Unterschied zwischen Logo-Isotyp, Imagotyp und Isologo


Grafische Gestaltung
2023-04-25T22:19:58+00:00

Unterschied zwischen Logo-Isotyp, Imagotyp und Isologo

Logotyp, Isotyp, Imagotyp und Isologo: Was ist das?

In der Welt Wenn es um Grafikdesign und Werbung geht, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Begriffen zu kennen, die üblicherweise verwendet werden, wenn es um das Image einer Marke oder eines Unternehmens geht. In diesem Artikel erklären wir, woraus Logo, Isotyp, Imagotyp und Isologo bestehen.

Logo

Das Logo ist die grafische Darstellung des Namens eines Unternehmens oder Marke, mit einer bestimmten Typografie und einem bestimmten Design. Das Logo ist in der Regel der sichtbarste Teil des Unternehmensimages eines Unternehmens das wird verwendet in allen Werbe- und Kommunikationsmaterialien der Marke.

Isotyp

Der Isotyp ist eine grafische Darstellung der Marke, die nicht den Firmennamen verwendet. Das heißt, es handelt sich um ein Symbol, das zur Identifizierung des Unternehmens dient, ohne dass dessen Name verwendet werden muss. Beispiele berühmter Isotypen sind der Adler der italienischen Automarke Alfa Romeo oder der Apfel von Apple.

Imagotype

Der Imagotyp kombiniert das Logo und den Isotyp in einem Bild nur einer, der das Unternehmen repräsentiert. In diesem Fall verschmelzen Isotyp und Logo Zum Erstellen ein attraktiveres und einprägsameres Bild. Ein Beispiel für einen Imagotyp ist der Nike-Swoosh.

Isologe

Das Isologo ist die Kombination aus einem Isotyp und einem Logo, beide Elemente können jedoch separat verwendet werden. Das heißt, das Isologo hat sowohl einen Isotyp als auch ein Logo, die voneinander unabhängig sind. Ein Beispiel für einen Isolog ist der der Kaffeemarke Starbucks.

Fazit

Zusammenfassend sind Logo, Isotyp, Imagotyp und Isologo wichtige Elemente innerhalb des Unternehmensimages eines Unternehmens oder einer Marke. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu kennen, um sie nutzen zu können effektiv in der Markenwerbung und -kommunikation.

Referenzen

  • https://www.crowdspring.com/blog/logo-design-logotype-isotype-or-isologo-whats-the-difference/
  • https://brandcenter.es/tips/diferencia-logotipo-isotipo-isologotipo-e-imagotipo/
  • https://publiensayos.com/que-es-un-logo-tipos-de-logotipos/

Vergessen Sie nicht, dass das Image eines Unternehmens sehr wichtig für seinen Erfolg ist. auf dem Markt.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: