So erhalten Sie keine WhatsApp-Nachrichten
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Wahrung der Privatsphäre und die Reduzierung unnötiger Ablenkungen von größter Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Chat-Apps wie WhatsApp. Die Kontrolle des Empfangs unerwünschter Nachrichten über WhatsApp ist eine wesentliche Aufgabe zur Bewältigung der Informationsflut. Daher bietet dieser Artikel eine Anleitung Schritt für Schritt Detaillierte Informationen, wie Sie unerwünschte WhatsApp-Nachrichten von unbekannten Absendern vermeiden können.
Ebenso stellen wir nützliche Informationen über Tools und Techniken zur Verfügung, mit denen Sie Benachrichtigungen dieser Anwendung effektiv verwalten können. Egal, ob Sie mit Spam oder Nachrichten von unbekannten Absendern zu kämpfen haben oder einfach Ihre digitalen Interaktionen einschränken möchten, hier finden Sie die Ratschläge, die Sie brauchen. Darüber hinaus könnte es Sie interessieren So blockieren Sie Anrufe auf WhatsApp, ein relevantes und ergänzendes Thema zu diesem Thema und eine der häufigsten Suchanfragen bei Google im Zusammenhang mit der Verwaltung von Privatsphäre auf WhatsApp.
WhatsApp-Benachrichtigungen deaktivieren
Es kann nervig sein, ständig zu empfangen WhatsApp-Benachrichtigungen die Ihre täglichen Aktivitäten unterbrechen. Daher erklären wir Ihnen hier, wie Sie diese deaktivieren können, sodass Sie die Nachrichten nur dann erhalten, wenn Sie sich entscheiden, die Anwendung zu öffnen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie WhatsApp beruflich nutzen und sich konzentrieren müssen oder wenn Sie einfach lieber steuern möchten, wann und wie Sie Ihre Nachrichten erhalten.
Deaktivieren WhatsApp-Benachrichtigungendu musst gehen zu Einstellungsmenü>> von Ihrem Telefon aus. Wählen Sie unter Android „Einstellungen“ »Benachrichtigungen» „WhatsApp“. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Benachrichtigungen zu deaktivieren oder sie nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können beispielsweise Benachrichtigungen deaktivieren WhatsApp-Gruppen>>, während Sie fortfahren, um Nachrichten von einzelnen Chats zu erhalten. Auf dem iPhone ist der Vorgang ähnlich: Gehen Sie zu „Einstellungen“ „Benachrichtigungen“ „WhatsApp“ und passen Sie die Benachrichtigungen nach Ihren Wünschen an.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, „alle Benachrichtigungen zu deaktivieren“, erhalten Sie kein Signal, dass neue Nachrichten eingegangen sind. Wenn Sie lieber auswählen möchten, welche Arten von Benachrichtigungen Sie erhalten möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zu So passen Sie Benachrichtigungen auf WhatsApp an. Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass auch bei deaktivierten Benachrichtigungen weiterhin Nachrichten eingehen zu Ihrer WhatsApp. Nur Sie werden nicht benachrichtigt bis Sie die App öffnen.
Kontakte auf WhatsApp blockieren, um Nachrichten zu vermeiden
Um jemanden auf whatsapp blockieren und ihre Nachrichten nicht erhalten, müssen Sie zunächst das Gespräch mit dieser Person eröffnen. Tippen Sie auf den Namen des Kontakts, um dessen Details zu öffnen. Scrollen Sie dort nach unten, bis Sie zur Option „Kontakt blockieren“ gelangen. Wenn Sie darauf tippen, kann dieser Kontakt Ihnen keine Nachrichten, Anrufe oder Statusaktualisierungen mehr senden.
Der nächste Schritt in Richtung Freiheit von unerwünschten Nachrichten ist, sich Ihrer Datenschutzeinstellungen bewusst zu sein. Sie können die Sichtbarkeit Ihrer Informationen und Ihres Status auf Ihre Kontakte beschränken. Das heißt, wenn jemand, den Sie nicht kennen, Sie hinzufügt, kann er Sie nicht sehen. Um diese Einstellungen zu ändern, gehen Sie zu „Einstellungen“, dann „Konto“ und dann „Datenschutz“. Hier können Sie anpassen, wer sehen kann deine Daten. Bedenken Sie unbedingt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Fremde Sie kontaktieren, umso geringer ist, je mehr Einschränkungen Sie haben.
Schließlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern WhatsApp verfügt nicht über eine „Bitte nicht stören“-FunktionWenn Sie jedoch alle Ihre Kontakte gleichzeitig stummschalten möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Benachrichtigungston auf „Keine“ ändern. Diese Änderung wird in den Benachrichtigungseinstellungen der App vorgenommen. Wenn Sie nach dem Stummschalten dieser Person immer noch unerwünschte Nachrichten erhalten, lesen Sie unseren Leitfaden zu So melden Sie Spam auf WhatsApp kann eine große Hilfe sein.
Verwenden des Lautlosmodus auf WhatsApp
El stiller Modus auf WhatsApp Dies ist eine unverzichtbare Funktion für die Momente, in denen Sie sich von den ständigen Nachrichtenbenachrichtigungen trennen müssen. Über die Benachrichtigungseinstellungen der App haben Sie die Möglichkeit, einzelne Chats oder Gruppen stummzuschalten. Wenn Sie einen Chat stummschalten, erhalten Sie weiterhin Nachrichten, aber Ihr Telefon gibt bei diesen Gesprächen keine Töne aus und vibriert nicht.
Um diese praktische Option zu nutzen, öffnen Sie einfach den Chat, den Sie stummschalten möchten, und tippen Sie auf den Namen, um auf die Kontakt- oder Gruppeninformationen zuzugreifen. Wählen Sie dann die Option aus „Benachrichtigungen stumm schalten“ und wählen Sie den Zeitraum, den Sie bevorzugen. Die Zeitintervalle können zwischen 8 Stunden und einem ganzen Jahr variieren. Beachten Sie, dass Benachrichtigungen auch dann weiterhin auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden, wenn sich ein Chat im lautlosen Modus befindet.
Wenn Sie für bestimmte Nachrichten keine Benachrichtigungen auf dem Bildschirm erhalten möchten, können Sie diese Funktion außerdem nutzen "Datei". Mit dieser Option können Sie Konversationen aus Ihrer Ansicht ausblenden auf dem Bildschirm Hauptanwendung, ohne zu löschen seine Daten. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in dieser praktischen Anleitung unter So archivieren und entarchivieren Sie Nachrichten auf WhatsApp. Vergessen Sie nicht, dass der stille Modus zwar dazu beiträgt, Frieden und Ruhe zu bewahren, dass es jedoch wichtig ist, Ihre Nachrichten regelmäßig zu überprüfen, um wichtige Informationen nicht zu übersehen, und ironischerweise könnte dies problematischer sein als gedacht.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Final Fantasy XV für Xbox 360
- Was soll ich tun, wenn ich mein Apple-Gerät verliere?
- So setzen Sie das iPhone 4 zurück