Wie reinigt man eine SSD?
Wie reinigt man eine SSD? Die Reinigung einer SSD ist eine wichtige Aufgabe, um ihre optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Durch regelmäßiges Reinigen können Sie unnötige und temporäre Dateien von Ihrem Solid-State-Laufwerk entfernen, wodurch Speicherplatz frei wird und es effizienter läuft. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine SSD zu reinigen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige der effektivsten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es schnell und einfach geht.
Schritt für Schritt -- Wie reinige ich eine SSD?
- Wie reinigt man eine SSD?
- Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer SSD beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine haben sichern aller Ihrer wichtigen Daten. Beim Reinigen einer SSD wird der gesamte Inhalt gelöscht. Daher ist es wichtig, ein Backup zu haben, um den Verlust von Informationen zu vermeiden.
- Der effektivste Weg, eine SSD zu reinigen, besteht darin, eine vollständige Festplattenformatierung durchzuführen. Durch diesen Vorgang werden alle auf der SSD gespeicherten Partitionen und Daten gelöscht.
- Um die vollständige Formatierung durchzuführen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können den Windows-Datenträger-Manager oder Programme von Drittanbietern verwenden, z AOMEI Partition Assistent o MiniTool Partition Assistent.
- Wenn Sie sich für die Verwendung des Windows-Datenträger-Managers entscheiden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- 1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Disk Manager“.
- 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SSD, die Sie reinigen möchten, und wählen Sie „Volume löschen“.
- 3. Sobald das Volume gelöscht ist, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die SSD und wählen Sie „Neues einfaches Volume“.
- 4. Folgen Sie dem Assistenten, um ein neues Volume zu erstellen und wählen Sie die Option „Dieses Volume mit den folgenden Einstellungen formatieren“.
- 5. Wählen Sie das Dateisystem aus, das Sie verwenden möchten, und wählen Sie einen Namen für das Volume.
- 6. Klicken Sie auf „Fertig stellen“ und die SSD-Formatierung beginnt.
- Wenn Sie lieber ein Programm eines Drittanbieters verwenden möchten, laden Sie das Programm Ihrer Wahl herunter, installieren Sie es und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.
- Sobald die SSD-Formatierung abgeschlossen ist, Es empfiehlt sich, das zu installieren OS und aktualisierte Treiber um die SSD-Leistung zu optimieren.
F&A
Fragen und Antworten: Wie reinige ich eine SSD?
1. Was ist eine SSD?
Eine SSD (Solid-State-Drive) Es handelt sich um ein Datenspeichergerät, das Flash-Speicher zum Speichern von Informationen verwendet dauerhaft.
2. Warum sollte ich meine SSD reinigen?
Die Reinigung Ihrer SSD kann dazu beitragen, ihre Leistung zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern.
3. Wann sollte ich meine SSD reinigen?
Wir empfehlen Reinigen Sie Ihre SSD regelmäßig um seine ordnungsgemäße Funktion aufrechtzuerhalten. Dies muss jedoch nicht so häufig durchgeführt werden wie bei herkömmlichen Festplatten.
4. Wie reinigt man eine SSD am besten?
Hier sind die Schritte dazu Reinigen Sie eine SSD eine wirkungsvolle Form:
- Sichern Sie Ihre wichtigen Daten.
- Defragmentieren Sie Ihr Festplatte wenn es sich um eine SSD vom Typ TLC oder QLC handelt.
- Verwenden Sie zum Reinigen der SSD ein spezielles Softwaretool wie Trim, Secure Erase oder ein vom Hersteller bereitgestelltes Dienstprogramm.
- Wählen Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen die passende Reinigungsoption.
- Befolgen Sie die Anweisungen der SSD-Reinigungssoftware.
- Sobald die Bereinigung abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu.
5. Kann ich einen Registry Cleaner für meine SSD verwenden?
Es wird nicht empfohlen, Registry Cleaner auf einer SSD zu verwenden, da diese Geräte keine Informationen auf der SSD speichern. Windows 'registrieren.
6. Welche Fehler sollte ich beim Reinigen meiner SSD vermeiden?
Um Probleme zu vermeiden, vermeiden Sie beim Reinigen Ihrer SSD die folgenden Fehler:
- Kein geeignetes Reinigungswerkzeug verwendet.
- Löschen Sie Dateien manuell von der SSD, ohne ein Reinigungsprogramm zu verwenden.
- Nicht ausführen sichern Sichern Sie sich vor der Reinigung Ihre wichtigen Daten.
7. Ist es sicher, Secure Erase zum Bereinigen meiner SSD zu verwenden?
Ja, die Verwendung von Secure Erase ist ein sicherer Weg und effektiv um Ihre SSD zu reinigen, da sie gelöscht wird auf sichere Weise alle darin gespeicherten Daten.
8. Wie kann ich unnötige Datenansammlungen auf meiner SSD vermeiden?
Folgen diese Tipps Um eine unnötige Ansammlung von Daten auf Ihrer SSD zu vermeiden:
- Deinstallieren Sie Programme und Anwendungen, die Sie nicht mehr verwenden.
- Löschen Sie regelmäßig temporäre Dateien und den Cache.
- Verwenden Sie eine PC-Reinigungssoftware, um unnötige Dateien zu entfernen.
- Shops große Dateien oder wenig genutzt auf einer Festplatte extern oder in der Wolke.
9. Sollte ich meine SSD defragmentieren?
Sie müssen Ihre SSD nicht defragmentieren, da dieses Verfahren für herkömmliche Festplatten konzipiert ist.
10. Gibt es kostenlose Programme zum Reinigen meiner SSD?
Ja, es gibt zahlreiche kostenlose Programme, um Ihre SSD effektiv zu reinigen, wie zum Beispiel CCleaner, BleachBit oder Wise Disk Cleaner.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen Version und der kostenpflichtigen Version von EaseUS Todo Backup Free?
- Wie definiere ich Meine Dokumente als Extraktionsziel in Zipeg?
- Wie ändere ich die Sprache in SoundCloud?