So blockieren Sie Seiten in Chrome


Cybersecurity
2023-11-04T03:14:32+00:00

So blockieren Sie Seiten in Chrome.webp

So blockieren Sie Seiten in Chrome

Müssen Sie Seiten in Chrome blockieren? Wenn Sie nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit suchen, den Zugriff auf bestimmte Websites in Ihrem Browser zu verhindern, sind Sie hier richtig! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Seiten in Chrome schnell und einfach blockieren. Ganz gleich, ob Sie Ihre Kinder vor unangemessenen Inhalten schützen oder einfach Ihre Produktivität steigern möchten, indem Sie Online-Ablenkungen vermeiden: Sie lernen verschiedene Methoden kennen, um den Zugriff auf bestimmte Websites zu blockieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie es verwenden Chrome um die Kontrolle über die Inhalte zu behalten, die Sie im Web sehen.

– Schritt für Schritt -- So blockieren Sie Seiten in Chrome

So blockieren Sie Seiten in Chrome

Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Seiten in Google Chrome blockieren:

  • Schritt 1: Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
  • Schritt 2: Klicken Sie auf das Symbol der drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  • Schritt 3: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Einstellungen“.
  • Schritt 4: Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“, um weitere Optionen anzuzeigen.
  • Schritt 5: Suchen Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ nach der Option „Inhaltseinstellungen“ und wählen Sie sie aus.
  • Schritt 6: Klicken Sie auf der Seite mit den Inhaltseinstellungen im Abschnitt „Seiten“ auf „Blockieren“.
  • Schritt 7: Geben Sie die URL der Seite, die Sie blockieren möchten, in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
  • Schritt 8: Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, wenn Sie weitere Seiten blockieren möchten.
  • Schritt 9: Wenn Sie alle Seiten hinzugefügt haben, die Sie blockieren möchten, schließen Sie die Einstellungsseite.

Und fertig! Jetzt werden die von Ihnen blockierten Seiten nicht in Google Chrome geladen. Denken Sie daran, dass Sie die Blockierung dieser Seiten jederzeit aufheben können, indem Sie die gleichen Schritte ausführen und „Zulassen“ anstelle von „Blockieren“ auswählen. Auch das Aufheben der Seitenblockierung ist sehr einfach.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich war. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns diese mitzuteilen. Viel Spaß beim sicheren Surfen mit Google Chrome!

F&A

So blockieren Sie Seiten in Chrome – Fragen und Antworten

1. Wie blockiere ich eine Webseite in Chrome?

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  3. Einstellungen auswählen".
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“.
  5. Wählen Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ „Inhalt blockieren“ oder „Site-Verwaltung“.
  6. Klicken Sie neben „Blockierte Websites“ auf „Blockieren“ oder „Hinzufügen“.
  7. Geben Sie die URL der Webseite ein, die Sie blockieren möchten, und klicken Sie auf „Hinzufügen“ oder „Blockieren“.

2. Wie entsperre ich eine zuvor blockierte Webseite in Chrome?

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  3. Einstellungen auswählen".
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“.
  5. Wählen Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ „Inhalt blockieren“ oder „Site-Verwaltung“.
  6. Suchen Sie in der Liste „Blockierte Websites“ die URL der Webseite, die Sie entsperren möchten.
  7. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol neben der URL, um sie aus der Sperrliste zu entfernen.

3. Wie blockiere ich mehrere Webseiten in Chrome?

  1. Befolgen Sie die Schritte 1–4 in der Antwort auf Frage 1.
  2. Wählen Sie im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ „Inhalt blockieren“ oder „Site-Verwaltung“.
  3. Klicken Sie neben „Blockierte Websites“ auf „Blockieren“ oder „Hinzufügen“.
  4. Geben Sie die URL jeder Webseite ein, die Sie blockieren möchten, eine pro Zeile, und klicken Sie auf „Hinzufügen“ oder „Blockieren“.

4. Kann ich Websites in Chrome auf einem Mobilgerät blockieren?

  1. Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrem Mobilgerät.
  2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Einstellungen auswählen".
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Website-Einstellungen“.
  5. Tippen Sie im Abschnitt „Berechtigungen“ auf „Inhalt“ oder „Einstellungen“.
  6. Wählen Sie neben „Blockierte Websites“ „Blockieren“ oder „Hinzufügen“.
  7. Geben Sie die URL der Webseite ein, die Sie blockieren möchten, und tippen Sie auf „OK“ oder „Blockieren“.

5. Wie entsperre ich eine blockierte Webseite in Chrome auf einem Mobilgerät?

  1. Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrem Mobilgerät.
  2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Einstellungen auswählen".
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Website-Einstellungen“.
  5. Tippen Sie im Abschnitt „Berechtigungen“ auf „Inhalt“ oder „Einstellungen“.
  6. Suchen Sie in der Liste „Blockierte Websites“ die URL der Webseite, die Sie entsperren möchten.
  7. Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol neben der URL, um sie aus der Sperrliste zu entfernen.

6. Wie aktiviere ich Website-Blockierungserweiterungen in Chrome?

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  3. Wählen Sie „Weitere Tools“.
  4. Klicken Sie auf „Erweiterungen“.
  5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Weitere Erweiterungen erhalten“.
  6. Suchen Sie im Chrome Web Store nach einer Website-Blockierungserweiterung.
  7. Klicken Sie neben der gewünschten Erweiterung auf „Zu Chrome hinzufügen“.

7. Wie blockiert man Websites mithilfe von Erweiterungen in Chrome?

  1. Installieren Sie eine Website-Blockierungserweiterung in Chrome.
  2. Öffnen Sie die Webseite, die Sie blockieren möchten.
  3. Klicken Sie in der Chrome-Symbolleiste auf das Symbol für die Website-Blockierungserweiterung.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster der Erweiterung neben der URL der aktuellen Webseite auf „Blockieren“ oder „Hinzufügen“.

8. Wie blockiere ich Webseiten für einen bestimmten Benutzer in Chrome?

  1. Richten Sie auf Ihrem Gerät ein separates Benutzerkonto ein.
  2. Melden Sie sich bei dem spezifischen Benutzerkonto an.
  3. Befolgen Sie die Schritte in den vorherigen Antworten, um Webseiten in Chrome zu blockieren.

9. Wie blockiert man Webseiten in Chrome mithilfe der Hosts-Datei?

  1. Öffnen Sie die Hosts-Datei auf Ihrem Betriebssystem (z. B. C:WindowsSystem32driversetchosts unter Windows).
  2. Fügen Sie eine Zeile im folgenden Format hinzu: 127.0.0.1Name der Website (zum Beispiel, 127.0.0.1www.beispiel.com).
  3. Speichern Sie die Hosts-Datei.

10. Wie blockiert man Webseiten in Chrome mithilfe von Kindersicherungsanwendungen?

  1. Installieren Sie eine Kindersicherungs-App auf Ihrem Gerät oder dem Gerät der Person, für die Sie Webseiten blockieren möchten.
  2. Richten Sie die Blockierung von Webseiten in der Kindersicherungs-App gemäß den Anweisungen der jeweiligen App ein.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado