So sehen Sie das Internetkennwort in Windows 10
So zeigen Sie das Internet-Passwort an Windows 10
Einführung
Manchmal müssen wir uns möglicherweise ein auf unserem Windows 10-Computer gespeichertes Internetkennwort merken oder wiederherstellen. Dies kann nützlich sein, wenn wir ein Kennwort vergessen haben oder die Verbindung mit anderen teilen möchten mit anderen Geräten. Glücklicherweise bietet Windows 10 eine einfache und sichere Möglichkeit, diese auf unserem System gespeicherten Passwörter anzuzeigen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden zum Anzeigen von Internetkennwörtern untersuchen in Windows 10, was uns den Zugriff auf WPA- und WPA2-Netzwerke ermöglicht.
Methode 1: Verwenden der Systemsteuerung
Die erste Methode Was wir sehen werden, betrifft die Verwendung der Systemsteuerung Windows 10. Diese Methode eignet sich für diejenigen unter uns, die die klassische Benutzeroberfläche bevorzugen OS und wir verlangen keine detaillierte Anzeige der Passwörter. Wenn Sie die von uns beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Passwörter der auf Ihrem Computer gespeicherten Wi-Fi-Netzwerke erhalten.
Methode 2: Verwenden der Eingabeaufforderung
Die zweite Methode Das Anzeigen von Internetkennwörtern in Windows 10 basiert auf der Verwendung der Eingabeaufforderung, einem erweiterten Tool, mit dem Sie über Textbefehle mit dem Betriebssystem interagieren können. Diese Methode ist ideal für technisch versiertere Benutzer, die eine umfassendere Kontrolle über ihren Computer wünschen.
Methode 3: Über Netzwerk- und Freigabeeinstellungen
Die dritte Methode Was wir untersuchen werden, sind die Netzwerk- und Freigabeeinstellungen von Windows 10. Diese Methode bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Internetkennwörter anzuzeigen. Mit ein paar Klicks in den Konfigurationseinstellungen können Sie auf die notwendigen Informationen zugreifen, um Ihr Netzwerkpasswort zu teilen oder es wiederherzustellen, wenn Sie es vergessen haben. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie die Einstellungen übertragen müssen andere Geräte.
Fazit
Jetzt kennen Sie die verschiedenen Methoden Internet-Passwörter in Windows 10 anzeigenkönnen Sie auf einfache und sichere Weise auf auf Ihrem Computer gespeicherte Wi-Fi-Netzwerke zugreifen und diese Verbindungen mit anderen Geräten teilen. Denken Sie immer daran, Ihre Passwörter zu schützen und sie nicht an Unbefugte weiterzugeben. Entdecken Sie diese Optionen und holen Sie das Beste aus Ihrer Internetverbindung in Windows 10 heraus!
So sehen Sie das Internetkennwort in Windows 10
Methode 1: Credential Manager verwenden
Wenn Sie gespeicherte Passwörter für Ihre WLAN-Netzwerke in Windows 10 anzeigen möchten, können Sie den Credential Manager verwenden. Diese Methode ist recht einfach und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte, um auf die auf Ihrem Computer gespeicherten Passwörter zuzugreifen:
1. Klicken Sie auf die Startschaltfläche und geben Sie „Credential Manager“ in das Suchfeld ein.
2. Wählen Sie in den Suchergebnissen „Credential Manager“ aus, um das Tool zu öffnen.
3. Unter der Registerkarte „Windows-Anmeldeinformationen“ finden Sie eine Liste der WLAN-Netzwerke, mit denen Sie zuvor eine Verbindung hergestellt haben.
4. Klicken Sie auf das WLAN-Netzwerk, für das Sie das Passwort anzeigen möchten, und wählen Sie „Anzeigen“, um das gespeicherte Passwort anzuzeigen.
Diese Methode ist effektiv, wenn Sie nur Passwörter für Wi-Fi-Netzwerke sehen müssen, mit denen Sie in der Vergangenheit eine Verbindung hergestellt haben. Sie können jedoch keine Passwörter für WLAN-Netzwerke sehen, mit denen Sie noch keine Verbindung hergestellt haben. Wenn Sie die Passwörter aller verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke anzeigen müssen, können Sie die folgende Methode ausprobieren.
Methode 2: Verwenden der Befehlszeile
In Windows 10 können Sie auch die Befehlszeile verwenden, um Passwörter für Wi-Fi-Netzwerke anzuzeigen. Diese Methode erfordert fortgeschrittenere technische Kenntnisse und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle auf Ihrem Computer gespeicherten Wi-Fi-Netzwerkkennwörter. Hier sind die Schritte zum Anzeigen von Passwörtern über die Befehlszeile:
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und im Menü „Eingabeaufforderung“ auswählen.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: netsh wlan show profiles
3. Eine Liste aller Wi-Fi-Netzwerkprofile auf Ihrem Computer wird angezeigt. Notieren Sie sich den Profilnamen des WLAN-Netzwerks, für das Sie das Passwort sehen möchten.
4. Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie „profile_name“ durch den Namen des Wi-Fi-Netzwerkprofils: netsh wlan show profile name=profile_name key=clear
5. Im Abschnitt „Passwortinhalt“ wird das Passwort des von Ihnen ausgewählten WLAN-Netzwerks angezeigt.
Mit dieser Methode können Sie die Passwörter aller auf Ihrem Computer gespeicherten Wi-Fi-Netzwerke sehen, einschließlich derer, mit denen Sie noch keine Verbindung hergestellt haben. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf die Befehlszeile für weniger erfahrene Benutzer möglicherweise komplizierter ist. Daher wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und die Schritte sorgfältig zu befolgen.
Denken Sie daran, dass der Zugriff auf WLAN-Netzwerkkennwörter ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Daher wird empfohlen, diese Funktionen verantwortungsbewusst und immer mit Genehmigung des Netzwerkeigentümers zu verwenden.
1. Einführung in die Anzeige von Internetkennwörtern in Windows 10
Im digitalen Zeitalter, in dem wir die meiste Zeit online verbringen, kommt es häufig vor, dass wir unsere Internet-Passwörter vergessen. Glücklicherweise gibt es in Windows 10 eine Funktion, die es uns ermöglicht, die auf unserem Computer gespeicherten Passwörter einzusehen, falls wir sie vergessen haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen können, um unsere Internetkennwörter in Windows 10 wiederherzustellen.
Gespeicherte Passwörter ansehen:
Windows 10 bietet eine einfache Möglichkeit, gespeicherte Internetkennwörter auf Ihrem Computer anzuzeigen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie auf ein Online-Konto zugreifen müssen und sich nicht an das Passwort erinnern können. Um gespeicherte Passwörter anzuzeigen, befolgen Sie einfach diese Schritte:
1. Öffnen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
2. Klicken Sie im Einstellungsfenster auf „Konten“ und wählen Sie dann „Anmeldeoptionen“.
3. Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf „Passwörter“.
4. Eine Liste aller auf Ihrem Computer gespeicherten Internetkonten wird angezeigt.
5. Um das Passwort für ein bestimmtes Konto anzuzeigen, klicken Sie auf das Auge neben dem Konto. Das Passwort wird angezeigt.
Vorsichtsmaßnahmen der Seguridad:
Bevor Sie die auf Ihrem Computer gespeicherten Passwörter anzeigen und verwenden, müssen Sie einige Sicherheitsvorkehrungen beachten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit einem sicheren Anmeldekennwort geschützt ist, um unbefugten Zugriff auf Ihre Internetkonten zu verhindern. Geben Sie Ihre Passwörter außerdem nicht an Dritte weiter und ändern Sie sie regelmäßig, um die Sicherheit Ihrer Online-Konten zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass Passwörter eine Schutzmaßnahme sind und es wichtig ist, sie sicher und vertraulich aufzubewahren.
Alternativen zur Passwortverwaltung:
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Anzeige gespeicherter Passwörter in Windows 10 nicht ausreicht, um alle Ihre Online-Konten zu verwalten, können Sie die Verwendung eines Passwort-Managers in Betracht ziehen. Diese Tools bieten eine sichere Passwortspeicherung und können sogar sichere Passwörter für Sie generieren. Zu den beliebten Passwort-Managern gehören LastPass, Dashlane und 1Password. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit am besten entspricht.
2. Wie wichtig es ist, die auf Ihrem Gerät gespeicherten Passwörter zu kennen
Im Zeitalter der Technologie ist es üblich, Passwörter zu verwenden, um unsere persönlichen Daten auf Geräten und Online-Plattformen zu schützen. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, sich alle von uns erstellten Passwörter zu merken. Die Kenntnis der auf Ihrem Gerät gespeicherten Passwörter kann für die Verwaltung Ihrer Online-Sicherheit von entscheidender Bedeutung sein und Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Konten geschützt sind.
Wenn Sie Zugriff auf die auf Ihrem Gerät gespeicherten Passwörter haben, können Sie:
- Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Konten: Indem Sie Ihre gespeicherten Passwörter kennen, können Sie sicherstellen, dass niemand anderes unbefugten Zugriff auf Ihre Konten erhält. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Gerät mit anderen Personen teilen.
- Stellen Sie Ihre Passwörter wieder her: Wenn Sie eines Ihrer Passwörter vergessen, können Sie es einfacher wiederherstellen, wenn Sie die auf Ihrem Gerät gespeicherten Passwörter kennen, ohne komplizierte Wiederherstellungsprozesse durchführen zu müssen.
- Helfen Sie bei der Organisation Ihrer Passwörter: Die Passwortverwaltung kann eine komplizierte Aufgabe sein, wenn Sie mehrere Konten auf verschiedenen Plattformen haben. Durch den Zugriff auf gespeicherte Passwörter können Sie diese effizienter organisieren.
3. Greifen Sie auf das Passwort-Kontrollfeld in Windows 10 zu
Für Benutzer von Windows 10, die auf das Kennwortkontrollfeld zugreifen möchten, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu tun. In diesem Bereich können Sie alle Internet-Passwörter sehen, die Sie gespeichert haben Ihr Betriebssystem. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf diese wichtige Funktion zuzugreifen:
Schritt 1: Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an Ihrem Computer an. Nur Benutzer mit Administratorrechten können auf diese Funktion zugreifen.
Schritt 2: Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach dem Symbol „Einstellungen“. Klicken Sie darauf, um das Windows-Einstellungsfenster zu öffnen.
Schritt 3: Wählen Sie im Konfigurationsfenster die Option „Konten“. Suchen Sie dann nach „Anmeldeoptionen“ und wählen Sie diese aus.
Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, gelangen Sie zur Passwort-Systemsteuerung von Windows 10. Hier sehen Sie alle Internet-Passwörter, die Sie auf Ihrem Computer gespeichert haben. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Passwörter sicher aufzubewahren und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Gehen Sie verantwortungsbewusst mit dieser Funktion um und achten Sie darauf, dass Ihre Passwörter aktuell und sicher sind.
4. So zeigen Sie gespeicherte Passwörter in Microsoft Edge an
Die Passwortspeicherfunktion im Microsoft-Edge Es ist eine sehr nützliche Funktion, die es uns ermöglicht, uns unsere Zugangscodes zu verschiedenen Websites zu merken. Es kann jedoch vorkommen, dass wir die in unserem Browser gespeicherten Passwörter sehen müssen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie diese Passwörter in Microsoft Edge anzeigen.
Schritt 1: Öffnen Sie die Microsoft Edge-Einstellungen
Zuerst müssen wir Microsoft Edge auf unserem Windows 10-Gerät öffnen. Klicken Sie nach dem Öffnen auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus, um auf die Browsereinstellungen zuzugreifen.
Schritt 2: Auf gespeicherte Passwörter zugreifen
Scrollen Sie auf der Einstellungsseite von Microsoft Edge nach unten, bis Sie den Abschnitt „Datenschutz und Dienste“ finden. Klicken Sie in diesem Abschnitt auf die Option „Passwörter“, um auf die Seite zur Passwortverwaltung zuzugreifen.
Auf der Seite „Passwörter“ sehen Sie eine Liste der Konten und Websites, für die Sie Passwörter in Microsoft Edge gespeichert haben. Um gespeicherte Passwörter anzuzeigen, klicken Sie neben jedem Eintrag auf die Schaltfläche „Anzeigen“. Dabei werden Sie aufgefordert, Ihr Windows-Anmeldekennwort einzugeben, um Ihre Identität zu bestätigen.
Schritt 3: Gespeicherte Passwörter anzeigen
Sobald Sie Ihre Identität überprüft haben, wird ein Popup-Fenster mit dem gespeicherten Passwort für die entsprechende Website angezeigt. Stellen Sie sicher, dass es sich an einem sicheren Ort befindet, da Passwörter vertrauliche Informationen sind.
Denken Sie daran, es ist wichtig Schützen Sie Ihre persönlichen Daten und bewahren Sie Ihre Passwörter sicher auf. Verwenden Sie sichere Passwörter und ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig. Vermeiden Sie das Speichern von Passwörtern auf gemeinsam genutzten oder ungesicherten Geräten. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie gespeicherte Passwörter in Microsoft Edge anzeigen und online sicher bleiben effizient.
5. Sehen Sie sich gespeicherte Passwörter in anderen gängigen Webbrowsern an
Wenn Sie Windows 10 verwenden und in anderen gängigen Browsern gespeicherte Passwörter anzeigen möchten, sind Sie hier richtig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in Chrome, Firefox und Edge auf gespeicherte Passwörter zugreifen und Ihnen so den Zugriff auf Ihre Konten erleichtern, ohne sich verschiedene Passwörter merken zu müssen.
1. Gespeicherte Passwörter anzeigen in Google Chrome:
Um auf gespeicherte Passwörter in Chrome zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Google Chrome und gehen Sie zu den Browsereinstellungen, indem Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke klicken.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Passwörter“.
- Jetzt können Sie alle in Chrome gespeicherten Passwörter sehen, einschließlich des Benutzernamens und des zugehörigen Passworts.
2. Gespeicherte Passwörter in Mozilla Firefox anzeigen:
Wenn Sie Mozilla Firefox verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um gespeicherte Passwörter anzuzeigen:
- Öffnen Sie Mozilla Firefox und gehen Sie zu den Browsereinstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke klicken.
- Wählen Sie „Optionen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Datenschutz und Sicherheit“.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Anmeldungen und Passwörter“ finden, und klicken Sie auf „Gespeicherte Anmeldungen“.
- Sie können nun alle in Firefox gespeicherten Passwörter zusammen mit dem entsprechenden Benutzernamen und Passwort sehen.
3. Auf gespeicherte Passwörter in Microsoft Edge zugreifen:
Wenn Sie Microsoft Edge als primären Browser verwenden, gehen Sie wie folgt vor, um gespeicherte Passwörter anzuzeigen:
- Öffnen Sie Microsoft Edge und gehen Sie zu den Browsereinstellungen, indem Sie auf die drei horizontalen Punkte in der oberen rechten Ecke klicken.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Passwörter“.
- Sie können nun alle in Edge gespeicherten Passwörter zusammen mit dem entsprechenden Benutzernamen und Passwort sehen.
Um die Sicherheit Ihrer Passwörter zu gewährleisten, wird empfohlen, diese Funktionen nur auf vertrauenswürdigen Geräten zu verwenden und Ihren Computer mit einem sicheren Anmeldepasswort zu schützen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich daran zu erinnern nicht Sie müssen Ihre Passwörter mit jedem teilen und Ändern Sie sie regelmäßig um maximale Sicherheit für Ihre Online-Konten zu gewährleisten.
6. Zusätzliche Optionen zum Anzeigen von Internetkennwörtern in Windows 10
In Windows 10 gibt es mehrere zusätzliche Optionen zum Anzeigen der Internetkennwörter, die Sie auf Ihrem Computer gespeichert haben. Mit diesen Optionen können Sie bequem auf Ihre gespeicherten Passwörter zugreifen und sicherstellen, dass Sie immer Zugriff auf die benötigten Informationen haben. Nachfolgend sind einige der verfügbaren Optionen aufgeführt:
1. Verwenden Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen in Ihrem Webbrowser: Die meisten modernen Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge bieten die Möglichkeit, Passwörter zu speichern und automatisch auszufüllen. Das heißt, wenn Sie eine Website betreten, kann sich Ihr Browser Ihre Anmeldedaten merken und die entsprechenden Felder automatisch ausfüllen. Um ein gespeichertes Passwort anzuzeigen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Passwortfeld und wählen Sie die Option „Element prüfen“ oder „Prüfen“. Suchen Sie in der sich öffnenden Entwicklerkonsole nach dem Tag „input type=“password““ und ändern Sie das Attribut „type“ in „text“. Dadurch wird das Passwort im Klartext angezeigt.
2. Verwenden Sie die Windows-Anmeldeinformations-Manager-Option: Windows 10 bietet außerdem einen integrierten Anmeldeinformations-Manager, mit dem Sie auf Ihrem Computer gespeicherte Kennwörter anzeigen und verwalten können. Sie können auf diesen Anmeldeinformationsmanager zugreifen, indem Sie einfach in der Windows-Suchleiste nach „Anmeldeinformationsmanager“ suchen. Nach dem Öffnen finden Sie eine Liste aller Websites und Apps, für die Sie Passwörter gespeichert haben. Sie können auf jeden Eintrag klicken, um die Details und das zugehörige Passwort anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie gespeicherte Anmeldeinformationen nach Bedarf bearbeiten oder löschen.
3. Verwenden Sie eine Passwortverwaltungssoftware: Wenn Sie eine umfassendere Kontrolle über Ihre Passwörter wünschen und a sicherer Weg Um sie zu speichern, können Sie die Verwendung einer Passwortverwaltungssoftware in Betracht ziehen. Diese Tools verschlüsseln Ihre Passwörter und speichern sie in eine Datenbank durch ein Master-Passwort geschützt. Zu den beliebten Programmen gehören LastPass, Dashlane und KeePass. Mit diesen Programmen können Sie Passwörter auf verschiedenen Websites und Anwendungen speichern, generieren und automatisch ausfüllen. Darüber hinaus bieten sie auch zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Passwörter zu teilen sicher mit anderen Personen kommunizieren oder Sicherheitsberichte erstellen.
Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihrer Passwörter für den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Verhinderung unbefugten Zugriffs auf Ihre Online-Konten von entscheidender Bedeutung ist. Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Website und App immer sichere, eindeutige Passwörter verwenden und gute Sicherheitspraktiken befolgen, z. B. die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Aktualisierung Ihrer Geräte. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Passwörter sicher aufbewahren und Ihre Informationen jederzeit schützen.
7. Sicherheitsempfehlungen beim Anzeigen von Passwörtern auf Ihrem Windows 10-Gerät
Die Sicherheit unserer Passwörter ist im heutigen digitalen Umfeld von entscheidender Bedeutung. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen einige wichtige Empfehlungen, um Passwörter auf Ihrem Windows 10-Gerät sicher anzuzeigen und so Ihre persönlichen Daten zu schützen und mögliche Computerangriffe zu vermeiden.
1. Credential Manager verwenden: Windows 10 verfügt über eine Funktion namens „Credential Manager“, mit der Sie Ihre Passwörter sicher speichern und bei Bedarf darauf zugreifen können. Es ist ein sehr nützliches Tool, um die manuelle Eingabe von Passwörtern zu vermeiden und sicherzustellen, dass diese geschützt sind. Um auf diese Funktion zuzugreifen, öffnen Sie einfach das Startmenü und suchen Sie in der Liste der Anwendungen nach „Credential Manager“.
2. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Ein zusätzlicher Schritt zum Schutz Ihrer Passwörter und Online-Konten ist die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das bedeutet, dass Sie für den Zugriff auf Ihr Konto zusätzlich zum Passwort ein zweites Element benötigen. Dabei kann es sich um einen an Ihr Mobiltelefon gesendeten Code oder um einen Fingerabdruck handeln. Um es zu konfigurieren, gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen auf den verschiedenen Plattformen, auf denen Sie registriert sind, und suchen Sie nach der Option der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
3. Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand und sicher: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Windows 10-Gerät immer auf dem neuesten Stand der Sicherheitspatches ist. Diese Updates bieten verbesserten Schutz und beheben potenzielle Schwachstellen. Darüber hinaus ist es ratsam, eine zuverlässige Antivirensoftware zu installieren und diese auf dem neuesten Stand zu halten. Dadurch erhalten Sie einen zusätzlichen Schutz vor potenziellen Online-Bedrohungen. Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihres Passworts auch von der Sicherheit Ihres Geräts abhängt.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So sperren Sie ein gestohlenes Handy
- Welche Malware erkennt Malwarebytes Anti-Malware?
- So erkennen Sie gespeicherte WLAN-Passwörter