So blockieren Sie Websites, die sich unter Android öffnen
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, sind Sie möglicherweise auf das lästige Problem gestoßen Websites, die sich von selbst öffnen in Ihrem Browser. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, z. B. die Installation schädlicher Anwendungen oder das Vorhandensein von Adware auf Ihrem Gerät. Glücklicherweise gibt es Schritte, die Sie unternehmen können Blockieren Sie diese unerwünschten Websites und verbessern Sie Ihr Surferlebnis auf Ihrem Android-Gerät. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige effektive Methoden dazu Verhindern Sie, dass Websites ohne Ihre Zustimmung geöffnet werden auf Ihrem Mobilgerät. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie sich auf Ihrem Android vor diesem Problem schützen können!
- Schritt für Schritt -- So blockieren Sie Websites, die sich auf Android selbstständig öffnen
- Laden Sie eine App zum Blockieren von Werbung und Websites herunter: Um zu verhindern, dass Websites auf Ihrem Android-Gerät von selbst geöffnet werden, können Sie zunächst eine App zum Blockieren von Werbung und Websites herunterladen. Suchen Sie im Google Play App Store nach einer zuverlässigen App, mit der Sie unerwünschte Websites blockieren können.
- Installieren Sie die App auf Ihrem Gerät: Sobald Sie die App zum Blockieren von Werbung und Websites gefunden haben, die Sie verwenden möchten, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Android-Gerät.
- App-Sperre einrichten: Öffnen Sie die von Ihnen installierte Anwendung und befolgen Sie die Anweisungen, um sie nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Möglicherweise können Sie bestimmte Kategorien von Websites auswählen, die Sie blockieren möchten, oder sogar bestimmte Websites zu einer Blacklist hinzufügen.
- Schutz aktivieren: Sobald Sie die Blockierungs-App richtig eingerichtet haben, stellen Sie sicher, dass Sie den Schutz aktivieren, damit unerwünschte Websites blockiert werden, die sich von selbst auf Ihrem Android-Gerät öffnen.
- Aktualisieren Sie die Blacklist regelmäßig: Wenn Sie bestimmte Websites zu einer Blacklist hinzugefügt haben, achten Sie darauf, diese auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn weiterhin Probleme mit dem selbstständigen Öffnen von Websites auftreten, fügen Sie diese zur Blacklist der Blockierungs-App hinzu.
- Überwachen Sie die Anwendungsleistung: Achten Sie darauf, die Leistung Ihrer App zum Blockieren von Anzeigen und Websites regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert. Wenn Sie feststellen, dass einige Websites weiterhin ohne Ihre Zustimmung geöffnet werden, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen der App anpassen.
F&A
Warum werden Websites auf meinem Android automatisch geöffnet?
1. Ihr Gerät ist möglicherweise mit Malware oder Adware infiziert, die diese Websites automatisch öffnet.
Wie kann ich Malware auf meinem Android-Gerät identifizieren?
1. Suchen Sie in Ihrer Liste der installierten Apps nach unbekannten oder verdächtigen Apps.
2. Achten Sie auf ungewöhnliches Verhalten auf Ihrem Gerät, z. B. Popup-Anzeigen oder Weiterleitungen zu unbekannten Websites.
Wie kann ich Websites blockieren, die sich in meinem Android-Browser selbstständig öffnen?
1. Öffnen Sie Ihren Internetbrowser auf Ihrem Android-Gerät.
2. Klicken Sie auf das Optionsmenü (normalerweise dargestellt durch drei vertikale Punkte).
3. Wählen Sie die Konfigurationsoption.
4. Suchen Sie die Option zum Blockieren von Popup-Fenstern und wählen Sie sie aus.
5. Aktivieren Sie die Option zum Blockieren automatischer Popups oder Weiterleitungen.
Wie kann ich Malware von meinem Android-Gerät entfernen?
1. Sie können ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm verwenden, um Malware zu scannen und von Ihrem Gerät zu entfernen.
2. Wenden Sie sich an einen Technologiespezialisten, wenn das Problem nach der Verwendung eines Antivirenprogramms weiterhin besteht.
Ist es möglich, Websites zu blockieren, die automatisch auf meinem Gerät geöffnet werden, ohne eine App zu installieren?
1. Ja, viele Internetbrowser verfügen über die Option, Pop-ups nativ zu blockieren, ohne dass zusätzliche Anwendungen installiert werden müssen.
Wie kann ich verhindern, dass Websites auf meinem Android-Gerät automatisch geöffnet werden?
1. Halten Sie Ihr Gerät mit den neuesten Sicherheitsupdates auf dem neuesten Stand.
2. Vermeiden Sie das Herunterladen von Anwendungen aus unbekannten Quellen.
3. Verwenden Sie ein „vertrauenswürdiges Antivirenprogramm“, um Ihr Gerät zu schützen.
Welcher Internetbrowser für Android eignet sich am besten zum Blockieren von Popups?
1. Google Chrome und Mozilla Firefox sind dafür bekannt, dass sie in ihren Einstellungen wirksame Optionen zum Blockieren von Popups haben.
2. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Browsers auf die Option zum Blockieren von Popups.
Was soll ich tun, wenn mein Android-Gerät nach dem Blockieren von Pop-ups weiterhin automatisch Websites öffnet?
1. Scannen Sie Ihr Gerät mit einem zuverlässigen Antivirenprogramm.
2. Erwägen Sie, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn das Problem weiterhin besteht.
Ist es möglich, dass Websites aufgrund eines Netzwerkproblems auf meinem Android-Gerät automatisch geöffnet werden?
1.Ja, öffentliche oder unsichere Netzwerke können dazu führen, dass Websites automatisch auf Ihrem Gerät geöffnet werden.
2. Vermeiden Sie Verbindungen zu ungesicherten WLAN-Netzwerken und nutzen Sie bei Bedarf ein virtuelles privates Netzwerk (VPN).
Wie kann ich eine Website melden, die automatisch auf meinem Android-Gerät geöffnet wird?
1. Sie können in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers die Option „Website melden“ verwenden.
2. Sie können sich auch an Ihren Internetdienstanbieter oder Browserentwickler wenden, um das Problem zu melden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie lade ich einen Klingelton für ein Mobiltelefon herunter?
- So entfernen Sie iCloud iPhone 6 Plus
- Woher weiß ich meine Telefonnummer Bait