So aktivieren Sie die Virtualisierung in Windows 10


Aprender
2023-10-10T19:35:15+00:00

So aktivieren Sie die Virtualisierung in Windows 10

So aktivieren Sie die Virtualisierung in Windows 10

Sind Sie daran interessiert, eine zu leiten? OS in einem anderen? Vielleicht möchten Sie eine neue Windows-Version ausprobieren, ohne sie installieren zu müssen auf Ihrem PC wesentlich? Wenn dies der Fall ist, ist Virtualisierung die Lösung Ihrer Probleme. In diesem Ratgeber zeigen wir es Ihnen So aktivieren Sie die Virtualisierung in Windows 10.

Aktivieren Sie die Virtualisierung in Windows 10 Dies kann ein ziemlich technischer Prozess sein, insbesondere für diejenigen, die keine Erfahrung im Umgang mit BIOS-Einstellungen und anderen internen Betriebssystemparametern haben. Mit der detaillierten Vorgehensweise und den präzisen Anweisungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, wird die Aufgabe jedoch viel weniger entmutigend sein. Ziel dieses Artikels ist es, den Prozess zu vereinfachen und zugänglich zu machen, auch für diejenigen, die mit solchen technischen Anpassungen weniger vertraut sind.

Dieser Artikel wird Sie dabei unterstützen Schritt für Schritt durch den Virtualisierungsaktivierungsprozess, erklären Sie jeden Schritt im Detail und stellen Sie sicher, dass Sie den Zweck jeder Aktion verstehen. Auf diese Weise sind Sie besser auf alle Probleme und Fragen vorbereitet, die während des Prozesses auftreten können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie das Potenzial von ausschöpfen können Ihr Betriebssystem und erleben Sie die Vorteile der Virtualisierung in Windows 10.

Wenn Sie also mit Virtualisierung experimentieren und lernen möchten, wie Sie die Kapazität Ihres PCs maximieren können mit Windows 10Hören Sie nicht auf zu lesen, indem Sie klare und einfache Anweisungen befolgen, um diese Funktion zu aktivieren. Beginnen wir mit der Anleitung So aktivieren Sie die Virtualisierung in Windows 10!

Grundlegendes zur Virtualisierung in Windows 10

La Virtualisierung In Windows 10 können Benutzer ein Betriebssystem innerhalb eines anderen Betriebssystems ausführen. Jedes davon OS Es wird als „virtuelle Maschine“ bezeichnet. Sehen wir uns zunächst an, wie man prüft, ob Ihr Betriebssystem Sie haben die Virtualisierung bereits aktiviert. Öffnen Sie den Windows Task-Manager und klicken Sie auf die Registerkarte Leistung. Suchen Sie dann unten rechts nach „Virtualisierung: Aktiviert“. Wenn Sie „Virtualisierung: Deaktiviert“ sehen, bedeutet das, dass Sie die Virtualisierung manuell aktivieren müssen.

Um die Virtualisierung zu aktivieren, müssen Sie die BIOS-Einstellungen Ihres Computers eingeben. Warnung: Bei diesem Schritt müssen Sie Ihre Systemeinstellungen ändern, was bei falscher Ausführung zu Schäden an Ihrem Computer führen kann. Wenn Sie unsicher sind, holen Sie sich am besten professionelle Hilfe. Um das BIOS aufzurufen, starten Sie Ihren Computer neu und auf dem Bildschirm Drücken Sie beim Start die spezifische Taste für Ihr System (normalerweise Entf oder F2). Suchen Sie im BIOS nach dem Prozessorkonfigurationsmenü oder eine ähnliche Option. Suchen Sie hier nach einer Option mit der Aufschrift „Virtualisierungstechnologie“, „Intel VT-x“ oder „AMD-V“ und aktivieren Sie diese Option. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie das BIOS. Ihr Computer wird neu gestartet und die Virtualisierung wird aktiviert.

Überprüfung der Systemanforderungen für die Virtualisierung

Bevor Sie die Virtualisierung in Windows 10 aktivieren, müssen Sie unbedingt prüfen, ob Ihr System die dafür erforderlichen Voraussetzungen erfüllt. Hauptsächlich muss Ihr System über einen Prozessor verfügen, der die Virtualisierungstechnologie unterstützt. Die meisten aktuellen Intel- und AMD-Prozessoren unterstützen es. Darüber hinaus sollten Sie prüfen, ob Ihr Motherboard mit den Optionen zum Aktivieren/Deaktivieren von Virtualisierungseinstellungen im BIOS ausgestattet ist.

Überprüfen Sie die Unterstützung für Virtualisierung auf Ihrem Prozessor mithilfe von Tools wie dem „Intel Processor Identification Utility“ Für die Benutzer von Intel oder „AMD V Detection Utility“ für AMD. Wenn Ihr Prozessor Virtualisierung unterstützt, haben Sie die Möglichkeit, diese über das BIOS zu aktivieren. Für Nutzer von ASUS-, MSI-, GIGABYTE- oder ASRock-Mainboards finden Sie die Virtualisierungsoption meist in den erweiterten Einstellungen des BIOS.

Was Ihr Betriebssystem betrifft, Windows 10 Pro, Enterprise oder Education Sie sind die einzigen Versionen, die offiziell die volle Virtualisierungsfunktionalität unterstützen. In anderen Versionen ist jedoch möglicherweise eine Virtualisierung möglich Windows 10 mit Einschränkungen. Für ein reibungsloses Erlebnis wird empfohlen, über mindestens 4 GB RAM zu verfügen, obwohl 8 GB ideal für einen sind bessere Leistung der Virtualisierung.

Überprüfen Sie die Version Ihres Windows-Betriebssystems indem Sie auf die Home-Schaltfläche klicken, „Einstellungen“, dann „System“ und schließlich „Info“ auswählen. Stellen Sie sicher, dass in Ihrem System genügend RAM installiert ist. Sie können dies tun, indem Sie die Tasten „Strg+Umschalt+Esc“ drücken, um den Task-Manager zu öffnen, und dann die Registerkarte „Leistung“ auswählen. Von hier aus können Sie die Gesamtmenge des in Ihrem System installierten RAM sehen.

So aktivieren Sie die Virtualisierung über das BIOS

Um die Virtualisierung zu aktivieren, müssen Sie zunächst Folgendes tun BIOS eingeben. Dies es kann getan werden indem Sie Ihren Computer neu starten und während des Bootvorgangs die entsprechende Taste drücken, um das BIOS-Setup zu öffnen. Diese Taste ist normalerweise Entf, F2 oder F10, obwohl sie je nach Motherboard-Hersteller variieren kann.

  • Starten Sie Ihren PC neu.
  • Drücken Sie während des Bootvorgangs die Taste (Entf, F2, F10).

Suchen Sie im BIOS nach dem Virtualisierungsoption. Dies ist normalerweise unter „Erweiterte Optionen“ oder „Prozessoreinstellungen“ zu finden. Es könnte unter anderem als „Virtualisierungstechnologie“, „Intel Virtualisierungstechnologie“, „Intel VT-x“, „AMD-V“ aufgeführt werden. Wenn Sie diese Option aktivieren, ist dies möglich zu Windows 10 Virtualisierungssoftware effizienter nutzen.

  • Suchen Sie in den erweiterten BIOS-Einstellungen nach der Virtualisierungsoption.
  • Aktivieren Sie die Virtualisierungsoption.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado