Wie sichern Sie Ihre Konversationen auf Wire?


Campus-Führer
2023-08-07T09:16:46+00:00

So erstellen Sie ein Backup Ihrer Gespräche über Wire

Wie sichern Sie Ihre Konversationen auf Wire?

Im digitalen Zeitalter sind unsere Online-Gespräche wertvoll und im Wesentlichen ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens. Unabhängig davon, ob es sich um persönliche Nachrichten, vertrauliche Informationen oder sogar Arbeitsdaten handelt, ist es wichtig, eine Sicherungskopie dieser Gespräche zu haben, um unsere Informationen zu schützen und vor möglichen Verlusten oder Systemausfällen geschützt zu sein. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Schritt für Schritt wie man einen ... macht sichern Ihrer Gespräche in Wire, einer sicheren und zuverlässigen Messaging-Anwendung. Mit diesem Wissen können Sie sicherstellen, dass Ihre wertvollen Gespräche immer geschützt und verfügbar sind, egal was passiert. Lass uns anfangen!

1. Einführung in die Notwendigkeit, Ihre Gespräche auf Wire zu sichern

Wire ist eine sichere und private Messaging-Anwendung das wird verwendet weit verbreitet, um mit Kollegen, Freunden und Familie zu kommunizieren. Aufgrund externer Faktoren oder technischer Probleme kann es jedoch passieren, dass Ihre Gespräche auf Wire versehentlich verloren gehen oder gelöscht werden. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, Ihre Gespräche regelmäßig zu sichern, um sicherzustellen, dass wichtige Daten nicht verloren gehen.

Glücklicherweise bietet Wire eine Option zum einfachen Sichern Ihrer Gespräche innerhalb der App selbst. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie die Wire-App auf Ihrem Gerät und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“.
2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ die Option „Backup“.
3. Wählen Sie als Nächstes „Jetzt sichern“, um den Sicherungsvorgang zu starten. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Sicherung von der Anzahl der Konversationen und Anhänge in Ihrem Konto abhängt.
4. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, haben Sie die Möglichkeit, sie zu speichern in der Wolke oder auf Ihrem Gerät. Wir empfehlen, es an beiden Orten aufzubewahren, um es doppelt zu schützen.
Wichtig ist, dass Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Gerät oder in Ihrem Konto genügend Speicherplatz vorhanden ist Cloud-Speicher um das Backup zu speichern. Darüber hinaus ist es ratsam, regelmäßig Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten im Falle eines versehentlichen Verlusts oder einer versehentlichen Löschung geschützt sind.

Das regelmäßige Sichern Ihrer Gespräche auf Wire ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihnen keine wichtigen Informationen verloren gehen. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und bewahren Sie Ihre Daten sicher auf. Vergessen Sie nicht, regelmäßig Backups zu erstellen und diese an sicheren Orten sowohl auf Ihrem Gerät als auch in der Cloud zu speichern, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Wenn Sie Ihre Gespräche aufzeichnen, können Sie beruhigt sein und sicherstellen, dass Sie jederzeit Zugriff auf die Informationen haben, die Sie benötigen.

2. Schritt für Schritt: So aktivieren Sie die Backup-Funktion in Wire

Um die Backup-Funktion in Wire zu aktivieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie die Wire-App auf Ihrem Gerät und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Es wird empfohlen, für die Sicherung eine WLAN-Verbindung zu verwenden.

Schritt 2: Tippen Sie in der App auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.

Schritt 3: Scrollen Sie auf der Einstellungsseite nach unten, bis Sie die Option „Backup“ finden. Tippen Sie auf diese Option, um auf die Sicherungseinstellungen zuzugreifen.

Sobald Sie sich auf der Seite mit den Sicherungseinstellungen befinden, können Sie Ihre Sicherungsoptionen anpassen. Ihre Daten. Dazu gehört das Festlegen einer automatischen Sicherungshäufigkeit und das Definieren des Speicherorts, an dem Sicherungsdateien gespeichert werden. Denken Sie daran, dass durch die Aktivierung dieser Funktion Ihre Daten regelmäßig gesichert werden, um sicherzustellen, dass Sie sie im Falle eines Verlusts oder Gerätewechsels wiederherstellen können.

3. Festlegen der Backup-Einstellungen in Wire

Es ist sehr einfach und ermöglicht Ihnen einen effektiven Schutz Ihrer Daten. Im Folgenden erläutern wir die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie die Wire-App auf Ihrem Gerät und gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Backup“ finden, und wählen Sie diese Option aus.
  3. Im Backup-Bereich finden Sie mehrere Einstellungen, die Sie je nach Bedarf anpassen können.

Unter den verfügbaren Optionen können Sie die Häufigkeit der automatischen Sicherungen auswählen, ob täglich, wöchentlich oder monatlich. Sie können auch das Backup-Ziel auswählen, z. B. die Cloud oder den lokalen Speicher auf Ihrem Gerät. Denken Sie daran, dass es ratsam ist, einen sicheren Speicherdienst zu wählen, um Ihre Daten vor möglichen Verlusten oder Angriffen zu schützen.

Nachdem Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie unbedingt auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie ein sofortiges Backup erstellen möchten, können Sie im selben Abschnitt die Option „Jetzt sichern“ auswählen. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie den Schutz Ihrer Daten in Wire gewährleisten und haben die Gewissheit, dass Sie Ihre Daten im Falle eines Problems jederzeit wiederherstellen können.

4. Erkunden Sie Speicheroptionen zur Sicherung Ihrer Wire-Gespräche

Wenn Sie die verschlüsselte Messaging-Plattform Wire verwenden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Gespräche regelmäßig sichern. Glücklicherweise bietet Wire mehrere Speicheroptionen, sodass Sie Sicherungskopien Ihrer Chats haben können. In diesem Artikel untersuchen wir diese Optionen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Backup-Speicher einrichten.

Eine einfache Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Gespräche auf Wire gesichert werden, ist die Verwendung der integrierten Cloud-Backup-Funktion der App. Um diese Funktion zu aktivieren, befolgen Sie einfach diese Schritte:

  • Öffnen Sie die Wire-App auf Ihrem Gerät.
  • Gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen.
  • Wählen Sie „Sichern und Wiederherstellen“ aus dem Menü.
  • Aktivieren Sie die Option „Konversationen in der Cloud sichern“.

Sobald Sie die Cloud-Sicherung aktiviert haben, kümmert sich Wire automatisch um die regelmäßige Sicherung Ihrer Gespräche. Diese Backups stehen in der Cloud zur Verfügung und Sie können sie bei Bedarf jederzeit wiederherstellen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, ein Konto zu haben Cloud-Speicher konfiguriert, wie Google Drive oder Dropbox, um diese Funktion optimal nutzen zu können.

5. So planen Sie Backups automatisch in Wire

Wenn Sie ein Wire-Benutzer sind und automatische Backups Ihrer Nachrichten planen möchten, sind Sie hier richtig. Als Nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen, damit Sie beruhigt sein können und Ihre Gespräche stets unterstützt werden.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version der Wire-App installiert ist. Öffnen Sie nach der Aktualisierung die App und gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“. Hier finden Sie die Option „Backup“, wählen Sie diese aus, um fortzufahren.

Im Abschnitt „Backups“ finden Sie die Option „Automatische Backups planen“. Aktivieren Sie diese Option und wählen Sie die Häufigkeit aus, mit der Sie Backups erstellen möchten: täglich, wöchentlich oder monatlich. Sie können auch einen bestimmten Zeitpunkt auswählen, zu dem die Sicherung automatisch durchgeführt werden soll.

6. Verschlüsselung und Sicherheit bei Wire-Konversations-Backups

Die Verschlüsselung von Gesprächen und die Aufrechterhaltung der Sicherheit von Backups auf Wire sind unerlässlich, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen und die Vertraulichkeit geteilter Informationen sicherzustellen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihre Gespräche sichern und Ihre Backups schützen können.

1. Aktivieren Sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Um Ihre Gespräche auf Wire zu sichern, müssen Sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Sie und der Empfänger Ihrer Nachrichten den Inhalt lesen können. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu den App-Einstellungen und aktivieren Sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsoption.

2. Schützen Sie Ihre Backups: Wire bietet die Möglichkeit, Ihre Gespräche in der Cloud zu sichern, damit Sie überall darauf zugreifen können. verschiedene Geräte. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass diese Backups geschützt sind. Hierzu empfiehlt es sich, ein sicheres Passwort zu verwenden, um Ihre Backups zu verschlüsseln und unbefugten Zugriff zu verhindern. Darüber hinaus können Sie auch die Authentifizierung aktivieren Zweifaktor für eine zusätzliche Sicherheitsebene.

7. Wiederherstellen von Gesprächen aus einem Backup in Wire

Wenn Sie Ihre Gespräche auf Wire verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können sie ganz einfach aus einem Backup wiederherstellen. Als nächstes zeigen wir Ihnen die detaillierten Schritte zur Lösung des Problems:

1. Öffnen Sie die Wire-App auf Ihrem Gerät und gehen Sie zu den Einstellungen. Wählen Sie im Abschnitt „Konto und Speicher“ die Option „Sichern“. Mit dieser Option können Sie Ihre Konversationen manuell sichern.

2. Sobald Sie das Backup erstellt haben, können Sie Ihre Konversationen wie folgt wiederherstellen: Gehen Sie erneut zu den Einstellungen und wählen Sie „Aus Backup wiederherstellen“. Die App sucht automatisch nach dem aktuellsten Backup und zeigt Ihnen die Möglichkeit, es wiederherzustellen.

8. Fehlerbehebung und zusätzliche Überlegungen beim Sichern Ihrer Gespräche in Wire

Wenn Sie beim Sichern Ihrer Konversationen in Wire auf Probleme stoßen, finden Sie hier einige zusätzliche Lösungen und Überlegungen, die hilfreich sein könnten:

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Damit das Backup erfolgreich verläuft, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung wichtig. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem vertrauenswürdigen Netzwerk verbunden sind, und überprüfen Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit. Wenn Verbindungsprobleme auftreten, versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten oder zu einem anderen Netzwerk zu wechseln.

2. Aktualisieren Sie die App: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version der Wire-App installiert ist. Updates umfassen häufig Funktionsverbesserungen und Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Konversationssicherung. Besuchen Sie den App Store für Ihr Gerät, um zu prüfen, ob Updates verfügbar sind.

3. Überprüfen Sie Ihre Backup-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die automatische Sicherungsoption in den Wire-App-Einstellungen aktiviert haben. Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ und suchen Sie nach der Sicherungsoption. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist, und überprüfen Sie die Optionen für die Backup-Häufigkeit, um sicherzustellen, dass sie Ihren Vorlieben entsprechen.

9. Backup-Alternativen für den Fall, dass Sie nicht über die Backup-Funktion in Wire verfügen

Backup-Alternativen sind eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der Datenintegrität, falls Sie nicht über die Backup-Funktion in Wire verfügen. Nachfolgend finden Sie einige Alternativen, die zum manuellen Sichern von Informationen verwendet werden können.

1. Cloud-Speichertools nutzen: Eine Möglichkeit ist die Nutzung Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive. Mit diesen Diensten können Sie Dateien online speichern und von jedem Gerät mit Internetverbindung darauf zugreifen. Um Wire-Daten zu sichern, müssen Sie lediglich die exportierten Dateien im entsprechenden Ordner in der Cloud speichern.

2. Wire-Chats als Textdatei exportieren: Wire bietet die Möglichkeit, Chats als Textdateien zu exportieren. Dazu müssen Sie die Konversation öffnen, die Sie sichern möchten, auf das Optionsmenü klicken und die Option „Chat exportieren“ auswählen. Die resultierende Textdatei enthält alle Gespräche für das ausgewählte Datum.

3. Erstellen Sie Sicherungskopien auf externe Speichergeräte: Eine weitere Alternative besteht darin, die Sicherungsdateien auf externe Speichergeräte wie externe Festplatten oder USB-Sticks zu kopieren. Schließen Sie das Speichergerät an Ihren Computer an und kopieren Sie die Dateien manuell auf das Gerät. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie Ihre Dateien an einem sicheren Ort speichern, um das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung zu vermeiden.

Bedenken Sie, dass diese Alternativen vorübergehende Lösungen sind und nicht die von Wire angebotene Backup-Funktion ersetzen. Es wird empfohlen, die In-App-Backup-Funktion zu nutzen, wann immer sie verfügbar ist, um den Schutz und die Wiederherstellung der Daten im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung sicherzustellen.

10. Gewährleistung der Vertraulichkeit Ihrer Wire-Konversationssicherung

Eines der wichtigsten Anliegen bei der Verwendung von Wire-Konversations-Backups ist die Gewährleistung des Datenschutzes. Nachfolgend finden Sie einige Empfehlungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihre Backups geschützt und vertraulich sind.

1. Verwenden Sie ein sicheres Passwort: Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihr Backup ein sicheres, eindeutiges Passwort festlegen. Vermeiden Sie die Verwendung allgemeiner oder leicht zu erratender Passwörter wie Namen oder Geburtstage. Das Passwort muss eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.

2. Verschlüsseln Sie Ihr Backup: Um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen, können Sie Ihr Backup von Wire-Konversationen verschlüsseln. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte auf Ihre Daten zugreifen. Verwenden Sie ein zuverlässiges Verschlüsselungstool und befolgen Sie die Anweisungen zum Verschlüsseln der Sicherungsdatei.

11. Effizientes Backup-Management in Wire: Tipps und Empfehlungen

Ein effizientes Backup-Management bei Wire ist unerlässlich, um Datensicherheit und Servicekontinuität zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie einige Tipps und Empfehlungen zur Optimierung des Wire-Backup-Prozesses und zur Minimierung des Risikos eines Datenverlusts.

1. Planen Sie automatische Backups: Es ist wichtig, einen regelmäßigen Zeitplan festzulegen, um die auf Wire gespeicherten Daten automatisch zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass regelmäßige Backups erstellt werden, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass dieser wichtige Sicherheitsschritt vergessen oder übersehen wird.

2. Speichern Sie Backups an sicheren Orten: Backups sollten an sicheren, geschützten Orten gespeichert werden, um unbefugten Zugriff oder das Risiko eines physischen Verlusts zu verhindern. Dies kann durch den Einsatz verschlüsselter Cloud-Speicherdienste oder durch den Einsatz externer Speichermedien wie Festplatten erreicht werden. Festplatte externe oder dedizierte Server.

3. Führen Sie Wiederherstellungstests durch: Es reicht nicht aus, Sicherungskopien zu erstellen; Es ist außerdem notwendig, regelmäßige Wiederherstellungstests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Daten bei Bedarf erfolgreich wiederhergestellt werden können. Dies hilft dabei, mögliche Probleme oder Fehler im Backup-Prozess zu erkennen und sicherzustellen, dass Backups in Notsituationen wirklich effektiv und nützlich sind.

12. Erkundung der Grenzen und Einschränkungen von Backups in Wire

Wire bietet eine Backup-Option, um den Schutz Ihrer Daten und Dateien zu gewährleisten. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie auf Grenzen und Einschränkungen stoßen, die Sie beachten sollten. Hier sind einige Lösungen, um diese Hindernisse zu erkunden und zu überwinden.

1. Überprüfen Sie Ihr Speicherlimit: Bevor Sie mit der Sicherung von Wire beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie über genügend Speicherplatz verfügen. Sie können dies tun, indem Sie in den Einstellungen der App nachsehen, wie viel Speicherplatz verfügbar ist. Wenn Sie sich der Grenze nähern oder diese überschreiten, sollten Sie darüber nachdenken, nicht benötigte Dateien oder Daten zu löschen, um Speicherplatz freizugeben.

2. Dateikomprimierungstools verwenden: Wenn Sie viele Dateien sichern müssen, deren Gesamtgröße jedoch das in Wire zulässige Speicherlimit überschreitet, können Sie Komprimierungstools wie WinRAR oder 7-Zip verwenden, um die Dateigröße zu reduzieren. Dadurch können Sie mehr Informationen auf weniger Platz speichern.

3. Dateien in kleinere Teile aufteilen: Wenn Sie große Dateien sichern möchten, diese jedoch die Dateigrößenbeschränkungen von Wire überschreiten, besteht eine Lösung darin, sie in kleinere Teile aufzuteilen. Sie können Tools wie HJSplit verwenden, um die Dateien zu teilen und die Teile dann einzeln auf Wire hochzuladen. Denken Sie daran, dass Sie auch sicherstellen müssen, dass alle Teile korrekt gesichert werden, damit Sie die Dateien später wiederherstellen können.

Bitte denken Sie daran, dass es wichtig ist, die von Wire festgelegten Richtlinien und Einschränkungen zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Backup-Konfiguration sicherzustellen. Darüber hinaus empfiehlt es sich immer, die gesicherten Dateien zu testen und zu prüfen, ob sie korrekt wiederhergestellt werden können. Wenn Sie die Grenzen und Einschränkungen von Backups in Wire erkunden und innerhalb dieser arbeiten, können Sie sich schützen effektiv Ihre wichtigen Daten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie die Support-Seite von Wire besuchen oder in der Online-Community nach weiteren technischen Anleitungen und hilfreichen Ressourcen suchen.

13. Backups auf verschiedenen Geräten: Synchronisierung und Zugriff auf Gespräche in Wire

Eine der wichtigsten Funktionen der Wire-App ist die Möglichkeit, Backups zu erstellen auf verschiedenen GerätenSo können Sie Gespräche jederzeit und überall synchronisieren und darauf zugreifen. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen Vorgang durchführen.

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Wire-App auf allen Geräten installiert ist, die Sie synchronisieren möchten. Sie können es aus dem jeweiligen Anwendungsspeicher herunterladen OS.

2. Sobald Sie die App auf allen Ihren Geräten installiert haben, öffnen Sie die App auf jedem Gerät und melden Sie sich mit Ihrem Wire-Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie ganz einfach eines erstellen, indem Sie den Anweisungen der App folgen.

14. Schlussfolgerungen und nächste Schritte: Sichern Sie Ihre Gespräche in Wire mit Backups

In diesem Artikel haben wir untersucht, wie wichtig es ist, Ihre Gespräche auf Wire durch Backups zu sichern. Im gesamten Text haben wir detaillierte Informationen zur effektiven Durchführung dieses Prozesses bereitgestellt.

Zusammenfassend haben wir die folgenden zentralen Schlussfolgerungen hervorgehoben:

  • Die regelmäßige Sicherung Ihrer Gespräche ist wichtig, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Nachrichten zu schützen.
  • Wire bietet die Funktionalität zur Sicherung Ihrer Gespräche und bietet so eine zusätzliche Sicherheitsebene.
  • Um Backups in Wire zu aktivieren, befolgen Sie einfach die in diesem Artikel erwähnten Schritte: Gehen Sie zu den Anwendungseinstellungen, wählen Sie die Option „Backups“ und aktivieren Sie diese Funktionalität.

Als nächsten Schritt empfehlen wir Ihnen, regelmäßige Backups zu erstellen, um Ihre Gespräche auf Wire zu sichern. Denken Sie außerdem daran, Ihre Datenschutzeinstellungen zu überprüfen und Präferenzen entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen zu konfigurieren. Die Sicherheit Ihrer Gespräche ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung, und die Sicherung Ihrer Nachrichten ist ein wichtiger Schritt, um dies zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gewährleistung der Sicherheit und Privatsphäre unserer Gespräche auf Wire in unserer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt von entscheidender Bedeutung ist. Das Erstellen von Sicherungskopien unserer Gespräche ist eine intelligente und wirksame Maßnahme, um Daten zu schützen und sicherzustellen, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen.

In diesem Artikel haben wir den Prozess zum Sichern Ihrer Gespräche auf Wire untersucht. Von der einfachen In-App-Backup-Funktion bis hin zur Möglichkeit, Daten im ZIP-Format zu exportieren, hat jede Methode ihre eigenen Vorteile und Funktionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Backups zwar unerlässlich sind, wir aber auch zusätzliche Maßnahmen ergreifen müssen, um die Sicherheit unserer täglichen Kommunikation zu gewährleisten. Die Verwendung sicherer Passwörter, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Vermeidung der Weitergabe sensibler Informationen sind einige empfohlene Vorgehensweisen zur Stärkung unserer Privatsphäre bei Wire.

Kurz gesagt: Indem wir sicherstellen, dass wir Sicherungskopien unserer Gespräche auf Wire erstellen, schützen wir uns vor dem möglichen Verlust wertvoller Informationen und gewährleisten die Vertraulichkeit unserer Daten. Sich die Zeit zu nehmen, diesen Prozess abzuschließen, ist eine Investition in unseren Seelenfrieden und unsere Sicherheit in der digitalen Welt.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado