So vermeiden Sie Spam-E-Mails


Aprender
2024-01-19T03:07:25+00:00

So vermeiden Sie Spam-E-Mails

‍Unerwünschte E-Mails oder Spam-E-Mails können unsere Posteingänge überschwemmen, uns ablenken, überfordern und im schlimmsten Fall sogar unsere Online-Sicherheit gefährden.‍ In diesem Artikel erfahren Sie,‍ So vermeiden Sie Spam-E-Mails, Optimierung der Art und Weise, wie Sie Ihre E-Mails verwalten und Anwendung einfacher Präventions- und Filtertaktiken. Mit genauen und einfach anzuwendenden Informationen können Sie die Qualität Ihrer digitalen Interaktionen verbessern und wertvolle Zeit sparen, indem Sie Ihren Posteingang von überschüssigem Spam befreien.

Spam-E-Mails verstehen

  • Kennen Sie die Quellen von Spam-E-Mails: ⁤ Der erste Schritt dazu So vermeiden Sie Spam-E-Mails ist zu verstehen, woher sie kommen. Viele dieser E-Mails stammen von Unternehmen, die Sie möglicherweise in der Vergangenheit abonniert haben, viele andere sind jedoch das Ergebnis von Spambots, die Ihre E-Mail-Adresse verwenden.
  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht leichtfertig weiter: Sie sollten vorsichtig sein, mit wem Sie Ihre E-Mail-Adresse teilen. Geben Sie es nicht weiter, es sei denn, es ist absolut notwendig. Erwerben Sie nach Möglichkeit eine sekundäre E-Mail-Adresse, die Sie ausschließlich für Online-Registrierungen verwenden können.
  • Spamfilter verwenden: Die meisten E-Mail-Anbieter bieten eine Art Spam-Filter an. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert und auf dem neuesten Stand ist. Sie können die Einstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass E-Mails von bestimmten Adressen nie in Ihrem Posteingang ankommen.
  • Ändere deine Email Adresse: „Wenn Sie eine überwältigende Menge unerwünschter E-Mails erhalten“, kann es hilfreich sein, Ihre „E-Mail-Adresse“ zu ändern. Informieren Sie unbedingt Ihre engsten Ansprechpartner über die Änderung.
  • Seien Sie vorsichtig bei unbekannten Links und Anhängen: ‌Klicken Sie niemals auf einen Link oder laden Sie eine Datei aus einer verdächtigen E-Mail herunter. Möglicherweise handelt es sich um Schadsoftware, die darauf abzielt, Ihre persönlichen Daten zu stehlen. Wenn Sie den Absender nicht kennen oder die E-Mail verdächtig aussieht, löschen Sie sie am besten.
  • Spam-E-Mails melden: Wenn Sie immer wieder Spam-E-Mails von derselben Adresse erhalten, sollten Sie dies Ihrem E-Mail-Anbieter melden. Sie können Maßnahmen ergreifen, um diesen Absender zu blockieren.
  • Verwenden Sie eine Internet-Sicherheitssuite: Es gibt Internet-Sicherheitstools und -programme, die Sie vor Spam und Phishing schützen können. Diese Programme scannen jede E-Mail auf Bedrohungen und filtern sie aus Ihrem Posteingang.

F&A

1. Was sind Spam-E-Mails?

Die Spam-E-Mails⁢auch als Spam bezeichnet​ sind Nachrichten, die Sie ohne Ihre Erlaubnis in Ihrem Posteingang erhalten. ‌In der Regel handelt es sich um kommerzielle oder betrügerische Inhalte.

2. ‌Warum erhalte ich Spam-E-Mails?

Die Hauptgründe, warum Sie empfangen können Spam-E-Mails Dies sind: Ihre E-Mail-Adresse wurde im Internet preisgegeben, Sie haben sich auf unsicheren Websites registriert oder Sie haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, ohne diese im Detail gelesen zu haben.

3. Wie kann sich Spam auf meine E-Mails auswirken?

Zusätzlich zum Füllen Ihres Posteingangs mit irrelevanten Nachrichten, Spam kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Viele Spam-E-Mails enthalten schädliche Links oder Anhänge, die Ihren Computer mit Malware infizieren oder Ihre persönlichen Daten stehlen können.

4. Wie kann ich verhindern, dass ich Spam in meiner E-Mail erhalte?

  1. Nein Senden Sie Ihre E-Mail öffentlich.
  2. Crea Filtros in Ihrer E-Mail, die Spam automatisch eliminiert.
  3. Öffnen Sie keine E-Mails von unbekannte Absender.

5. Wie kann ich Spam melden?

  1. Wählen Sie den Spam aus, den Sie melden möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche ⁤von‍ "Spam melden" oder‌ „Spam melden.“
  3. Bestätigen Sie Ihre Aktion.

6. Wie funktionieren Spamfilter?

Die⁢ ⁤Anti-Spam-Filter Sie nutzen Technologien wie Inhaltsanalyse und Absender-Blacklists, um unerwünschte Nachrichten automatisch zu identifizieren und zu blockieren.

7. Was kann ich tun, wenn wichtige E-Mails als Spam markiert werden?

  1. Gehen Sie zum Spam- oder Junk-Mail-Ordner.
  2. Wählen Sie die E-Mail aus, die kein Spam ist.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche ⁤ «Es ist kein Spam» oder „Es ist kein Spam.“

8. Wie konfiguriere ich Spamfilter für meine E-Mail?

Spezifische Anweisungen können je nach E-Mail-Anbieter variieren, Sie können dies jedoch im Allgemeinen tun Spamfilter konfigurieren⁢ in Ihrem Posteingang, indem Sie „Einstellungen“ oder „Einstellungen“, dann „Filter und blockierte Adressen“ und schließlich „Neuen Filter erstellen“ auswählen.

9. Wie können Sie Phishing verhindern?

  1. Überprüfen Sie die Absenderadresse und stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist legitim bevor Sie eine E-Mail öffnen.
  2. Klicken Sie nicht darauf⁤ Links in E-Mails, es sei denn, Sie sind sich der Quelle sicher.
  3. Installieren Sie a Antivirus-Software Dazu gehört auch der Schutz vor Phishing.

10. Gibt es Gesetze gegen Spam?

Die meisten Länder haben Spam-Gesetze dass Unternehmen bestraft werden, die unerwünschte E-Mails ohne Zustimmung versenden. In den Vereinigten Staaten beispielsweise legt das CAN-SPAM-Gesetz Regeln für den Versand kommerzieller E-Mails fest.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado