So übertragen Sie WhatsApp auf ein anderes Handy, ohne Gespräche zu verlieren


Mobile & Tablets
2023-10-03T05:43:22+00:00

So übertragen Sie WhatsApp auf ein anderes Mobiltelefon, ohne Gespräche zu verlieren

So übertragen Sie WhatsApp auf ein anderes Handy, ohne Gespräche zu verlieren

WhatsApp ist eine der beliebtesten Messaging-Anwendungen der Welt und wird täglich von Millionen Menschen zur Kommunikation genutzt. Wenn wir jedoch das Mobiltelefon wechseln, besteht die Sorge, dass alle alten Gespräche verloren gehen. Glücklicherweise gibt es zuverlässige und einfache Methoden, WhatsApp zu übertragen auf ein anderes Handy ohne irgendwelche Nachrichten zu verpassen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, diese Aufgabe zu erfüllen und sicherzustellen, dass dabei keine wertvollen Gespräche verloren gehen.

Übertragen Sie WhatsApp-Daten auf ein anderes Mobilgerät, ohne dass Gespräche verloren gehen

1. Sichern Sie Ihre Gespräche

Bevor Sie Ihre WhatsApp-Daten übertragen zu einem anderen Gerät Wenn Sie mobil sind, ist es wichtig, dass Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer Gespräche erstellen. Dadurch können Sie Ihre Nachrichten, Fotos, Videos und Anhänge behalten, wenn Sie das Mobiltelefon wechseln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem aktuellen Gerät und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“.
  • Wählen Sie „Chats“ und dann „Backup“.
  • Sie können wählen, ob Sie ein Backup erstellen möchten auf Google Drive, iCloud oder ein anderer Speicherdienst in der Wolke.
  • Warten Sie, bis die Sicherung abgeschlossen ist. Dies kann je nach Datenmenge einige Minuten dauern.

2. Richten Sie Ihr neues Mobilgerät ein

Bevor Sie mit der Übertragung Ihrer WhatsApp-Daten beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr neues Mobilgerät entsprechend konfigurieren Google-Konto o apple ID die Sie auf dem vorherigen Gerät verwendet haben. Dadurch können Sie auf Ihr Backup zugreifen und Ihre Gespräche wiederherstellen. Folge diesen Schritten:

  • Richten Sie Ihr neues Gerät ein und stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen.
  • Laden Sie WhatsApp aus dem entsprechenden Anwendungsspeicher herunter und installieren Sie es.
  • Starten Sie WhatsApp und bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie „Wiederherstellen“, um Ihre Konversationen aus der vorherigen Sicherung wiederherzustellen.

3. Verwenden Sie eine Datenübertragungssoftware

Wenn Sie Ihre WhatsApp-Daten schneller und einfacher auf ein anderes Mobilgerät übertragen möchten, können Sie eine Datenübertragungssoftware verwenden. Mit diesen Tools können Sie alle Ihre WhatsApp-Nachrichten, Mediendateien und anderen Daten in nur wenigen Minuten von einem Gerät auf ein anderes übertragen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen auf dem Markt und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der Software, um eine erfolgreiche Übertragung sicherzustellen.

Schritte zum Sichern und Übertragen von WhatsApp-Chats auf ein neues Mobiltelefon

In der heutigen digitalen Welt kann es wie eine Herausforderung erscheinen, WhatsApp-Chats auf ein neues Telefon zu übertragen, ohne wertvolle Gespräche zu verlieren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Chats gesichert und sicher übertragen werden. Hier stellen wir eine zuverlässige Methode vor, um diese Aufgabe ohne Komplikationen durchzuführen.

Schritt 1: Sichern Sie Ihre Chats auf Ihrem aktuellen Gerät:
1. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon und gehen Sie zu den Einstellungen.
2. Wählen Sie „Chats“ und dann „Chats Backup“.
3. Wählen Sie die Option „Auf Google Drive speichern“ (wenn Sie ein Android-Gerät verwenden) oder „In iCloud speichern“ (wenn Sie ein iOS-Gerät verwenden) (abhängig von OS von Ihrem Mobiltelefon).
4. Wählen Sie aus, wie oft Sie automatisch sichern möchten, oder wählen Sie die Option „Jetzt speichern“, um manuell zu sichern.
5. Stellen Sie sicher, dass die Option „Videos einschließen“ aktiviert ist, wenn Sie auch in Ihren Chats geteilte Videos unterstützen möchten.

Schritt 2: Installieren Sie WhatsApp auf Ihrem neuen Handy und bestätigen Sie Ihre Nummer:
1. Laden Sie die WhatsApp-Anwendung aus dem App Store (iOS) herunter und installieren Sie sie Google Play (Android) auf Ihrem neuen Handy.
2. Öffnen Sie die Anwendung und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
3. Geben Sie als Nächstes Ihre Telefonnummer ein und warten Sie, bis Sie den Bestätigungscode per SMS oder Telefonanruf erhalten.
4. Sobald Sie Ihre Nummer bestätigt haben, erhalten Sie die Möglichkeit, Chats mit Ihrem vorherigen Backup wiederherzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie „Wiederherstellen“ auswählen, um Ihre Konversationen wiederherzustellen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Seien Sie also geduldig.

Schritt 3: Richten Sie Ihr Backup auf dem neuen Mobiltelefon ein:
1. Nachdem Sie Ihre Chats wiederhergestellt haben, gehen Sie auf Ihrem neuen Telefon zu den WhatsApp-Einstellungen.
2. Navigieren Sie zu „Chats“ und wählen Sie „Chats-Backup“.
3. Wählen Sie aus, wie oft Sie automatische Sicherungen durchführen möchten, und wählen Sie die entsprechende Cloud-Speicheroption aus.
4. Stellen Sie sicher, dass die Option „Videos einschließen“ aktiviert ist, wenn Sie auch in Ihren Chats geteilte Videos unterstützen möchten.
5. Fertig! Jetzt sind Ihre Chats gesichert und Sie können sie in Zukunft auf ein anderes Mobiltelefon übertragen, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie WhatsApp auf ein anderes Mobiltelefon übertragen, ohne wichtige Gespräche zu verlieren. Denken Sie daran, regelmäßige Backups durchzuführen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Gespräche immer gesichert sind und für die Übertragung auf ein neues Gerät bereit sind.

Verwenden der Sicherungsfunktion zum Übertragen von WhatsApp-Daten

In der heutigen digitalen Welt ist die Aufrechterhaltung unserer WhatsApp-Gespräche speichern und übertragen von einem Handy Für einen anderen ist es unverzichtbar geworden. Eine einfache und effiziente Möglichkeit hierfür ist die Nutzung der Backup-Funktion von WhatsApp. Mit dieser Funktion können Sie alle Ihre Nachrichten, Fotos, Videos und Dokumente je nach Gerät auf Google Drive oder iCloud sichern.

Schritt 1: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über ein Konto verfügen von Google Drive oder iCloud auf Ihrem Gerät aktiviert. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie auf den jeweiligen Websites kostenlos ein Konto erstellen.

Schritt 2: Öffnen Sie auf Ihrem aktuellen Gerät WhatsApp und gehen Sie zu „Einstellungen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie dann „Chats“ und „Backup“, um auf die Option zum Sichern in der Cloud zuzugreifen. Klicken Sie auf „Speichern“, um den Sicherungsvorgang zu starten und warten Sie, bis er abgeschlossen ist.

Sobald Sie die Sicherung auf Ihrem aktuellen Gerät durchgeführt haben, Im nächsten Schritt erfolgt die Übertragung der Daten auf Ihr neues Mobiltelefon. Es zu tun, Installieren Sie WhatsApp auf Ihrem neuen Gerät und verifizieren Sie Ihre Telefonnummer. Während des Verifizierungsprozesses erkennt WhatsApp automatisch das Cloud-Backup und fragt Sie, ob Sie die Daten wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Und fertig! Jetzt können Sie alle Ihre Gespräche und Multimediadateien auf Ihrem neuen Mobiltelefon genießen, ohne wertvolle Daten zu verlieren.

So übertragen Sie WhatsApp-Chats mit Google Drive

Schritt 1: Greifen Sie auf Ihr Google Drive-Konto zu

Um Ihre WhatsApp-Chats mit Google Drive übertragen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über ein aktives Konto verfügen Google Drive. Wenn Sie noch keins haben, können Sie ganz einfach eines mit Ihrem Google-Konto erstellen. Stellen Sie nach der Anmeldung bei Ihrem Konto sicher, dass Sie mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind und über ausreichend Speicherplatz in Ihrem Google Drive-Konto verfügen.

Schritt 2: Sichern Sie Ihre Chats auf WhatsApp

Bevor Sie Ihre Chats übertragen WhatsApp auf ein anderes Mobiltelefon übertragen möchten, sollten Sie darauf achten, Ihre Chats auf Ihrem aktuellen Telefon zu sichern. Öffnen Sie dazu die WhatsApp-App und gehen Sie zu den Einstellungen. Wählen Sie dann die Option „Chats“ und dann „Backup“. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option zum Sichern auswählen Google Drive und wählen Sie, wie oft Sie es tun möchten.

Schritt 3: Stellen Sie Ihre Chats auf dem neuen Mobiltelefon wieder her

Sobald Sie das Backup auf Ihrem aktuellen Telefon erstellt haben, können Sie mit der Übertragung Ihrer Chats auf Ihr neues Mobiltelefon fortfahren. Dazu müssen Sie die WhatsApp-App auf Ihr neues Gerät herunterladen und es mit derselben Telefonnummer einrichten, die Sie auf dem alten Telefon verwendet haben. Auf diese Weise bietet Ihnen die Anwendung die Möglichkeit, Ihre Chats wiederherzustellen Google Drive. Wählen Sie diese Option und warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist. Sobald Sie fertig sind, können Sie alle Ihre bisherigen Gespräche auf Ihrem neuen Mobiltelefon genießen.

WhatsApp-Chats mithilfe einer SD-Karte auf ein anderes Mobiltelefon migrieren

1. Sichern Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten auf der SD-Karte

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihr Mobiltelefon wechseln und Ihre wertvollen WhatsApp-Gespräche nicht verlieren möchten! Es gibt eine einfache Möglichkeit Migrieren Sie alle Ihre Chats mithilfe einer SD-Karte auf ein anderes Gerät. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass sich auf Ihrem aktuellen Gerät eine SD-Karte befindet, und sicherstellen, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist, um alle Ihre WhatsApp-Nachrichten zu sichern.

Öffnen Sie zunächst WhatsApp auf Ihrem Mobiltelefon und gehen Sie zu den Anwendungseinstellungen. Dort finden Sie eine Option für „Chats“ oder „Gespräche“. Wählen Sie diese Option und gehen Sie zu „Backup“. Im Backup-Bereich sehen Sie die Option, Nachrichten auf Ihrer SD-Karte zu speichern. Aktivieren Sie diese Option und warten Sie, bis die Sicherung erfolgt. Denken Sie daran, dass der Vorgang einige Minuten dauern kann, insbesondere wenn Sie viele Nachrichten auf Ihrer WhatsApp haben.

2. Übertragen Sie Chats auf Ihr neues Mobiltelefon

Nachdem Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten nun auf der SD-Karte gesichert haben, ist es an der Zeit, sie auf Ihr neues Gerät zu übertragen. Stellen Sie sicher, dass sich in Ihrem neuen Mobiltelefon eine SD-Karte befindet, und befolgen Sie diese Schritte. Legen Sie zunächst die SD-Karte in Ihr neues Mobiltelefon ein und stellen Sie sicher, dass sie vom Gerät korrekt erkannt wird.

Anschließend installieren Sie WhatsApp auf Ihrem neuen Handy. Melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an und bestätigen Sie diese wie gewohnt. Sobald Sie mit der Ersteinrichtung von WhatsApp fertig sind, gehen Sie zum Einstellungsbereich der Anwendung, suchen Sie nach der Option „Chats“ oder „Konversationen“ und wählen Sie dann „Backup wiederherstellen“. Wählen Sie die Option zum Wiederherstellen von der SD-Karte und starten Sie den Wiederherstellungsvorgang. Abhängig von der Größe des Backups und der Geschwindigkeit Ihrer SD-Karte kann es einige Zeit dauern, bis alle Nachrichten wiederhergestellt sind.

3. Genießen Sie Ihre Gespräche auf Ihrem neuen Handy!

Zu diesem Zeitpunkt sollten alle Ihre WhatsApp-Chats auf Ihrem neuen Mobiltelefon verfügbar sein. Öffnen Sie die App und überprüfen Sie, ob alle Ihre Gespräche vorhanden sind und sich am richtigen Ort befinden. Ebenso werden Sie sehen, dass Ihre Gruppen, Kontakte und Mediendateien ebenfalls erfolgreich migriert wurden. Wichtig: Wenn Sie die Option zum Speichern von WhatsApp-Nachrichten auf der SD-Karte auf Ihrem vorherigen Gerät verwendet haben, werden neue Nachrichten, die nach der Sicherung gesendet oder empfangen werden, nicht automatisch übertragen.

Nachdem Sie Ihre Chats nun erfolgreich auf Ihr neues Mobiltelefon migriert haben, ohne dass Gespräche verloren gehen, Sie können alle Ihre wertvollen Gespräche genießen ohne befürchten zu müssen, wichtige Nachrichten zu verpassen. Denken Sie immer daran, regelmäßig Backups Ihrer WhatsApp-Nachrichten zu erstellen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Übertragen Sie WhatsApp-Nachrichten vom iPhone auf das Android-Gerät

Nachrichten übertragen WhatsApp ein iPhone zu einem Gerät Android Es kann ein komplizierter Prozess sein, aber nicht unmöglich. Glücklicherweise stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, die Ihnen dies ermöglichen Übertragen Sie WhatsApp auf ein anderes Mobiltelefon, ohne Gespräche zu verlieren. Als nächstes erklären wir Ihnen die verschiedenen Methoden, mit denen Sie diese Migration erfolgreich durchführen können.

Methode 1: Verwenden Sie die WhatsApp-Backup-Funktion

Ein Weg Übertragen Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten erfolgt über die App-Backup-Funktion. Auf einem iPhone können Sie Ihre Nachrichten in iCloud sichern, während Sie auf einem Android-Gerät Google Drive verwenden können.

Um Ihre Nachrichten zu übertragen, Mach ein Backup auf Ihrem iPhone, indem Sie den von WhatsApp bereitgestellten Schritten folgen. Dann, Backup wiederherstellen auf Ihrem Android-Gerät mit demselben WhatsApp-Konto. Bitte beachten Sie, dass Sie mit dieser Option nur Nachrichten und keine Mediendateien übertragen können.

Methode 2: Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool

Eine andere Option ist zu verwenden Tools von Drittanbietern die die Übertragung von WhatsApp-Nachrichten zwischen verschiedenen Betriebssystemen erleichtern. Bei diesen Tools handelt es sich in der Regel um mobile Anwendungen, die Sie aus dem App Store Ihres Geräts herunterladen können.

Nachdem Sie das Tool heruntergeladen und geöffnet haben, befolgen Sie die Anweisungen Übertragen Sie Ihre Nachrichten und Multimediadateien von Ihrem iPhone auf Ihr Android-Gerät. Bitte beachten Sie, dass mit einigen dieser Tools möglicherweise Kosten verbunden sind oder die Anzahl der Nachrichten, die übertragen werden können, begrenzt ist.

Methode 3: Technischen Support kontaktieren

Wenn die oben genannten Methoden bei Ihnen nicht funktionieren oder Sie während des Vorgangs auf Schwierigkeiten stoßen, empfehlen wir Ihnen Wenden Sie sich an den technischen Support von WhatsApp. Sie können Sie über die besten verfügbaren Optionen zum Übertragen Ihrer WhatsApp-Nachrichten informieren. eines iPhones auf ein Android-Gerät.

Denken Sie daran, dass dies vor der Durchführung eines Übertragungsvorgangs wichtig ist Sichern Sie Ihre Nachrichten und Multimediadateien, um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden. Bedenken Sie außerdem, dass die Übertragung von WhatsApp-Nachrichten von der App-Version und dem Betriebssystem Ihrer Geräte abhängen kann.

So übertragen Sie WhatsApp-Chats, ohne Cloud-Dienste zu nutzen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre WhatsApp-Chats von einem Mobiltelefon auf ein anderes übertragen, ohne Cloud-Dienste nutzen zu müssen. Wir wissen, wie wichtig Ihre Gespräche sind und möchten nicht, dass Sie sie beim Gerätewechsel verlieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es einfach und ohne Komplikationen geht!

Methode 1: Verwenden der Option „Chat exportieren“.
– Öffnen Sie WhatsApp auf dem Handy alt und gehen Sie zu dem Gespräch, das Sie übertragen möchten.
– Wählen Sie im Optionsmenü „Mehr“ und dann „Chat exportieren“.
– Wählen Sie aus, ob Sie die Multimediadateien in den Export einbeziehen möchten oder nicht.
– Verbinden Sie das alte und das neue Mobiltelefon über USB-Kabel mit demselben Computer.
– Stellen Sie sicher, dass auf dem neuen Mobiltelefon die neueste Version von WhatsApp installiert ist.
– Übertragen Sie die exportierte Chat-Datei vom alten Mobiltelefon auf das neue, indem Sie die Option „Teilen“ verwenden oder sie einfach kopieren und in den Speicher des neuen Geräts einfügen.
– Öffnen Sie WhatsApp auf dem neuen Handy und suchen Sie im internen Speicherordner nach der übertragenen Chat-Datei.
– Wählen Sie „Wiederherstellen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Ihre Gespräche werden auf dem neuen Gerät angezeigt!

Methode 2: Verwenden der Funktion „Lokales Backup“.
– Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem alten Handy und gehen Sie in den Bereich „Einstellungen“ bzw. „Einstellungen“.
– Wählen Sie „Chats“ und dann „Backup“.
– Wählen Sie die Option „Auf Google Drive speichern“ und stellen Sie sicher, dass automatische Sicherungen deaktiviert sind.
– Erstellen Sie ein lokales Backup auf dem alten Handy, indem Sie „Speichern“ oder „Backup“ auswählen.
– Verbinden Sie das alte und das neue Mobiltelefon über USB-Kabel mit demselben Computer.
– Überprüfen Sie auf dem neuen Mobiltelefon, ob Sie die neueste Version von WhatsApp installiert haben.
– Übertragen Sie den lokalen Backup-Ordner vom alten Mobiltelefon auf das neue, indem Sie die Option „Teilen“ verwenden oder ihn kopieren und in den Speicher des neuen Geräts einfügen.
– Öffnen Sie WhatsApp auf dem neuen Handy und wählen Sie bei Aufforderung „Wiederherstellen“. Ihre Gespräche sind auf dem neuen Gerät wieder verfügbar!

Denken Sie daran, dass Sie mit diesen Methoden Ihre WhatsApp-Chats übertragen können, ohne Cloud-Dienste zu nutzen, und die Sicherheit Ihrer Gespräche gewährleisten. Befolgen Sie die Schritte sorgfältig und Sie werden Ihre alten Nachrichten im Handumdrehen auf Ihrem neuen Gerät genießen können. Verpassen Sie keinen wichtigen Moment!

Manuelles WhatsApp-Backup, um Daten auf ein anderes Mobiltelefon zu übertragen

Wenn Sie ein neues Handy gekauft haben und möchten Übertragen Sie WhatsApp auf ein anderes Gerät, ohne Ihre Gespräche zu verlieren, ist es wichtig, eine zu machen manuelle Sicherung Ihrer Daten. Obwohl es die Möglichkeit gibt, automatisch ein Backup in die Cloud zu erstellen, haben Sie durch die Durchführung eines manuellen Backups eine bessere Kontrolle darüber Ihre Dateien und Gespräche.

Um eine zu machen manuelles WhatsApp-BackupÖffnen Sie zunächst die App auf dem aktuellen Gerät und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“. Wählen Sie als Nächstes die Option „Chats“ und dann „Sichern“. Dort finden Sie die Option zum Speichern auf Google Drive oder Dropbox, wenn Sie eines dieser Konten mit Ihrem WhatsApp verknüpft haben.

Wenn Sie kein Konto verknüpfen, können Sie andere Optionen nutzen, z Sicherung speichern auf dem internen Speicher Ihres Geräts oder übertragen Sie die Dateien mit a auf einen Computer USB-Kabel. Sobald Sie das Backup erstellt haben, Laden Sie WhatsApp herunter und installieren Sie es auf Ihrem neuen Mobiltelefon und bestätigen Sie Ihre Nummer. Sie haben die Möglichkeit, Nachrichten und Dateien aus der zuvor erstellten Sicherung wiederherzustellen.

Empfehlungen für eine erfolgreiche WhatsApp-Übertragung ohne Gesprächsverluste

Um eine erfolgreiche WhatsApp-Übertragung ohne Gesprächsverluste beim Gerätewechsel zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Reihe wichtiger Empfehlungen zu befolgen. Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass alle Ihre wertvollen Gespräche und Anhänge nahtlos auf Ihr neues Telefon übertragen werden.

1. Erstellen Sie ein Backup Ihrer Chats: Dies ist der erste und wichtigste Schritt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Stellen Sie vor Beginn des Übertragungsvorgangs sicher, dass Sie Ihre Chats auf Ihrem aktuellen Gerät sichern. Sie können dies über die In-App-Backup-Funktion tun. Es empfiehlt sich außerdem, eine Cloud-Speicherplattform zu nutzen, um eine zusätzliche Sicherungskopie Ihrer Chats zu speichern.

2. Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz: Bevor Sie WhatsApp auf Ihr neues Gerät übertragen, stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz verfügbar ist. WhatsApp kann aufgrund geteilter Konversationen, Fotos, Videos und anderer Dateien viel Platz beanspruchen. Überprüfen Sie den freien Speicherplatz auf Ihrem neuen Telefon und geben Sie gegebenenfalls Speicherplatz frei, indem Sie nicht benötigte Dateien löschen, um Probleme bei der Übertragung zu vermeiden.

3. Nutzen Sie die WhatsApp-Übertragungsoption: Sobald Sie Ihr neues Gerät eingerichtet haben, installieren Sie die WhatsApp-App und folgen Sie den Anweisungen zur Verifizierung Ihrer Telefonnummer. Während dieses Vorgangs werden Sie von WhatsApp gefragt, ob Sie ein vorhandenes Backup wiederherstellen möchten. Wählen Sie die Wiederherstellungsoption und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Konversationen zu übertragen. Dadurch können alle Ihre Gespräche, Fotos und Videos von Ihrem Backup auf Ihr neues Gerät übertragen werden, ohne dass wichtige Daten verloren gehen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado