Beste Prozessoren - Einkaufsführer
Beste Prozessoren: Kaufratgeber
Angesichts des steigenden Bedarfs an Rechenleistung im Computerbereich ist die Wahl des richtigen Prozessors zu einer entscheidenden Aufgabe für diejenigen geworden, die eine optimale Leistung ihres Computers wünschen. In diesem Artikel stellen wir eine detaillierte Anleitung zu den besten verfügbaren Prozessoren zur Verfügung auf dem Markt, bietet wichtige Informationen, damit Sie eine fundierte Entscheidung basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget treffen können.
Bedeutung eines Prozessors effizient
Der Prozessor ist das Herzstück von jedes Gerät Computer, egal ob Laptop, Desktop oder sogar ein Smartphone. Es ist für die Ausführung aller Aufgaben und Vorgänge verantwortlich, vom Surfen im Internet bis zum Ausführen grafikintensiver Anwendungen. Daher, Es ist von entscheidender Bedeutung, einen effizienten Prozessor zu wählen, der den aktuellen und zukünftigen Anforderungen Ihrer Nutzung gerecht wird.. Ein schneller, leistungsstarker Prozessor verbessert Ihr gesamtes Computererlebnis, verkürzt die Ladezeiten und ermöglicht Ihnen Multitasking zur gleichen Zeit ohne probleme
So wählen Sie den richtigen Prozessor aus
Bei der Auswahl eines Prozessors sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. Die erste Überlegung ist die Art des Geräts, auf dem der Prozessor installiert wird. Wenn Sie beispielsweise einen Gaming-Desktop bauen, benötigen Sie einen High-End-Prozessor, der die neuesten grafikintensiven Spiele und Anwendungen verarbeiten kann. Ein weiterer wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist die Taktrate und die Anzahl der Kerne., da diese die Geschwindigkeit und Multitasking-Kapazität des Prozessors bestimmen. Außerdem, Auch die Motherboard-Kompatibilität und das verfügbare Budget spielen bei der Wahl des richtigen Prozessors eine entscheidende Rolle..
Die besten Prozessoren auf dem Markt
Der aktuelle Markt bietet eine große Auswahl an Prozessoren verschiedener Marken und Modelle. Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern, haben wir die besten Prozessoren anhand ihrer Leistung, ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer technischen Merkmale ausgewählt und bewertet. Von den neuesten Veröffentlichungen bis zu den beliebtesten Modellen, Wir stellen detaillierte Informationen zu jedem Prozessor bereit, einschließlich Taktrate, Anzahl der Kerne, Architektur, Übertaktungsfunktionen und Reaktionsfähigkeit.. Auf diese Weise können Sie die verfügbaren Optionen vergleichen und bewerten, um den Prozessor zu finden, der Ihren Anforderungen und Zielen am besten entspricht.
Kurz gesagt: Die Wahl des richtigen Prozessors ist der Schlüssel zur Erzielung optimaler Leistung auf Ihrem Computergerät. Durch die Berücksichtigung von Effizienz, Gerätetyp, Taktrate, Kernen, Kompatibilität und Budget können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sicherstellen, dass Ihr Computer über einen der besten Prozessoren auf dem Markt verfügt. In diesem Ratgeber finden Sie detaillierte Informationen zu den besten Prozessoren, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre technologischen Anforderungen treffen können.
– Kaufratgeber für Prozessoren
Für diejenigen, die nach den besten Prozessoren auf dem Markt suchenWir haben diesen Kaufratgeber erstellt, der Ihnen hilft, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu treffen. In diesem Ratgeber finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Prozessoren auf dem Markt, ihren technischen Eigenschaften und ihrer Leistung sowie Tipps für einen klugen Kauf.
Der erste wichtige Aspekt, der beim Kauf eines Prozessors berücksichtigt werden muss, ist der Sockeltyp, der mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Dadurch wird festgestellt, ob ein Prozessor für Ihre aktuelle Konfiguration geeignet ist oder ob Sie Ihr Motherboard wechseln müssen. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen eine detaillierte Liste der gängigsten Sockeltypen auf dem Markt zur Verfügung und empfehlen Ihnen jeweils die besten Prozessoren, die dazu passen.
Ein weiterer entscheidender Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist die Anzahl der Kerne und Taktrate des Prozessors. Abhängig von Ihren Anforderungen bevorzugen Sie möglicherweise einen Prozessor mit mehr Kernen für intensives Multitasking oder einen mit einer höheren Taktrate für optimale Leistung bei Single-Core-Anwendungen. In unserem Leitfaden stellen wir Ihnen eine Liste der bemerkenswertesten Verarbeiter in jeder Kategorie zur Verfügung und erklären, welche Aspekte Sie berücksichtigen sollten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
– Wichtige Aspekte, die bei der Auswahl eines Prozessors zu berücksichtigen sind
Wichtige Aspekte, die bei der Auswahl eines Prozessors zu berücksichtigen sind
In die Kaufratgeber für die besten ProzessorenEs ist wichtig, einige Schlüsselaspekte zu berücksichtigen, um eine fundierte und unseren Bedürfnissen entsprechende Entscheidung zu gewährleisten. Einer der „Hauptpunkte“ ist die Kraft und Leistung des Prozessors. Dazu ist es wichtig, die Anzahl der Kerne und Threads zu kennen, da diese die Multitasking-Fähigkeit des Prozessors bestimmen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Taktfrequenz zu überprüfen, die angibt, mit welcher Geschwindigkeit der Prozessor Anweisungen ausführen kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist der Kompatibilität des Auftragsverarbeiters mit unserer Plattform. Es ist notwendig, den Sockel und den Chipsatz unseres Motherboards zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Prozessor kompatibel ist. Ebenso müssen wir die Architektur des Prozessors, ob Intel oder AMD, berücksichtigen und sicherstellen, dass er mit der von uns verwendeten Software und Treibern kompatibel ist.
El Stromverbrauch Dies ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Ein energieeffizienter Prozessor reduziert nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt, aber Sie können auf lange Sicht auch Geld sparen. Es empfiehlt sich, die thermische Leistung (TDP) des Prozessors zu konsultieren, um zu erfahren, wie viel Energie er verbraucht und ob er unseren Anforderungen entspricht.
Kurz gesagt: Bei der Auswahl eines Prozessors müssen wir dessen Leistung, Kompatibilität mit unserer Plattform und seinen Stromverbrauch berücksichtigen. Diese Aspekte helfen uns, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den besten Prozessor für unsere Bedürfnisse zu finden. Denken Sie daran, Ihre spezifischen Anforderungen zu bewerten und verschiedene Optionen zu vergleichen, bevor Sie Ihren Kauf tätigen.
– Leistung und Leistung der herausragendsten Prozessoren
Für diejenigen, die einen neuen Prozessor für ihren Computer kaufen möchten, ist es wichtig, die Leistung und Leistung der bekanntesten Modelle auf dem Markt zu kennen. Diese Komponenten sind für die Ausführung aller Aufgaben und Vorgänge unseres Computers verantwortlich, daher kann die Wahl der richtigen Komponente einen Unterschied in unserer Rechenleistung machen.
Die Leistung eines Prozessors wird in GHz (Gigahertz) gemessen., was die Geschwindigkeit angibt, mit der Anweisungen verarbeitet werden können. Je höher diese Zahl, desto schneller ist der Prozessor und desto effizienter führt er Aufgaben aus. Es ist jedoch auch wichtig, die Anzahl der Kerne des Prozessors zu berücksichtigen. Die Kerne sind wie kleine Gehirne im Inneren des Prozessors und ermöglichen es ihm, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen. Ein Prozessor mit mehr Kernen kann mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen, was besonders nützlich ist, wenn der Computer für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Spiele verwendet wird.
Neben der Leistung Auch die Fähigkeit des Prozessors, seinen Energieverbrauch zu steuern, ist ein wichtiger Faktor.. Dies spiegelt sich in seiner Energieeffizienz wider, die einen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit von Laptops und den Stromverbrauch von Desktop-Computern haben kann. Daher empfiehlt es sich, nach Prozessoren zu suchen, die eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz bieten. Einige Prozessoren verfügen außerdem über fortschrittliche Technologien zum Energiesparen, beispielsweise die Möglichkeit, inaktive Kerne auszuschalten, wenn sie nicht verwendet werden.
Kurz gesagt, bei der Auswahl eines Prozessors müssen wir dessen Leistung, Leistung und Energieeffizienz berücksichtigen. Um eine optimal funktionierende Ausrüstung zu erhalten, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass sie unseren gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es ratsam, verschiedene auf dem Markt erhältliche Modelle zu recherchieren und zu vergleichen und dabei die oben genannten technischen Merkmale zu berücksichtigen.
– Empfehlungen für verschiedene Verwendungszwecke und Budgets
Für diejenigen, die einen Hochleistungsprozessor suchen, Der Intel Core i9-10900K ist die ideale Option. Mit 10 Kernen und 20 Threads bietet dieser Prozessor außergewöhnliche Leistung bei intensiven Aufgaben wie Videobearbeitung und High-End-Gaming. Darüber hinaus verfügt es über eine Taktrate von bis zu 5.3 GHz mit Intel Turbo Boost Max 3.0-Technologie und sorgt so für eine schnelle und reibungslose Leistung bei allen Anwendungen. Wenn Sie ein großes Budget haben und das benötigen bessere Leistung Möglicherweise ist der Intel Core i9-10900K die perfekte Wahl.
Für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Budget suchen Der AMD Ryzen 5 3600 ist eine ausgezeichnete Option. Mit 6 Kernen und 12 Threads ist dieser Prozessor in der Lage, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. zur gleichen Zeit Kein Problem. Darüber hinaus verfügt es über eine Taktrate von bis zu 4.2 GHz und ist somit ideal für Gaming- und Produktivitätsanwendungen. Der AMD Ryzen 5 3600 ist günstiger als andere High-End-Modelle und bietet solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Für diejenigen, die über ein „begrenztes Budget“ verfügen, aber dennoch auf der Suche nach einer anständigen „Leistung“ sind: Der Intel Core i3-10100 ist eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Mit 4 Kernen und 8 Threads bietet dieser Prozessor solide Leistung bei Allzweckanwendungen und Spielen. Obwohl es nicht so ist So mächtig Wie andere High-End-Modelle reicht auch der Intel Core i3-10100 aus, um alltägliche Aufgaben problemlos zu erledigen. Darüber hinaus ist es aufgrund seines erschwinglichen Preises eine attraktive Option für diejenigen mit einem knappen Budget.
– Die Bedeutung von Sockel und Kompatibilität
Sockel und Kompatibilität sind wichtige Aspekte, die Sie bei der Suche nach den besten Prozessoren für Ihren nächsten PC-Build berücksichtigen sollten. die Steckdose Es handelt sich um die Art der Verbindung, die den „Prozessor“ mit dem Motherboard verbindet und bestimmt, welche Prozessoren mit diesem bestimmten Motherboard kompatibel sind. Die Kompatibilität, bezieht sich hingegen auf die Fähigkeit eines Prozessors, mit anderen Systemkomponenten, wie z. B. dem, ordnungsgemäß zusammenzuarbeiten RAM, die Grafikkarte und die OS.
Ein wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt, ist, dass jede Prozessorgeneration über einen eigenen Sockel verfügt, was bedeutet, dass Nicht alle Prozessoren sind mit allen Motherboard-Sockeln kompatibel.. Stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, dass der von Ihnen gewählte Prozessor mit dem Sockel Ihres Motherboards kompatibel ist. Sie sollten auch berücksichtigen, welcher RAM-Typ mit dem Prozessor kompatibel ist und ob das Motherboard über genügend Steckplätze für die gewünschte RAM-Menge verfügt verwenden.
Die Prozessorkompatibilität wirkt sich auch auf die Gesamtsystemleistung aus. „Wenn Sie sich für einen inkompatiblen Prozessor entscheiden, kann es zu Problemen wie Startfehlern, zufälligen Abstürzen oder sogar der Unfähigkeit kommen, bestimmte Funktionen des Prozessors zu nutzen. Dies kann zu einer schlechten und eingeschränkten Erfahrung hinsichtlich der Verarbeitungsleistung und der gesamten Rechenleistung führen.
Kurz gesagt, die Wahl des richtigen Prozessors basierend auf Sockel und Kompatibilität ist entscheidend, um eine optimale Leistung und ein optimales Computererlebnis zu gewährleisten. Informieren Sie sich unbedingt und vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Prozessoren und Motherboards, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Es ist auch ratsam, sich von Experten oder Personen beraten zu lassen, die bereits Erfahrung im PC-Bau haben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget treffen.
– Prozessoren mit Technologie der neuesten Generation
Die Prozessoren mit Technologie der neuesten Generation haben die Computerwelt revolutioniert und bieten außergewöhnliche Leistung und beispiellose Effizienz. Wenn Sie Ihren Computer aufrüsten möchten, ist es wichtig, die neuesten technologischen Fortschritte auf dem Prozessormarkt zu berücksichtigen. In diesem Kaufratgeber zeigen wir Ihnen das Beste Modelle verfügbar und welche Funktionen Sie bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Anforderungen berücksichtigen sollten.
Das erste Modell, das in unserem Ranking der besten Prozessoren der neuesten Generation hervorsticht, ist der AMD Ryzen 9 5900X. Dieser 12-Kern-Prozessor mit 24 Threads bietet außergewöhnliche Leistung beim Multitasking und bei Anwendungen mit hohen Anforderungen. Mit einer Taktrate von bis zu 4.8 GHz ist dieser Prozessor ideal für Gamer, Content-Ersteller und Profis, die überlegene Leistung benötigen. Darüber hinaus verfügt es über eine 7-nm-Fertigungstechnologie, die eine höhere Energieeffizienz und einen geringeren Energieverbrauch ermöglicht.
Ein weiterer Prozessor, der in unserer Liste nicht fehlen darf, ist der Intel Core i9-11900K. Dieser leistungsstarke 8-Kern-Prozessor mit 16 Threads bietet eine Taktrate von bis zu 5.3 GHz und wird in 10-nm-Technologie hergestellt. Mit außergewöhnlicher Leistung bei Gaming- und Videobearbeitungsaufgaben ist der Core i9-11900K ideal für anspruchsvolle Benutzer, die maximale Leistung von ihrem Computer erwarten. Darüber hinaus verfügt es über fortschrittliche Technologien wie Intel Turbo Boost Max 3.0 und Intel Quick Sync Video, die seine Leistung und Reaktionsfähigkeit weiter verbessern.
– Führende Marken auf dem Prozessormarkt
Auf dem Prozessormarkt gibt es solche führende Marken die Produkte von hoher Qualität und Leistung anbieten. Diese Marken haben das Vertrauen der Verbraucher gewonnen und sind für ihre Innovation und fortschrittliche Technologie bekannt. Im Folgenden stellen wir einige der bekanntesten Marken vor Welt der Auftragsverarbeiter.
Intel: Diese Marke ist in der Prozessorindustrie weithin bekannt und anerkannt. Intel bietet eine breite Palette an Prozessoren an, die von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Geräten für Enthusiasten und Profis reicht. Ihre Prozessoren sind für ihre außergewöhnliche Leistung, Übertaktungsfähigkeit und Energieeffizienz bekannt.
AMD: Eine weitere führende Marke auf dem Prozessormarkt ist AMD. Dank seiner leistungsstarken Prozessoren zu wettbewerbsfähigen Preisen hat das Unternehmen in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. AMD-Prozessoren werden aufgrund ihrer Multitasking-Leistung und der Fähigkeit, anspruchsvolle Anwendungen zu bewältigen, häufig von Gamern und Profis verwendet.
– Vor- und Nachteile der beliebtesten Prozessoren
Intel-Prozessoren: Intel-Prozessoren sind seit Jahrzehnten Branchenführer, und das aus gutem Grund. Sie bieten ein hohe Leistung und eine hervorragende Reaktionsfähigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Gamer und Benutzer macht, die intensive Aufgaben auf dem System ausführen. Seine Prozessoren der nächsten Generation, wie der Intel Core i9, bieten außergewöhnliche Leistung und eignen sich ideal für Videobearbeitung, Inhaltserstellung und High-End-Gaming. Darüber hinaus sind Intel-Prozessoren für ihre Energieeffizienz bekannt, was sich in einer längeren Akkulaufzeit von Laptops und Mobilgeräten niederschlägt.
AMD-Prozessoren: AMD-Prozessoren erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses großer Beliebtheit. Sie verfügen über einen Multithread-Ansatz und eine hoch skalierbare Architektur, was sie ideal für Multitasking-Benutzer macht. Besonders hervorzuheben ist die AMD Ryzen-Serie, die wettbewerbsfähige Leistung zu einem günstigeren Preis als High-End-Intel-Prozessoren bietet. Diese Prozessoren sind auch für ihre Übertaktungsfähigkeit bekannt, die es Benutzern ermöglicht, die Taktrate kontrolliert zu erhöhen und ihre Leistung weiter zu verbessern.
ARM-Prozessoren: ARM-Prozessoren werden aufgrund ihrer Energieeffizienz und ihres geringen Stromverbrauchs häufig in Mobilgeräten und Tablets eingesetzt. Dies ermöglicht eine längere Akkulaufzeit und eine geringere Wärmeentwicklung, was besonders bei tragbaren Geräten von Vorteil ist. Obwohl sie nicht für systemintensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder High-End-Gaming geeignet sind, bieten ARM-Prozessoren eine zufriedenstellende Leistung für alltägliche Anwendungen wie Surfen im Internet, Medienwiedergabe und Nutzung mobiler Anwendungen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer geringeren Kosten im Vergleich zu Intel- und AMD-Prozessoren eine attraktive Option für preisgünstige Geräte.
– Faktoren, die Sie vor dem Kauf eines Prozessors berücksichtigen sollten
Faktoren, die Sie vor dem Kauf eines Prozessors berücksichtigen sollten
Bei der Auswahl eines Prozessors ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen. Diese Elemente haben direkten Einfluss auf die Leistung unserer Geräte sowie auf ihre Fähigkeit, bestimmte Aufgaben auszuführen. Hier stellen wir einige wichtige Aspekte vor, die es zu berücksichtigen gilt Konto vor dem Kauf:
Leistung und Kompatibilität: Die Leistung ist einer der wichtigsten Aspekte, die es beim Kauf eines Prozessors zu berücksichtigen gilt. Sehen Sie sich unbedingt die technischen Spezifikationen an und vergleichen Sie die Leistung verschiedener Modelle. Überprüfen Sie außerdem sorgfältig die Kompatibilität des Prozessors mit den übrigen Komponenten Ihres Systems, z. B. dem Motherboard und RAM-Speicher. Wenn sie nicht kompatibel sind, kann es zu Kompatibilitätsproblemen oder einer suboptimalen Leistung kommen.
Anzahl der Kerne und Taktfrequenz: Die Anzahl der Kerne und die Taktfrequenz sind zwei Schlüsselmerkmale, die die Geschwindigkeit und Verarbeitungskapazität eines Prozessors bestimmen. Eine größere Anzahl an Kernen ermöglicht eine effizientere Ausführung gleichzeitiger Aufgaben, während eine höhere Taktfrequenz eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit garantiert. Es ist wichtig, Ihre Bedürfnisse und die Art der Aufgaben, die Sie ausführen werden, zu bewerten, um die richtige Kombination von Kernen und Taktfrequenz für Sie zu bestimmen.
Energieverbrauch und Temperatur: Ein weiterer wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist der Stromverbrauch und die vom Prozessor erzeugte Temperatur. Ein Prozessor mit hohem Stromverbrauch kann zu einer Erhöhung Ihrer Stromrechnung führen, während eine zu hohe Temperatur die Stabilität und Lebensdauer des Systems beeinträchtigen kann. Suchen Sie nach Prozessoren, die das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch bieten, und berücksichtigen Sie auch die Wärmeableitung Funktionen Ihres Systems wie Lüfter oder Kühlkörper, um die Temperaturen unter Kontrolle zu halten.
Denken Sie daran, dass jeder Benutzer unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen hat. Daher ist es wichtig, jeden dieser Faktoren sorgfältig abzuwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Ein leistungsstarker, an Ihre Bedürfnisse angepasster Prozessor garantiert eine optimale und zufriedenstellende Leistung Ihres Systems.
– So wählen Sie den besten Prozessor für Ihre Anforderungen aus
Zu berücksichtigende Funktionen
Bei der Auswahl des „besten“ Prozessors für Ihre Anforderungen ist es wichtig, bestimmte Hauptmerkmale zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie darauf achten Taktfrequenz, da dies die Geschwindigkeit bestimmt, mit der der Prozessor die Anweisungen ausführt. Je höher die Taktfrequenz, desto schneller ist die Leistung des Prozessors. Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist der Anzahl Kerne. Ein Prozessor mit mehreren Kernen ermöglicht es Ihnen, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, was die Effizienz und Gesamtleistung des Systems verbessert.
Prozessortypen
Es gibt verschiedene Arten von Prozessoren auf dem Markt, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine der beliebtesten sind die Intel Core-Prozessoren, bekannt für ihre großartige Leistung in anspruchsvollen Anwendungen wie Videobearbeitung und Spielen. Auf der anderen Seite haben wir die AMD Ryzen-Prozessoren, die eine hervorragende Leistung bei Aufgaben bieten, die ein hohes Maß an Verarbeitung erfordern, wie z. B. 3D-Rendering und Erstellung von Multimedia-Inhalten.
Kompatibilität und Budget
Neben den „Funktionen“ und Typen der Prozessoren ist es auch „wichtig“, die zu berücksichtigen Kompatibilität mit anderen Komponenten Ihres Systems. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Prozessor mit der Hauptplatine und dem RAM Ihres Computers kompatibel ist. Schließlich die Budget Dies ist ein weiterer entscheidender Faktor. Es gibt Prozessoren in unterschiedlichen Preisklassen, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Wahl an Ihr persönliches Budget anpassen. Denken Sie daran, dass der hohe Bereich eine bietet höhere Leistung, aber es wird auch „höhere Kosten“ verursachen
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Mikro PC P
- Arbeitsspeicher: RAM und virtueller Arbeitsspeicher
- Installieren Sie eine Grafikkarte im UEFI-System