Wie installiere ich Windows 10 von einem USB-Stick?
In der Welt der Technologie ist die OSWindows 10 Es ist eine der beliebtesten Optionen und wird von Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt häufig verwendet. Wenn Sie darüber nachdenken, Windows 10 auf Ihrem Computer zu installieren, ist die Verwendung eines USB-Anschlusses eine der effizientesten und schnellsten Möglichkeiten, dies zu tun. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine detaillierte technische Anleitung zur Installation von Windows 10 von einem USB-Stick vor, mit der Sie alle neuen Funktionen und Verbesserungen dieses Betriebssystems auf einfache und praktische Weise genießen können. Lesen Sie weiter, um alle notwendigen Schritte zu erfahren, um dies erfolgreich zu erreichen.
1. Voraussetzungen für die Installation von Windows 10 von einem USB
Um Windows 10 von einem USB-Stick zu installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Als nächstes erklären wir Ihnen, was diese Voraussetzungen sind, damit Sie die Installation erfolgreich durchführen können.
1. Ein USB-Stick mit ausreichender Kapazität: Sie benötigen einen USB-Stick mit einer Kapazität von mindestens 8 GB, um die Installationsdatei speichern zu können Windows 10. Denken Sie daran, dass die Verwendung des USB-Sticks für diese Aufgabe alle anderen darauf befindlichen Inhalte löscht. Führen Sie daher unbedingt einen aus sichern wichtige Dateien.
2. Microsoft Media Creation Tool: Um den USB-Stick mit der Windows 10-Installationsdatei vorzubereiten, müssen Sie das Microsoft Media Creation Tool verwenden. Sie können dieses Tool kostenlos von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen. Befolgen Sie nach dem Herunterladen die Anweisungen zum Erstellen eines USB-Installationsmediums mit dem bereitgestellten Assistenten.
2. Schritt für Schritt: USB für die Installation von Windows 10 vorbereiten
Als Nächstes erklären wir Ihnen die notwendigen Schritte zur Vorbereitung des USB-Sticks, den Sie für die Installation von Windows 10 verwenden werden. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig:
Schritt 1: Beginnen Sie mit der Formatierung des USB-Sticks im NTFS-Format. Sie können dies tun, indem Sie den USB-Stick an Ihren Computer anschließen und im Startmenü den „Datenträger-Manager“ öffnen. Wählen Sie dann den USB-Stick aus und wählen Sie die Formatierungsoption. Stellen Sie sicher, dass Sie das NTFS-Dateisystem auswählen, bevor Sie das Format bestätigen.
Schritt 2: Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, laden Sie das Windows Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter. Mit diesem Tool können Sie einen bootfähigen USB-Stick mit den für die Installation von Windows 10 erforderlichen Dateien erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Version herunterladen Ihr Betriebssystem heute.
Schritt 3: Führen Sie das Medienerstellungstool aus und wählen Sie die Option „Installationsmedium für einen anderen PC erstellen“. Wählen Sie als Nächstes die Sprache, Edition und Architektur von Windows 10 aus, die Sie installieren möchten. Als nächstes wählen Sie als Medientyp die Option „USB-Flash-Laufwerk“. Wählen Sie den USB-Stick aus, den Sie in Schritt 1 formatiert haben, und befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen des Installations-USB.
3. Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk für die Installation von Windows 10
Um Windows 10 installieren zu können in einem ComputerManchmal ist es notwendig, ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen. Mit diesem Laufwerk können Sie die Betriebssysteminstallation von USB starten, anstatt eine physische Festplatte zu verwenden. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks:
Schritt 1: Als Erstes benötigen Sie einen USB-Stick mit ausreichend Kapazität zum Speichern der Windows 10-Installationsdateien. Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick leer ist, da bei diesem Vorgang alle Daten gelöscht werden.
Schritt 2: Laden Sie das Microsoft Media Creation Tool von der offiziellen Website herunter. Mit diesem Tool können Sie eine Windows 10 ISO-Datei erstellen oder die Installationsdateien direkt auf den USB-Stick kopieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Seite, um das Tool herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren.
Schritt 3: Öffnen Sie das Medienerstellungstool und wählen Sie die Option „Installationsmedium für einen anderen PC erstellen“. Wählen Sie dann die Sprache, Edition und Architektur von Windows 10 aus, die Sie installieren möchten. Wenn Sie gefragt werden, welche Art von Medien Sie erstellen möchten, wählen Sie „USB-Flash-Laufwerk“. Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an und wählen Sie im Tool das entsprechende Laufwerk aus. Klicken Sie auf „Weiter“ und warten Sie, bis die Installationsdateien auf den USB-Stick kopiert wurden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, verfügen Sie über ein bootfähiges USB-Laufwerk, mit dem Sie Windows 10 auf jedem kompatiblen Computer installieren können.
4. Legen Sie die Startreihenfolge fest, um Windows 10 von USB zu installieren
Um Windows 10 von einem USB-Stick zu installieren, müssen Sie die Startreihenfolge im BIOS Ihres Computers konfigurieren. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um das BIOS aufzurufen (normalerweise ist es F2, F10 oder Entf).
- Navigieren Sie im BIOS zum Abschnitt „Boot“.
- Sie finden eine Liste der Startgeräte. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den USB-Stick aus, auf dem sich die Windows 10-Installationsdatei befindet.
- Verschieben Sie den USB-Stick mit den Tasten „+“ oder „-“ an den Anfang der Liste.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu.
Sobald Sie die Startreihenfolge richtig konfiguriert haben, startet Ihr Computer wieder und beginnt mit der Installation von Windows 10 über USB. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Beachten Sie, dass die Namen und Speicherorte der Einstellungen im BIOS je nach Computerhersteller variieren können. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Option für die Startreihenfolge zu finden, sehen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts nach oder besuchen Sie die Support-Website des Herstellers für weitere Informationen.
5. Starten des Windows 10-Installationsprozesses über USB
Bevor Sie den Windows 10-Installationsvorgang über USB starten, stellen Sie sicher, dass Sie über einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Kapazität und eine heruntergeladene Windows 10-ISO-Datei verfügen. Befolgen Sie dann diese Schritte:
1. Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass sich darauf keine wichtigen Daten befinden, da diese während des Vorgangs formatiert werden.
2. Öffnen Sie die Anwendung „Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ auf Ihrem Computer. Diese App ist nativ für Windows 10 und kann gefunden werden, indem Sie im Startmenü danach suchen.
- Hinweis: Wenn Sie Windows 10 nicht auf Ihrem Computer haben, können Sie das „Media Creation Tool“ von der offiziellen Website von Microsoft herunterladen und den Schritten zum Erstellen eines USB-Installationslaufwerks folgen.
3. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um das angeschlossene USB-Laufwerk und die heruntergeladene Windows 10-ISO-Datei auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass die Option „Kopie der Windows-Installationsdateien auf diesem Laufwerk erstellen“ aktiviert ist.
- Hinweis: Wenn Sie bereits eine Kopie der Windows 10-Installationsdateien auf Ihrem USB-Stick haben, können Sie anstelle der vorherigen Option die Option „Bereits auf diesem Laufwerk gespeicherte Windows-Installationsdateien verwenden“ auswählen.
6. Auswahl der Sprach- und Zeiteinstellungen bei der Installation von Windows 10 von USB
Bei der Installation von Windows 10 über USB ist es wichtig, die Sprache auszuwählen und die Zeitzone richtig zu konfigurieren, um einen optimalen Betrieb des Betriebssystems zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie die Schritte, um diese Auswahl zu treffen:
1. Wenn Sie die Installation über USB starten, wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, in dem Sie die gewünschte Sprache auswählen können. Es ist wichtig, die Sprache auszuwählen, in der verwendet werden soll Das Betriebssystem, da es die Erstkonfiguration und die Sprache der Benutzeroberfläche bestimmt.
2. Sobald die Sprache ausgewählt ist, wird ein Fenster mit Zeit- und Währungseinstellungen angezeigt. In diesem Fenster müssen Sie die Zeitzone auswählen, die dem Standort des Benutzers entspricht. Es ist wichtig, die Zeitzone richtig auszuwählen, da dies Auswirkungen auf die Uhrsynchronisierung des Betriebssystems und andere zeit- und datumsbezogene Einstellungen auf Ihrem Computer hat.
7. Benutzerdefinierte Einstellungen während der Installation von Windows 10 von USB
Die Installation von Windows 10 über USB ist eine praktische Option für diejenigen, die das Betriebssystem auf einem Computer ohne optisches Laufwerk installieren möchten. Möglicherweise möchten Sie jedoch während des Installationsprozesses benutzerdefinierte Konfigurationen vornehmen, um das Erlebnis an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Vornehmen dieser benutzerdefinierten Einstellungen:
1. Vorbereitung des Installations-USB: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Kapazität und ein Windows 10-ISO-Image verfügen. Verwenden Sie ein Medienerstellungstool, z. B. das Windows 10 Media Creation Tool, um den Installations-USB zu erstellen. Schließen Sie den USB-Anschluss an an den Computer Sie möchten das System installieren und neu starten.
2. Boot-Konfiguration von USB: Geben Sie während des Neustartvorgangs die BIOS- oder UEFI-Einstellungen Ihres Computers ein, indem Sie die entsprechende Taste drücken, normalerweise F2, F10 oder Esc. Navigieren Sie zum Boot-Bereich und legen Sie die Boot-Priorität fest, sodass der Installations-USB die erste Option ist. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer erneut.
3. Einstellmöglichkeiten bei der Installation: Sobald der Computer vom Installations-USB startet, öffnet sich ein Fenster mit mehreren Optionen. Hier können Sie die Sprache, das Tastaturlayout und andere Einstellungen auswählen. Darüber hinaus können Sie auf „Anpassen“ klicken, um auf erweiterte Optionen wie die Partitionierung zuzugreifen Festplatte, wählen Sie den Installationsort aus und legen Sie ein Passwort für das Administratorkonto fest. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von Windows 10 abzuschließen.
8. Partitionierungsprozess und Auswahl des Windows 10-Installationslaufwerks von USB
In diesem Abschnitt wird die . Diese Schritte sind für eine erfolgreiche Installation des Betriebssystems auf Ihrem Computer unerlässlich.
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Kapazität verfügen und dieser im NTFS-Format formatiert ist. Wenn Sie keinen haben, können Sie diesen Vorgang auf einem anderen Computer durchführen oder einen neuen kaufen.
2. Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass sich die Windows 10-Installationsdateien darauf befinden. Wenn Sie sie nicht haben, können Sie sie von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen.
- Wenn Sie bereits über die Installationsdateien verfügen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Wenn Sie die Dateien herunterladen müssen, befolgen Sie die Anweisungen auf der offiziellen Website, um Installationsmedien auf einem USB-Stick zu erstellen.
3. Öffnen Sie das Startmenü Ihres Computers und wählen Sie die Boot-Option. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise das BIOS-Setup aufrufen, um das Booten von einem USB-Gerät zu aktivieren.
9. Dateien kopieren und Windows 10 von USB einrichten
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Dateien zu kopieren und Windows 10 von einem USB-Stick zu konfigurieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über einen USB-Stick mit ausreichend Kapazität für das Windows 10-Image verfügen. Sie können es von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen. Schließen Sie dann den USB-Anschluss an Ihren Computer an.
Sobald der USB-Anschluss angeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und geben Sie die Starteinstellungen ein. Dies geschieht normalerweise durch Drücken der Taste „F12“ oder „ESC“ beim Booten, abhängig von der Marke Ihres Computers. Auf dem Bildschirm Wählen Sie in der Startkonfiguration USB als Standard-Startgerät aus und speichern Sie die Änderungen.
Nach dem Speichern der Änderungen wird der Computer erneut gestartet und Sie sollten nun über USB booten. Hier beginnt die Installation von Windows 10. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sprache, die Zeitzone und andere Einstellungen festzulegen. Wählen Sie unbedingt „Benutzerdefinierte Installation“, wenn Sie dazu aufgefordert werden, damit Sie die entsprechende Partition auswählen können, auf der Sie Windows 10 installieren möchten. Sobald Sie alle Ihre Auswahl getroffen haben, beginnt der Installationsvorgang und Sie müssen nur noch warten fertigstellen.
10. Konto- und Passworteinstellungen während der Windows 10-Installation von USB
Dies ist ein wichtiger Prozess, um die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Zugriff auf Ihr Betriebssystem zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um während dieses Vorgangs Ihre Konten und Ihr Passwort zu konfigurieren:
Schritt 1: Sobald Sie den Windows 10-Installationsprozess über USB gestartet haben, erscheint ein erstes Setup-Fenster. Wählen Sie in diesem Fenster die Sprache, Uhrzeit und Tastatur aus, die Sie verwenden möchten.
Schritt 2: Anschließend werden Sie aufgefordert, eine Option zur Kontoeinrichtung auszuwählen. Wenn Sie wünschen ein Microsoft-Konto erstellen Um auf alle Microsoft-Dienste zuzugreifen, wählen Sie „Neues Microsoft-Konto erstellen“. Wenn Sie lieber ein lokales Konto ohne Internetverbindung verwenden möchten, wählen Sie „Lokales Benutzerkonto erstellen“.
Schritt 3: Nachdem Sie die Option zur Kontoeinrichtung ausgewählt haben, erscheint ein Fenster zum Festlegen Ihres Passworts. Geben Sie das Passwort ein, mit dem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort wählen, das eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält.
11. Windows 10-Updates und zusätzliche Einstellungen von USB
Wenn Sie immer noch Probleme beim Aktualisieren und Konfigurieren von Windows 10 haben, besteht eine praktikable Option darin, diese Prozesse über ein USB-Gerät durchzuführen. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie diesen Vorgang in wenigen einfachen Schritten durchführen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über einen USB-Stick verfügen, der mindestens 8 GB groß ist und keine wichtigen Informationen enthält, da dieser während des Vorgangs formatiert wird. Laden Sie dann das Windows 10 Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunter. Sobald das Tool heruntergeladen ist, öffnen Sie es und wählen Sie die Option „Installationsmedium (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“.
Schließen Sie als Nächstes Ihren USB-Stick an Ihren Computer an und befolgen Sie die Anweisungen des Tools, um die Sprache, Edition und Architektur von Windows 10 auszuwählen, die Sie auf dem Gerät installieren möchten. Sobald die Optionen ausgewählt sind, klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie die Option „USB-Flash-Laufwerk“. Wählen Sie den USB-Stick aus, auf dem Sie das Installationsmedium erstellen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“. Das Tool beginnt mit dem Herunterladen der erforderlichen Dateien und der Erstellung des Windows 10-Installations-USB.
12. Installieren von Treibern und Software nach der Installation von Windows 10 über USB
Nachdem Sie die Installation von Windows 10 von einem USB-Laufwerk abgeschlossen haben, müssen Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Treiber und Software korrekt auf Ihrem System installiert sind. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Aufgabe auszuführen und sicherzustellen, dass Ihr System reibungslos läuft.
- Als Erstes sollten Sie prüfen, ob Treiberaktualisierungen verfügbar sind. Gehen Sie dazu auf die Website Ihres Geräteherstellers und suchen Sie nach dem Abschnitt „Support“ oder „Treiber-Downloads“. Laden Sie die neuesten Treiberversionen für Ihre Geräte herunter und installieren Sie sie.
- Sobald die Treiber aktualisiert sind, ist es an der Zeit, die erforderliche Software zu installieren. Überprüfen Sie dazu, ob vom Hersteller Programme oder Dienstprogramme bereitgestellt werden, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel sind. Laden Sie diese Programme herunter und installieren Sie sie, um die volle Funktionalität Ihrer Geräte zu nutzen.
- Zusätzlich zu den Treibern und der Software des Herstellers empfiehlt es sich auch, zusätzliche Anwendungen zu installieren, um die Sicherheit und Leistung Ihres Systems zu verbessern. Einige Vorschläge können Folgendes umfassen: Antivirenprogramme, Datensicherungstools und Systemoptimierer. Laden Sie diese Apps unbedingt von vertrauenswürdigen Quellen herunter und halten Sie sie für optimalen Schutz auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Installation von Treibern und Software abschließen, nachdem Sie Windows 10 von einem USB-Laufwerk installiert haben. Denken Sie immer daran, die Kompatibilität von Treibern und Programmen mit Ihrem Betriebssystem zu überprüfen, um Inkompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Genieße dein Windows-System 10 richtig konfiguriert und einsatzbereit!
13. Fehlerbehebung und FAQs bei der Installation von Windows 10 von USB
Wenn beim Versuch, Windows 10 von einem USB-Stick zu installieren, Probleme auftreten, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt Lösungen zur Behebung der häufigsten Probleme. Nachfolgend finden Sie eine Reihe häufig gestellter Fragen und Lösungen, die Sie durch den Installationsprozess führen:
1. Wie erstelle ich einen bootfähigen USB-Stick für die Installation von Windows 10?
Um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, benötigen Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB verfügbarem Speicherplatz und ein Windows 10 Media Creation Tool. Sie können dieses Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen und den Schritten im Tutorial folgen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Installationsmedium für einen anderen PC erstellen“ auswählen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
2. Warum erkennt mein Computer den Windows 10-Installations-USB nicht?
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Computer den Windows 10-Installations-USB-Stick möglicherweise nicht erkennt. Überprüfen Sie, ob der USB-Stick ordnungsgemäß im NTFS- oder FAT32-Format formatiert ist, und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer in den BIOS-Einstellungen das Booten von USB zulässt. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss oder prüfen Sie, ob USB an einem anderen Computer ordnungsgemäß funktioniert.
3. Was soll ich tun, wenn meine Windows 10-Installation hängen bleibt oder Fehler anzeigt?
Wenn Ihre Windows 10-Installation hängen bleibt oder Fehler anzeigt, können Sie versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie die Installation von Grund auf neu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Installationsschritte korrekt befolgen und wählen Sie die benutzerdefinierte Installationsoption. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie es mit dem Windows-Tool zur Fehlerbehebung versuchen oder sich für weitere Unterstützung an den Microsoft-Support wenden.
14. Tipps und Empfehlungen für eine erfolgreiche Installation von Windows 10 von einem USB
Hier finden Sie einige Tipps und Empfehlungen für eine erfolgreiche Installation von Windows 10 über USB. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Kapazität und eine Kopie der Windows 10-Installationsdatei verfügen.
1. Formatieren Sie den USB-Stick: Um den USB-Stick richtig vorzubereiten, ist es wichtig, ihn im FAT32-Dateisystem zu formatieren. Das es kann getan werden ganz einfach mit dem Windows-Formatierungsprogramm oder über die Befehlszeile. Denken Sie daran, dass durch diesen Vorgang alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden. Erstellen Sie daher unbedingt eine Sicherungskopie aller wichtigen Informationen.
2. Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk: Verwenden Sie das Microsoft Media Creation Tool, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen. Dieses Tool führt Sie durch die erforderlichen Schritte zur Auswahl der Sprache, Architektur und Edition von Windows 10, die Sie installieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie USB als Zielspeicherort auswählen und dem Tool erlauben, das bootfähige Laufwerk zu erstellen.
Kurz gesagt, die Installation von Windows 10 über USB ist eine effiziente und einfache Option für diejenigen, die das neueste Betriebssystem auf ihrem Computer haben möchten. Durch diese Methode entfällt die Notwendigkeit, Festplatten oder optische Laufwerke zu verwenden, was Zeit spart und den Installationsprozess vereinfacht. Darüber hinaus ermöglicht es die Anpassung der Installation an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers.
Es ist jedoch wichtig, während des Prozesses einige Aspekte und Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie über ein hochwertiges USB-Laufwerk mit ausreichender Größe sowie über eine Sicherungskopie wichtiger Dateien verfügen, können Sie Probleme und Informationsverluste vermeiden. Um eine erfolgreiche Installation sicherzustellen, ist es wichtig, die Schritte und Empfehlungen in diesem Artikel zu befolgen und die offizielle Microsoft-Dokumentation zu konsultieren.
Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war und Ihnen die notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Installation von Windows 10 von einem USB-Stick gegeben hat. Denken Sie daran, dass es bei Fragen oder Schwierigkeiten immer ratsam ist, zusätzliche Beratung einzuholen oder sich an den entsprechenden technischen Support zu wenden. Jetzt können Sie alle Funktionen und Verbesserungen genießen, die Windows 10 bietet!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So verhindern Sie das Kopieren und Löschen von PC-Dateien
- Wie erstelle ich einen Aufkleber in der Line App?
- So entfernen Sie den abgesicherten Modus