Die besten Tricks zum Erstellen eines Bestandskontrolldiagramms in Excel
Die besten Tricks zum Erstellen eines Bestandskontrolldiagramms in Excel Sie sind für jedes Unternehmen unerlässlich, das seinen Bestand effizient verfolgen möchte. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen leiten oder den Bestand einer großen Lieferkette überwachen, Excel ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen von Grafiken, mit denen Sie Ihre Bestände visualisieren und verwalten können Analysieren Sie Ihre Daten in Echtzeit. Mit diesen Tricks können Sie schnell und einfach Bestandskontrolldiagramme in Excel erstellen, ohne dass fortgeschrittene Programmier- oder Designkenntnisse erforderlich sind.
– Schritt für Schritt -- Die besten Tricks zum Erstellen eines Bestandskontrolldiagramms in Excel
- offen Microsoft Excel: Um mit der Erstellung eines Bestandskontrolldiagramms in Excel zu beginnen, müssen Sie zunächst das Programm öffnen.
- Erstellen Sie eine „neue“ Tabelle: Als Nächstes müssen Sie in Excel eine neue Tabelle erstellen, in die Sie die Bestandsinformationen eingeben können.
- Daten organisieren: Nachdem Sie die Tabelle erstellt haben, müssen Sie die Bestandsdaten in separaten Spalten organisieren, z. B. Produktname, Lagerbestand, verkaufte Menge usw. Dies erleichtert die Erstellung des Kontrolldiagramms.
- Wählen Sie die Daten aus: Nachdem Sie Ihre Daten organisiert haben, wählen Sie die Spalten aus, die Sie in das Bestandskontrolldiagramm aufnehmen möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Einfügen“: Sobald die Daten ausgewählt sind, gehen Sie oben in Excel zur Registerkarte „Einfügen“.
- Wählen Sie den Diagrammtyp: Wählen Sie auf der Registerkarte „Einfügen“ den Diagrammtyp aus, den Sie für das Bestandskontrolldiagramm verwenden möchten, z. B. Balkendiagramm, Liniendiagramm usw.
- Diagramm einfügen: Nachdem Sie den Diagrammtyp ausgewählt haben, klicken Sie auf die Option „Einfügen“, damit Excel das Kontrolldiagramm in der Tabelle generiert.
- Passen Sie das Diagramm an: Sobald das Kontrolldiagramm eingefügt wurde, können Sie es nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können einen Titel hinzufügen, die Farben ändern, die Größe des Diagramms anpassen usw.
- Fügen Sie einen Titel hinzu: Um dem Kontrolldiagramm einen Titel hinzuzufügen, klicken Sie auf das Titelfeld und geben Sie den Namen des Diagramms ein.
- Aktualisieren Sie das Diagramm: Wenn sich die Bestandsinformationen ändern, aktualisieren Sie einfach die Daten in der Tabelle und das Kontrolldiagramm wird automatisch aktualisiert, um die Änderungen widerzuspiegeln.
F&A
1. Wie erstelle ich ein Inventar-/Kontrolldiagramm in Excel?
- Öffnen Sie Excel und erstellen Sie eine neue Tabelle.
- Geben Sie die Bestandsdaten in die entsprechenden Spalten ein.
- Wählen Sie die Daten aus und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte »Einfügen«.
- Klicken Sie auf den gewünschten Diagrammtyp, z. B. „Säulendiagramm“ oder „Liniendiagramm“.
- Das Diagramm wird automatisch in Ihrer Tabelle generiert.
2. Wie füge ich einen Titel zu einem Bestandskontrolldiagramm in Excel hinzu?
- Klicken Sie auf das Diagramm, um es auszuwählen.
- Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Design“.
- Klicken Sie auf die Option »Grafikelement hinzufügen» und wählen Sie dann „Titel“.
- Geben Sie den gewünschten Titel in das Textfeld ein.
- Klicken Sie außerhalb des Textfelds, um den Titel auf das Diagramm anzuwenden.
3. Wie kann ich ein Bestandskontrolldiagramm in Excel anpassen?
- Wählen Sie das Diagramm aus, das Sie anpassen möchten, indem Sie darauf klicken.
- Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Design“.
- Verwenden Sie die verfügbaren Optionen, um den Diagrammstil zu ändern, Elemente hinzuzufügen oder Farben zu ändern.
- Erkunden Sie die verschiedenen Registerkarten, z. B. „Format“ und „Datenlayout“, um zusätzliche Einstellungen vorzunehmen.
- Experimentieren Sie mit den verschiedenen Optionen, bis Sie das gewünschte Aussehen erreicht haben.
4. Wie füge ich einer Bestandskontrollkarte in Excel eine Legende hinzu?
- Klicken Sie auf das Diagramm, um es auszuwählen.
- Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Design“.
- Klicken Sie auf die Option „Grafikelement hinzufügen“ und wählen Sie dann „Legende“.
- Wählen Sie die gewünschte Position für die Legende, z. B. „Oben“ oder „Rechts“.
- Die Legende wird automatisch zum Diagramm hinzugefügt.
5. Wie ändere ich den Typ des Bestandskontrolldiagramms in Excel?
- Wählen Sie das Diagramm aus, das Sie ändern möchten, indem Sie darauf klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Diagrammtyp ändern“.
- Wählen Sie den neuen Diagrammtyp aus, den Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
- Das Diagramm ändert sich in den neu ausgewählten Typ.
6. Wie füge ich Referenzlinien zu einem Bestandskontrolldiagramm in Excel hinzu?
- Wählen Sie das Diagramm aus und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Design“.
- Klicken Sie auf die Option „Grafikelement hinzufügen“ und wählen Sie dann „Referenzlinien“.
- Geben Sie die Referenzwerte an, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um die Referenzlinien in das Diagramm einzufügen.
- Passen Sie das Format und den Stil der Linien Ihren Wünschen entsprechend an.
7. Wie füge ich Datenbeschriftungen zu einem Bestandskontrolldiagramm in Excel hinzu?
- Wählen Sie das Diagramm aus und klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Design“.
- Klicken Sie auf die Option „Diagrammelement hinzufügen“ und wählen Sie dann „Datenbeschriftungen“.
- Wählen Sie die gewünschte Beschriftungsoption, z. B. „Wertetiketten“ oder „Serienetiketten“.
- Datenbeschriftungen werden automatisch im Diagramm angezeigt.
- Ändern Sie das Format und die Position der Etiketten entsprechend Ihren Anforderungen.
8. Wie speichere ich ein Bestandskontrolldiagramm in Excel als Bild?
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie die Option „Als Bild speichern“.
- Wählen Sie den Speicherort auf Ihrem Computer aus, an dem Sie das Bild speichern möchten.
- Gibt das gewünschte Bildformat an, z. B. JPG oder PNG.
- Klicken Sie auf „Speichern“, um das Diagramm als Bild zu speichern.
- Das Bild wird am ausgewählten Ort gespeichert.
9. Wie kann ich ein Bestandskontrolldiagramm in Excel mit anderen Personen teilen?
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie die Option „Kopieren“.
- Öffnen Sie die gewünschte E-Mail-Anwendung oder das gewünschte Messaging-Programm.
- Fügen Sie die Grafik je nach Wunsch in den Nachrichtentext oder in einen Anhang ein.
- Senden Sie die E-Mail oder Nachricht an die Personen, mit denen Sie das Diagramm teilen möchten.
- Die Benutzer können das Diagramm anzeigen und bei Bedarf in Excel damit arbeiten.
10. Wie drucke ich ein Bestandskontrolldiagramm in Excel?
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie die Option „Drucken“.
- Wählen Sie die gewünschten Druckoptionen, z. B. Seitenbereich und Druckereinstellungen.
- Klicken Sie auf „Drucken“, um den Druckvorgang zu starten.
- Das Diagramm wird basierend auf den ausgewählten „Optionen“ gedruckt.
- Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass ein Drucker angeschlossen ist und genügend Papier vorhanden ist.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie erkenne ich meine RFC mit Homoklave?
- Wie greife ich auf Google Drive zu?
- Wie kann ich meine Infonavit-Punkte überprüfen?