Unterschied zwischen Hurrikan, Zyklon, Taifun und Tornado


Meteorologie
2023-05-06T03:28:57+00:00

Unterschied zwischen Hurrikan, Zyklon, Taifun und Tornado

Was sind Hurrikane, Zyklone, Taifune und Tornados?

Wetterphänomene können beeindruckend und beängstigend sein beide. Manchmal stoßen wir auf Wörter, die für ähnliche Phänomene verwendet werden, aber wichtige Unterschiede aufweisen. Dies ist der Fall bei Hurrikanen, Wirbelstürmen, Taifunen und Tornados. Als nächstes werden wir sehen, was die Unterschiede zwischen ihnen sind:

Hurrikane, Wirbelstürme und Taifune

Hurrikan, Zyklon und Taifun sind verschiedene Begriffe, die zur Beschreibung eines sehr heftigen tropischen Sturms verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die geografische Lage:

Hurrikan

Als Hurrikan werden tropische Wirbelstürme bezeichnet, die sich im Atlantik und im Nordostpazifik bilden. Wenn er sich im Nordwestpazifik bildet, wird er Taifun genannt.

Zyklon

Der Zyklon entsteht im Indischen Ozean und im Südwestpazifik. Wenn er im Südwestpazifik auftritt, wird er manchmal als Taifun bezeichnet.

Taifun

Der Taifun ist der Begriff das wird verwendet für Wirbelstürme mit Ursprung im Nordwestpazifik.

Tornados

Der Tornado ist ein anderes meteorologisches Phänomen als die vorherigen. Dabei handelt es sich um eine rotierende Luftsäule, die sich bei einem Sturm bildet und deren Ausmaße meist deutlich kleiner sind als die eines Hurrikans, Zyklons oder Taifuns.

Tornados kommen am häufigsten in Nordamerika und Asien vor. Sie entstehen durch Gewitter, die reichlich Regen, Hagel und starke Winde erzeugen. Diese Winde können Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen.

Zusammenfassung

Die Hauptunterschiede Zwischen Hurrikan, Zyklon, Taifun und Tornado liegen:

  • Hurrikane, Wirbelstürme und Taifune sind tropische Stürme, die sich je nach geografischer Lage unterscheiden.
  • Tornados sind rotierende Luftsäulen, die sich in einem Sturm bilden und viel kleiner sind als Wirbelstürme, Hurrikane oder Taifune.

Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um Verwirrung zu vermeiden und auf die möglichen Folgen jedes dieser meteorologischen Phänomene vorbereitet zu sein.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren: