Wie koloriere ich ein Schwarzweißfoto mit Lightroom?
Wenn Sie auf Bilder aus der Vergangenheit zurückblicken, entdecken Sie möglicherweise Schwarzweißfotos, die Sie mit etwas Farbe zum Leben erwecken möchten. Eine Möglichkeit hierfür ist die Verwendung von Adobe Lightroom, einem leistungsstarken Fotobearbeitungstool. In diesem Artikel erfahren Sie es Wie färbe ich ein Schwarzweißfoto mit Lightroom ein?, ein Prozess, der sehr unterhaltsam und kreativ sein kann und es Ihnen ermöglicht, ein Bild vollständig zu verändern und ihm ein völlig neues Aussehen zu verleihen. Sie werden feststellen, dass Sie mit ein paar Klicks und etwas Geduld Ihre alten Fotos in lebendige Kunstwerke verwandeln können.
1. «Schritt für Schritt -- Wie färbe ich ein Schwarzweißfoto mit Lightroom ein?»
- Laden Sie Adobe Lightroom herunter und installieren Sie es: Die erste Stufe im Protokoll Wie koloriere ich ein Schwarzweißfoto mit Lightroom? Offensichtlich ist Adobe Lightroom auf Ihrem Gerät installiert. Es handelt sich um eine Premium-Anwendung, die jedoch eine kostenlose Testversion für Anfänger beinhaltet.
- Importieren Sie das Foto: Sobald Sie die Adobe Lightroom-Benutzeroberfläche geöffnet haben, müssen Sie auf „Datei“ und dann auf „Fotos und Videos importieren“ klicken, um Ihr Schwarzweißfoto in die App einzugeben.
- Öffnen Sie das Foto im Entwicklungsmodul: Suchen Sie als Nächstes das importierte Foto in der Bibliothek und doppelklicken Sie, um es zu öffnen. Klicken Sie dann auf die Option „Entwickeln“, um das Foto im Entwicklungsmodul zu öffnen.
- Sättigung und Luminanz anpassen: Im Abschnitt Farbeinstellungen finden Sie Optionen zum Anpassen von Sättigung und Luminanz. Sättigung führt zu Farbintensität. Durch Erhöhen der Sättigung können Sie Ihrem Schwarzweißfoto Farbe verleihen. Die Luminanz hingegen steuert die Helligkeit und Dunkelheit der Farbe. Daher können Sie mit beiden Reglern spielen, um die gewünschten Farben zu erhalten.
- Verwenden Sie das Werkzeug „Anpassungspinsel“: Wenn Sie verschiedenen Bereichen Ihres Fotos unterschiedliche Farben hinzufügen möchten, können Sie das Anpassungspinsel-Werkzeug verwenden. Wählen Sie einfach den Pinsel aus, passen Sie die Größe, den Stift und den Fluss entsprechend Ihren Bedürfnissen an und beginnen Sie dann mit dem Malen des gewünschten Bereichs auf Ihrem Foto. Mit der Option „Pinselfarbe“ können Sie die Farbe des Pinsels anpassen.
- Der Färbevorgang geht weiter: Setzen Sie den Färbevorgang fort, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Denken Sie daran, der Schlüssel liegt in Geduld und Präzision. Wir empfehlen Ihnen, Schritt für Schritt vorzugehen und die Farben sorgfältig anzupassen.
- Speichern Sie Ihr Foto: Wenn Sie mit dem Farbfoto zufrieden sind, klicken Sie auf die Option „Datei“ und dann auf „Exportieren“, um Ihr Foto zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Formate und Qualitäten zum Speichern Ihres Fotos auszuwählen.
F&A
1. Ist es möglich, ein Schwarzweißfoto mit Lightroom einzufärben?
Ja, Lightroom bietet die Möglichkeit, Schwarzweißfotos einzufärben. „Dieser Prozess“ erfordert jedoch Zeit und Geschick, um realistische Ergebnisse zu erzielen.
2. Wie starte ich den Prozess der Kolorierung eines Schwarzweißfotos in Lightroom?
Der erste Schritt besteht darin, Ihr Foto in Lightroom zu importieren. Befolgen Sie dann diese Anweisungen:
- Vergnügen Klicken Sie in der oberen Leiste auf das Modul „Entwickeln“.
- Findet die Farb- und Sättigungswerkzeuge.
3. Wie wird Farbe auf das Bild aufgetragen?
- wählen die Option „Anpassungspinsel“.
- Passt sich an die Größe des Pinsels und den gewünschten Farbton.
- Beginnt , um die Bereiche des Fotos zu übermalen, die Sie einfärben möchten.
4. Wie ändere ich den Farbton der ausgewählten Farbe?
- Um den Farbton zu ändern, passt sich an Farbe mit dem „Temperatur“-Tool von Lightroom
5. Wie passt man die Farbsättigung in Lightroom an?
- Klicken Klicken Sie auf den Sättigungsbalken und ziehen Sie ihn nach links oder rechts, um die Sättigung zu verringern oder zu erhöhen.
6. Gibt es ein Tool zum Auswählen bestimmter Bildbereiche?
Ja, Lightroom bietet das «Rangmaske» Dadurch können Sie bestimmte Bereiche des Bildes auswählen und anpassen.
7. Ist es möglich, das Projekt in Lightroom zu speichern, um es zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen?
Ja, du kannst Speichern Sie Ihre Einstellungen jederzeit. Klicken Sie einfach oben rechts auf „Speichern“ und Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.
8. Wie können Sie die Farben anpassen, damit das Bild realistischer aussieht?
Lightroom bietet ein Tool namens „Split Toning“, mit dem Sie Glanzlichtern und Schatten unterschiedliche Farben hinzufügen können, um Ihrem Schwarzweißbild ein realistischeres Aussehen zu verleihen.
9. Wie kann man beim Malen harte Kanten oder abrupte Farbveränderungen vermeiden?
Um sanfte Farbübergänge zu erzielen, sollten Sie die anpassen "Feder" des Pinsels. Je höher die Feder, desto sanfter wird der Übergang sein.
10. Wie wende ich eine Anpassung auf mehrere Fotos gleichzeitig an?
Wählen Sie alle Fotos aus, die Sie anpassen möchten, und klicken Sie dann auf «Einstellungen synchronisieren» um die gleichen Einstellungen auf alle ausgewählten Fotos anzuwenden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie verwende ich eine Ebenenmaske in PhotoScape?
- So öffnen Sie eine EDRW-Datei
- So erzwingen Sie das Schließen eines Programms auf dem Mac