So entfernen Sie den empfohlenen Abschnitt in Windows 11 beim Start


Campus-Führer
2023-06-29T12:19:03+00:00

So entfernen Sie den empfohlenen Abschnitt in Windows 11 beim Start

Löschen Sie den empfohlenen Abschnitt in Windows 11 Von Anfang an war dies ein häufiges Anliegen von Benutzern, die eine genauere Kontrolle über ihr Benutzererlebnis wünschen. In dem Maße, dass OS Microsoft entwickelt sich weiter, Microsoft hat neue Funktionen und Optionen eingeführt, aber auch einige Änderungen vorgenommen, die für einige Benutzer möglicherweise ärgerlich sind. In diesem Artikel werden wir die technischen Schritte untersuchen, die zum Entfernen des empfohlenen Abschnitts erforderlich sind Windows 11 Von Anfang an bieten wir effektive Lösungen für diejenigen, die ihre Benutzeroberfläche anpassen und unerwünschte Ablenkungen minimieren möchten. Wenn Sie Ihr Windows 11-Erlebnis optimieren möchten und erfahren möchten, wie Sie den empfohlenen Abschnitt beim Start deaktivieren, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

1. Einführung in den empfohlenen Abschnitt in Windows 11

In diesem Abschnitt geben wir Ihnen eine vollständige Einführung in die Empfehlungen zur Verwendung von Windows 11 effizient. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Lösung verschiedener Probleme, von einfachen Lösungen bis hin zu fortgeschritteneren Optionen. Wir begleiten Sie Schritt für Schrittmit Tutorials, nützlichen Tipps, Tools, Beispielen und jeweils einer detaillierten Lösung.

Wenn Sie neu bei Windows 11 sind oder Ihre Erfahrung mit dem Betriebssystem verbessern möchten, ist dieser Abschnitt genau das Richtige für Sie. Du wirst es finden alles was du wissen musst um Ihre Nutzung zu optimieren Windows 11 und häufige Probleme lösen. Darüber hinaus heben wir die wichtigsten Schritte fett hervor, damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen.

Wir bieten eine Vielzahl von Lösungen für verschiedene Fälle, einschließlich Leistungsproblemen, Softwarefehlern und benutzerdefinierten Konfigurationen. Ganz gleich, mit welchem ​​Hindernis Sie konfrontiert sind, wir sind für Sie da. Egal, ob Sie Systemeinstellungen anpassen, Verbindungsprobleme beheben oder lernen möchten, wie Sie neue Funktionen nutzen, in diesem Abschnitt finden Sie alles, was Sie brauchen.

2. Wie wichtig es ist, den empfohlenen Abschnitt von Anfang an zu entfernen

Das Entfernen des empfohlenen Abschnitts von Anfang an ist von entscheidender Bedeutung, um ein optimales Benutzererlebnis und eine effizientere Navigation auf jeder Website zu gewährleisten. Der empfohlene Abschnitt, der sich normalerweise oben auf der Seite befindet, zeigt dem Benutzer vorgeschlagene Inhalte und kann ihn leicht von den Hauptinformationen ablenken, nach denen er sucht.

Um den empfohlenen Abschnitt zu entfernen, gibt es mehrere Ansätze. Zunächst ist es wichtig, den Code oder die Konfiguration zu identifizieren, die für die Anzeige dieses Abschnitts auf der Website verantwortlich ist. Dies kann durch die Überprüfung des Seitenquellcodes oder die Verwendung von Webentwicklungstools wie Inspect Element erreicht werden in Google Chrome oder Firebug in Firefox.

Sobald der für den empfohlenen Abschnitt verantwortliche Code oder die Konfiguration identifiziert wurde, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu beseitigen. Zu diesen Maßnahmen kann das Ändern des Quellcodes gehören, um den Abschnitt zu entfernen oder zu deaktivieren, oder das Vornehmen von Änderungen an der Konfiguration der Website oder des verwendeten Content-Managers. Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Aktionen je nach verwendetem System variieren können. Daher ist es ratsam, die Dokumentation zu konsultieren oder nach spezifischen Anleitungen und Tutorials für den jeweiligen Fall zu suchen.

3. Schritte zum Deaktivieren des empfohlenen Abschnitts in Windows 11

Um den empfohlenen Abschnitt in Windows 11 zu deaktivieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.
  2. Wählen Sie im Startmenü „Einstellungen“, um auf die Windows-Einstellungen zuzugreifen.
  3. Suchen Sie im Einstellungsfenster nach der Option „Personalisierung“ und klicken Sie darauf.

Anschließend öffnet sich die Seite mit den Personalisierungseinstellungen. Hier finden Sie mehrere Möglichkeiten, das Aussehen und Verhalten von Windows 11 anzupassen.

  1. Wählen Sie in der linken Seitenleiste die Option „Start“, um auf die Einstellungen im Zusammenhang mit dem Startmenü zuzugreifen.
  2. Suchen Sie auf der Seite „Starteinstellungen“ nach dem Abschnitt „Manchmal werden weitere Apps im Startmenü angezeigt“ und schalten Sie den Schalter aus.

Fertig, sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird der empfohlene Abschnitt nicht mehr im Startmenü von Windows 11 angezeigt.

4. So greifen Sie auf die Starteinstellungen in Windows 11 zu

Nachfolgend wird Folgendes angezeigt:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Barra de Tareas oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, um das Startmenü zu öffnen.

2. Klicken Sie im Startmenü auf „Einstellungen“, um die Windows 11-Einstellungen-App zu öffnen.

3. Sobald die App „Einstellungen“ geöffnet ist, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „System“.

4. Klicken Sie im Abschnitt „System“ im linken Bereich auf „Neustart“.

5. Klicken Sie anschließend im rechten Bereich auf „Starteinstellungen“.

6. Sie können nun auf Optionen wie „Sicherer Start“, „Testmodus“, „Erweiterter Start“ und „Firmware-Einstellungen“ zugreifen. Klicken Sie auf die Option, die Sie konfigurieren möchten.

Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise aufgefordert werden, Ihr Gerät neu zu starten, um einige Änderungen an Ihren Starteinstellungen vorzunehmen. Bedenken Sie außerdem, dass für einige Optionen möglicherweise Administratorrechte erforderlich sind.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Starteinstellungen in Windows 11 haben, können Sie die folgenden alternativen Schritte ausführen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ in der Taskleiste und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“.
  • Klicken Sie im Fenster „Datenträgerverwaltung“ in der Menüleiste auf „Aktionen“ und wählen Sie „Starteinstellungen“.
  • Es öffnet sich ein neues Fenster „Starteinstellungen“. Hier können Sie die notwendigen Einstellungen für die Startkonfiguration vornehmen.

Wir hoffen, dass diese Schritte Ihnen dabei helfen, auf die Starteinstellungen in Windows 11 zuzugreifen und diese anzupassen. Wenn Sie immer noch Probleme haben, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Microsoft-Dokumentation zu lesen oder Unterstützung von der Windows-Online-Community zu suchen.

5. Deaktivieren des empfohlenen Abschnitts in den Starteinstellungen

Um den empfohlenen Abschnitt in den Starteinstellungen zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie zunächst die Seite mit den Home-Einstellungen auf Ihrem Gerät.
  2. Suchen Sie als Nächstes die Option „Starteinstellungen“ und klicken Sie darauf.
  3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Empfohlener Abschnitt“ finden.
  4. Deaktivieren Sie in diesem Abschnitt die Option „Empfohlenen Abschnitt auf Startseite anzeigen“.
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie die Starteinstellungen.

Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, wird der empfohlene Abschnitt nicht mehr auf Ihrer Startseite angezeigt. Wenn Sie es in Zukunft erneut aktivieren möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und aktivieren Sie die entsprechende Option.

Durch Deaktivieren des empfohlenen Abschnitts können Sie Ihr Surferlebnis personalisieren und unerwünschte Ablenkungen auf Ihrer Startseite vermeiden. Denken Sie daran, dass Optionen und Standorte je nach verwendetem Gerät und Betriebssystem variieren können.

6. Alternativen zum Anpassen des Windows 11-Startmenüs

1. Ändern Sie die Größe und Position des Startmenüs: Eine der ersten besteht darin, seine Größe und Position anzupassen auf dem Bildschirm. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie „Einstellungen“. Gehen Sie dann zum Abschnitt „Aufgabe“ und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Benutzerdefiniert“ finden. Von hier aus können Sie die Größe des Startmenüs ändern, indem Sie den entsprechenden Schieberegler ziehen. Darüber hinaus können Sie die Position auf dem Bildschirm anpassen, indem Sie eine der vordefinierten Optionen auswählen.

2. Anwendungen zum Startmenü hinzufügen oder daraus entfernen: Eine weitere Möglichkeit, das Startmenü anzupassen, besteht darin, Anwendungen zur Liste hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Ziehen Sie dazu Anwendungssymbole einfach per Drag & Drop vom Desktop oder der Taskleiste direkt in das Startmenü. Darüber hinaus können Sie auch mit der rechten Maustaste auf eine vorhandene App im Startmenü klicken und „Vom Start entfernen“ auswählen, um sie zu entfernen. Sie können Apps auch in Gruppen organisieren, um sie organisiert zu halten. Ziehen Sie dazu einfach ein App-Symbol über ein anderes und es wird automatisch eine Gruppe erstellt, die Sie mit einem bestimmten Namen und einer bestimmten Farbe anpassen können.

3. Passen Sie das Aussehen des Startmenüs an: Windows 11 bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für das Startmenü. Sie können darauf zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol klicken und „Einstellungen“ auswählen. Gehen Sie dann zum Abschnitt „Darstellung“. Dort finden Sie mehrere Optionen zum Ändern des Hintergrunds, der Akzentfarbe und des Startmenüstils. Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Kacheln aktivieren oder deaktivieren und Vorschläge für aktuelle Anwendungen und Dokumente ein- oder ausblenden. Mit diesen Optionen können Sie das Startmenü an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anpassen.

7. So entfernen Sie den empfohlenen Abschnitt in Windows 11 vollständig aus dem Startup

Der empfohlene Abschnitt in Windows 11, der von vielen Benutzern oft als störend empfunden wird, kann mit ein paar einfachen Schritten vollständig entfernt werden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese unerwünschte Funktion auf Ihrem Desktop entfernen.

Schritt 1: Greifen Sie auf die Einstellungen zu

Um zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Wählen Sie dann die Option „Einstellungen“ aus dem angezeigten Dropdown-Menü. Dadurch wird das Einstellungsfenster von Windows 11 geöffnet.

Schritt 2: Personalisierung

Im Einstellungsfenster müssen Sie im linken Bereich auf die Option „Personalisierung“ klicken. Hier finden Sie verschiedene Optionen rund um das Aussehen und Design Ihres Desktops.

Schritt 3: Deaktivieren Sie den empfohlenen Abschnitt

Scrollen Sie im Personalisierungsbereich nach unten, bis Sie die Option „Startseite“ finden. In diesem Abschnitt sehen Sie einen Ein-/Ausschalter neben der Option „Empfohlenen Abschnitt im Startmenü anzeigen“. Deaktivieren Sie diesen Schalter, indem Sie einfach darauf klicken. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, verschwindet der Abschnitt „Empfohlen“ sofort von Ihrem Windows 11-Desktop. Sie müssen sich nicht mehr mit unerwünschten Ablenkungen herumschlagen!

8. Zusätzliche Überlegungen beim Deaktivieren des empfohlenen Abschnitts in Windows 11

Beim Deaktivieren des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 ist es wichtig, einige zusätzliche Überlegungen zu berücksichtigen, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Erlebnis mit dem Betriebssystem zu optimieren. Hier sind einige Empfehlungen, die Sie beachten sollten:

1. Verwenden Sie ein Anpassungstool: Wenn Sie den empfohlenen Abschnitt einfach und schnell deaktivieren möchten, können Sie ein Anpassungstool von Windows 11 verwenden. Mit diesen Tools können Sie die Betriebssystemeinstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben anpassen.

2. Passen Sie die Datenschutzoptionen an: Das Deaktivieren des empfohlenen Abschnitts kann Auswirkungen auf die Datenerfassung und personalisierte Empfehlungen haben, die Sie in Windows 11 erhalten. Wenn Sie bestimmte personalisierte Funktionen beibehalten möchten, passen Sie unbedingt die Datenschutzoptionen von an Ihr Betriebssystem um es an Ihre Vorlieben anzupassen.

9. Lösung für häufige Probleme beim Löschen des empfohlenen Abschnitts in Windows 11

Das Löschen des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 kann einige Probleme verursachen, aber keine Sorge, wir bieten Ihnen hier eine Schritt-für-Schritt-Lösung zur Behebung dieser Probleme. Befolgen Sie diese detaillierten Anweisungen und Sie können den empfohlenen Abschnitt problemlos entfernen.

>>1. Überprüfen Sie Ihre Version von Windows 11: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät das neueste Windows 11-Update installiert ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen Update & Sicherheit Windows Update und suchen Sie nach ausstehenden Updates. Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese, bevor Sie fortfahren.

>>2. Deaktivieren Sie den empfohlenen Abschnitt im Startmenü: Gehen Sie zu Einstellungen Personalisierung Startmenü und deaktivieren Sie die Option „Vorschläge gelegentlich im Start anzeigen“. Dadurch wird verhindert, dass Empfehlungen in Ihrem Startmenü angezeigt werden.

3. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern: Im Internet sind mehrere Tools verfügbar, mit denen Sie das Erscheinungsbild von Windows 11 anpassen und anpassen können. Einige dieser Tools bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, den empfohlenen Abschnitt vollständig zu entfernen. Recherchieren Sie und wählen Sie das Tool aus, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

10. Vorteile des Löschens des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 beim Start

Das Entfernen des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 kann den Benutzern mehrere Vorteile bieten. Obwohl dieser Abschnitt dazu gedacht ist, empfohlene Apps und Dienste anzuzeigen, könnte es für einige Benutzer unnötig oder sogar störend sein. Glücklicherweise ist es möglich, diesen Abschnitt einfach und schnell zu deaktivieren.

Einer der Hauptvorteile des Entfernens des empfohlenen Abschnitts besteht darin, dass dadurch die Systemleistung verbessert werden kann. Durch die Deaktivierung dieses Abschnitts werden Speicher und Ressourcen freigegeben Zentralprozessor die bisher zur Anzeige empfohlener Anwendungen verwendet wurden. Dies kann besonders auf Geräten mit begrenzten Ressourcen oder solchen, die optimale Leistung erfordern, nützlich sein.

Ein weiterer wichtiger Vorteil besteht darin, dass Sie durch das Entfernen des empfohlenen Abschnitts die Benutzeroberfläche an Ihre individuellen Vorlieben anpassen können. Da dieser Abschnitt nicht sichtbar ist, können Benutzer ihre Bildschirmfläche optimal nutzen und ihre Apps und Widgets nach ihren Wünschen organisieren. Dies kann für diejenigen sehr nützlich sein, die eine minimalistischere und ablenkungsfreiere Benutzeroberfläche bevorzugen.

11. So reaktivieren Sie den empfohlenen Abschnitt in Windows 11 bei Bedarf

Wenn Sie bemerkt haben, dass der empfohlene Abschnitt auf Ihrem Windows 11 nicht mehr funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt eine einfache Möglichkeit, ihn wieder zu aktivieren. Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben:

1. Überprüfen Sie die Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem stabilen und funktionierenden Netzwerk verbunden ist. Für den empfohlenen Abschnitt ist eine Internetverbindung erforderlich, um Inhalte hochzuladen und zu aktualisieren.

2. Starten Sie Ihr Gerät neu: Manchmal kann ein Neustart Ihres Geräts vorübergehende Probleme beheben. Fahren Sie Ihren Computer herunter oder starten Sie das Betriebssystem neu und prüfen Sie, ob der empfohlene Abschnitt nach dem Neustart wieder funktioniert.

>>3. Windows 11 aktualisieren: Der empfohlene Abschnitt funktioniert aufgrund von Kompatibilitätsproblemen oder Fehlern in der von Ihnen verwendeten Version von Windows 11 möglicherweise nicht richtig. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Windows 11-Updates installiert haben. Gehen Sie zu Einstellungen Update & Sicherheit Windows Update und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.

12. Anpassen des Erscheinungsbilds und der Funktionalität des Startmenüs in Windows 11

Eine der bemerkenswertesten neuen Funktionen von Windows 11 ist das neu gestaltete Startmenü, das ein frisches Aussehen und neue Funktionen bietet. Möglicherweise möchten Sie es jedoch noch weiter an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Glücklicherweise bietet das Betriebssystem hierfür mehrere Möglichkeiten.

Um zu beginnen, können Sie die Position des Startmenüs auf Ihrem Bildschirm ändern. Sie können es unten oder zentriert in der Taskleiste platzieren. Das es kann getan werden ganz einfach über die Einstellungen von Windows 11. Darüber hinaus können Sie die Startmenüsymbole anpassen. Sie können einzelne App-Symbole ändern oder sogar benutzerdefinierte Ordner für den direkten Zugriff hinzufügen Ihre Dateien und Lieblingsprogramme.

Eine weitere Anpassungsmöglichkeit besteht darin, die Deckkraft des Startmenüs anzupassen. Dadurch können Sie es je nach Ihren optischen Vorlieben durchscheinender oder fester gestalten. Darüber hinaus können Sie die Größe des Startmenüs ändern, um es besser an Ihren Bildschirm anzupassen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie einen größeren Bildschirm haben oder ein kompakteres Erscheinungsbild bevorzugen. Denken Sie daran, dass Sie mit verschiedenen Einstellungen experimentieren können, bis Sie diejenige gefunden haben, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

13. Tipps und Tricks zur Optimierung des Benutzererlebnisses in Windows 11

Wenn Sie Ihr Benutzererlebnis in Windows 11 verbessern und optimieren möchten, sind Sie hier richtig. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das Beste aus diesem Betriebssystem herauszuholen.

1. Passen Sie Ihren Desktop an: Windows 11 bietet mehrere Anpassungsoptionen, damit Sie Ihren Desktop an Ihre Vorlieben anpassen können. Sie können das Hintergrundbild, die Symbolgröße, die Akzentfarben und vieles mehr ändern. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf dem Schreibtisch und wählen Sie „Personalisieren“.

2. Virtuelle Desktops verwenden: Dies ist eine sehr nützliche Funktion, mit der Sie Ihre Anwendungen und Fenster auf verschiedenen virtuellen Desktops organisieren können. Sie können einen für die Arbeit, einen für die Unterhaltung usw. haben. Um einen neuen virtuellen Desktop zu erstellen, drücken Sie einfach die Windows-Taste + Tab und klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Neuer Desktop“.

14. Schlussfolgerungen zum Entfernen des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 beim Start

Das Entfernen des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 beim Start mag wie eine Herausforderung erscheinen, aber wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen, können Sie dieses Problem schnell und effizient beheben.

Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass dieses Problem durch eine Änderung der Standardeinstellungen von Windows 11 entsteht. Um es zu beheben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie die Windows 11-Einstellungen, indem Sie im Startmenü auf das Zahnradsymbol klicken oder die Tastenkombination Win + I drücken.
  • Wählen Sie in den Einstellungen „Personalisierung“ und dann „Start“.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Empfohlene Apps im Start anzeigen“ finden und deaktivieren Sie sie.
  • Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu, damit die Einstellungen wirksam werden.

Mit diesen einfachen Schritten haben Sie den empfohlenen Abschnitt in Windows 11 von Anfang an entfernt. Jetzt können Sie Ihr Startup-Erlebnis noch besser an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Entfernen des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 von Anfang an dazu beitragen kann, das Benutzererlebnis bei der Verwendung dieses Betriebssystems erheblich zu verbessern. Durch Befolgen der oben genannten Schritte können Benutzer unnötige Ablenkungen vermeiden und ihr Startup-Erlebnis effizienter anpassen.

Während der empfohlene Abschnitt für einige Benutzer möglicherweise hilfreiche Vorschläge bietet, bevorzugen viele ein saubereres Startup, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch die Möglichkeit, diesen Abschnitt zu entfernen, haben Benutzer die volle Kontrolle über ihr Starterlebnis und können es entsprechend ihren individuellen Vorlieben optimieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass Benutzer, wenn sie den empfohlenen Abschnitt jederzeit wieder aktivieren möchten, dies tun können, indem sie die gleichen Schritte ausführen, aber die entsprechende Option auswählen, um ihn zu aktivieren. Windows 11 bietet große Flexibilität bei der Anpassung seiner Benutzeroberfläche, sodass Benutzer das Betriebssystem an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.

Kurz gesagt, das Entfernen des empfohlenen Abschnitts in Windows 11 von Anfang an ist eine relativ einfache Aufgabe, die die Effizienz und Anpassung des Betriebssystems verbessern kann. Durch die Befolgung der richtigen Schritte können Benutzer einen saubereren Stiefel genießen, der auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die volle Kontrolle über das Benutzererlebnis zu behalten, ist eine der Hauptfunktionen von Windows 11, und das Entfernen des empfohlenen Abschnitts ist nur einer der vielen anpassbaren Aspekte, die dieses innovative Betriebssystem bietet.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado