Wie exportiere ich in Adobe Audition CC nach Midi?
Export nach Midi Es ist eine wesentliche Funktion in Adobe Audition CC Damit können Sie Audiodateien in das Midi-Format konvertieren. Dieses professionelle Audiobearbeitungstool wird häufig von Musikern, Produzenten und Sounddesignern verwendet. Zum Erstellen und Audiospuren ändern. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie in Adobe Audition CC nach Midi exportieren und wie Sie diese technische Funktion optimal nutzen, um unsere Musikproduktionen zu verbessern. Wenn Sie neu in der Welt des digitalen Audios sind oder Ihr Wissen über den Audioexport erweitern möchten, ist dies der perfekte Artikel für Sie.
– Ersteinrichtung des „Projekts“ in Adobe Audition CC
Ersteinrichtung des Projekts in Adobe Audition-CC
Wenn du arbeitest Adobe Audition CCes ist wichtig, eine ordnungsgemäße Erstkonfiguration durchzuführen, um einen effizienten Arbeitsablauf sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Schritte zum Einrichten Ihres Projekts:
1. Stellen Sie die Abtastrate ein: Die Samplerate bestimmt die Qualität Ihrer Aufnahme und bezieht sich auf die Anzahl der Samples pro Sekunde. Um sicherzustellen, dass Sie mit den richtigen Einstellungen arbeiten, gehen Sie zu „Einstellungsoptionen“ und wählen Sie eine hohe Abtastrate, z. B. 44.1 kHz oder 48 kHz.
2. Dateiformat auswählen: Wenn Sie ein neues Projekt starten, achten Sie darauf, das Dateiformat auszuwählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. Adobe Audition CC unterstützt mehrere Formate, beispielsweise WAV und MP3. Wählen Sie das Format, das mit Ihren Zielgeräten und Plattformen kompatibel ist.
3. Aufnahmeeinstellungen konfigurieren: Wenn Sie vorhaben, Audio in „Echtzeit“ aufzunehmen, ist es wichtig, die Aufnahmeeinstellungen richtig zu konfigurieren. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie die aus Soundkarte oder ein geeignetes Aufnahmegerät. Achten Sie darauf, die Eingangsverstärkung anzupassen, um Verzerrungen oder unerwünschte Geräusche zu vermeiden.
Mit diesen ersten Schritten können Sie Ihr Projekt in Adobe Audition CC optimal einrichten und können mit Ihrem Audiobearbeitungs- und Produktionsprozess fortfahren. Denken Sie daran, dass die richtige Einrichtung zu Beginn Ihnen später Zeit und Frust erspart .
– Schritt für Schritt zum Export nach Midi in Adobe Audition CC
Um nach Midi exportieren zu können in Adobe Audition CC, müssen Sie zunächst Ihr Audioprojekt im Programm geöffnet haben. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind und zum Exportieren bereit sind, wählen Sie in der Menüleiste die Option „Datei“ und dann „Exportieren“.
Als nächstes öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem du musst wählen die Option „Midi-Format“. Hier können Sie die Exporteinstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen. In diesem Fenster können Sie den Zielspeicherort für die MIDI-Datei sowie die Format- und Kodierungsoptionen auswählen.
Nachdem Sie alle Optionen nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um den Midi-Exportvorgang zu starten. Das Programm beginnt mit der Kodierung und dem Export der Datei im Midi-Format, was je nach Länge und Komplexität des Projekts einige Sekunden oder Minuten dauern kann. Sie können den Fortschritt des Exports in der Statusleiste des Programms überwachen. Sobald der Export abgeschlossen ist, finden Sie die MIDI-Datei am zuvor ausgewählten Zielort. Denken Sie daran, dass MIDI-Dateien in anderen Programmen und Geräten geöffnet und abgespielt werden können, die dieses Format unterstützen.
– Optimierung der Tracks vor dem Export nach Midi
Optimieren Sie Tracks vor dem Export nach Midi
Bevor Sie Ihre Tracks in Adobe Audition CC in das Midi-Format exportieren, ist es wichtig, sie zu optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Befolgen Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Export korrekt und von hoher Qualität ist.
1. Bereinigen und Bearbeiten von Spuren: Stellen Sie vor dem Exportieren nach Midi sicher, dass Ihre Spuren sauber und gut bearbeitet sind. Eliminiert unerwünschte Geräusche, atmende Strahlen oder Aufnahmefehler. Verwenden Sie die Bearbeitungswerkzeuge von Adobe Audition CC, um Titel präzise zuzuschneiden und anzupassen.
2. Rasteranpassung: „Das Raster ist ein nützliches Werkzeug, um sicherzustellen, dass Midi-Events zeitlich korrekt ausgerichtet sind.“ Vor dem Exportieren passen Sie das Raster an Ihre Bedürfnisse an und stellen Sie sicher, dass die Notizen genau ausgerichtet sind. Dadurch werden Zeitfehler in der endgültigen Midi-Datei vermieden.
3 Anwendung von Effekten und Einstellungen: Wenn Sie möchten, dass Ihre Midi-Spuren einen bestimmten Klang haben, sollten Sie vor dem Exportieren die Anwendung von Effekten und Anpassungen in Betracht ziehen. Sie können Audio-Plugins in Adobe Audition CC verwenden, um Hall, Entzerrung oder andere gewünschte Effekte hinzuzufügen. Denken Sie daran, dass diese Einstellungen für das gesamte Projekt gelten. Stellen Sie daher sicher, dass sie für jede Spur geeignet sind.
Anschluss diese Tipps Optimierung können Sie Ihre Tracks in das Midi-Format exportieren in Adobe Audition CC effektiv und mit hochwertigen Ergebnissen. Denken Sie immer daran, eine Sicherungskopie davon zu speichern Ihre Projekte Originale, bevor Sie einen Export durchführen, um Datenverlust zu vermeiden.
- Notwendige Einstellungen in den Midi-Export-Einstellungen
Um eine Audiodatei in Adobe Audition CC in das Midi-Format zu exportieren, müssen Sie einige Anpassungen an den Exporteinstellungen vornehmen. Diese Anpassungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Endergebnis von hoher Qualität ist und Ihren Erwartungen entspricht.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Option „Nach Midi exportieren“ aktiviert ist. Gehen Sie dazu in der oberen Menüleiste auf die Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Exportieren“. Wählen Sie als Nächstes die Option „Midi“. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise Ihre Version von Adobe Audition CC aktualisieren.
Sobald die Option „Nach Midi exportieren“ ausgewählt wurde, ist es wichtig, die Konfigurationseinstellungen zu überprüfen. Mit diesen Einstellungen können Sie das Endergebnis an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Einige der wichtigsten Einstellungen sind:
- Midi-Format: Sie können zwischen wählen verschiedene Formate wie SMF (Standard Midi File) oder General Midi. Es wird empfohlen, das Format auszuwählen, das mit Ihrer DAW (Digital Audio Workstation) oder Ihrem Zielgerät am besten kompatibel ist.
- Dateityp: Sie können die Midi-Datei als separate Datei speichern oder mit der Original-Audiodatei mischen. Die von Ihnen gewählte Option hängt von der Verwendung ab, die Sie der Datei geben.
- Tempo- und Transpositionseinstellungen: Wenn Sie das Tempo oder die Transposition der Musik anpassen müssen, können Sie dies in diesem Abschnitt tun. Sie können ein neues Tempo oder eine neue Transposition angeben oder die ursprünglichen Werte beibehalten.
Wenn Sie alle notwendigen Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie einfach auf „Exportieren“, um die Midi-Datei zu speichern. Jetzt sind Sie bereit, es in Ihrem Musikprojekt zu verwenden Teile es mit anderen Musiker.
-Markierungen verwenden, um bestimmte Abschnitte nach Midi zu exportieren
Adobe Audition CC ist ein leistungsstarkes Audiobearbeitungstool, mit dem Benutzer ihre Arbeit in verschiedene Formate, einschließlich Midi, exportieren können. Midi ist ein Industriestandard zur Darstellung von Musikdaten und kann zum Übertragen von Informationen von einer Anwendung zu einer anderen verwendet werden. In Audition können Marker verwendet werden, um bestimmte Abschnitte eines Tracks nach Midi zu exportieren, was eine größere Flexibilität und Kontrolle über das Endergebnis bietet.
Markierungen sind Referenzpunkte, die einer Audiospur hinzugefügt werden können, um wichtige Abschnitte zu kennzeichnen. Um sie beim Exportieren nach Midi zu verwenden, müssen Sie die Markierungen zunächst in den Abschnitten platzieren, die Sie exportieren möchten. Sie können dies tun, indem Sie sich den Titel anhören und die Teile markieren, die Sie in Midi konvertieren möchten. Sobald Sie Ihre Lesezeichen erstellt haben, können Sie mit dem Exportieren der einzelnen Abschnitte fortfahren, indem Sie im Exportmenü die Option „Nach Midi exportieren“ auswählen.
Beim Export nach Midi können Sie mit Audition die Marker auswählen, die Sie in den Export einbeziehen möchten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nur bestimmte Abschnitte eines langen Tracks exportieren möchten. Sie können Markierungen einzeln oder alle auf einmal auswählen. Darüber hinaus können Sie auch die Länge der resultierenden Midi-Noten anpassen, um ein Ergebnis entsprechend Ihren Anforderungen zu gewährleisten. Sobald Sie Ihre Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“ und Audition generiert eine Midi-Datei mit den angegebenen Abschnitten.
– Verwendung von „Effekten und Plugins“ auf exportierten Midi-Spuren
Midi-Dateien sind eine „vielseitige“ Möglichkeit, Musikinformationen zu speichern und abzuspielen. Wenn Sie Adobe Audition CC verwenden und Ihre Titel in das Midi-Format exportieren möchten, haben Sie Glück. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie das geht, und geben Ihnen auch einige Tipps zur Verwendung von Effekten und Plugins für Ihre exportierten Tracks.
In Adobe Audition CC nach Midi exportieren:
1. Öffnen Sie Ihr Audition CC-Projekt und gehen Sie zum Menü „Datei“. Wählen Sie »Exportieren« und wählen Sie dann als Exportformat «Midi Track».
2. Stellen Sie im Exportfenster sicher, dass die Option „Alle Sitzungsinhalte“ ausgewählt ist. Sie können auch den Zeitraum auswählen, den Sie exportieren möchten, wenn Sie nur einen bestimmten Abschnitt Ihres Projekts benötigen. Klicken Sie auf „OK“, um den Exportvorgang zu starten.
3. Sobald der Export abgeschlossen ist, haben Sie Folgendes: eine Midi-Datei dass Sie in anderen Programmen oder Geräten verwenden können. Bitte beachten Sie, dass einige Einstellungen und Effekte möglicherweise nicht korrekt übertragen werden. Daher ist es ratsam, zusätzliche Tests und Anpassungen in der exportierten Midi-Datei durchzuführen.
Verwenden von Effekten und Plugins auf exportierten Midi-Spuren:
– Stellen Sie sicher, dass die Effekte und Plugins, die Sie auf Ihre Midi-Spuren anwenden, vor dem Exportieren richtig konfiguriert sind. Auf diese Weise vermeiden Sie Probleme oder Inkompatibilitäten mit andere Programme oder Geräte beim Importieren der Midi-Datei.
– Bitte beachten Sie, dass einige Effekte und Plugins auf Midi-Spuren möglicherweise nicht genauso funktionieren wie auf herkömmlichen Audiospuren. Es ist wichtig, zu experimentieren und verschiedene Konfigurationen auszuprobieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
– Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Effekte oder Plugins auf Ihre Midi-Spuren anzuwenden, können Sie Ihre Midi-Spuren mit einem MIDI-zu-Audio-Programm konvertieren Audio Format bevor Sie die gewünschten Effekte anwenden. Anschließend können Sie die bearbeiteten Audiospuren problemlos exportieren.
Schlussfolgerung:
Das Exportieren Ihrer Titel in das Midi-Format in Adobe Audition CC ist eine bequeme Möglichkeit, Ihre Musik auf verschiedenen Plattformen und Geräten zu teilen und zu verwenden. Obwohl es bei der Verwendung von Effekten und Plugins auf Midi-Spuren einige Überlegungen zu beachten gibt, können Sie mit der richtigen Einrichtung und den richtigen Tests professionelle Ergebnisse erzielen. Experimentieren Sie und haben Sie Spaß daran, die Möglichkeiten zu erkunden, die der Export nach Midi in Audition CC bietet.
- Bedeutung der Zuweisung von Midi-Kanälen im Exportprozess
Sobald wir unsere Produktion in Adobe Audition CC abgeschlossen haben und diese im Midi-Format exportieren möchten, ist es wichtig, die Midi-Kanäle im Exportvorgang richtig zuzuordnen. Dadurch können wir sicherstellen, dass alle Elemente und Spuren in unserem Projekt in anderen Midi-kompatiblen Programmen und Geräten korrekt abgespielt werden.
Zunächst müssen wir sicherstellen, dass alle unsere Elemente und Spuren in Adobe Audition CC ordnungsgemäß organisiert und beschriftet sind. Dies erleichtert die Zuweisung von Midi-Kanälen und vermeidet Verwirrung beim Exportieren unseres Projekts. Wir können Beschriftungen oder Farben verwenden, um jedes Element oder jede Spur zu identifizieren, und haben so eine bessere Kontrolle über seine Zuweisung im Exportprozess.
Sobald wir unsere Elemente und Spuren richtig organisiert und beschriftet haben, ist es an der Zeit, die entsprechenden Midi-Kanäle zuzuweisen. In Adobe Audition CC können wir dies mithilfe der Funktion „Midi Output Mapping“ tun. Innerhalb dieser Funktion können wir die Midi-Kanäle einzeln für jedes Element oder jede Spur in unserem Projekt auswählen und zuweisen. Dies gibt uns die nötige Flexibilität, um sicherzustellen, dass jedes Element korrekt aufeinander abgespielt wird Programme und Geräte, die mit Midi kompatibel sind.
– Abschließende Überlegungen zum Export nach Midi in Adobe Audition CC
Sobald Sie die Arbeit an Ihrem Audioprojekt in Adobe Audition CC abgeschlossen haben, möchten Sie es möglicherweise nach Midi exportieren, um beim Bearbeiten und Manipulieren Ihrer Musik flexibler zu sein. Bevor Sie diesen Vorgang durchführen, sollten Sie jedoch einige abschließende Überlegungen berücksichtigen.
Kompatibilität mit Audiodateien: Bevor Sie Ihr Projekt nach Midi exportieren, müssen Sie sicherstellen, dass alle von Ihnen verwendeten Audiodateien mit dieser Option kompatibel sind. Einige Dateiformate unterstützen die Konvertierung in Midi nicht. Sie sollten daher überprüfen, ob Ihre Titel in unterstützten Formaten wie WAV, AIFF oder MP3 vorliegen.
Einstellungen für Exportoptionen: Wenn Sie in Adobe Audition CC nach Midi exportieren, sollten Sie die Exportoptionen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Sie können auf diese Optionen im Menü „Datei“ zugreifen und „Exportieren“ und „Midi“ auswählen. Hier können Sie unter anderem die Auflösung des Midi, die Anzahl der zu exportierenden Spuren und die Dauer der Noten anpassen.
Tests und Anpassungen: Bevor der Exportprozess nach Midi abgeschlossen wird, ist es wichtig, zusätzliche Tests und Anpassungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Hören Sie sich Ihr exportiertes Projekt genau an und überprüfen Sie, ob alle Noten und Ereignisse korrekt abgespielt werden. Wenn Sie Probleme feststellen, können Sie Anpassungen an den Exporteinstellungen vornehmen und es erneut versuchen, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Der Export nach Midi in Adobe Audition CC kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie diese letzten Überlegungen berücksichtigen. Denken Sie immer daran, die Kompatibilität von Audiodateien zu überprüfen, die Exportoptionen ordnungsgemäß zu konfigurieren und umfangreiche Tests durchzuführen, bevor Sie den Vorgang abschließen. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Flexibilität und Vielseitigkeit genießen, die Ihnen das Midi-Format bei Ihren Audioprojekten bietet.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie füge ich Clips aus anderen Projekten zu Premiere Elements hinzu?
- Wie exportiere ich meine Budgetliste in Zuora?
- Diskpart ist ein hervorragendes Tool zum Verwalten des Speichers in Windows 2021