So aktivieren Sie die Datenfreigabe auf dem iPhone
So aktivieren Sie die Datenfreigabe auf dem iPhone
Ein häufiges Problem von iPhone-Nutzern ist die Unfähigkeit, Daten auszutauschen. mit anderen Geräten. Glücklicherweise gibt es jedoch eine einfache Lösung für dieses Problem. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht Aktivieren Sie die Datenfreigabefunktion auf Ihrem iPhone und genießen Sie eine gemeinsame Verbindung mit anderen Geräten.
1. Greifen Sie auf die iPhone-Einstellungen zu
Der erste Schritt zur Aktivierung der Datenfreigabefunktion auf Ihrem iPhone ist Zugriff auf Geräteeinstellungen.Sie finden die App „Einstellungen“. auf dem Bildschirm Startseite Ihres iPhones. Tippen Sie darauf, um die Einstellungen einzugeben.
2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Mobile Daten“.
Sobald Sie sich auf dem Einstellungsbildschirm befinden, Navigieren Sie zum Abschnitt „Mobile Daten“.. In diesem Abschnitt können Sie alle Einstellungen im Zusammenhang mit der mobilen Datennutzung auf Ihrem iPhone verwalten.
3. Aktivieren Sie die Option „Datenfreigabe“.
Da Sie sich nun im Abschnitt „Mobile Daten“ befinden, Suchen Sie nach der Option „Daten teilen“. und aktivieren Sie es. Mit dieser Option können Sie Ihre mobile Datenverbindung mithilfe der persönlichen Hotspot-Funktion mit anderen Geräten teilen.
4. Legen Sie das Passwort fest
Sobald Sie die Option „Datenfreigabe“ aktiviert haben, Richten Sie ein sicheres Passwort ein um Ihre gemeinsame Verbindung zu schützen. Dieses Passwort stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihren persönlichen Hotspot haben.
5. Schließen Sie andere Geräte an
Nachdem Sie nun die Datenfreigabe auf Ihrem iPhone eingerichtet haben, Du kannst dich verbinden andere Geräte zu Ihrem persönlichen Hotspot. Suchen Sie einfach nach dem Namen von deinem iPhone in der Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke auf dem Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und geben Sie das Passwort ein, das Sie im vorherigen Schritt festgelegt haben.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Datenfreigabefunktion auf Ihrem iPhone problemlos aktivieren und nutzen. Denken Sie daran, die Funktion auszuschalten, wenn Sie sie nicht verwenden, um unnötigen Verbrauch mobiler Daten zu vermeiden. Teilen Sie jetzt Ihre Verbindung!
1. Voraussetzungen zur Aktivierung der Datenfreigabe auf dem iPhone
Um die Datenfreigabe auf dem iPhone zu aktivieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie über einen aktiven Datentarif bei Ihrem Mobilfunkanbieter verfügen. Ohne einen Datentarif können Sie Ihre Verbindung nicht mit anderen Geräten teilen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Ihr iPhone auf die neueste Version aktualisiert ist OS iOS. Frühere Versionen verfügen möglicherweise nicht über alle Optionen und Funktionen, die zum Aktivieren der Datenfreigabe erforderlich sind.
Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie diese Grundvoraussetzungen erfüllen, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Datenfreigabe auf Ihrem iPhone zu aktivieren. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie die Option „Mobile Daten“. Hier finden Sie die Option „Internetfreigabe“. Wenn Sie es auswählen, werden verschiedene Verbindungsmethoden angezeigt, z. B. USB, Bluetooth oder WLAN. Sie können jede dieser Methoden „je nach Bedarf“ verwenden. Wenn Sie sich für WLAN entscheiden, achten Sie darauf, „ein sicheres Passwort zu wählen, um Ihre Verbindung zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern“.
Nachdem Sie die Verbindungsmethode ausgewählt haben, können Sie den Schalter neben der Option „Internetfreigabe“ aktivieren. Dadurch wird die Funktion aktiviert und Ihr iPhone beginnt, seine Verbindung mit anderen Geräten in der Nähe zu teilen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass sich alle Geräte in Reichweite Ihres iPhones befinden, um eine korrekte Verbindung herzustellen. Achten Sie beim Teilen Ihrer Verbindung auch auf den Datenverbrauch, da dieser sich auf Ihren Datentarif auswirken kann. Es ist immer ratsam, übermäßige Downloads oder Übertragungen von Daten zu vermeiden, wenn Sie die Datenfreigabe auf Ihrem iPhone nutzen.
2. Schritt für Schritt: So konfigurieren Sie die Datenfreigabe auf dem iPhone
Das Einrichten der Datenfreigabe auf einem iPhone kann sehr einfach sein, wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen. Erstens, Sie müssen zu den Einstellungen Ihres iPhones gehen und die Option „Mobile Daten“ auswählen. Dort finden Sie je nach Version die Option „Internetfreigabe“ oder „Datenfreigabe“. Ihr Betriebssystem. Wählen Sie diese Option und es öffnet sich ein neues Fenster mit anderen Einstellungen.
Dann Sie müssen die Option „Internetfreigabe“ aktivieren, um Ihre Datenverbindung mit anderen Geräten teilen zu können. Sie können dies tun, indem Sie einfach den Schalter in die Ein-Position schieben. Darüber hinaus können Sie ein Passwort einrichten, um Ihr gemeinsames Netzwerk zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen darauf zugreifen können. Sie können je nach Bedarf und Verfügbarkeit auch die Art der Verbindung auswählen, die Sie teilen möchten, z. B. mobile Daten oder WLAN.
Sobald dies erledigt ist, Andere Geräte können auf Ihr freigegebenes Netzwerk zugreifen, indem Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke nach Ihrer iPhone-Option suchen und diese auswählen. Es ist wichtig zu beachten, dass sich das Gerät, das Sie verbinden möchten, innerhalb der Signalreichweite Ihres iPhones befinden muss, um die Verbindung herzustellen. Denken Sie daran, dass durch die gemeinsame Nutzung Ihrer Datenverbindung der Verbrauch höher sein kann und Ihr Datentarif daher schneller aufgebraucht ist. Stellen Sie daher stets sicher, dass Sie sich über Ihren Verbrauch im Klaren sind und konfigurieren Sie Ihre Datenfreigabeoptionen für eine effiziente Nutzung richtig.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie dies tun Aktivieren Sie ganz einfach die Datenfreigabe auf Ihrem iPhone und genießen Sie eine Internetverbindung auf anderen Geräten. Denken Sie daran, Ihren Datenverbrauch regelmäßig zu überprüfen, um Überraschungen auf Ihrer Rechnung zu vermeiden, und passen Sie Ihre Datenfreigabeeinstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben an. Jetzt sind Sie bereit, „Ihre Datenverbindung zu teilen und für alle zu behalten“. Ihre Geräte einfach und bequem verbunden.
3. Verbindungseinstellungen: Optimierung des gemeinsamen Datenerlebnisses
Teilen Sie Daten auf dem iPhone
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen wie Verbindungseinstellungen anpassen auf Ihrem iPhone zu Optimieren Sie Ihr Datenaustauscherlebnis mit anderen Geräten. Verbindungseinstellungen sind wichtig, um beim Datenaustausch eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten. Als nächstes erklären wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Funktion zu aktivieren und das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen.
Schritt 1: Öffne die Einstellungen deines iPhones und wähle »Mobile Daten«. In diesem Abschnitt finden Sie die Option „Internetfreigabe“ oder „Persönlicher Hotspot“. Klicken Sie auf diese Option, um fortzufahren. Hier können Sie Ihre Netzwerksicherheit konfigurieren, indem Sie zwischen WPA2 oder WPA3 wählen. Wir empfehlen die Auswahl von WPA2, da es eine hervorragende Sicherheit für Ihre freigegebenen Daten bietet.
Schritt 2: Sobald Sie „Internetfreigabe“ ausgewählt haben, haben Sie die Möglichkeit, einen Namen und ein Passwort für Ihr Netzwerk einzurichten. Dies ist wichtig, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Wählen Sie einen Namen, der eindeutig und leicht zu merken ist, und legen Sie ein sicheres Passwort fest. Denken Sie daran, dass Ihr Passwort stark genug sein muss, um zu verhindern, dass Unbefugte auf Ihre freigegebenen Daten zugreifen.
Schritt 3: Nachdem Sie nun Ihre Netzwerksicherheit konfiguriert haben, können Sie damit beginnen, Daten mit anderen Geräten zu teilen. Schalten Sie dazu einfach den Schalter „Persönlicher Hotspot“ oder „Internetfreigabe“ auf Ihrem iPhone ein. Nach der Aktivierung können Sie Ihren Netzwerknamen auf anderen Geräten in der Nähe sehen. Verbinden Sie sich mit diesem Netzwerk mit dem Passwort, das Sie im vorherigen Schritt eingerichtet haben, und fertig! Jetzt können Sie ein nahtloses Datenaustauscherlebnis genießen und Ihre Verbindung optimiert halten.
4. Tipps zur Maximierung der Effizienz der Datenfreigabe auf dem iPhone
Bleiben Sie in Verbindung, ohne Ihre mobilen Daten zu verbrauchen
>Mit der Datenfreigabe auf dem iPhone können Sie über die mobile Datenverbindung Ihres iPhones auf das Internet zugreifen, auch wenn Sie sich nicht in der Reichweite eines Wi-Fi-Netzwerks befinden. Um die Effizienz dieses Prozesses zu maximieren, ist es wichtig, dass Sie Ihre Einstellungen optimieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle Apps deaktivieren, die Daten im Hintergrund verwenden. Sie können dies tun, indem Sie zu Einstellungen Mobile Daten gehen und nach unten scrollen, bis Sie die Liste der Apps finden. Deaktivieren Sie dort diejenigen Funktionen, die Sie unterwegs nicht für die Datennutzung benötigen, z. B. automatische App-Updates oder Musik-Streaming.
Nutzen Sie die Funktionen zur Datenspeicherung
Apple bietet einige Features in Ihr Betriebssystem iOS, mit dem Sie die Effizienz des Datenaustauschs auf Ihrem iPhone maximieren können. Einer davon ist der „Reduzierte Datenmodus“. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, begrenzt Ihr iPhone die Datenmenge, die es im Hintergrund zum Aktualisieren von Apps und Synchronisieren von Diensten verwendet. in der Wolke>. Um diese Option zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ „Mobile Daten“ und aktivieren Sie den Schalter „Modus für reduzierte Daten“. Darüber hinaus können Sie Ihr iPhone so einstellen, dass es Ihnen Benachrichtigungen sendet, wenn Sie bestimmte Datennutzungsgrenzen erreicht haben. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihren Verbrauch und vermeiden unangenehme Überraschungen, wenn die Rechnung Ihres Mobilfunkanbieters eintrifft.
Erwägen Sie die Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke
Während die Datenfreigabe auf dem iPhone sehr nützlich sein kann, wenn Sie keinen Zugang zu einem Wi-Fi-Netzwerk haben, ist es wichtig zu bedenken, dass diese Verbindungen schneller sein und weniger Daten verbrauchen können. Versuchen Sie daher, wann immer möglich, öffentliche WLAN-Netzwerke zum Herunterladen oder Aktualisieren Ihrer Apps zu nutzen. Dadurch können Sie die Effizienz des Datenaustauschs maximieren und bei Ihrem mobilen Datentarif sparen. Denken Sie jedoch daran, bei der Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, z. B. die Verwendung eines VPN, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen.
5. Lösen Sie häufige Probleme beim Aktivieren der Datenfreigabe auf dem iPhone
Wenn Sie beim Versuch, die Datenfreigabefunktion auf Ihrem iPhone zu aktivieren, auf Schwierigkeiten stoßen, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind hier richtig. In diesem Abschnitt gehen wir auf einige der häufigsten Schwierigkeiten ein, die bei der Aktivierung dieser Funktion auftreten können, und bieten Ihnen effektive Lösungen zu deren Behebung.
1. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Mobilfunkanbieters: Manchmal können Probleme bei der Datenfreigabe durch die Einstellungen Ihres Mobilfunkanbieters verursacht werden. Um sicherzustellen, dass alles richtig eingerichtet ist, überprüfen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass Sie über einen aktiven Datentarif und ausreichend Guthaben oder Guthaben auf Ihrem Konto verfügen, prüfen Sie, ob in Ihrem Plan Datennutzungsbeschränkungen vorliegen, und wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um zu prüfen, ob es welche gibt Probleme auf Ihrer Seite.
2. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Wenn Sie weiterhin Probleme beim Aktivieren der Datenfreigabe auf Ihrem iPhone haben, können Sie versuchen, die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zurückzusetzen. Dadurch werden alle Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit der Datenfreigabe. Gehen Sie dazu auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“, dann „Zurücksetzen“ und schließlich „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“. Beachten Sie, dass dadurch alle WLAN-Passwörter und gespeicherten Netzwerkeinstellungen gelöscht werden. Daher müssen Sie sie erneut konfigurieren.
3. Aktualisieren Das Betriebssystem: Es ist wichtig, Ihr iPhone mit der neuesten iOS-Version auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, einschließlich der Datenfreigabe. Wenn Sie Probleme haben, prüfen Sie, ob Updates für Ihr Gerät verfügbar sind. Gehen Sie zu »Einstellungen«, wählen Sie »Allgemein» und dann „Software-Update“. Wenn ein Update verfügbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind und über genügend Akkuleistung verfügen, um das Update durchzuführen.
6. Wann wird empfohlen, die Datenfreigabe auf dem iPhone zu aktivieren?
Die Aktivierung der Datenfreigabe auf Ihrem iPhone kann in verschiedenen Situationen von Vorteil sein. Im Folgenden stellen wir einige Umstände vor, unter denen es „empfohlen“ wird, diese Funktion zu aktivieren:
- 1. Weg oder Verschiebung: Wenn Sie sich außerhalb Ihres regulären WLAN-Netzwerks befinden, können Sie durch die Aktivierung der Datenfreigabe von Ihrem iPhone aus auf das Internet zugreifen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie im Internet surfen, E-Mails senden oder Apps verwenden müssen, die eine Internetverbindung an Orten erfordern, an denen kein WLAN verfügbar ist.
- 2. Geräte anschließen: Eine weitere Situation, in der es ratsam ist, die Datenfreigabe zu aktivieren, ist, wenn Sie andere kompatible Geräte wie ein Tablet oder Laptop an die Datenverbindung Ihres iPhones anschließen müssen. Dadurch können Sie die Internetverbindung Ihres Telefons auf anderen Geräten nutzen, was nützlich sein kann, wenn Sie unterwegs arbeiten oder sich unterhalten müssen.
- 3. Mobile Datenspeicherung: Wenn Sie die Datenfreigabe auf Ihrem iPhone aktivieren, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wi-Fi-Verbindung zu verwenden. anderes Gerät wenn Ihr mobiler Datentarif an seine Grenzen stößt oder Ihre Verbindung langsam ist. Dies hilft Ihnen, mobile Daten zu sparen und mögliche zusätzliche Gebühren auf Ihrer Rechnung zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass Sie zum Aktivieren der Datenfreigabe auf Ihrem iPhone zu den Geräteeinstellungen gehen, „Mobile Daten“ auswählen und dann die Option „Datenfreigabe“ aktivieren müssen. Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass die Datenfreigabe Ihren mobilen Datenplan schneller erschöpfen kann. Daher ist es wichtig, Ihre Nutzung verantwortungsvoll zu verwalten.
7. Alternativen beim Teilen von Daten auf dem iPhone: Andere Optionen prüfen
Während Daten auf dem iPhone teilen Es handelt sich um eine praktische und bequeme Funktion. Es ist wichtig zu bedenken, dass es gibt Alternativen das könnte sich besser an Ihre Bedürfnisse anpassen. Als Nächstes prüfen wir weitere Optionen, die Sie für den Datenaustausch auf Ihrem iPhone in Betracht ziehen können:
1. Persönlicher Hotspot: Mit der Funktion „Persönlicher Hotspot“ können Sie Ihr iPhone in einen WLAN-Hotspot verwandeln, sodass sich andere Geräte damit verbinden und Ihre Datenverbindung nutzen können. Diese Option ist nützlich, wenn Sie das Internet mit einem Gerät teilen müssen, das AirDrop nicht unterstützt, oder wenn Sie mehreren Geräten gleichzeitig Internetzugriff gewähren möchten. Um den persönlichen Hotspot zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie „Mobile Daten“ und dann „Persönlicher Hotspot“. Dort können Sie einen Netzwerknamen und ein Passwort für Ihren persönlichen Hotspot festlegen.
2. Anwendungen von Drittherstellern: Es gibt mehrere Anwendungen von Drittanbietern im App Store verfügbar, die den Datenaustausch ermöglichen sicher Und einfach. Diese Apps bieten zusätzliche Funktionen, z. B. die Möglichkeit dazu Dateien teilen spezifisch oder legen Sie Datenverbrauchsgrenzen für jedes angeschlossene Gerät fest. Einige beliebte Apps sind Xender, SHAREit und Feem. Bevor Sie eine Drittanbieter-App installieren, lesen Sie unbedingt die Rezensionen und überprüfen Sie deren Zuverlässigkeit.
3. Gemeinsam genutzte Datentarife: Wenn Sie „mehrere“ Geräte mit individuellen Datentarifen haben, sollten Sie den Wechsel zu einem in Betracht ziehen Gemeinsamer Datentarif. Wenn Sie sich für diesen von Mobilfunkanbietern angebotenen „Tarif“ entscheiden, verfügen Sie über eine Menge „gemeinsamer Daten“, die Sie auf allen Ihren Geräten nutzen können. Dies ist nützlich, wenn Sie mehrere iPhone-Geräte besitzen oder Daten mit anderen Familienmitgliedern teilen möchten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem „Dienstanbieter“, um weitere Informationen zu den für Ihr iPhone verfügbaren gemeinsamen Datentarifen zu erhalten.
8. Sicherheit und Datenschutz: Schützen Sie Ihre Daten, wenn Sie sie auf dem iPhone teilen
Schutz personenbezogener Daten: Die Sicherheit und der Datenschutz Ihrer Daten sind von größter Bedeutung, wenn Sie sie auf Ihrem iPhone teilen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind und nicht in die falschen Hände geraten. Um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, können Sie in Ihren Sicherheitseinstellungen die Verwendung von Passwörtern und Fingerabdrücken aktivieren. von Ihrem Gerät. Dadurch erhalten Sie ein zusätzliches Maß an Sicherheit beim Teilen von Dateien, Fotos und Dokumenten von Ihrem iPhone.
Berechtigungseinstellungen: Bevor Sie Ihre Daten auf dem iPhone teilen, sollten Sie die Zugriffsberechtigungen der von Ihnen verwendeten Anwendungen überprüfen und anpassen. Einige Apps fordern möglicherweise Zugriff auf Ihre Kontakte, Fotos oder Ihren Standort an. Sie können diese Berechtigungen im Abschnitt „Datenschutz“ Ihrer iPhone-Einstellungen verwalten. Überprüfen Sie Apps sorgfältig und erteilen Sie ihnen nur die erforderlichen Berechtigungen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Verwenden Sie eine sichere Verbindung: Beim Teilen von Daten auf Ihrem iPhone ist es wichtig, eine sichere Verbindung zu verwenden, um potenzielle Schwachstellen zu vermeiden. Nutzen Sie vertrauenswürdige WLAN-Netzwerke oder aktivieren Sie die Funktion „Persönlicher Hotspot“ auf Ihrem iPhone, um Daten über eine sichere Verbindung auszutauschen. Vermeiden Sie die Verbindung zu öffentlichen oder nicht vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken, da diese leicht von böswilligen Dritten abgefangen werden können. Durch die Verwendung einer sicheren Verbindung können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten geschützt sind, während Sie sie auf Ihrem iPhone-Gerät teilen.
9. Abschließende Empfehlungen, um das Beste aus der Datenfreigabe auf dem iPhone herauszuholen
:
Sobald Sie die Datenfreigabe auf Ihrem iPhone aktiviert haben, gibt es einige abschließende Empfehlungen, die Ihnen helfen, diese Funktion optimal zu nutzen. Erstens, ist es wichtig, die Kontrolle über die Nutzung Ihrer mobilen Daten zu behalten, um einen übermäßigen Verbrauch zu vermeiden. Sie können dies auf verschiedene Arten tun, z. B. indem Sie Datenlimits auf Ihrem Gerät festlegen oder Apps zur Datennutzungsverfolgung verwenden. Es empfiehlt sich außerdem, die Datenfreigabe zu deaktivieren, wenn Sie sie nicht verwenden, um zu verhindern, dass andere Geräte ohne Ihr Wissen eine Verbindung zu Ihrem iPhone herstellen.
ZweiteWenn Sie Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten teilen möchten, stellen Sie sicher, dass sie mit einem sicheren Passwort geschützt sind. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Personen unbefugt auf Ihre Verbindung zugreifen und Ihren Datentarif nutzen. Um ein Passwort für Ihre Datenfreigabe festzulegen, gehen Sie zu den Datenfreigabeeinstellungen auf Ihrem iPhone und wählen Sie die Option „Persönliche Hotspot-Einstellungen“. Dort können Sie ein sicheres Passwort festlegen, um Ihre Verbindung zu schützen.
LetzteDenken Sie daran, dass für die Datenfreigabe Ihr mobiler Datentarif verwendet wird. Daher können zusätzliche Gebühren anfallen, wenn Sie Ihr Datenlimit überschreiten. Es ist grundlegend Achten Sie auf Ihren Datenverbrauch und passen Sie gegebenenfalls Ihre Verbindungsgewohnheiten an. Bedenken Sie außerdem, dass Ihre Verbindungsgeschwindigkeit beim Teilen von Daten beeinträchtigt werden kann, sodass einige Funktionen oder Anwendungen möglicherweise langsamer werden. Überwachen Sie Ihre Nutzung regelmäßig und ziehen Sie nach Möglichkeit Alternativen in Betracht, z. B. die Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man stummgeschaltete WhatsApp-Zustände erneut sehen?
- Wie entferne ich vorinstallierte Telcel-Apps auf Android?
- Welche Geräte sind mit meiner Version von ShareIt kompatibel?