So erstellen Sie einen Rahmen in Google Slides
Hallo Tecnobits! 👋 Was ist los? 👀 Wenn Sie Ihren Google Slides-Präsentationen eine zusätzliche Note verleihen möchten, sage ich Ihnen, dass das Erstellen eines Rahmens ganz einfach ist. Sie müssen nur diesen Schritten folgen: [So erstellen Sie einen Rahmen in Google Slides] Und das war's! 🎨✨
Wie kann ich einen Rahmen für Google Slides erstellen?
Um einen Rahmen auf einer Folie in Google Slides zu erstellen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie Google Slides und wählen Sie die Folie aus, der Sie den Rahmen hinzufügen möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Einfügen“ und wählen Sie „Linie“, um ein Rechteck hinzuzufügen, das als Rahmen dient.
- Passen Sie das Rechteck an, um die Folie einzurahmen, indem Sie auf „Format“ gehen und „Breite“ auswählen, damit es den Rändern der Folie entspricht.
- Klicken Sie auf das Rechteck und ändern Sie die Füllfarbe auf transparent, sodass nur der Rand sichtbar ist.
- Bereit. Sie haben jetzt einen Rahmen auf Ihrer Google Slides-Folie.
Ist es möglich, den Rand mit verschiedenen Farben oder Stilen anzupassen?
Ja, es ist möglich, den Rand mit verschiedenen Farben oder Stilen individuell zu gestalten! Hier erklären wir, wie:
- Klicken Sie auf den von Ihnen erstellten Rahmen, um ihn auszuwählen.
- Gehen Sie anschließend in der Menüleiste auf „Format“ und wählen Sie „Linienfarbe“, um die gewünschte Farbe auszuwählen.
- Wenn Sie den Rahmenstil ändern möchten, gehen Sie zu „Format“ und wählen Sie „Linienstil“. Hier können Sie zwischen verschiedenen Stilen wie einfarbig, gepunktet oder doppelt wählen.
- Sobald Sie die Farbe und den Stil Ihres Rahmens ausgewählt haben, wird Ihre Folie nach Ihren Wünschen personalisiert aussehen.
Kann ich meiner Folie in Google Slides abgerundete Kanten hinzufügen?
Ja, Sie können Ihrer Folie in Google Slides abgerundete Kanten hinzufügen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Wählen Sie den zuvor erstellten Rahmen aus.
- Gehen Sie in der Menüleiste auf „Format“ und klicken Sie auf „Formeinstellungen“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Kanten und Ecken“ und wählen Sie den Eckenradius aus, den Sie anwenden möchten. Sie können die Werte anpassen, um die gewünschte Rundung zu erreichen.
- Sobald Sie den „Eckenradius“ ausgewählt haben, „sieht Ihr Rand auf Ihrer „Google Slides-Folie“ abgerundet aus.
Gibt es eine Möglichkeit, in Google Slides einen „Rand mit Spezialeffekten“ hinzuzufügen?
Ja, Sie können in Google Slides einen Rahmen mit Spezialeffekten hinzufügen. Hier erklären wir, wie es geht:
- Wählen Sie den zuvor erstellten Rahmen aus.
- Gehen Sie in der Menüleiste auf „Format“ und klicken Sie auf „Linieneffekte“. Hier können Sie zwischen verschiedenen Effekten wie Schatten, Reflexion oder Leuchten wählen, die Sie auf den Rand anwenden möchten.
- Sobald Sie den Effekt ausgewählt haben, wird Ihr Rahmen auf Ihrer Google Slides-Folie mit einer besonderen Note aussehen.
Gibt es eine Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Rahmen zu speichern, um ihn auf zukünftigen Folien zu verwenden?
Ja, Sie können einen benutzerdefinierten „Rahmen“ speichern, um ihn für zukünftige Folien in Google Slides zu verwenden. So geht's:
- Wählen Sie den von Ihnen angepassten Rahmen aus.
- Gehen Sie in der Menüleiste auf „Format“ und klicken Sie auf „Linienstile“. Wählen Sie dann „Als neuen Linienstil speichern“.
- Geben Sie Ihrem benutzerdefinierten Linienstil einen Namen und speichern Sie ihn.
- Von nun an können Sie diesen benutzerdefinierten Rahmen mit nur wenigen Klicks auf jede Folie in Google Slides anwenden.
Kann ich einen Rahmen von einer Folie in Google Slides entfernen?
Ja, Sie können einen Rahmen von einer Folie in Google Slides entfernen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Klicken Sie auf den Rand, den Sie entfernen möchten, um ihn auszuwählen.
- Gehen Sie als Nächstes in der Menüleiste auf „Format“ und wählen Sie „Rahmen löschen“.
- Sobald dies erledigt ist, verschwindet der Rand von Ihrer Folie.
Ist es möglich, in Google Slides nur einer Seite der Folie einen Rahmen hinzuzufügen?
Ja, es ist möglich, in Google Slides nur einen Rand auf einer Seite der Folie hinzuzufügen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Erstellen Sie wie oben erwähnt ein Rechteck, das als Rahmen um die Folie dient.
- Klicken Sie auf das Rechteck und ziehen Sie einen der Kontrollpunkte, um dessen Größe und Position so anzupassen, dass er nur die gewünschte Seite der Folie umrahmt.
- Auf diese Weise fügen Sie in Google Slides nur einen Rand auf einer Seite der Folie hinzu.
Kann ich allen Folien meiner Präsentation in Google Slides gleichzeitig einen Rahmen hinzufügen?
Ja, Sie können allen Folien Ihrer Präsentation in Google Slides gleichzeitig einen Rahmen hinzufügen. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Folienmaster“.
- Fügen Sie auf der Masterfolie den Rahmen zur Hauptfolie hinzu.
- Der Rahmen wird automatisch auf alle Folien Ihrer Präsentation angewendet.
Wie kann ich eine Google Slides-Präsentation mit benutzerdefinierten Rändern für andere Benutzer freigeben?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Google Slides-Präsentation mit benutzerdefinierten Rändern für andere Benutzer freizugeben:
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Teilen“.
- Geben Sie die Freigabedetails ein, z. B. E-Mail-Adressen der Empfänger und Zugriffsberechtigungen.
- Bereit! Andere Benutzer können Ihre Präsentation mit benutzerdefinierten Rändern genau so sehen, wie Sie sie entworfen haben.
Bis bald, Tecnobits! Denken Sie daran, dass Sie in Google Slides mithilfe der Option „Linie“ auf der Registerkarte „Einfügen“ einen Rahmen für Ihre Präsentationen erstellen können. Viel Spaß beim Gestalten Ihrer Folien!
*So erstellen Sie einen Rahmen in Google Slides*
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So kündigen Sie Ihr Google Classroom-Abonnement
- So speichern Sie ein Google Hangout-Video
- So teilen Sie eine Zeile in Google Docs