So versetzen Sie ein Spiel in den Fenstermodus


Campus-Führer
2023-07-19T05:34:04+00:00

So versetzen Sie ein Spiel in den Fenstermodus

In der Welt von Videospielen, ist es üblich, die Option zum Spielen im Fenstermodus zu finden, eine Konfiguration, die es Spielern ermöglicht, ihre Lieblingsspiele stattdessen in einem veränderbaren Fenster zu genießen Vollbild. Diese Funktionalität ist besonders nützlich für diejenigen, die gleichzeitig Multitasking auf ihrem Computer ausführen möchten, z. B. mit Freunden chatten, im Internet surfen oder sogar an anderen Projekten arbeiten möchten, ohne das Spiel vollständig schließen zu müssen. In diesem Artikel untersuchen wir die Schritte, die erforderlich sind, um ein Spiel in den Fenstermodus zu versetzen, und bieten eine technische und genaue Anleitung für diejenigen, die diese vielseitige Anzeigeoption optimal nutzen möchten.

1. Einführung in den Fenstermodus in Videospielen

Der Fenstermodus in Videospielen ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, in einem Fenster statt im Vollbildmodus zu spielen. Diese Option ist nützlich für Spieler, die Multitasking betreiben möchten, z. B. chatten, Anleitungen konsultieren oder mit anderen Anwendungen interagieren möchten, ohne das Spiel zu unterbrechen.

Um den Fenstermodus in einem Videospiel zu aktivieren, finden Sie ihn normalerweise in den Optionseinstellungen oder im Einstellungsmenü. Sobald diese Option ausgewählt ist, wird das Spiel in einem separaten Fenster geöffnet, anstatt den gesamten Bildschirm einzunehmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Fenstergröße an die Vorlieben des Spielers angepasst werden kann. Wenn das Spiel im Fenstermodus läuft, ist es außerdem möglich, das Fenster zu verschieben und seine Größe zu ändern, um es besser sehen zu können. Bei einigen Spielen können Sie auch die Deckkraft des Fensters anpassen, was nützlich sein kann, um das Spiel zu durchschauen, ohne das Fenster minimieren oder schließen zu müssen.

2. Schritte zum Wechseln eines Spiels in den Fenstermodus

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Spiel auf Ihrem Computer in den Fenstermodus zu versetzen:

1. Überprüfen Sie die Spieloptionen: Öffnen Sie zunächst das Spiel und prüfen Sie in den Einstellungen, ob es eine Option zum Wechseln in den Fenstermodus gibt. In einigen Spielen ist diese Funktion integriert und es ist die einfachste Möglichkeit, dies zu tun. Wenn Sie diese Option finden, aktivieren Sie sie einfach und speichern Sie die Änderungen.

2. Verwenden Sie den Fenstermodus des OS- Wenn das Spiel nicht über die oben genannte Option verfügt, können Sie den Fenstermodus nutzen des Betriebssystems. Minimieren Sie dazu das Spiel und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf Barra de Tareas. Wählen Sie die Option „Symbolleiste anzeigen“ und dann „Kaskadierende Fenster anzeigen“. Sie können das Spielfenster nun an die Ränder ziehen und die Größe nach Ihren Wünschen anpassen.

3. Verwenden Sie Software von Drittanbietern: Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie sich an Software von Drittanbietern wenden, die speziell dafür entwickelt wurde, Spiele in den Fenstermodus zu schalten. Mit diesen Programmen können Sie die Ausführung des Spiels in einem Fenster statt im Vollbildmodus erzwingen. Einige beliebte Beispiele sind Windowed Borderless Gaming und DXWnd. Laden Sie die Software Ihrer Wahl herunter, installieren Sie sie und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Denken Sie daran, dass das Umschalten eines Spiels in den Fenstermodus die Leistung beeinträchtigen kann, da andere Elemente gleichzeitig auf Ihrem Computer ausgeführt werden. Wenn Sie jedoch während des Spielens andere Aufgaben erledigen möchten, kann diese Option nützlich sein. Befolgen Sie diese Schritte und Sie können jedes Spiel auf Ihrem Computer ganz einfach in den Fenstermodus versetzen.

3. Systemanforderungen prüfen

Bevor Sie mit der Nutzung unserer Software beginnen, ist es wichtig zu überprüfen, ob die Systemanforderungen erfüllt sind, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten und mögliche Probleme zu vermeiden. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die zur Überprüfung der Systemanforderungen erforderlich sind:

Schritt 1: Überprüfen Sie die Betriebssystemversion. Unsere Software ist mit Windows kompatibel, macOS und Linux. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des entsprechenden Betriebssystems installiert haben.

Schritt 2: Überprüfen Sie den verfügbaren RAM-Speicher. Für eine optimale Leistung wird empfohlen, über mindestens 8 GB RAM zu verfügen. Sie können Ihren System-RAM in den Betriebssystemeinstellungen überprüfen.

Schritt 3: Überprüfen Sie den Speicherplatzbedarf. Für die Installation unserer Software ist mindestens 1 GB freier Speicherplatz erforderlich. Überprüfen Sie die verfügbare Speicherkapazität auf Ihrem System und löschen Sie gegebenenfalls nicht benötigte Dateien, um Speicherplatz freizugeben.

4. Spieleinstellungen für den Fenstermodus

Um das Spiel im Fenstermodus zu konfigurieren, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu befolgen:

1. Suchen Sie im Spiel nach der Einstellungsoption. Diese Option finden Sie normalerweise im Hauptmenü des Spiels oder in der Option „Einstellungen“ oder „Einstellungen“.

2. Nachdem Sie die Einstellungen eingegeben haben, suchen Sie nach der Option „Anzeigemodus“. Je nach Spiel kann diese Option unterschiedliche Namen haben, z. B. „Anzeigemodus“ oder „Anzeige“. Klicken Sie auf diese Option, um anzeigebezogene Optionen zu öffnen.

3. Suchen Sie in den Anzeigeoptionen nach der Einstellung für den Fenstermodus. In einigen Spielen trägt diese Option möglicherweise die Bezeichnung „Fenstermodus“ oder „Fenster“. Wählen Sie diese Option, um den Fenstermodus zu aktivieren.

5. Einstellungen für Auflösung und Fenstergröße

Um die Auflösung und Fenstergröße auf Ihrem Gerät anzupassen, können Sie mehrere Schritte ausführen. Zuerst müssen Sie prüfen, ob Ihr Betriebssystem unterstützt Änderungen in der Auflösung. In den meisten Fällen können Sie dies über die Anzeigeeinstellungen im Abschnitt „Einstellungen“ tun.

Sobald Sie Ihre Anzeigeeinstellungen gefunden haben, können Sie die gewünschte Auflösung aus einer Dropdown-Liste auswählen. Bitte beachten Sie, dass einige Auflösungen möglicherweise nicht mit Ihrem Gerät kompatibel sind. Daher ist es ratsam, eine Option zu wählen, die für Ihren Bildschirm geeignet ist.

Neben der Auflösung können Sie auch die Größe des Fensters anpassen, in dem Sie arbeiten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine bestimmte Software verwenden, die eine bestimmte Fenstergröße erfordert. Um die Größe des Fensters anzupassen, können Sie normalerweise einfach an den Rändern des Fensters ziehen, bis Sie die gewünschte Größe erreicht haben. Alternativ können Sie die Größenänderungsoptionen verwenden, die in der Titelleiste des Fensters verfügbar sind.

6. Optimierung der Leistung im Fenstermodus

Um die Leistung im Fenstermodus zu optimieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Tipps:

1. Minimieren Sie die Verwendung umfangreicher Bilder und Grafiken: Umfangreiche Bilder und Grafiken können die Leistung eines Fensters erheblich verlangsamen. Es ist ratsam, es zu verwenden Bildformate komprimieren und die Größe der Bilder so weit wie möglich reduzieren.

2. Vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz von Animationen und visuellen Effekten: Obwohl visuelle Effekte attraktiv sein können, können sie sich negativ auf die Leistung eines Fensters auswirken. Es ist wichtig, Animationen und Effekte sparsam und nur bei Bedarf einzusetzen.

3. Verwenden Sie Lazy-Loading-Techniken: Eine wirksame Technik zur Verbesserung der Leistung im Fenstermodus ist die Verwendung von Lazy Loading. Dabei wird zunächst nur der sichtbare Inhalt geladen und der Rest wird geladen, wenn der Benutzer nach unten scrollt. Dies reduziert die Anfangslast und verbessert die Gesamtladegeschwindigkeit.

7. Beheben häufiger Probleme im Fenstermodus

Wenn auf Ihrem Gerät häufig Probleme mit dem Fenstermodus auftreten, können Sie verschiedene Lösungen ausprobieren, bevor Sie technischen Support anfordern. Hier zeigen wir Ihnen einige Lösungen Schritt für Schritt Das könnte Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme helfen:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version des Betriebssystems verfügen: Bevor Sie nach anderen Lösungen suchen, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version des Betriebssystems ausgeführt wird. Systemaktualisierungen können Fehler beheben und Leistungsverbesserungen bieten, die Ihre Probleme beheben könnten.

2. Überprüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß für den Fenstermodus konfiguriert ist. Überprüfen Sie Ihre Bildschirmauflösung, Helligkeits- und Kontrasteinstellungen sowie alle anderen Optionen im Zusammenhang mit der Fensteransicht. Durch Anpassen dieser Einstellungen können Anzeige- oder Leistungsprobleme behoben werden.

3. Starten Sie Ihr Gerät neu: Manchmal kann es passieren, dass das Gerät neu gestartet wird Probleme lösen vorübergehend oder Konflikte im Fenstermodus. Schalten Sie das Gerät vollständig aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie es dann wieder ein. Dadurch könnten widersprüchliche Einstellungen oder zwischengespeicherte Daten zurückgesetzt werden, die im Fenstermodus Probleme verursachen könnten.

8. So wechseln Sie zwischen Fenstermodus und Vollbildmodus

Um auf Ihrem System zwischen Fenstermodus und Vollbildmodus zu wechseln, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Überprüfen Sie die Funktionstaste: Bevor Sie beginnen, lesen Sie unbedingt in Ihrem Tastaturhandbuch nach, ob es eine bestimmte Funktionstaste zum Umschalten zwischen Fenstermodus und Vollbildmodus gibt.. Einige Tastaturen verfügen hierfür über eine eigene Taste, die normalerweise durch ein Bildschirmsymbol oder ein Kästchen mit einem Pfeil gekennzeichnet ist. Wenn Ihre Tastatur über diese Funktion verfügt, drücken Sie einfach die entsprechende Funktionstaste.

2. Verwenden Sie eine Tastenkombination: Wenn Ihre Tastatur keine bestimmte Funktionstaste hat, können Sie eine Tastenkombination verwenden, um zwischen den Modi zu wechseln. Eine häufige Tastenkombination besteht darin, die Taste F11 zu drücken, um in den Vollbildmodus zu wechseln, und sie erneut zu drücken, um in den Fenstermodus zurückzukehren. Allerdings funktioniert diese Verknüpfung möglicherweise nicht in allen Anwendungen, daher ist es wichtig, die Kompatibilität in jedem Fall zu überprüfen.

3. Greifen Sie auf die App-Einstellungen zu: Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren oder Sie die Einstellungen eines bestimmten Programms ändern müssen, können Sie auf die App-Einstellungen zugreifen, um den Vollbildmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren. In den meisten Fällen finden Sie diese Option im Menü „Ansicht“ oder „Anzeige“ der Anwendung. Konsultieren Sie die Dokumentation oder suchen Sie nach Online-Tutorials, um detaillierte Anweisungen zum Zugriff auf die Einstellungen für jedes Programm zu erhalten.

9. Erweiterte Anpassung des Fenstermodus

ist eine Funktion, mit der Benutzer das Erscheinungsbild und die Funktionsweise von Fenstern in einem Betriebssystem ändern und anpassen können. Diese Anpassung kann Änderungen an der Größe, Position, Transparenz und anderen Eigenschaften der Fenster umfassen.

Um den Fenstermodus weiter anzupassen, stehen verschiedene Tools und Methoden zur Verfügung. Eine der gebräuchlichsten Methoden zum Anpassen von Fenstern ist die Verwendung benutzerdefinierter Designs oder Skins. Mit diesen Themen können Sie das Erscheinungsbild von Fenstern ändern, z. B. den Hintergrund, die Ränder und die Symbole.

Eine weitere Möglichkeit, den Fenstermodus anzupassen, ist die Verwendung von Fensterverwaltungstools. Diese Tools bieten zusätzliche Funktionen, z. B. die Möglichkeit, die Größe und Position von Fenstern genauer zu ändern sowie Fenster in verschiedenen Layouts und Anzeigen anzuordnen.

10. Externe Anwendungen zur Verwaltung von Spielen im Fenstermodus

Wenn Sie im Fenstermodus spielen und verschiedene Aspekte Ihrer Spiele verwalten möchten, können externe Anwendungen eine gute Option sein. Mit diesen Tools können Sie auf erweiterte Funktionen zugreifen, die in den Standardeinstellungen der Spiele nicht verfügbar sind. Hier sind drei beliebte Apps, mit denen Sie Ihre Spiele im Fenstermodus verwalten können.

1. Randloses Spielen mit Fenstern: Diese Anwendung ist ideal, wenn Sie im randlosen Fenstermodus und ohne Größenbeschränkungen spielen möchten. Mit Windowed Borderless Gaming können Sie die Größe Ihrer Spielfenster an Ihre Vorlieben anpassen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool den Monitor verwalten, auf dem Sie spielen möchten, und schnell und problemlos zwischen Apps wechseln.

2. Borderless Gaming: Wenn Sie sich an den Fensterrändern Ihrer Fensterspiele stören, ist Borderless Gaming die perfekte Lösung. Diese App beseitigt Grenzen und ermöglicht Ihnen ein ablenkungsfreies Spielerlebnis. Darüber hinaus können Sie mit Borderless Gaming Ihre Spieleinstellungen speichern, um in zukünftigen Spielsitzungen schnell darauf zugreifen zu können.

3. Actual Multiple Monitors: Wenn Sie mehrere Monitore zum Spielen verwenden, ist Actual Multiple Monitors eine unverzichtbare App. Mit diesem Tool können Sie Ihre Spiele einfach im Fenstermodus auf verschiedenen Bildschirmen verwalten. Sie können für jedes Spiel spezifische Regeln einrichten, z. B. Fenster bestimmten Monitoren zuweisen oder die Größe und Position von Spielfenstern festlegen.

Mit diesen externen Anwendungen können Sie Ihr Spielerlebnis im Fenstermodus maximieren. Probieren Sie jede davon aus und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Zögern Sie nicht, zu experimentieren und neue Möglichkeiten zu entdecken, Ihre Lieblingsspiele im Fenstermodus zu genießen!

11. Vor- und Nachteile des Fenstermodus in Videospielen

Der Fenstermodus ist eine zunehmend verbreitete Option in Videospielen und ermöglicht es Spielern, in einem kleineren Fenster statt im Vollbildmodus zu spielen. Diese Funktion hat sowohl Vor- als auch Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.

Einer der Hauptvorteile des Fenstermodus besteht darin, dass er den Spielern Multitasking ermöglicht. Sie können das Spiel in einem Fenster haben und in einem anderen anderen Aktivitäten nachgehen, beispielsweise im Internet nach Informationen suchen oder Videos ansehen. Dies ist besonders nützlich für Gamer, die während des Spielens schnellen Zugriff auf externe Ressourcen wünschen.

Die Verwendung des Fenstermodus hat jedoch auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass die Verkleinerung des Bildschirms das Spielerlebnis negativ beeinflussen kann. Das Sie können machen Machen Sie Details weniger sichtbar und für einige Spieler unangenehm. Darüber hinaus kann das Spielen im Fenstermodus zu zusätzlichen Ablenkungen führen, z. B. durch Benachrichtigungen oder Popups von anderen Apps.

12. Passen Sie den Fenstermodus an alte oder schlecht unterstützte Spiele an

Es gibt mehrere Schritte, die Sie befolgen können, um dies zu erreichen. Hier präsentieren wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Lösung dieses Problems.

Zunächst empfiehlt es sich zu prüfen, ob das Spiel über Konfigurationsoptionen verfügt, mit denen Sie den Fenstermodus anpassen können. Bei einigen älteren Spielen ist diese Option möglicherweise in das Einstellungsmenü integriert. Wenn ja, einfach du musst wählen Wählen Sie die Option „Fenstermodus“ und speichern Sie die Änderungen.

Wenn das Spiel diese Option nicht bietet, können Sie den Fenstermodus mit externen Tools anpassen. Eines der beliebtesten Tools ist „DxWnd“, mit dem Sie die Ausführung des Spiels im Fenstermodus erzwingen können. Um es zu verwenden, laden Sie einfach DxWnd herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann das Tool und wählen Sie das Spiel aus, das Sie im Fenstermodus spielen möchten. Konfigurieren Sie anschließend die erforderlichen Optionen wie Fenstergröße und Auflösung und speichern Sie die Änderungen. Sie können das Spiel jetzt mit DxWnd im Fenstermodus ausführen.

13. Tipps zur Verbesserung des Spielerlebnisses im Fenstermodus

Wenn Sie gerne im Fenstermodus auf Ihrem Computer spielen, finden Sie hier einige Tipps zur Verbesserung Ihres Spielerlebnisses. Benutzen diese Tippshaben Sie die Möglichkeit, die Leistung Ihrer Spiele zu optimieren und ein flüssigeres und unterbrechungsfreieres Erlebnis zu genießen.

1. Stellen Sie sicher, dass genügend RAM verfügbar ist. Spiele erfordern in der Regel eine beträchtliche Menge an Speicher, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden. Wenn beim Spielen im Fenstermodus Verzögerungen auftreten, kann es hilfreich sein, andere Programme und Browser-Registerkarten zu schließen, die Speicher verbrauchen.

2. Passen Sie die Auflösung Ihres Spiels an. Beim Spielen im Fenstermodus kann es zu Problemen bei der Bildschirmanpassung kommen. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Auflösung des Spiels mit der Ihres Bildschirms übereinstimmt und passen Sie gegebenenfalls die Fenstergröße an, damit sie perfekt passt.

14. Tools zur Erleichterung der Verwaltung des Fenstermodus in Videospielen

Eine der häufigsten Herausforderungen beim Spielen von Videospielen ist die ordnungsgemäße Verwaltung des Fenstermodus. Glücklicherweise gibt es mehrere Tools, die diese Aufgabe erleichtern und uns ein flüssigeres und unterbrechungsfreieres Spielerlebnis ermöglichen können.

Eines der beliebtesten Tools ist Grenzenloses Gaming, mit dem Sie jedes Fensterspiel in ein randloses Vollbildspiel verwandeln können. Dieses Tool ist einfach zu bedienen und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse. Es läuft einfach im Hintergrund und ist für die automatische Anpassung der Spielfenstereinstellungen verantwortlich.

Eine weitere nützliche Option ist Randloses Gaming mit Fenster, das ähnliche Funktionen wie Borderless Gaming bietet, jedoch mit einigen zusätzlichen Optionen. Mit diesem Tool können wir den Fenstermodus von Spielen an unsere Vorlieben anpassen, indem wir beispielsweise die Größe des Fensters ändern oder die Position anpassen auf dem Bildschirm. Darüber hinaus unterstützt Windowed Borderless Gaming auch mehrere Monitore, sodass Sie problemlos mehrere Spiele gleichzeitig verwalten können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Versetzen eines Spiels in den Fenstermodus eine sehr praktische Option für Spieler sein kann, die gleichzeitig Multitasking betreiben möchten oder einfach mehr Flexibilität in ihrem Spielerlebnis bevorzugen.

Durch die verschiedenen Tools und Methoden, die wir beschrieben haben, ist es nicht mehr notwendig, sich auf das Spielen im Vollbildmodus zu beschränken. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele genießen und sich gleichzeitig um andere Dinge auf Ihrem Computer kümmern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Spiele diese Funktion nativ bieten. In manchen Fällen wird es notwendig sein, auf externe Programme oder erweiterte Einstellungen zurückzugreifen, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

Denken Sie auch daran, dass der Fenstermodus Ihnen zwar mehr Vielseitigkeit bietet, Sie jedoch möglicherweise einen Rückgang der Spielleistung aufgrund der Zuweisung von Systemressourcen bemerken.

Im Allgemeinen ist das Einrichten eines Spiels im Fenstermodus ein einfacher Vorgang, für den keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich sind. Wenn Sie die angegebenen Schritte befolgen und verschiedene Optionen ausprobieren, können Sie die Konfiguration finden, die Ihren Anforderungen und Vorlieben am besten entspricht.

Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war und Sie Ihre Spiele jetzt bequem und effizient im Fenstermodus genießen können. Denken Sie daran, die Wahl liegt in Ihren Händen. Viel Spaß beim Fensterspielen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado