Wie erstellt man Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery?


Software
2023-12-20T01:23:43+00:00

So erstellen Sie Online-Backups mit Paragon Backup Recovery

Wie erstellt man Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery?

Suchen Sie nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit zur Online-Sicherung? Also Wie erstellt man Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery? Es ist die Lösung, nach der Sie gesucht haben. Mit Paragon Backup & Recovery können Sie Ihre Dateien, Dokumente und persönlichen Daten vor Datenverlust schützen. Mit diesem einfachen Tool können Sie Ihre Daten sicher und zuverlässig online kopieren und so sicherstellen, dass Sie immer Zugriff auf Ihre wichtigen Dateien haben. Vergessen Sie also den Verlust Ihrer Daten und beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery!

Schritt für Schritt -- Wie erstellt man Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery?

  • Laden Sie Paragon Backup & Recovery herunter und installieren Sie es: Als Erstes müssen Sie die Paragon Backup & Recovery-Software herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Den Download-Link finden Sie auf der offiziellen Website.
  • Öffnen Sie Paragon Backup & Recovery: Sobald Sie die Software installiert haben, öffnen Sie sie auf Ihrem Computer, indem Sie auf das Programmsymbol doppelklicken.
  • Wählen Sie die Online-Backup-Option: Suchen Sie im Hauptbildschirm nach der Online-Backup-Option und wählen Sie sie aus. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Dateien in der Cloud sichern.
  • Melden Sie sich bei Ihrem Cloud-Speicherkonto an: Wenn Sie bereits über ein Cloud-Speicherkonto verfügen, melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an. Wenn nicht, erstellen Sie ein Konto, damit Sie Ihre Backups online speichern können.
  • Wählen Sie die Dateien aus, die Sie sichern möchten: Sobald Sie mit Ihrem Cloud-Konto verbunden sind, wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie sichern möchten. Sie können wählen, ob Sie Ihr gesamtes System oder nur bestimmte Dateien oder Ordner sichern möchten.
  • Konfigurieren Sie Backup-Optionen: Mit Paragon Backup & Recovery können Sie verschiedene Optionen konfigurieren, z. B. Sicherungsplanung, Dateikomprimierung und Datenverschlüsselung. Passen Sie diese Einstellungen unbedingt an Ihre Vorlieben an.
  • Online-Backup starten: Nachdem Sie Ihre Dateien ausgewählt und die Optionen konfiguriert haben, starten Sie den Online-Backup-Prozess. Die Software beginnt mit der sicheren und effizienten Sicherung Ihrer Dateien in der Cloud.
  • Überprüfen Sie, ob die Sicherung abgeschlossen ist: Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob die Online-Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Dateien ordnungsgemäß gesichert sind.

F&A

Häufig gestellte Fragen zu Paragon Backup & Recovery

Wie erstellt man Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery?

Um Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery durchzuführen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Laden Sie Paragon Backup & Recovery herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie das Programm und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  3. Wählen Sie die Art der Sicherung aus, die Sie durchführen möchten (z. B. vollständige, inkrementelle oder differenzielle Sicherung).
  4. Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten.
  5. Legen Sie den Online-Speicherort für die Sicherung fest (z. B. einen Cloud-Dienst wie Dropbox oder Google Drive).
  6. Planen Sie die Sicherung so, dass sie in regelmäßigen Abständen automatisch durchgeführt wird.

Welche Vorteile bietet ein Online-Backup mit Paragon Backup & Recovery?

Das Erstellen von Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery bietet mehrere Vorteile, darunter:

  1. Zugriff auf Ihre Backups von jedem Gerät mit Internetverbindung.
  2. Schutz vor Datenverlust durch Hardwarefehler oder Naturkatastrophen.
  3. Möglichkeit zur Durchführung automatischer Backups, ohne dass physische Speichergeräte erforderlich sind.
  4. Zusätzliche Sicherheit durch die Speicherung von Backups in geschützten Cloud-Diensten.

Ist es sicher, Backups online mit Paragon Backup & Recovery zu speichern?

Ja, es ist sicher, Backups online mit Paragon Backup & Recovery zu speichern, wenn Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  1. Verwenden Sie sichere Passwörter und Datenverschlüsselung, um Backups zu schützen.
  2. Wählen Sie Cloud-Dienste mit hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards.
  3. Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Wie viel Online-Speicherplatz benötige ich für die Sicherung mit Paragon Backup & Recovery?

Der benötigte Speicherplatz hängt von der Größe Ihrer Dateien und der Häufigkeit der Sicherungen ab:

  1. Berechnen Sie den benötigten Speicherplatz, indem Sie die Größe der Dateien addieren, die Sie sichern möchten.
  2. Erwägen Sie die Durchführung inkrementeller Sicherungen, um die Nutzung des Online-Speicherplatzes zu optimieren.
  3. Überprüfen Sie die verfügbaren Cloud-Speicheroptionen, um festzustellen, wie viel Speicherplatz Sie benötigen, und passen Sie diese bei Bedarf an.

Können mit Paragon Backup & Recovery automatische Online-Backups geplant werden?

Ja, Sie können mit Paragon Backup & Recovery automatische Online-Backups planen:

  1. Wählen Sie im Programm die Option zur automatischen Backup-Planung.
  2. Wählen Sie die Häufigkeit und den Zeitpunkt aus, zu dem Sicherungen durchgeführt werden sollen (z. B. täglich, wöchentlich oder monatlich).
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät zum geplanten Zeitpunkt mit dem Internet verbunden ist, damit die Sicherung erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Wie schnell können Sie mit Paragon Backup & Recovery Online-Backups erstellen?

Die Geschwindigkeit von Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.
  2. Die Größe der Dateien und die Menge der Daten, die Sie sichern.
  3. Die Verarbeitungskapazität Ihres Geräts und die Leistung der Backup-Software.

Können Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery auf einem anderen Gerät wiederhergestellt werden?

Ja, Sie können Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery auf einem anderen Gerät wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Greifen Sie von dem Gerät aus, auf dem Sie das Backup wiederherstellen möchten, auf Ihr Konto zu.
  2. Laden Sie Paragon Backup & Recovery herunter und installieren Sie es, wenn Sie es nicht auf dem neuen Gerät haben.
  3. Wählen Sie die Option zur Backup-Wiederherstellung und identifizieren Sie den Online-Speicherort für die Wiederherstellung der Dateien.
  4. Befolgen Sie die Programmanweisungen, um den Datenwiederherstellungsprozess abzuschließen.

Kann ich geplante Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery auf Mobilgeräten durchführen?

Ja, Sie können geplante Online-Backups mit Paragon Backup & Recovery auf Mobilgeräten durchführen:

  1. Laden Sie die mobile Paragon Backup & Recovery-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
  2. Melden Sie sich über die mobile App bei Ihrem Konto an.
  3. Wählen Sie die Option „Backup-Zeitplan“ und wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Ihre Online-Backups.
  4. Stellen Sie sicher, dass die App über Berechtigungen zum Zugriff auf den von Ihnen ausgewählten Online-Speicherort verfügt.

Kann ich mit Paragon Backup & Recovery online zu einer früheren Version einer Datei zurückkehren?

Ja, Sie können mit Paragon Backup & Recovery online zu einer früheren Version einer Datei zurückkehren:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und suchen Sie die Datei, von der Sie eine frühere Version wiederherstellen möchten.
  2. Wählen Sie im Programm die Option Versionsverlauf oder Dateiwiederherstellung.
  3. Wählen Sie die vorherige Version der Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.

Wie hoch sind die Kosten für die Nutzung des Paragon Backup & Recovery-Onlinedienstes?

Die Kosten für die Nutzung des Paragon Backup & Recovery-Onlinedienstes können je nach Abonnement und Speicheroptionen variieren:

  1. Auf der Website von Paragon Backup & Recovery finden Sie die verfügbaren Abonnementoptionen und Preise.
  2. Berücksichtigen Sie den Speicherbedarf und die zusätzlichen Funktionen, die in jedem Plan enthalten sind, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
  3. Bewerten Sie Sonderangebote und Werbeaktionen, die möglicherweise verfügbar sind, wenn Sie den Onlinedienst abonnieren.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado