Wie kann ich die Standardeinstellungen in Lightroom wiederherstellen?


Anwendungen
2023-10-04T17:53:20+00:00

So stellen Sie die Standardeinstellungen in Lightroom wieder her

Wie kann ich die Standardeinstellungen in Lightroom wiederherstellen?

Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Lightroom

Das Lightroom-Tool bietet Fotografen vielfältige Möglichkeiten, ihre Bilder zu bearbeiten und anzupassen. Manchmal nehmen wir jedoch Änderungen an Einstellungen vor, mit denen wir nicht zufrieden sind oder mit denen wir beginnen möchten von Grund auf neu um einen frischeren Ansatz zu bekommen. In diesen Fällen ist es wichtig zu wissen, wie man die Standardeinstellungen in Lightroom wiederherstellt. In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte untersuchen, um die Einstellungen zurückzusetzen und die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen, ohne dass alle unsere nachfolgenden Änderungen verloren gehen.

– Einführung in Lightroom und Standardeinstellungen

Lightroom ist ein sehr beliebtes Fotobearbeitungstool bei Fotografen und Designprofis. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen ist dies Adobe-Software Ermöglicht die schnelle und effiziente Anpassung und Verbesserung von Bildern. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf Gehen Sie zu Lightroom und erkunden Sie die Voreinstellungen was es bietet

Bevor wir uns mit den Lightroom-Voreinstellungen befassen, ist es wichtig zu verstehen, was sie sind und wie man sie optimal nutzt. Der Standardeinstellungen Es handelt sich um voreingestellte Einstellungen, die gelten zu einem Bild um Ihr Aussehen zu verbessern. Zu diesen Einstellungen gehören Korrekturen für Farbe, Belichtung, Kontrast und andere übliche Anpassungen, die in der Foto-Postproduktion verwendet werden.

In Lightroom finden Sie eine Vielzahl integrierter Voreinstellungen für verschiedene Fotografiestile und -genres. Sie haben auch die Möglichkeit von die ursprünglichen Standardeinstellungen wiederherstellen die mit der Software geliefert werden, falls Sie Änderungen vorgenommen haben und zum Ausgangszustand zurückkehren möchten. Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, müssen Sie lediglich zum Einstellungsfeld gehen und die entsprechende Option auswählen.

– Schritt für Schritt zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Lightroom

Das Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Lightroom ist einfach und schnell. Wenn Sie Änderungen an Ihren Programmeinstellungen vorgenommen haben und zu den ursprünglichen Einstellungen zurückkehren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie Lightroom. Geben Sie die Anwendung von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus ein. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben, um auf alle Funktionen und Verbesserungen zugreifen zu können.

2. Gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“.. Oben drauf des Bildschirms, finden Sie die Registerkarte mit dem Symbol einer Box mit Schiebereglern. Klicken Sie darauf, um auf alle Konfigurationsoptionen zuzugreifen.

3. Stellt die Standardeinstellungen wieder her. Auf der Registerkarte „Einstellungen“ finden Sie einen Abschnitt namens „Standardeinstellungen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Standardeinstellungen wiederherstellen“. Dadurch werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht und Lightroom wird auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.

Denken Sie daran, dass durch das Wiederherstellen der Standardeinstellungen alle von Ihnen an der App vorgenommenen Anpassungen gelöscht werden. Wenn Sie bestimmte Einstellungen beibehalten möchten, empfehlen wir die Durchführung eines sichern bevor Sie diesen Vorgang starten.

– So setzen Sie die Standardeinstellungen der Bibliothek in Lightroom zurück

Manchmal kann es notwendig sein, die Standardeinstellungen der Bibliothek in Lightroom zurückzusetzen, entweder weil Sie größere Änderungen an der Organisation Ihrer Fotos vorgenommen haben oder weil eine Softwarestörung aufgetreten ist. Glücklicherweise ist das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen ein einfacher Vorgang, der es Ihnen ermöglicht, zum ursprünglichen Zustand der Bibliothek zurückzukehren und von vorne zu beginnen, wobei Ihre Fotos intakt bleiben.

Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um die Standardeinstellungen der Bibliothek in Lightroom zurückzusetzen:
1. Öffnen Sie Lightroom und wählen Sie die Registerkarte „Bibliothek“.
2. Klicken Sie auf das Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Einstellungen“ (Windows) oder „Lightroom“ und wählen Sie „Einstellungen“ (Mac).
3. Wählen Sie im Fenster „Einstellungen“ die Registerkarte „Voreinstellungen“.
4. Klicken Sie auf „Bibliotheksstandardeinstellungen zurücksetzen“.
5. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Klicken Sie auf „Zurücksetzen“, um die Aktion zu bestätigen.

Wenn Sie die Bibliothekseinstellungen in Lightroom auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt haben, beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen auf Ihre Fotos oder im Entwicklungsmodul vorgenommene Anpassungen hat. Ihre Bilder sind weiterhin verfügbar und Ihre Änderungen bleiben erhalten. Die Bibliotheksorganisation kehrt jedoch in den Ausgangszustand zurück, sodass alle erstellten Sammlungen, Schlüsselwörter oder Tags gelöscht werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie vor dem Zurücksetzen der Standardbibliothekseinstellungen in Lightroom sicherstellen sollten, dass Sie dies getan haben eine Sicherheitskopie Ihrer neuesten Fotos und Einstellungen. Auf diese Weise können Sie Ihre Änderungen bei Bedarf in Zukunft wiederherstellen. Sobald Sie die Standardeinstellungen wiederhergestellt haben, können Sie von vorne beginnen und mit der Organisation Ihrer Bibliothek experimentieren, um die Struktur zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

– So stellen Sie die Standard-Entwicklungseinstellungen in Lightroom wieder her

Um die Standardeinstellungen in Lightroom wiederherzustellen und das ursprüngliche Aussehen wiederherzustellen eines Bildes, es gibt mehrere Optionen, die Sie ausprobieren können. Eine davon besteht darin, die Option „Einstellungen zurücksetzen“ im Bereich „Grundeinstellungen“ zu verwenden. Dadurch werden alle am Foto vorgenommenen Anpassungen rückgängig gemacht und alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden gelöscht. Beachten Sie jedoch, dass auch alle angewendeten lokalen Einstellungen entfernt werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Funktion „Alle zurücksetzen“ im Menü „Voreinstellungen“ im Reveal-Panel zu verwenden. Mit dieser Option können Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass alle von Ihnen erstellten lokalen Einstellungen und benutzerdefinierten Voreinstellungen ebenfalls gelöscht werden, da alle Einstellungen wiederhergestellt werden.

Wenn Sie nur bestimmte Einstellungen zurücksetzen möchten, können Sie die Funktion „Zurücksetzen“ verwenden, die sich neben jeder Einstellung im Bereich „Grundeinstellungen“ befindet. Dadurch können Sie einzelne Einstellungen zurücksetzen, ohne dass sich dies auf den Rest des Bildes auswirkt. Wenn Sie beispielsweise nur die Belichtung eines Fotos zurücksetzen möchten, du kannst tun Klicken Sie neben der Belichtungseinstellung auf „Zurücksetzen“ und diese Einstellung wird auf ihren Standardwert zurückgesetzt ohne Auswirkungen auf andere Einstellungen wie Sättigung oder Kontrast.

Das Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Lightroom ist eine einfache und nützliche Aufgabe, um unerwünschte Änderungen an Ihren Bildern rückgängig zu machen. Egal, ob Sie die Optionen „Einstellungen zurücksetzen“, „Alle zurücksetzen“ oder „Auf einzelne Einstellungen zurücksetzen“ verwenden, Sie können schnell das ursprüngliche Aussehen des Fotos wiederherstellen. Beachten Sie, dass dadurch lokale und benutzerdefinierte Einstellungen entfernt werden. Dies kann jedoch von Vorteil sein, wenn Sie wieder ganz von vorn beginnen oder mit verschiedenen Bearbeitungsstilen experimentieren möchten. Zögern Sie also nicht, diese Optionen auszuprobieren und Ihren Bildern in Lightroom Frische zu verleihen!

– Wie wichtig es ist, vor dem Wiederherstellen der Standardeinstellungen ein Backup zu erstellen

Die Bedeutung von Erstellen Sie ein Backup bevor Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen

Irgendwann müssen Sie möglicherweise die Standardeinstellungen Ihres Lightroom-Bildbearbeitungsprogramms wiederherstellen. Unabhängig davon, ob Sie Änderungen vorgenommen haben, die Ihnen nicht gefallen, oder ob ein technisches Problem vorliegt, kann die Wiederherstellung der Standardeinstellungen eine wirksame Lösung sein. Es ist jedoch wichtig, dass Sie zuvor eine Sicherungskopie Ihrer personalisierten Einstellungen erstellen, um den Verlust von Daten oder vorgenommenen Änderungen zu vermeiden.

Das Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Lightroom erfordert das Zurücksetzen auf die ursprünglichen Einstellungen des Programms. Das bedeutet, dass alle von Ihnen vorgenommenen Anpassungen, Modifikationen und Einstellungen entfernt und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Wenn Sie keine Sicherungskopie Ihrer Einstellungen haben, könnten stundenlange Arbeit und wichtige Änderungen verloren gehen. Daher ist es unbedingt erforderlich, ein Backup zu erstellen, bevor Sie Änderungen an den Standardeinstellungen vornehmen.

Um ein Backup in Lightroom zu erstellen, befolgen Sie einfach diese Schritte:

  • Öffnen Sie Lightroom und gehen Sie in der oberen Menüleiste auf die Registerkarte „Einstellungen“.
  • Wählen Sie „Backup-Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  • Stellen Sie im Popup-Fenster sicher, dass „Einstellungen beim Beenden sichern“ aktiviert ist.
  • Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie Ihre Sicherungseinstellungen speichern möchten.
  • Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme empfiehlt es sich, auch eine Sicherungskopie der Originalbilder zu erstellen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre Bilder nicht beeinträchtigt werden, falls Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen müssen. Denken Sie daran, dass die sichern sind unbedingt zu schützen Ihre Dateien und stellen Sie sicher, dass Sie alle am Programm vorgenommenen Änderungen oder Modifikationen wiederherstellen können.

– Was tun, wenn Voreinstellungen in Lightroom nicht verfügbar sind?

Wenn Sie in Lightroom arbeiten und feststellen, dass die Voreinstellungen nicht verfügbar sind, kann das frustrierend sein. Aber keine Sorge, hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Einstellungen wiederherstellen und das Problem beheben können. Die erste Was tun besteht darin, das Bedienfeld „Einstellungen“ in Lightroom zu öffnen. Klicken Sie dazu einfach auf das Menü „Bearbeiten“. die Symbolleiste oben und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

Sobald Sie sich im Bereich „Einstellungen“ befinden, Gehen Sie zur Registerkarte „Voreinstellungen“.. Hier können Sie die Standardeinstellungen finden und zurücksetzen. Wenn die Einstellungen nicht verfügbar sind, wurden sie möglicherweise gelöscht oder verschoben. Dann, Klicken Sie auf die Schaltfläche „Lightroom-Voreinstellungsordner anzeigen“. , um den Preset-Ordner zu öffnen Ihr Betriebssystem.

Im Preset-Ordner Überprüfen Sie, ob der Ordner „Develop Presets“ vorhanden ist. Wenn Sie es nicht finden können, sind die Voreinstellungen möglicherweise nicht in Ihrem Lightroom installiert. In diesem Fall wird es notwendig sein Standardeinstellungen neu installieren. Sie können dies tun, indem Sie die Einstellungen erneut von herunterladen Website von Adobe oder durch Wiederherstellen einer früheren Sicherung Ihres Lightroom-Katalogs, die Standardeinstellungen enthält. Nachdem Sie die Standardeinstellungen wiederhergestellt haben, starten Sie Lightroom neu und prüfen Sie, ob sie jetzt verfügbar sind. Denken Sie daran, dass es immer wichtig ist, Sicherungskopien Ihrer Lightroom-Einstellungen und -Kataloge zu erstellen, um Datenverlust zu verhindern.

– Tipps und Empfehlungen zur Vermeidung von Problemen beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Lightroom

Beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Lightroom ist es wichtig, einige Tipps und Empfehlungen zu beachten, um mögliche Probleme zu vermeiden. Einer der wichtigsten Tipps besteht darin, Ihre benutzerdefinierten Einstellungen zu sichern, bevor Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen. Auf diese Weise können Sie zu Ihren benutzerdefinierten Einstellungen zurückkehren, falls Sie mit den durch die Wiederherstellung der Standardeinstellungen erzielten Ergebnissen nicht zufrieden sind.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist Berücksichtigen Sie die Art der Fotos, die Sie zuvor bearbeitet haben bevor Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen. Wenn Sie hauptsächlich mit Porträts, Landschaften oder Straßenfotografie gearbeitet haben, passen die Standardeinstellungen möglicherweise nicht optimal zu Ihren Bildern. In diesem Fall können Sie sich für Voreinstellungen entscheiden, die spezieller auf Ihren Fotografiestil zugeschnitten sind, oder sogar Ihre eigenen benutzerdefinierten Einstellungen erstellen.

Zusätzlich Überprüfen Sie, ob Sie die korrekten Standardeinstellungen wiederherstellen. Lightroom bietet eine große Auswahl an Voreinstellungen und möglicherweise sind auf Ihrem Gerät unterschiedliche Sets installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die passenden Voreinstellungen für die spezifische Situation auswählen, in der Sie sich befinden. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Voreinstellungen Sie verwenden sollen, können Sie mit verschiedenen Optionen experimentieren und herausfinden, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado