So überprüfen Sie die CPU-Temperatur in Windows


Datenverarbeitung
2024-01-17T00:08:21+00:00

So überprüfen Sie die CPU-Temperatur in Windows

So überprüfen Sie die CPU-Temperatur in Windows

Wenn Sie sich Sorgen über die Leistung Ihres Computers machen oder bemerken, dass er heißer als normal wird, ist es wichtig, dies zu wissen So überprüfen Sie die CPU-Temperatur in Windows. Durch die Überwachung Ihrer CPU-Temperatur können Sie dafür sorgen, dass Ihr Computer reibungslos läuft, und Schäden durch Überhitzung verhindern. Glücklicherweise bietet Windows mehrere einfache Möglichkeiten, Ihre CPU-Temperatur zu überprüfen, damit Sie die notwendigen Schritte unternehmen können, um Ihren Computer in optimalem Zustand zu halten. ‌In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die CPU-Temperatur in Windows überprüfen und geben Ihnen einige praktische Tipps, um diese unter Kontrolle zu halten.

– Schritt für Schritt -- So überprüfen Sie die CPU-Temperatur in Windows

  • Öffnen Sie den Task-Manager indem Sie die Tasten „Strg + Umschalt + Esc“ oder „Strg + Alt + Entf“ drücken und „Task-Manager“ auswählen.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Leistung um eine Zusammenfassung der CPU-Aktivität anzuzeigen, einschließlich der aktuellen Temperatur.
  • Wenn Sie die Temperatur nicht sehen, Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf das Diagramm und wählen Sie „Details anzeigen“, um weitere Informationen, einschließlich der Temperatur, anzuzeigen.
  • Verwenden Sie ein externes Programm Wenn Sie eine detailliertere und anpassbarere Option bevorzugen.⁤ Laden Sie Hardware-Überwachungssoftware wie „HWMonitor“ oder „Core⁢ Temp“ herunter und installieren Sie sie.
  • Öffnen Sie das Programm und Sie sehen die aktuelle Temperatur der CPU und anderer Hardwarekomponenten sowie zusätzliche Informationen wie Arbeitslast⁤ und Taktrate.
  • Achten Sie auf körperliche Sauberkeit Ihres Computers, wenn die Temperatur konstant hoch ist, da Staub und Schmutz die Belüftung verstopfen und zu Überhitzung führen können.
  • Überwachen Sie regelmäßig die Temperatur um sicherzustellen, dass Ihre CPU im sicheren Bereich arbeitet, insbesondere wenn Sie eine langsame Leistung oder Unregelmäßigkeiten im Betrieb Ihres Computers bemerken.

F&A

1. Warum ist es wichtig, die CPU-Temperatur in Windows zu überprüfen?

  1. Die CPU-Temperatur beeinflusst die Leistung Ihres Computers.
  2. Längere Überhitzung kann den Prozessor dauerhaft beschädigen.
  3. Durch die Überwachung der Temperatur der CPU können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu vermeiden.

2. Was ist der einfachste Weg, die CPU-Temperatur in Windows zu überprüfen?

  1. Verwenden Sie Hardware-Überwachungsanwendungen wie HWMonitor oder Core Temp.
  2. Diese Anwendungen zeigen die CPU-Temperatur in Echtzeit an.
  3. Laden Sie einfach das Programm herunter, installieren Sie es und führen Sie es dann aus, um die Temperatur anzuzeigen.

3. Kann ich die CPU-Temperatur überprüfen, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren?

  1. Ja, Sie können den Windows Task-Manager verwenden, um die CPU-Auslastung und -Temperatur anzuzeigen.
  2. Öffnen Sie den Task-Manager mit Strg + Umschalt + Esc und klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“.
  3. Dort sehen Sie die „CPU-Temperatur“ in Echtzeit.

4. Wie kann ich die CPU-Temperatur in Windows sonst noch überprüfen?

  1. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das BIOS Ihres Computers zu verwenden, um die CPU-Temperatur anzuzeigen.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS-Setup auf.
  3. Suchen Sie nach dem Abschnitt zur Hardwareüberwachung, um die CPU-Temperatur anzuzeigen.

5. Was ist die sichere Temperatur für die CPU in Windows?

  1. Die sichere Temperatur für die CPU liegt im Normalbetrieb normalerweise zwischen 45 °C und 70 °C.
  2. Dies kann jedoch je nach Prozessor variieren.⁢ Überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers.

6. Was soll ich tun, wenn die „CPU-Temperatur“ in Windows zu hoch ist?

  1. Überprüfen Sie zunächst, ob die Lüfter ordnungsgemäß funktionieren und die Belüftung des Computers nicht behindert wird.
  2. Entfernen Sie den Staub, der sich auf den Lüftern und Kühlkörpern angesammelt hat.
  3. Erwägen Sie, neue Wärmeleitpaste auf den Prozessor aufzutragen.

7. Mit welchen Softwaretools kann ich die CPU-Temperatur unter Windows steuern?

  1. Neben „HWMonitor“ und „Core“ Temp können Sie auch Programme wie SpeedFan oder Open Hardware Monitor verwenden.
  2. Diese Tools liefern detaillierte Informationen über die Temperatur der CPU und anderer Hardwarekomponenten.

8. Warum steigt die CPU-Temperatur in Windows, wenn ich Spiele spiele oder intensive Aufgaben erledige?

  1. Intensive Aufgaben erzeugen mehr Wärme auf der CPU, wodurch die Temperatur steigt.
  2. Das ist normal, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass die Temperatur keine gefährlichen Werte erreicht.

9. Kann ich meine CPU beschädigen, wenn ich ihre Temperatur nicht in Windows überprüfe?

  1. Ja, längere Überhitzung kann die CPU dauerhaft schädigen.
  2. Daher ist es wichtig, die Temperatur regelmäßig zu überwachen, um Probleme zu vermeiden.

10. Beeinflusst die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters die Temperatur in Windows?

  1. Ja, die Lüftergeschwindigkeit beeinflusst die Kühlleistung der CPU.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Lüfter mit der richtigen Geschwindigkeit laufen, um die Temperatur unter Kontrolle zu halten.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado