Unterschied zwischen Desinfektion und Sterilisation
Gesundheitsblog
Unterschied zwischen Desinfektion und Sterilisation
Desinfektion und Sterilisation sind zwei wichtige Techniken zur Krankheitsprävention und Hygiene medizinischer Einrichtungen und Geräte. Beide Techniken zielen darauf ab, das Vorhandensein von Mikroorganismen zu eliminieren oder zu minimieren, es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in ihrem Umfang und ihrer Anwendung.
Desinfektion
Unter Desinfektion versteht man den Prozess der Beseitigung pathogener Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen auf unbelebten Oberflächen und unkritischen Gegenständen. Die Oberflächen werden gereinigt und anschließend mit chemischen oder physikalischen Mitteln behandelt, um die vorhandenen Mikroorganismen abzutöten. Übliche chemische Mittel zur Desinfektion sind Chlor, Peressigsäure und Glutaraldehyd. Abhängig von der Anzahl der abgetöteten Mikroorganismen gibt es unterschiedliche Desinfektionsstufen wie Hoch-, Mittel- und Niedrigdesinfektion.
Sterilisation
Unter Sterilisation versteht man den Prozess der Beseitigung aller auf einem Gegenstand vorhandenen Mikroorganismen, sei es ein chirurgisches Instrument, eine kritische Oberfläche oder ein medizinisches Gerät. Sterilisation ist bei chirurgischen Eingriffen und bei der Herstellung von Kulturmedien und Impfstoffen von wesentlicher Bedeutung. Gegenstände werden mit physikalischen oder chemischen Mitteln behandelt, wie z Trockene Hitze, Dampf, Ethylenoxid oder Wasserstoffperoxid. Die Sterilisation stellt die höchste Stufe der Infektionskontrolle dar und ist in Situationen erforderlich, in denen eine vollständige Eliminierung von Mikroorganismen sichergestellt werden muss.
Schlussfolgerungen
- Durch die Desinfektion werden die meisten pathogenen Mikroorganismen abgetötet, während durch die Sterilisation alle vorhandenen Mikroorganismen abgetötet werden.
- Die Desinfektion eignet sich für unbelebte Oberflächen und unkritische Objekte, während die Sterilisation für kritische Objekte, beispielsweise solche, die in direktem Kontakt damit stehen, unerlässlich ist der menschliche Körper.
- Die zur Desinfektion verwendeten chemischen Mittel unterscheiden sich von denen zur Sterilisation.
- Sterilisation Es ist ein Prozess ist komplexer und erfordert mehr Zeit und Ressourcen als die Desinfektion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Desinfektion als auch Sterilisation unerlässlich sind, um Räume frei von Mikroorganismen zu halten und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen beiden Techniken zu kennen und sie je nach spezifischen Bedürfnissen und Zielen richtig anzuwenden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Binden oder Tampons? Entdecken Sie, welche Option für Sie die beste ist
- Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Bronchien und Bronchiolen: Alles, was Sie wissen müssen
- Hauptunterschied zwischen CT und MRT: Wann Sie sie je nach Ihren medizinischen Bedürfnissen verwenden sollten