Kostenloses Antivirenprogramm für den PC: welches zur Auswahl steht
Kostenloses Antivirenprogramm für den PC: welches zur Auswahl steht
Heutzutage ist Cybersicherheit zu einer Priorität geworden Für die Benutzer von PCs auf der ganzen Welt. Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Malware und andere Formen von Cyberangriffen ist ein „zuverlässiger und effizienter Schutz“ unserer Geräte unerlässlich. Zum Glück gibt es welche mehrere kostenlose Antiviren-Optionen auf dem Markt, die einen einfachen, aber wirksamen Schutz bieten. In diesem Artikel analysieren wir einige der bemerkenswertesten Optionen und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Option für Sie die beste ist.
Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu verstehen, was wir von einem kostenlosen Antivirenprogramm erwarten können. Obwohl diese Programme nicht alle Features und Funktionen der kostenpflichtigen Versionen bieten, bieten sie dennoch einen entscheidenden Schutz gegen häufige Bedrohungen. Kostenlose Antivirenprogramme umfassen in der Regel Virenscans, Echtzeitschutz, automatische Updates und grundlegende Malware-Entfernung. Darüber hinaus sind sie in der Regel einfach zu bedienen und erfordern keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse.
Avast Free Antivirus ist eine der beliebtesten Optionen bei PC-Benutzern. Dieses kostenlose Antivirenprogramm bietet soliden Schutz vor Malware, Spyware und Ransomware. Enthält eine Analyse in Echtzeit das Dateien und Prozesse auf Bedrohungen scannt. Es verfügt außerdem über einen sicheren Browser und eine Funktion zur Erkennung unsicherer Netzwerke. Allerdings sind einige der erweiterten Funktionen in der kostenlosen Version eingeschränkt.
Eine weitere bemerkenswerte Option ist AVG Anti-Virus Frei. Es bietet nicht nur wesentlichen Schutz vor Viren und Spyware, sondern verfügt auch über zusätzliche Tools wie einen E-Mail-Scanner und einen Online-Kaufschutz. AVG umfasst außerdem eine Leistungsanalysefunktion, die das System für eine bessere Leistung optimiert. Auch wenn gelegentlich Werbung angezeigt wird, ist das Schutzniveau zuverlässig und die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Verwendung.
Zusammenfassend Die Entscheidung, welches kostenlose Antivirenprogramm Sie für Ihren PC wählen, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Sowohl Avast Free Antivirus als auch AVG Antivirus Free sind zuverlässige und beliebte Optionen, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Einschränkungen. Bewerten Sie die von jeder Software angebotenen Funktionen sorgfältig und stellen Sie sicher, dass sie Ihren Sicherheitsanforderungen entsprechen. Denken Sie daran, dass es unabhängig vom Antivirenprogramm, für das Sie sich entscheiden, immer wichtig ist, es auf dem neuesten Stand zu halten und es durch gute Online-Sicherheitspraktiken für optimalen Schutz zu ergänzen.
Kostenloses Antivirenprogramm für PC: Welches sollten Sie wählen?
Beim Surfen im Internet ist es wichtig, ein zu haben Gratis-Virenschutz zuverlässig, um Ihren PC vor möglichen Bedrohungen zu schützen. Es gibt verschiedene Optionen auf dem Markt, aber welche soll man wählen? Hier präsentieren wir eine Auswahl der besten kostenlosen Antivirenprogramme für den PC, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Avast Kostenloses Antivirenprogramm: Dieses kostenlose Antivirenprogramm ist eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Antivirenprogramme der Welt. Bietet vollständigen Schutz vor Viren, Malware, Spyware und anderen Bedrohungen in Echtzeit. Darüber hinaus verfügt es über zusätzliche Funktionen wie einen Wi-Fi-Netzwerkscanner und einen Spielemodus, der Benachrichtigungen während des Spielens pausiert. Avast Free Antivirus umfasst außerdem Ransomware-Blockierung und Webcam-Schutz, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
AVG Antivirus Free: Eine weitere tolle Option ist Avg „Antivirus“ Free, das soliden und zuverlässigen Schutz bietet. Es verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet umfassenden Schutz vor Viren, Spyware und Malware. Avg Antivirus Free enthält außerdem Funktionen wie einen E-Mail-Scanner, einen Spielemodus und einen Werbeblocker. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Ein-Klick-PC-Scanfunktion die Erkennung und Probleme lösen der Leistung Ihres Systems.
1. Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines kostenlosen Antivirenprogramms für den PC
Kostenloses Antivirenprogramm für PC ist eine hervorragende Option, um Ihren Computer zu schützen, ohne Geld auszugeben. Es ist jedoch wichtig, bestimmte Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich für eines entscheiden, das Ihren Anforderungen entspricht. Die Kompatibilität mit Ihr Betriebssystem es ist grundlegend.Einige Antivirenprogramme funktionieren nur unter Windows, während andere mit macOS und Linux kompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass Sie eines auswählen, das mit Ihrem kompatibel ist OS um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Wirksamkeit bei der Erkennung und Entfernung von Malware. Nicht alle kostenlosen Antivirenprogramme bieten die gleiche Qualität bei der Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen. Lesen Sie die Meinungen und Rezensionen anderer Benutzer, um sich ein Bild von der Wirksamkeit des Antivirenprogramms zu machen, das Sie in Betracht ziehen. Überprüfen Sie außerdem, ob das Antivirenprogramm über Echtzeitschutz-, Dateiscan- und Webschutzfunktionen verfügt, da diese Funktionen für einen vollständigen Schutz unerlässlich sind.
Denken Sie auch an die Auswirkungen auf die Leistung Ihres PCs haben. Einige kostenlose Antivirenprogramme können Ihren Computer aufgrund ihres Ressourcenverbrauchs verlangsamen. Suchen Sie nach einem Antivirenprogramm, das leichtgewichtig ist und die Leistung Ihres PCs nicht zu sehr beeinträchtigt. Denken Sie daran, dass Sicherheit wichtig ist, aber nicht auf Kosten einer Verlangsamung Ihres Computers. Überlegen Sie auch, ob das Antivirenprogramm zusätzliche Funktionen wie Werbeblocker oder integriertes VPN bietet, die Ihre Wahl bereichern können.
2. Wesentliche Funktionen, die ein kostenloses Antivirenprogramm für den PC haben muss
Un kostenloses Antivirus für PC Es ist ein wesentliches Instrument zum Schutz unserer Geräte vor Cyber-Bedrohungen. Allerdings sind nicht alle kostenlosen Antivirenprogramme gleich. Bei der Auswahl des richtigen Antivirenprogramms ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen unerlässliche Eigenschaften dass es unseren Computer schützen muss.
Erkennung und Entfernung von Malware: Einer der wichtigsten Aspekte, den wir nicht übersehen dürfen, ist die Fähigkeit des Antivirenprogramms erkennen und beseitigen verschiedene Arten von Malware, wie zum Beispiel Viren, Spyware, Ransomware und Trojaner. Die Software muss über einen breiten Katalog regelmäßig aktualisierter Malware-Definitionen sowie eine Echtzeit-Analysefunktion verfügen, um uns in Echtzeit vor Bedrohungen zu schützen.
Häufige Aktualisierungen: Umden bestmöglichen Schutzzu gewährleisten, sollte ein kostenloses Antivirenprogramm dies tun häufig aktualisieren. Dazu gehören nicht nur Aktualisierungen der Malware-Definitionen, sondern auch Aktualisierungen der Software selbst, um potenzielle Schwachstellen zu beheben. Die Fähigkeit des Antivirenprogramms, sich automatisch zu aktualisieren, stellt sicher, dass wir vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind.
3. Vergleich der besten kostenlosen Antivirenprogramme für PC, die auf dem Markt erhältlich sind
Bei der Suche nach einem kostenloses Antivirenprogramm zum Schutz Ihres PCs, ist es wichtig, die verschiedenen auf dem Markt verfügbaren Optionen zu bewerten. Im Folgenden stellen wir eine vor Vergleich der besten kostenlosen Antivirenprogramme die einen soliden und zuverlässigen Schutz bieten.
Zunächst heben wir hervor Avast Free Antivirus, das über eine breite Palette an Sicherheitsfunktionen verfügt. „Dieses Antivirenprogramm nutzt modernste Technologie, um Bedrohungen erkennen und blockieren wie Malware, Spyware und Ransomware. Darüber hinaus verfügt es über eine WLAN-Analysefunktion zum Schutz Ihres Heimnetzwerks. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer.
Eine weitere empfohlene Option ist Bitdefender Antivirus Kostenlose Edition. Dieses Antivirenprogramm zeichnet sich durch seine Leistung aus künstliche Intelligenz und seine Fähigkeit, Viren zu erkennen und zu entfernen, ohne Ihr Gerät zu verlangsamen. Darüber hinaus bietet es Echtzeitschutz vor Online-Bedrohungen und verfügt über einen Spielemodus, um Unterbrechungen beim Spielen zu vermeiden. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche und ohne Werbung ist es eine ausgezeichnete Option für alle, die einen effizienten Schutz ohne Komplikationen suchen.
4. Eingehende Analyse der Leistung und Wirksamkeit des kostenlosen Antivirenprogramms für PC
In diesem Abschnitt werden wir uns mit einem befassen . Wir alle möchten unsere Computer und Daten schützen, aber nicht alle von uns sind bereit, dafür zu zahlen. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt mehrere kostenlose Antiviren-Optionen, die Schutz vor Cyber-Bedrohungen ohne zusätzliche Kosten versprechen. Es muss jedoch beurteilt werden, wie effektiv diese Antivirenprogramme wirklich sind und ob sie unseren Sicherheitserwartungen entsprechen.
Zunächst ist es wichtig hervorzuheben, dass die kostenloses Antivirenprogramm für PC Sie bieten grundlegenden Schutz vor Viren, Malware und anderen häufigen Bedrohungen. Diese Programme umfassen in der Regel Funktionen wie Echtzeit-Scans, Malware-Erkennung und -Entfernung sowie Aktualisierungen der Virendefinitionen. Allerdings bieten sie in der Regel nicht die erweiterten Funktionen der kostenpflichtigen Versionen, wie Firewalls, Online-Banking-Schutz und Datenschutz.
Durch Durchführen einer eingehenden Analyse der Leistung kostenloser Antivirenprogramme für PCEs wurde beobachtet, dass die Wirksamkeit erheblich schwankt. Einige kostenlose Programme können die meisten Bedrohungen erkennen und entfernen und bieten so einen guten Gesamtschutz. Andere Programme zeigen jedoch eine geringere Leistung, übersehen einige Bedrohungen oder generieren falsch positive Ergebnisse.
5. Expertenempfehlungen zum zuverlässigsten kostenlosen Antivirenprogramm für den PC
Finde das Das vertrauenswürdigste kostenlose Antivirenprogramm für PC kann in der heutigen Welt voller Cyber-Bedrohungen eine Herausforderung sein. Glücklicherweise haben Sicherheitsexperten mehrere Optionen geprüft und sind zu einigen wichtigen Schlussfolgerungen gekommen. Hier präsentieren wir die Expertenempfehlungen um Ihnen bei der Auswahl des besten kostenlosen Schutzes für Ihren Computer zu helfen.
Eines der bekanntesten Programme ist Avast Free Antivirus. Dieses Antivirenprogramm bietet umfassenden Schutz vor Malware, Spyware und Phishing und ist daher eine gute Wahl für Benutzer, die einen zuverlässigen Schutz suchen. Es hat auch Scannen in Echtzeit, automatische Updates und ein Spielemodus, um Ihre Aktivitäten nicht zu unterbrechen. Darüber hinaus seine intuitive Schnittstelle macht es auch für Personen mit wenig Erfahrung in der Cybersicherheit einfach zu verwenden.
Eine weitere zu berücksichtigende Option ist Bitdefender Antivirus Free Edition. Dieses Programm gilt als eines der besten verfügbaren kostenlosen Antivirenprogramme und garantiert einen soliden Schutz vor allen Arten von Malware, ohne die Leistung zu beeinträchtigen von Ihrem PC. Auf Auto-Scan-Modul ist für die Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen im Hintergrund verantwortlich, während die Erkennungs-Engine darauf basiert in der Wolke Es wird ständig aktualisiert, um Sie vor den neuesten Bedrohungen zu schützen. Zweifellos eine zuverlässige Wahl in Bezug auf Sicherheit und Effizienz.
Dies sind nur einige davon Expertenempfehlungen über das vertrauenswürdigste kostenlose Antivirenprogramm für den PC. Denken Sie daran, dass es am wichtigsten ist, Ihr System stets vor wachsenden Cyber-Bedrohungen zu schützen. Wählen Sie also das Antivirenprogramm, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, halten Sie es auf dem neuesten Stand und führen Sie regelmäßige Scans durch, um Ihren PC sicher und frei von Malware zu halten. Ihre Online-Sicherheit steht an erster Stelle, vernachlässigen Sie sie nicht.
6. Bewertung der Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit des kostenlosen Antivirenprogramms für PC
Bewertung der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines kostenlosen Antivirenprogramms für den PC berücksichtigt werden muss. Eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche kann den entscheidenden Unterschied in der Benutzererfahrung und Programmeffizienz ausmachen. Einige kostenlose Antivirenprogramme bieten überlastete und komplizierte Schnittstellen, was die Navigation und die Konfiguration von Schutzoptionen erschwert. Andererseits gibt es Optionen, die sich durch ihr minimalistisches Design auszeichnen und auf Einfachheit setzen, wodurch das Verständnis der verfügbaren Funktionen und Einstellungen erleichtert wird. Die Bewertung der Benutzeroberfläche ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das von Ihnen gewählte Antivirenprogramm für den täglichen Gebrauch zugänglich und praktisch ist.
Benutzerfreundlichkeit des kostenlosen Antivirenprogramms
Neben der Benutzeroberfläche ist die Benutzerfreundlichkeit ein weiterer wichtiger Faktor, den es bei der Bewertung eines kostenlosen Antivirenprogramms für PC zu berücksichtigen gilt. Ein Antivirenprogramm muss leistungsfähig sein seine Funktioneneffektiv und ohne Komplikationen für den Anwender. Einige Programme erfordern möglicherweise komplexe Konfigurationen oder fortgeschrittene technische Kenntnisse, um alle Funktionen nutzen zu können, was für weniger erfahrene Benutzer ein Hindernis darstellen kann. Daher ist es wichtig, kostenlose Antivirenprogramme zu finden, die einfach zu installieren, zu verwenden und zu aktualisieren sind, ohne dass die Qualität des gebotenen Schutzes darunter leidet.
Schlussempfehlungen
Bei der Auswahl eines kostenlosen Antivirenprogramms für den PC ist es wichtig, die Bewertung der Benutzeroberfläche und die Benutzerfreundlichkeit zu berücksichtigen. Einige Empfehlungen, um die beste Option zu finden, sind: Suchen Sie nach Programmen mit intuitiven und funktionalen Schnittstellen, die eine einfache und verständliche Navigation ermöglichen. Ebenso ist es wichtig, kostenlose Antivirenprogramme auszuwählen, die umfassenden „Schutz“ vor Malware, Ransomware und anderen Cyber-Bedrohungen bieten. Schließlich ist es hilfreich, Rezensionen und Meinungen anderer Benutzer zu lesen, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren und zusätzliche Empfehlungen zu erhalten. Denken Sie daran, dass die Wahl eines guten kostenlosen Antivirenprogramms für die Wartung unerlässlich ist Ihre Geräte vor wachsenden Online-Bedrohungen geschützt.
7. So gewährleisten Sie vollständigen Schutz mit einem kostenlosen Antivirenprogramm für den PC
Ein Virenschutz ist unerlässlich, um Ihren PC vor Online-Bedrohungen zu schützen. Glücklicherweise gibt es kostenlose Optionen, die vollständigen Schutz bieten. Aber wie wählt man das beste kostenlose Antivirenprogramm für Ihren PC aus?
Um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten, ist es wichtig, nach einem Antivirenprogramm zu suchen, das eine breite Palette an Features und Funktionen bietet. Einige der wichtigsten Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, sind:
- Fähigkeit, Malware, Viren und Ransomware zu erkennen und zu beseitigen.
- Regelmäßige Aktualisierungen der Datenbank um über neue Bedrohungen auf dem Laufenden zu bleiben.
- Echtzeitschutz zum Erkennen und Blockieren von Bedrohungen beim Surfen im Internet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Benutzerfreundlichkeit und die benutzerfreundliche Oberfläche. Ein kostenloses Antivirenprogramm für den PC sollte auch für weniger versierte Benutzer einfach zu installieren und zu konfigurieren sein. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass das Antivirenprogramm die Leistung Ihres PCs nicht beeinträchtigt. Suchen Sie nach einem Antivirenprogramm, das leichtgewichtig ist und Ihr System nicht verlangsamt.
8. Kostenloses Antivirenprogramm für PC: Welches bietet den besten technischen Support und häufige Updates?
Bei der Suche kostenloses Antivirus für PC, Eine der wichtigsten zu berücksichtigenden Überlegungen ist die technische Unterstützung vom Lieferanten angeboten. Guter technischer Support ist unerlässlich, um alle Probleme oder Fragen zu lösen, die Sie bei der Verwendung des Antivirenprogramms haben. Einige der bemerkenswertesten kostenlosen Antivirenprogramme in dieser Hinsicht sind Avast und Avira. Beide Unternehmen bieten umfassenden technischen Support, sei es per Online-Chat, E-Mail oder Telefon, und ermöglichen schnelle und effiziente Antworten zur Lösung etwaiger Probleme.
Ein weiteres wichtiges zu berücksichtigendes Merkmal ist das Aktualisierungsfrequenz das kostenlose Antivirenprogramme anbietet. Die Welt der Cyber-Bedrohungen entwickelt sich ständig weiter. Daher ist es wichtig, über ein Antivirenprogramm zu verfügen, das regelmäßig aktualisiert wird, um maximalen Schutz zu bieten. AVG Free Antivirus ist für seine häufigen Updates bekannt, die sicherstellen, dass Ihr PC jederzeit vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist. Darüber hinaus bietet AVG auch guten technischen Support, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ein zuverlässiges und aktuelles kostenloses Antivirenprogramm suchen.
Schließlich ist noch ein weiteres Highlight im Bereich der kostenlosen Antivirenprogramme zu nennen Panda Dome. Dieses Antivirenprogramm zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und seine Wirksamkeit bei der Erkennung und Beseitigung aller Arten von Malware aus. Panda Dome bietet außerdem regelmäßige Updates, die Ihren PC vor den neuesten Bedrohungen schützen. Ihr technischer Support ist zwar nicht so umfangreich wie der von Avast oder Avira, sie können Ihnen aber dennoch bei Problemen oder Fragen weiterhelfen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des besten kostenlosen Antivirenprogramms für den PC von Ihren spezifischen Anforderungen abhängt, aber diese drei genannten Antivirenprogramme: Avast, AVG und Panda Dome, sind aufgrund ihres guten technischen Supports und regelmäßiger Updates ausgezeichnete Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
9. Überlegungen zur Kompatibilität kostenloser Antivirenprogramme mit anderen Programmen und PC-Betriebssystemen
Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl eines kostenloses Antivirus für PC ist die Kompatibilität der Software mit anderen Programmen und OS. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das ausgewählte Antivirenprogramm kompatibel ist Das Betriebssystem von Ihrem PC aus, egal ob Windows, macOS oder Linux. Wenn es nicht unterstützt wird, kann es zu Konflikten und Leistungsproblemen kommen.
Eine weitere wichtige Überlegung besteht darin, zu überprüfen, ob die Gratis-Virenschutz Es ist mit anderen Programmen und Software kompatibel, die Sie auf Ihrem Computer verwenden. „Einige Antivirenprogramme können bestimmte Programme stören“, was zu Fehlern oder einer Verlangsamung der Systemleistung führt. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, prüfen Sie unbedingt die Liste der kompatiblen Programme des Antiviren-Herstellers.
Neben der Kompatibilität mit dem Betriebssystem und anderen Programmen ist auch unbedingt zu berücksichtigen, ob die Gratis-Virenschutz bietet regelmäßige Updates und technischen Support. Cyber-Angriffe und neue Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter, daher ist es wichtig, über ein Antivirenprogramm zu verfügen, das auf dem neuesten Stand bleibt. Ebenso kann ein effizienter technischer Support den Unterschied machen, wenn ein Problem auftritt oder Sie Hilfe bei der korrekten Konfiguration des Antivirenprogramms auf Ihrem PC benötigen.
10. Abschließende Empfehlungen zur Auswahl des besten kostenlosen Antivirenprogramms für den PC
Wenn es um die Sicherheit Ihrer Ausrüstung geht, ist die Auswahl von entscheidender Bedeutung bestes kostenloses Antivirenprogramm für PC Das passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen effizienten Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Hier sind einige endgültige Empfehlungen Die richtige Entscheidung treffen:
1. Merkmalsanalyse: Machen Sie einen ausführlichen Vergleich der Funktionen, die die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen kostenlosen Antivirenprogramme bieten. Suchen Sie nach Anbietern, die Echtzeitschutz, Anhang-Scans, Phishing-Blockierung und automatische Updates bieten. Darüber hinaus ist es für ein reibungsloses Erlebnis wichtig, dass das Antivirenprogramm nur geringe Auswirkungen auf die Systemleistung hat.
2. Meinungen und Ruf: Recherchieren Sie die Meinungen von Benutzern und Computersicherheitsexperten, um eine klare Vorstellung von der Wirksamkeit und Zuverlässigkeit jedes Antivirenprogramms zu erhalten. Überprüfen Sie die Ergebnisse unabhängiger Tests und konsultieren Sie die Meinungen in Fachforen. A hohes Ansehen Die Unterstützung zufriedener Benutzer ist ein wichtiger Indikator für ein zuverlässiges Antivirenprogramm.
3. Updates und Support: Die Fähigkeit zur ständigen Aktualisierung und angemessener technischer Unterstützung sind grundlegende Aspekte. Wählen Sie ein kostenloses Antivirenprogramm, das häufige Updates seiner Virendatenbank und einen effizienten Kundensupport bei Problemen bietet. Berücksichtigen Sie außerdem die Verfügbarkeit von Online-Ressourcen wie Benutzerhandbüchern und Hilfeforen, die Ihnen die Fehlerbehebung erleichtern.
Denken Sie daran, dass Ihre Wahl auf Ihren eigenen Bedürfnissen basieren sollte, wobei Sie stets die berücksichtigen sollten Schutzqualität und die Benutzerfreundlichkeit des Antivirenprogramms. Vergessen Sie nicht, Ihre Auswahl auf dem neuesten Stand zu halten und regelmäßige Scans durchzuführen, um Ihren PC vor ständigen „Online-Bedrohungen“ zu schützen
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie entferne ich Passwörter für Dateien mit The Unarchiver?
- Wie kaufe ich eine kostenlose Version von AVG AntiVirus für Mac?
- So stoppen Sie das Herunterladen von WhatsApp-Fotos