Wie bekomme ich Unterstützer auf Kickstarter?
Wie bekomme ich Unterstützer auf Kickstarter? Wenn Sie eine Idee oder ein Projekt haben und auf der Suche nach einer Finanzierung sind, ist Kickstarter möglicherweise die perfekte Plattform für Sie. Da Millionen von Benutzern bereit sind, kreative Projekte zu unterstützen, ist dies eine großartige Möglichkeit, die notwendigen Ressourcen zu erhalten, um Ihre Träume wahr werden zu lassen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige effektive Strategien und nützliche Tipps, um potenzielle Unterstützer auf Kickstarter zu gewinnen und die Erfolgschancen Ihrer Kampagne zu erhöhen. Nicht verpassen!
Schritt für Schritt -- Wie bekomme ich Patrons auf Kickstarter?
Wie bekomme ich Unterstützer auf Kickstarter?
- Erstellen Sie ein relevantes und attraktives Projekt: Der erste Schritt zur Gewinnung von Unterstützern auf Kickstarter besteht darin, ein Projekt zu erstellen, das für die Zielgruppe interessant und relevant ist. Es muss innovativ und einzigartig sein und einen klaren Zweck haben.
- Recherchieren Sie erfolgreiche Projekte: Bevor Sie Ihre eigene Kickstarter-Kampagne starten, recherchieren Sie und studieren Sie erfolgreiche Projekte auf der Plattform. Analysieren Sie, welche Elemente sie erfolgreich gemacht haben und wie Sie diese Erkenntnisse auf Ihr eigenes Projekt anwenden können.
- Setzen Sie attraktive Ziele und Belohnungen: Definieren Sie klar, welche Ziele Sie mit Ihrem Projekt erreichen möchten und bieten Sie den Förderern, die Sie unterstützen, attraktive Prämien an. Sie können alles anbieten, von Danksagungen in sozialen Netzwerken bis hin zu exklusiven Produkten rund um Ihr Projekt.
- Erstellen Sie ein Präsentationsvideo: Ein Einführungsvideo ist ein leistungsstarkes Tool, um potenzielle Kunden anzusprechen. Es sollte kurz und klar sein und Ihre Leidenschaft für Ihr Projekt zum Ausdruck bringen. Stellen Sie sicher, dass Sie hervorheben, was es einzigartig macht und warum Kunden es unterstützen sollten.
- Schreiben Sie eine überzeugende Beschreibung: Neben dem Video ist auch eine detaillierte und überzeugende Beschreibung Ihres Projekts unerlässlich. Heben Sie die wichtigsten Aspekte Ihres Projekts hervor, erklären Sie, wie es durchgeführt wird und welchen Nutzen es den Förderern bringt.
- Bewerben Sie Ihr Projekt in sozialen Netzwerken: Nutzen Sie soziale Netzwerke, um Ihr Projekt bekannt zu machen und Interesse zu wecken. Teilen Sie Updates, Bilder, Videos und Links zu Ihrer Kickstarter-Kampagne. Fügen Sie den Link unbedingt in alle Ihre Beiträge ein und ermutigen Sie Ihre Follower, ihn zu teilen.
- Kontaktieren Sie einflussreiche Personen: Identifizieren Sie einflussreiche Personen in Ihrer Branche oder Gemeinde, die an Ihrem Projekt interessiert sein könnten. Nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf, erklären Sie Ihr Projekt und bitten Sie sie, es mit ihren Followern zu teilen.
- Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden: Halten Sie Ihre Kunden während der gesamten Kampagne über Fortschritte und Erfolge auf dem Laufenden. Senden Sie regelmäßig Updates über die Kickstarter-Plattform und danken Sie jedem Unterstützer persönlich für seine Unterstützung.
- Vielen Dank an die Gönner: Vergessen Sie am Ende Ihrer Kampagne nicht, allen Gönnern zu danken, die Sie unterstützt haben. Senden Sie personalisierte Dankesnachrichten und liefern Sie versprochene Belohnungen zeitnah.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wie bekomme ich Unterstützer auf Kickstarter?“
1. Was ist Kickstarter?
Kickstarter ist eine Online-Crowdfunding-Plattform für kreative Projekte.
2. Wie funktioniert Kickstarter?
Die Funktionsweise von Kickstarter ist ganz einfach:
- Reichen Sie Ihr Projekt auf Kickstarter ein.
- Legen Sie ein Finanzierungsziel und eine Frist fest.
- Bieten Sie attraktive Prämien für Gönner.
- Machen Sie für Ihr Projekt bekannt und ermöglichen Sie der Community, Geld zu spenden, um es zu unterstützen.
- Wenn Sie Ihr Finanzierungsziel vor Ablauf der Frist erreichen, wird das Geld auf Ihr Konto überwiesen.
- Sie müssen die den Gönnern versprochenen Belohnungen erfüllen, sobald Ihr Projekt abgeschlossen ist.
3. Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung von Kickstarter?
Bevor Sie Kickstarter verwenden, müssen Sie:
- Haben Sie ein klar definiertes kreatives Projekt mit einem klaren Ziel.
- Erstellen Sie ein Konto auf Kickstarter.
- Befolgen Sie die Kickstarter-Richtlinien und -Richtlinien.
- Präsentieren Sie Ihr Projekt in einer der von der Plattform unterstützten Sprachen.
- Sie müssen über ein Bankkonto oder ein Online-Zahlungskonto verfügen, um Geld zu erhalten.
4. Wie kann ich die Erfolgschancen bei Kickstarter erhöhen?
Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, empfehle ich die folgenden Schritte:
- Recherchieren Sie erfolgreiche Projekte und lernen Sie daraus.
- Erstellen Sie eine attraktive, gut gestaltete Projektseite mit Bildern und einem Werbevideo.
- Bieten Sie Ihren Kunden attraktive und realistische Prämien.
- Bewerben Sie Ihr Projekt in sozialen Netzwerken und unter Ihren Kontakten.
- Halten Sie Ihre Kunden während und nach der Kampagne über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden.
5. Wie lange sollte meine Kickstarter-Kampagne dauern?
Die Länge Ihrer Kickstarter-Kampagne ist eine wichtige Entscheidung. Folgendes berücksichtigen:
- Die meisten Kampagnen dauern zwischen 30 und 60 Tagen.
- Ihre Kampagne sollte lange genug dauern, um genügend Interesse zu wecken und Geld zu sammeln.
- Machen Sie Ihre Kampagne nicht zu lang, da sie sonst an Dynamik und Aufmerksamkeit verlieren könnte.
6. Welche Art von Projekt wird bei Kickstarter am wahrscheinlichsten erfolgreich sein?
Zwar gibt es keine Garantien, aber die Projekte, die bei Kickstarter tendenziell die höchsten Erfolgsaussichten haben, sind diejenigen, die:
- Sie haben ein einzigartiges und innovatives Konzept.
- Sie verfügen über ein erfahrenes und engagiertes Team.
- Sie präsentieren einen Prototyp oder ein Muster einer laufenden Arbeit.
- Sie bieten interessante und relevante Prämien für Kunden.
7. Wie soll ich das Finanzierungsziel auf Kickstarter festlegen?
Die Festlegung des richtigen Finanzierungsziels ist für den Erfolg Ihrer Kickstarter-Kampagne von entscheidender Bedeutung. Folge diesen Schritten:
- Berechnen Sie Ihr Budget und berücksichtigen Sie alle mit Ihrem Projekt verbundenen Kosten.
- Setzen Sie sich ein realistisches und erreichbares Ziel.
- Berücksichtigen Sie bei der Festlegung Ihres Ziels die Gebühren und Steuern von Kickstarter.
- Setzen Sie Ihr Ziel nicht zu niedrig, damit Sie Ihr Projekt nicht abschließen können.
8. Kann ich mein Kickstarter-Projekt nach Ende der Kampagne bewerben?
Ja, es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihr Projekt nach Ende der Kickstarter-Kampagne bewerben. Hier erklären wir, wie:
- Nutzen Sie soziale Medien und E-Mail, um Ihre Kunden über den Fortschritt Ihres Projekts auf dem Laufenden zu halten.
- Teilen Sie regelmäßige Updates zum Fortschritt auf Ihrer Kickstarter-Seite und anderen Online-Kanälen.
- Erwägen Sie die Organisation von Veranstaltungen oder Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Projekt, um das Interesse aufrechtzuerhalten und neue Follower zu gewinnen.
9. Was passiert, wenn ich mein Finanzierungsziel auf Kickstarter nicht erreiche?
Es kann entmutigend sein, Ihr Finanzierungsziel auf Kickstarter nicht zu erreichen, aber es ist noch nicht alles verloren. Hier haben Sie einige Möglichkeiten:
- Bewerten Sie Ihr Projekt neu und suchen Sie nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken oder es zu vereinfachen.
- Erwägen Sie, Ihr Projekt auf Kickstarter mit einer erneuerten Werbestrategie neu zu starten.
- Suchen Sie nach anderen Crowdfunding-Plattformen oder alternativen Finanzierungsquellen.
10. Wie kann ich meinen Kickstarter-Unterstützern danken?
Den Unterstützern zu danken ist ein wichtiger Teil des Kickstarter-Erlebnisses. Hier sind einige Ideen dafür:
- Senden Sie jedem Kunden personalisierte Dankesnachrichten.
- Beziehen Sie nach Möglichkeit die Namen Ihrer Gönner in das endgültige Projekt ein.
- Versenden Sie Prämien pünktlich und pflegen Sie während des gesamten Prozesses eine offene Kommunikation mit Ihren Kunden.