertitel“ und wählen Sie „Untertitel/CC“. Von hier aus können Sie die Untertitel-Datei laden und die Sprach- und Formatoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Denken Sie daran, dass die Platzierung von Untertiteln auf YouTube nicht nur die Zugänglichkeit Ihrer Videos verbessert, sondern auch dazu beitragen kann, ihre Sichtbarkeit und ihr Ranking in Suchmaschinen zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anforderungen befolgen, um Ihrem Publikum ein hochwertiges, umfassendes Seherlebnis zu bieten. Fügen Sie noch heute Untertitel zu Ihren Videos hinzu!
Schritte zum Hinzufügen von Untertiteln zu einem YouTube-Video
Eine effektive Möglichkeit, Ihre YouTube-Videos einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen, ist das Hinzufügen von Untertiteln. Das ist vor allem für Hörgeschädigte oder diejenigen, die lieber lesen als zuhören, von Vorteil. Glücklicherweise ist es bei YouTube ganz einfach, Untertitel zu Ihren Videos hinzuzufügen. Hier zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte dazu:
1. Identifizieren Sie das Video, dem Sie Untertitel hinzufügen möchten. Öffnen Sie das YouTube-Studio und wählen Sie das betreffende Video aus.
2. Gehen Sie im oberen Menü auf die Registerkarte „Untertitel“ und klicken Sie auf „Untertitel hinzufügen“. Sie haben die Möglichkeit, „zwischen verschiedenen Sprachen“ zu wählen. Wählen Sie also diejenige aus, die am besten zu Ihnen passt.
3. Jetzt haben Sie drei Möglichkeiten, Ihre Untertitel hinzuzufügen: Laden Sie eine Untertiteldatei hoch, transkribieren und synchronisieren Sie sie manuell oder verwenden Sie das Untertitel-Tool. Spracherkennung von YouTube. Wenn Sie bereits über eine Untertiteldatei verfügen, laden Sie diese einfach hoch und passen Sie das Timing bei Bedarf an. Wenn nicht, können Sie die Untertitel selbst transkribieren und synchronisieren oder das Spracherkennungstool von YouTube verwenden, um automatisch Untertitel zu generieren.
Denken Sie daran: „Sobald Sie Untertitel hinzugefügt haben, ist es wichtig, diese zu überprüfen“ und sicherzustellen, dass sie gut mit dem Video synchronisiert sind. Sie können auch die verfügbaren Formatierungsoptionen nutzen, um bestimmte wichtige Wörter oder Phrasen hervorzuheben. Das Hinzufügen von Untertiteln auf YouTube verbessert nicht nur die Zugänglichkeit Ihrer Videos, sondern macht sie auch für ein globales Publikum leichter zu finden und zu verstehen. . Zögern Sie nicht, es auszuprobieren!
Wie erstellt man YouTube-Untertitel präzise und effektiv?
Wenn Sie die Notwendigkeit außer Acht lassen, Ihren YouTube-Videos genaue und effektive Untertitel hinzuzufügen, kann dies negative Auswirkungen auf die Fähigkeit Ihrer Inhalte haben, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen. Glücklicherweise bietet YouTube eine Reihe von Tools und Methoden Zum Erstellen und Untertitel einfach und effizient hinzufügen. Lesen, um herauszufinden, wie man Untertitel richtig auf YouTube platziert!
1. Verwenden Sie das automatische Untertitel-Tool von YouTube: Diese in YouTube integrierte Funktion kann automatisch Untertitel aus der Spracherkennung generieren. Auch wenn es vielleicht nicht perfekt ist, ist das Tool eine großartige Möglichkeit, mit dem Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos zu beginnen. Sie müssen es nur aktivieren und dem YouTube-Algorithmus erlauben, seine Arbeit zu erledigen. Nach der Erstellung müssen die Untertitel unbedingt überprüft und korrigiert werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt und effektiv sind.
2. Erstellen Sie Ihre eigenen Untertitel: Wenn Sie lieber mehr Kontrolle über die Qualität Ihrer Untertitel haben möchten, können Sie Ihre eigenen Untertiteldateien erstellen und diese auf YouTube hochladen. Sie können Textbearbeitungssoftware oder spezielle Programme verwenden, um Dateien im .SRT- oder .VTT-Format zu generieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Untertitel ordnungsgemäß mit dem Ton synchronisiert sind und hinsichtlich Inhalt und Timing korrekt sind.
3. Verbessern Sie Ihre Untertitel mit erweiterten Funktionen: Zusätzlich zum Hinzufügen einfacher Untertitel zu Ihren Videos bietet YouTube mehrere erweiterte Funktionen, um die Qualität und Effektivität Ihrer Untertitel zu verbessern. Sie können beispielsweise den Untertitel-Editor auf YouTube verwenden, um die Länge und das Timing jedes Untertitels anzupassen sowie Details wie Hintergrundmusik oder Soundeffekte hinzuzufügen. Sie können auch die automatische Untertitelübersetzung nutzen, um ein internationales Publikum zu erreichen. Denken Sie immer daran, Ihre Untertitel zu überprüfen und zu perfektionieren, um Ihren Zuschauern ein optimales Erlebnis zu bieten.
Unterschätzen Sie nicht die Macht von Untertiteln auf YouTube! Unabhängig davon, ob Sie das automatische Untertitel-Tool verwenden, Ihre eigenen Dateien erstellen oder erweiterte Funktionen nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihre Untertitel korrekt und effektiv sind. Dies hilft nicht nur Menschen mit Hörbehinderungen, Ihre Inhalte zu genießen, sondern verbessert auch die Zugänglichkeit Ihrer Videos und erhöht ihre Reichweite. Befolgen Sie diese Tipps und machen Sie Ihre Untertitel zu einer wertvollen Ressource, um das Erlebnis Ihrer Zuschauer zu verbessern.
Empfohlene Tools zum Erstellen von Untertiteln auf YouTube
Auf YouTube spielen Untertitel eine entscheidende Rolle dabei, Ihre Videos einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Glücklicherweise gibt es mehrere empfohlene Tools, die Ihnen die Erstellung hochwertiger Untertitel für Ihre Videos erleichtern können. . Hier stellen wir einige Optionen vor, die Ihnen helfen, diesen Prozess effizienter und effektiver zu gestalten.
1. YouTube Studio: Die YouTube-Plattform selbst bietet ein sehr nützliches Tool zum Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos. Melden Sie sich einfach bei YouTube Studio an, wählen Sie das Video aus, dem Sie Untertitel hinzufügen möchten, und klicken Sie im Seitenmenü auf die Registerkarte „Untertitel“. Von dort aus können Sie Ihre Videos ganz einfach transkribieren und übersetzen sowie vorhandene Untertitel bearbeiten und synchronisieren. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Ihre Videos bereits auf YouTube hochgeladen haben.
2. Amara: Amara ist ein Online-Tool, mit dem Sie Untertitel erstellen und gemeinsam erstellen können. Sie können Ihre Videos auf hochladen Website und nutzen Sie die intuitive Benutzeroberfläche zum Transkribieren und Synchronisieren von Untertiteln. Amara bietet auch die Möglichkeit, Ihre Untertitel in andere Sprachen zu übersetzen, was nützlich sein kann, wenn Sie ein internationales Publikum erreichen möchten. Darüber hinaus verfügt dieses Tool über eine aktive Community, die Ihnen bei der Verbesserung und Korrektur Ihrer Untertitel helfen kann.
3. Untertitel bearbeiten: Wenn Sie lieber offline arbeiten möchten, ist die Untertitelbearbeitung eine großartige Option. Es geht um einen freie Software Damit können Sie Untertitel auf Ihrem Computer hinzufügen und bearbeiten. Neben der Unterstützung einer Vielzahl von Untertitelformaten bietet Subtitle Edit erweiterte Funktionen wie automatische Korrektur, Erkennung der Transkriptionssprache und die Möglichkeit, Untertitel in und aus einer Vielzahl von Programmen zu importieren und zu exportieren. Wenn Sie ein vollständiges und anpassbares Tool benötigen, ist diese Option eine sichere Wahl.
Denken Sie daran, dass das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos auf YouTube eine großartige Möglichkeit ist, sie für verschiedene Zielgruppen zugänglicher und attraktiver zu machen. Mit diesen empfohlenen Tools können Sie hochwertige Untertitel erstellen und das Seherlebnis Ihrer Zuschauer verbessern. Vergessen Sie nicht, Ihre Untertitel vor der Veröffentlichung zu überprüfen und zu verfeinern, um größtmögliche Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten!
So bearbeiten und korrigieren Sie Untertitel auf YouTube
Untertitel auf YouTube sind eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich sind. Glücklicherweise erleichtert YouTube das Bearbeiten und Korrigieren von Untertiteln, sodass Sie die Qualität und Genauigkeit Ihrer Videoinhalte verbessern können. Hier erklären wir, wie es geht:
1. Greifen Sie auf den YouTube-Untertitel-Editor zu: Sobald Sie Ihre hochgeladen haben Video auf YouTube, gehen Sie zu Ihrem Steuerungsfeld und wählen Sie das Video aus, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte „Untertitel“ auf „Bearbeiten“, um den Untertitel-Editor zu öffnen.
2. Vorhandene Untertitel bearbeiten: Im Untertitel-Editor sehen Sie eine Liste der vorhandenen Zeitleisten und Untertitel. Sie können Klicken Sie auf jede Zeile, um den Text zu bearbeiten und sicherzustellen, dass die Übersetzung oder Transkription korrekt ist. Sie können auch die Start- und Endzeit jedes Untertitels ändern, sodass diese perfekt mit Ihrem Video synchronisiert sind.
3. Fehler korrigieren und neue Untertitel hinzufügen: Wenn Sie Fehler in vorhandenen Untertiteln finden, verwenden Sie die Bearbeitungstools, um diese zu korrigieren. Darüber hinaus können Sie neue Untertitel hinzufügen, um fehlende Dialoge oder Erzählungen einzuschließen. Achten Sie darauf, aufmerksam zuzuhören und Ihren Inhalt zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Untertitel klar und konsistent sind. Wenn Sie mit der Bearbeitung und Korrektur Ihrer Untertitel fertig sind, klicken Sie auf »Speichern», um die Änderungen zu übernehmen.
Das Bearbeiten und Korrigieren von Untertiteln auf YouTube verbessert nicht nur die Zugänglichkeit Ihrer Inhalte, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Untertitel zu überprüfen und zu verfeinern, um allen Zuschauern ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass gut bearbeitete und korrigierte Untertitel einen Unterschied in der Qualität und Professionalität Ihrer Inhalte machen können. Video auf YouTube. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie es das Erlebnis Ihrer Zuschauer verbessert!
Empfehlungen zur Optimierung von Untertiteln auf YouTube
Es gibt mehrere wichtige Empfehlungen, um Untertitel auf YouTube zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Videos für ein globales Publikum zugänglich und ansprechend sind. Im Folgenden präsentiere ich einige praktische Tipps, um die Untertitelfunktion auf dieser Plattform optimal zu nutzen.
1. Verwenden Sie präzise und klare Untertitel: Stellen Sie sicher, dass Ihre Untertitel genau das widerspiegeln, was im Video gesagt wird. Vermeiden Sie die Angabe irrelevanter Informationen oder die Verwendung schwer verständlicher umgangssprachlicher Ausdrücke. Versuchen Sie außerdem, eine klare und prägnante Sprache zu verwenden, damit die Zuschauer den Inhalt problemlos verstehen können.
2. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Synchronisierung: Es ist wichtig, dass die Untertitel perfekt mit dem Ton des Videos synchronisiert sind. Um dies zu erreichen, verwenden Sie präzise Zeitmarkierungen und passen Sie das Tempo der Untertitel so an, dass sie zum richtigen Zeitpunkt erscheinen und verschwinden. Dadurch wird ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Seherlebnis gewährleistet.
3. Berücksichtigen Sie Barrierefreiheit und „SEO: Untertitel“ sind nicht nur für Menschen mit „Hörbehinderungen“ wichtig, sondern spielen auch eine wichtige Rolle beim Ranking Ihres Videos in den YouTube-Suchergebnissen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um relevante Schlüsselwörter in Ihre Untertitel aufzunehmen, um die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen. Denken Sie daran, auch spezielle HTML-Tags zu verwenden, um wichtige Schlüsselwörter oder Phrasen in Ihren Untertiteln hervorzuheben.
So machen Sie Untertitel auf YouTube für jedermann zugänglich
Untertitel auf YouTube sind ein wesentliches Instrument, um Inhalte für alle Zuschauer zugänglich zu machen. Glücklicherweise bietet YouTube eine einfache Möglichkeit, Ihren Videos Untertitel hinzuzufügen. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht Schritt für Schritt:
1. Melden Sie sich bei Ihrem YouTube-Konto an und wählen Sie das Video aus, dem Sie Untertitel hinzufügen möchten.
2. Klicken Sie auf das Nusssymbol in der unteren rechten Ecke des Videoplayers. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen.
3. Wählen Sie die Option „Untertitel/CC“. Sie werden zur Untertitelverwaltungsseite Ihres Videos weitergeleitet.
Sobald Sie sich auf der Untertitelverwaltungsseite befinden, können Sie mit dem Hinzufügen Ihres Untertiteltextes beginnen. Sie können dies auf folgende Weise tun:
1. Automatische Untertitel– YouTube nutzt Spracherkennungstechnologie, um automatische Untertitel für Ihre Videos zu generieren. Wenn Sie diese Option nutzen möchten, klicken Sie einfach oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Automatische Untertitel abrufen“. Sie sollten jedoch bedenken, dass diese automatischen Untertitel Fehler enthalten können und Sie sie möglicherweise manuell anpassen müssen.
2. Manuelle Untertitel: Wenn Sie Ihre Untertitel lieber manuell hinzufügen möchten, können Sie dies über die Option „Neue Untertitel erstellen“ oben auf der Seite tun. Es öffnet sich ein Texteditor, in den Sie den Untertiteltext zeilenweise eingeben können. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Format einhalten und die Untertitel korrekt mit dem Ton Ihres Videos synchronisieren.
Sobald Sie Ihre Untertitel hinzugefügt haben, können Sie die auf der Seite verfügbaren Bearbeitungsoptionen verwenden, um die Länge, das Format und den Stil Ihrer Untertitel anzupassen. Darüber hinaus können Sie mehrere Untertitelspuren hinzufügen in verschiedenen Sprachen um Ihre Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass Ihre Untertitel klar, präzise und leicht verständlich sind. Auf diese Weise können Sie ein breiteres Publikum erreichen und Ihre Inhalte für Menschen mit Hörbehinderungen oder Menschen, die andere Sprachen sprechen, zugänglich machen. Zögern Sie nicht, dieses großartige Tool von YouTube zu nutzen, um Ihre Videos für jedermann zugänglich zu machen!
Vorteile des Hinzufügens von Untertiteln zu Videos auf YouTube
Untertitel in YouTube-Videos bieten sowohl den Erstellern von Inhalten als auch den Zuschauern eine Reihe erheblicher Vorteile. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Zugänglichkeit. Durch das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos bieten Sie eine „zusätzliche Option“ für Menschen mit Hörbehinderung. Dadurch können sie Ihre Inhalte genießen und die von Ihnen geteilten Informationen besser verstehen.
Untertitel verbessern nicht nur die Zugänglichkeit, sondern können auch die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Videos erhöhen. Durch einen Prozess namens YouTube SEO können Suchmaschinen den Inhalt von Untertiteln indizieren und erkennen, was dazu beitragen kann, das Ranking Ihrer Videos in den Suchergebnissen zu verbessern. Durch die Einbindung von Untertiteln in Ihre Videos optimieren Sie also die Sichtbarkeit Ihres Kanals und erhöhen die Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Ein weiterer Vorteil des Hinzufügens von Untertiteln zu Ihren Videos auf YouTube ist die einfache Verwendung als Skript oder Transkription. Untertitel bieten eine Textdarstellung des Inhalts Ihrer Videos, was für Ersteller nützlich sein kann, die Informationen in anderen Formaten wie Blogs oder Artikeln wiederverwenden möchten. Darüber hinaus können diese Untertitel auch als Grundlage für Übersetzungen oder Synchronisationen in andere Sprachen dienen, sodass Sie ein globales und vielfältiges Publikum erreichen können. Unterschätzen Sie nicht die Macht von Untertiteln, Ihre Inhalte aufzuwerten und Ihre Reichweite zu vergrößern. Fügen Sie Ihren Videos auf YouTube Untertitel hinzu und genießen Sie alle Vorteile, die sie bieten!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren YouTube-Videos eine einfache und wertvolle Aufgabe ist, um ein größeres Publikum zu erreichen und die Zugänglichkeit zu verbessern. YouTube bietet mehrere Optionen zum automatischen Hochladen und Generieren von Untertiteln sowie Bearbeitungstools, um ein genaues und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten.
Denken Sie daran, die in diesem Artikel genannten Schritte und technischen Empfehlungen zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Formatierung für Ihre Untertitel verwenden und prüfen Sie den automatisch generierten Text sorgfältig, um seine Richtigkeit sicherzustellen. Sie können auch erweiterte Funktionen wie Übersetzung und SEO nutzen, um die Sichtbarkeit Ihrer Videos zu optimieren und ein globales Publikum zu erreichen.
Vergessen Sie nicht, dass die Einbeziehung von Untertiteln nicht nur Menschen mit Hörbehinderungen zugute kommt, sondern auch denen, die Ihre Videos lieber an öffentlichen Orten ohne Ablenkung oder in einer anderen Sprache als dem Original ansehen möchten. Darüber hinaus kann die Bereitstellung eines umfassenderen und zugänglicheren Erlebnisses für Ihre Zuschauer zu größerer Interaktion und Loyalität gegenüber Ihren Inhalten führen.
Erwarten Sie also nicht mehr! Beginnen Sie noch heute mit dem Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren YouTube-Videos und entfalten Sie deren volles Potenzial. Denken Sie immer daran, eine konstante Übung beizubehalten, um ein solides Erlebnis für Ihr Publikum zu gewährleisten. Viel Glück und Untertitelung!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie greife ich mit Fleksy auf die Tastatureinstellungen zu?
- Wie konfiguriere ich die Wlingua-App, um Sprachen zu lernen?
- Wie wird Ivoox berechnet?