Wie man inkognito navigiert
Wollten Sie schon immer im Internet surfen, ohne Spuren zu hinterlassen? Nun, Sie haben Glück, denn So surfen Sie inkognito Es ist einfacher als Sie denken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das private Surfen in Ihrem Browser nutzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und zu verhindern, dass die von Ihnen besuchten Seiten in Ihrem Verlauf gespeichert werden. Lesen Sie weiter, um alle Vorteile des Inkognito-Surfens zu entdecken und zu erfahren, wie Sie dies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät tun können.
– Schritt für Schritt -- So surfen Sie inkognito
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten.
- Wählen Sie „Neues Inkognito-Fenster“.
- Im Inkognito-Modus öffnet sich ein neues Fenster mit einem Hut- und Brillensymbol in der Ecke.
- Um das Inkognito-Fenster zu schließen, klicken Sie erneut auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten und wählen Sie „Inkognito-Fenster schließen“.
F&A
Was ist Inkognito-Surfen?
- Es handelt sich um eine „Funktion“ von Browsern, die es Ihnen ermöglicht, im Internet zu surfen, ohne Ihren Browserverlauf auf Ihrem Gerät zu speichern.
- Ziel ist es, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Speicherung von Cookies oder personenbezogenen Daten zu verhindern.
Wie aktiviere ich das Inkognito-Browsing in Chrome?
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie „Neues Inkognito-Fenster“.
- Bereit! Sie surfen jetzt inkognito in Chrome.
Wie aktiviere ich das Inkognito-Browsing in Safari?
- Öffnen Sie Safari auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“.
- Wählen Sie „Neues privates Fenster“.
- Jetzt können Sie inkognito in Safari surfen!
Wie aktiviere ich das Inkognito-Browsing in Firefox?
- Öffnen Sie Firefox auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie auf das dreizeilige Menü in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie »Neues privates Browserfenster».
- Jetzt können Sie inkognito in Firefox surfen!
Wie aktiviere ich das Inkognito-Browsing in Edge?
- Öffnen Sie Microsoft Edge auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dreipunktmenü.
- Wählen Sie „Neues Fenster InPrivate“.
- Fertig! Sie surfen jetzt inkognito in Edge.
Ist es sicher, inkognito zu surfen?
- Beim Inkognito-Browsing wird Ihre Privatsphäre geschützt, da Ihr Browserverlauf nicht auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
- Ihre Aktivitäten werden jedoch nicht vor Ihrem Internetdienstanbieter oder den von Ihnen besuchten Websites verborgen.
Kann Inkognito-Browsing verfolgt werden?
- Websites, die Sie beim Inkognito-Surfen besuchen, können Ihre Aktivitäten auf ihrer eigenen Website verfolgen.
- Ihr Internetdienstanbieter kann Ihre Aktivitäten auch sehen, auch wenn diese nicht auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
Woher weiß ich, ob ich inkognito surfe?
- Das Inkognito-Browserfenster verfügt über ein spezielles Symbol in der oberen linken Ecke.
- Außerdem wird eine Meldung angezeigt, dass Sie inkognito surfen.
Kann ich beim Inkognito-Browsing Erweiterungen verwenden?
- Einige Erweiterungen sind beim Inkognito-Browsing zulässig, dies hängt jedoch vom verwendeten Browser ab.
- Sie können in Ihren Browsereinstellungen konfigurieren, welche Erweiterungen beim Inkognito-Browsing zulässig sind.
Wann sollte ich Inkognito-Browsing verwenden?
- Sie sollten das Inkognito-Browsing verwenden, wenn Sie Ihren Browserverlauf auf Ihrem Gerät privat halten möchten.
- Dies ist auch nützlich für die Suche, ohne dass Cookies oder persönliche Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie suche ich nach Beiträgen auf Kickstarter?
- Wie man auf den Verheerten Inseln fliegt
- So verwenden Sie Discord