Wie stelle ich in FilmoraGo zwei Videos auf einen Bildschirm?


Campus-Führer
2023-08-23T08:09:44+00:00

So platzieren Sie in Filmorago zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm

Wie stelle ich in FilmoraGo zwei Videos auf einen Bildschirm?

Einer der interessantesten und kreativsten Aspekte der Videobearbeitung ist die Möglichkeit, zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm zu kombinieren. Mit dieser Technik können Sie verschiedene visuelle Elemente mischen und Geschichten dynamischer und attraktiver erzählen. Im speziellen Fall von FilmoraGo ein leistungsstarkes Video-Editor Bei mobilen Geräten ist diese Funktion besonders nützlich für Benutzer, die mit dem Mischen von Bildern und Videos experimentieren möchten. In diesem Artikel werden wir es untersuchen Schritt für Schritt Wie man mit FilmoraGo zwei Videos auf einen einzigen Bildschirm bringt und damit eine wertvolle Ressource für diejenigen bietet, die ihre audiovisuelle Kreativität auf die nächste Stufe heben möchten.

1. Wie wichtig es ist, in FilmoraGo zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen

Eine der beliebtesten Funktionen von FilmoraGo ist die Möglichkeit, zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm zu kombinieren. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie zwei Clips vergleichen, verschiedene Blickwinkel derselben Szene zeigen oder eine Diashow erstellen möchten. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit FilmoraGo zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm anzeigen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version von FilmoraGo auf Ihrem Mobilgerät installiert haben. Sobald Sie die App geöffnet haben, wählen Sie „Neues Projekt erstellen“ und wählen Sie das gewünschte Bildschirmverhältnis. Als nächstes importieren Sie die beiden Videos, die Sie kombinieren möchten.

Sobald Sie die Videos importiert haben, ziehen Sie sie in der gewünschten Reihenfolge auf die Zeitleiste am unteren Bildschirmrand. Stellen Sie sicher, dass sie korrekt synchronisiert sind, und passen Sie sie bei Bedarf an. Wählen Sie als Nächstes das erste Video aus und tippen Sie oben rechts auf das Symbol „Effekte“. Wählen Sie im Abschnitt „Komposition“ die Option „Geteilter Bildschirm“. Wählen Sie als Nächstes den Stil und das Layout aus, die Sie bevorzugen, z. B. „Horizontaler geteilter Bildschirm“ oder „Diagonaler geteilter Bildschirm“. Und fertig! Jetzt können Sie Ihr Video mit zwei Clips auf einem einzigen Bildschirm exportieren.

2. Voraussetzungen zum Kombinieren von zwei Videos auf einem Bildschirm in FilmoraGo

Bisherige Anforderungen:

  • Installieren Sie die FilmoraGo-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät.
  • Sie haben zwei Videos, die Sie auf einem einzigen Bildschirm kombinieren möchten.

Schritte zum Kombinieren von zwei Videos auf einem Bildschirm in FilmoraGo:

  1. Öffnen Sie die FilmoraGo-App und wählen Sie die Option „Neues Projekt erstellen“.
  2. Importieren Sie die beiden Videos, die Sie kombinieren möchten auf dem Bildschirm. Sie können dies über Ihre Fotogalerie tun oder direkt vor Ort neue Videos aufnehmen.
  3. Ziehen Sie die beiden Videos per Drag-and-Drop nebeneinander auf die Timeline.
  4. Passen Sie die Größe und Position jedes Videos auf dem Bildschirm nach Ihren Wünschen an. Sie können dies tun, indem Sie jedes Video ziehen und skalieren.
  5. Um Übergangseffekte zwischen Videos hinzuzufügen, wählen Sie die Option „Übergänge“ und wählen Sie eine der verfügbaren Optionen.
  6. Um Hintergrundmusik hinzuzufügen, wählen Sie die Option „Musik“ und wählen Sie einen Song aus Ihrer Bibliothek aus oder importieren Sie Ihre eigene Musik.
  7. Wenn Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, wählen Sie die Option „Speichern“, um Ihr Projekt zu speichern.
  8. Wählen Sie abschließend die Option „Exportieren“, um das resultierende Video auf Ihrem Gerät zu speichern oder auf Ihrem Gerät zu teilen soziale Netzwerke.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie mit der FilmoraGo-App zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm kombinieren. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen und Tools, die die App bietet, um Ihr endgültiges Video noch weiter anzupassen. Viel Spaß beim einfachen und kreativen Bearbeiten Ihrer Videos!

3. Schritt für Schritt: So platzieren Sie zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm in FilmoraGo

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit diesen einfachen Schritten zwei Videos auf einem einzigen Bildschirm in FilmoraGo anzeigen:

Schritt 1: Importieren Sie die Videos

Öffnen Sie FilmoraGo auf Ihrem Gerät und wählen Sie „Neues Projekt erstellen“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Importieren“ und wählen Sie die beiden Videos aus, die Sie auf einem einzigen Bildschirm kombinieren möchten.

Schritt 2: Ziehen Sie die Videos auf die Timeline

Sobald die Videos hochgeladen sind, ziehen Sie sie per Drag & Drop auf die Timeline. Stellen Sie sicher, dass die Reihenfolge Ihren Wünschen entspricht. Sie können die Länge jedes Videos anpassen, indem Sie die Ränder der Clips auf der Timeline ziehen.

Schritt 3: Passen Sie die Position und Größe der Videos an

Wählen Sie das erste Video in der Timeline aus und klicken Sie auf „Einstellungen“. Hier können Sie die Position und Größe des Videos auf dem Bildschirm ändern. Sie können die Position anpassen, indem Sie das Video ziehen, und die Größe ändern, indem Sie die Werte im Menü „Einstellungen“ anpassen. Wiederholen Sie diesen Schritt für das zweite Video.

4. Layouteinstellungen für das Zusammenführen von Videos in FilmoraGo

Um einen perfekten Videomix in FilmoraGo zu erreichen, ist es wichtig, einige Layoutanpassungen vorzunehmen. Mit diesen Konfigurationen können Sie ein professionelleres und attraktiveres Endergebnis erzielen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte, um diese Anpassungen vorzunehmen.

1. Wählen Sie eine Layoutvorlage: FilmoraGo verfügt über eine Vielzahl vorgefertigter Layoutvorlagen, mit denen Sie Ihren Videomix hervorheben können. Diese Vorlagen umfassen verschiedene Stile wie sanfte Übergänge, Spezialeffekte und kreative Rahmen. Wählen Sie eine Vorlage aus, die Ihren Anforderungen entspricht, und wenden Sie sie auf Ihr Projekt an.

2. Passen Sie die Länge der Clips an: Um einen reibungslosen Übergang zwischen den Videos zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Clips eine angemessene Länge haben. Sie können die Länge jedes Clips anpassen, indem Sie die Enden auf der Timeline ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Übergänge fließend sind, und vermeiden Sie plötzliche Szenenwechsel. Eine nützliche Technik besteht darin, die Drittelregel zu verwenden, um zu bestimmen, wann zu einem neuen Clip übergegangen werden soll.

5. Tipps für einen reibungslosen Übergang zwischen den beiden Videos in FilmoraGo

Um die Kontinuität und den Fluss Ihres Projekts in FilmoraGo aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, einen reibungslosen Übergang zwischen zwei Videos zu erreichen. Hier bieten wir Ihnen einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.

1. Wählen Sie einen geeigneten Übergang: Zunächst ist es wichtig, den richtigen Übergang auszuwählen, der zum Stil und Thema Ihrer Videos passt. Sie können aus einer Vielzahl von Übergangsoptionen wählen, die in FilmoraGo verfügbar sind, z. B. Vorhänge, Überblendungen, Überblendungen und Wischvorgänge. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Übergang wählen, der fließend ist und zum Tempo und der Länge Ihrer Clips passt.

2. Passen Sie die Dauer des Übergangs an: Nachdem Sie den Übergang ausgewählt haben, ist es wichtig, dessen Dauer so anzupassen, dass er perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Sie können die Dauer des Übergangs verkürzen oder verlängern, indem Sie die Ränder des Übergangs auf der Zeitachse ziehen. Für einen reibungsloseren Übergang können Sie sich für eine längere Dauer entscheiden.

6. Erweiterte Bearbeitungstools zur Verbesserung der Videozusammenführung in FilmoraGo

Um die Videomischung in FilmoraGo zu verbessern, ist es wichtig, fortschrittliche Bearbeitungswerkzeuge zu verwenden, mit denen Sie professionelle Ergebnisse erzielen können. Im Folgenden finden Sie einige bemerkenswerte Tools, die Ihnen bei der Perfektionierung Ihrer Videos helfen:

1. Übergangseffekte: FilmoraGo verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit Übergangseffekten, mit denen Sie die Schnitte zwischen verschiedenen Clips glätten und deren Kombination fließender gestalten können. Sie können aus verschiedenen Übergangsstilen wählen, z. B. Fades, Fades, Wipes und mehr. Diese Effekte können einfach durch Ziehen und Ablegen zwischen Clips angewendet werden.

2. Farbkorrektur-Tools: Die Farbkorrektur ist für die Erzielung eines konsistenten und optisch ansprechenden Videomixes unerlässlich. FilmoraGo bietet verschiedene Farbkorrekturtools, mit denen Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere Parameter anpassen können, damit die Farben Ihrer Clips ausgewogen und harmonisch wirken.

7. So fügen Sie Effekte und Übergänge zum geteilten Bildschirm in FilmoraGo hinzu

Um Effekte und Übergänge zum geteilten Bildschirm in FilmoraGo hinzuzufügen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie die FilmoraGo-App auf Ihrem Mobilgerät.

  • 2. Wählen Sie das Projekt aus, an dem Sie arbeiten möchten, oder erstellen Sie ein neues, indem Sie auf „Neues Projekt“ klicken.
  • 3. Ziehen Sie in der Zeitleiste die Videoclips, die Sie im geteilten Bildschirm verwenden möchten, per Drag & Drop.
  • 4. Tippen Sie auf den Videoclip und wählen Sie im Popup-Menü die Option „Geteilter Bildschirm“.
  • 5. Wählen Sie die gewünschten Splitscreen-Einstellungen, wie Seitenverhältnis und Layout.

Sobald Sie den geteilten Bildschirm eingerichtet haben, können Sie mithilfe der folgenden Optionen Effekte und Übergänge hinzufügen:

  • - Effekten: Tippen Sie auf den Videoclip in der Timeline und wählen Sie das Symbol „Effekte“. Hier können Sie verschiedene Effekte wie Filter, Ausweichen, Farbton, Sättigung und vieles mehr erkunden und anwenden.
  • - Übergänge: Um Übergänge zwischen Videoclips im geteilten Bildschirm hinzuzufügen, tippen Sie auf den Clip und wählen Sie das Symbol „Übergänge“. FilmoraGo bietet eine Vielzahl von Übergangseffekten wie Überblendungen, Wischeffekte, Zooms und Querschnitte. Wählen Sie den gewünschten Übergang aus und passen Sie ihn nach Ihren Wünschen an.

Nachdem Sie in FilmoraGo die gewünschten Effekte und Übergänge auf den geteilten Bildschirm angewendet haben, überprüfen Sie Ihr Projekt und nehmen Sie alle erforderlichen Anpassungen vor, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Vergessen Sie nicht, Ihr Projekt zu speichern und zu exportieren, um es mit anderen zu teilen. Jetzt sind Sie bereit Zum Erstellen Atemberaubende Videos mit geteilten Bildschirmen und professionellen Effekten.

8. So synchronisieren Sie den Ton der beiden Videos in einem geteilten Bildschirm in FilmoraGo

Um den Ton zweier Videos in einem geteilten Bildschirm in FilmoraGo zu synchronisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die FilmoraGo-App auf Ihrem Gerät und wählen Sie die Option „Neues Projekt erstellen“.
  2. Importieren Sie die beiden Videos, die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten, indem Sie die Option „Importieren“ auswählen und die Videos aus Ihrer Gerätebibliothek auswählen.
  3. Ziehen Sie die beiden Videos per Drag & Drop auf die Hauptzeitleiste von FilmoraGo. Stellen Sie sicher, dass sie sich in der richtigen Position für den geteilten Bildschirm befinden.
  4. Wählen Sie eines der Videos aus und tippen Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um auf die Videobearbeitungseinstellungen zuzugreifen. Hier können Sie Anpassungen wie Trimmen, Hinzufügen von Effekten oder Anpassen der Wiedergabegeschwindigkeit vornehmen.
  5. Wenn Sie mit der Bearbeitung des ersten Videos fertig sind, wählen Sie das zweite Video aus und wiederholen Sie den vorherigen Schritt, um dessen Bearbeitungseinstellungen anzupassen.
  6. Um den Ton beider Videos zu synchronisieren, gehen Sie zum Bearbeitungsmenü und wählen Sie die Option „Audio“. Hier finden Sie verschiedene Optionen, um den Ton jedes Videos anzupassen.
  7. Wenn Sie den Originalton für beide Videos beibehalten möchten, stellen Sie sicher, dass für jedes Video die Option „Originalton“ ausgewählt ist. Wenn Sie Hintergrundmusik hinzufügen möchten, wählen Sie die Option „Musik hinzufügen“ und wählen Sie die gewünschte Audiospur aus.
  8. Wenn Sie mit der Audioanpassung fertig sind, spielen Sie das Projekt ab, um sicherzustellen, dass der Ton auf dem geteilten Bildschirm synchron ist.

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, um eine perfekte Split-Screen-Synchronisierung Ihrer Videos in FilmoraGo zu erreichen. Wenn Sie weitere Hilfe oder visuelle Beispiele benötigen, können Sie auf die Online-Tutorials von FilmoraGo zurückgreifen, die Sie durch den gesamten Bearbeitungsprozess führen.

9. Behebung häufiger Probleme beim Kombinieren von zwei Videos auf einem Bildschirm in FilmoraGo

Wenn Sie in FilmoraGo zwei Videos auf einem Bildschirm kombinieren, können einige häufige Probleme auftreten. Aber keine Sorge, wir zeigen Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie diese lösen, damit Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

1. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät genügend Speicherplatz vorhanden ist: Wenn Sie beim Kombinieren von Videos in FilmoraGo die Fehlermeldung „Nicht genügend Speicherplatz“ erhalten, müssen Sie möglicherweise Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben. Sie können nicht benötigte Apps deinstallieren oder nicht verwendete Dateien löschen, um Platz für Videos zu schaffen.

2. Überprüfen Sie das Format der Videos: FilmoraGo unterstützt mehrere Videoformate. Wenn die Videos, die Sie kombinieren möchten, jedoch nicht in einem unterstützten Format vorliegen, können Probleme auftreten. Stellen Sie sicher, dass die Videos in Formaten wie MP4, MOV, FLV oder AVI vorliegen. Wenn Sie Videos in anderen Formaten haben, können Sie diese mit Online-Konvertierungstools in ein kompatibles Format konvertieren, bevor Sie sie in FilmoraGo kombinieren.

10. Alternativen und Vergleich mit anderen Anwendungen zum Kombinieren von Videos auf einem einzigen Bildschirm

Es stehen mehrere Alternativen und Anwendungen zur Verfügung, um Videos auf einem einzigen Bildschirm zu kombinieren. Nachfolgend finden Sie einige der beliebtesten Optionen und einen Vergleich zwischen ihnen:

1. Adobe Premiere Pro: Es handelt sich um eine professionelle Videobearbeitungssoftware, mit der Sie mehrere Videos auf einem einzigen Bildschirm kombinieren können. Es bietet zahlreiche Tools und Effekte, um das Erscheinungsbild zusammengeführter Videos anzupassen. Es bietet auch Unterstützung für verschiedene Formate und ermöglicht Ihnen, die Dauer, Reihenfolge und Position jedes Videos anzupassen. Allerdings sind möglicherweise fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich und es fallen monatliche Abonnementkosten an.

2.iMovie: Es handelt sich um eine kostenlose Videobearbeitungsanwendung für Mac-Benutzer. Sie ermöglicht das einfache Kombinieren mehrerer Videos auf einem einzigen Bildschirm und bietet grundlegende Tools für deren Bearbeitung. Es ist ideal für Einsteiger oder diejenigen, die eine einfache und kostenlose Lösung suchen. Allerdings verfügt es über weniger Anpassungsmöglichkeiten und ist für Windows-Benutzer nicht verfügbar.

3. Movavi Video-Editor: Es handelt sich um ein benutzerfreundliches Videobearbeitungsprogramm, das eine Funktion zum Zusammenführen von Videos bietet. Ermöglicht Ihnen, Videos per Drag-and-Drop auf eine Zeitleiste zu ziehen und deren Dauer und Position anzupassen. Es bietet außerdem Effekte und Übergänge, um das Erscheinungsbild zusammengeführter Videos zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt es mehrere Videoformate und ist für Windows- und Mac-Benutzer verfügbar.

11. Erstellen benutzerdefinierter Inhalte mit geteilten Bildschirmen in FilmoraGo

Für diejenigen, die ihre Videoinhalte auf die nächste Stufe heben möchten, bietet FilmoraGo die Möglichkeit, benutzerdefinierte Inhalte mit geteilten Bildschirmen zu erstellen. Mit dieser Funktion können Benutzer mehrere Videoclips auf einem einzigen Bildschirm kombinieren, was zu einem einzigartigen und dynamischen Seherlebnis führt.

Verfahren Inhalte zu erstellen Das Anpassen mit geteilten Bildschirmen in FilmoraGo ist recht einfach. Erste, du musst wählen Wählen Sie die Videoclips aus, die Sie kombinieren möchten, und ziehen Sie sie auf die Timeline. Gehen Sie als Nächstes zum Menü „Extras“ und wählen Sie die Option „Geteilter Bildschirm“. Hier können Sie zwischen verschiedenen Designs wählen geteilter BildschirmB. ein Raster, ein horizontal geteilter Bildschirm oder ein vertikal geteilter Bildschirm.

Sobald Sie das gewünschte Split-Screen-Layout ausgewählt haben, können Sie die Größe und Position jedes Videoclips auf dem Bildschirm anpassen. Darüber hinaus können Sie auch Übergangseffekte anwenden und Text oder Aufkleber hinzufügen, um Ihre Inhalte weiter zu personalisieren. Nachdem Sie Ihre Inhalte bearbeitet und überprüft haben, können Sie das Video schließlich auf Ihrem Gerät speichern oder direkt teilen in sozialen Netzwerken.

12. Entdecken Sie verschiedene Split-Screen-Formate in FilmoraGo

Eine der interessantesten Funktionen von FilmoraGo ist die Möglichkeit, verschiedene Splitscreen-Formate zu verwenden, um dynamischere und auffälligere Videos zu erstellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Funktion verwenden effizient und kreativ. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, diese Funktion optimal zu nutzen.

Als Erstes müssen Sie die FilmoraGo-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät öffnen. Sobald Sie sich in der Hauptoberfläche befinden, wählen Sie das Projekt aus, an dem Sie arbeiten möchten, oder erstellen Sie ein neues. Befolgen Sie dann diese Schritte:

  • Wählen Sie im Tools-Menü die Option „Split Screen“ oder „Split Screen“.
  • Wählen Sie das von Ihnen bevorzugte Splitscreen-Format. FilmoraGo bietet eine Vielzahl von Optionen wie horizontalen, vertikalen oder benutzerdefinierten geteilten Bildschirm.
  • Wählen Sie als Nächstes die Videoclips aus, die Sie zu jedem Abschnitt des geteilten Bildschirms hinzufügen möchten. Sie können Clips aus Ihrer Medienbibliothek auswählen oder direkt aus der App heraus neue Videos filmen.
  • Passen Sie die Größe und Position jedes Clips im geteilten Bildschirm nach Ihren Wünschen an. Sie können Clips per Drag-and-Drop verschieben, um sie neu anzuordnen oder ihre Größe mithilfe der Schieberegler anzupassen.

Sobald Sie mit der Einrichtung des geteilten Bildschirms fertig sind, können Sie Übergangseffekte zwischen Clips anwenden oder Text und Hintergrundmusik hinzufügen, um Ihr Video weiter aufzuwerten.

FilmoraGo bietet auch die Möglichkeit, das Split-Screen-Format anzupassen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Wählen Sie bei der Auswahl des Splitscreen-Formats die Option „Benutzerdefiniertes Format“.
  • Ziehen Sie die Hilfslinien auf dem Bildschirm und passen Sie sie an, um die Abschnitte Ihres geteilten Bildschirms genau zu definieren.
  • Nachdem Sie die Hilfslinien festgelegt haben, wählen Sie die Videoclips aus, die Sie zu den einzelnen Abschnitten hinzufügen möchten, und passen Sie sie Ihren Wünschen an.

Denken Sie daran, dass Kreativität bei der Verwendung von Splitscreen-Formaten der Schlüssel zum Erfolg ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen von Clips, Größeneinstellungen und Positionen, um einzigartige und fesselnde Videos zu erstellen. Viel Spaß beim Erkunden aller Möglichkeiten, die FilmoraGo bietet!

13. So teilen und exportieren Sie Splitscreen-Videos in FilmoraGo

FilmoraGo ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, mit der Sie Splitscreen-Videos teilen und exportieren können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Videoclips gleichzeitig anzeigen möchten. In diesem Artikel werde ich Sie Schritt für Schritt anleiten.

1. Laden Sie FilmoraGo herunter und öffnen Sie es auf Ihrem Gerät. Wenn Sie die App noch nicht haben, können Sie sie im App Store herunterladen oder Google Play Kostenlos speichern. Sobald es installiert ist, öffnen Sie es, um loszulegen.

2. Importieren Sie Ihre Videos in das Projekt. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol „+ Datei hinzufügen“ und wählen Sie die Videos aus, die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten. Sie können mehrere Videos importieren, um einen geteilten Bildschirm zu erstellen.

3. Passen Sie das Split-Screen-Layout an. Nachdem Sie Ihre Videos importiert haben, tippen Sie auf eines davon, um es auszuwählen, und tippen Sie dann auf das Symbol für den geteilten Bildschirm in der oberen linken Ecke. Ihnen werden verschiedene Layoutoptionen angezeigt, z. B. vertikaler geteilter Bildschirm, horizontaler geteilter Bildschirm und mehr. Wählen Sie das Design, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

4. Passen Sie die Dauer und Größe der Clips an. Ziehen Sie die Ränder jedes Clips auf der Timeline, um deren Dauer anzupassen. Sie können sie auch innerhalb des geteilten Bildschirms ziehen, um ihre Position und Größe zu ändern. Dadurch können Sie das Erscheinungsbild Ihres geteilten Bildschirms noch weiter anpassen.

5. Wenden Sie Effekte und Übergänge an. Wenn Sie Ihrem geteilten Bildschirm Spezialeffekte oder Übergänge hinzufügen möchten, können Sie dies in FilmoraGo tun. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol „Effekte“ und erkunden Sie die verfügbaren Optionen. Sie können Filter, Überlagerungen, Text und mehr hinzufügen, um Ihre Videos zu verbessern.

6. Sehen Sie sich Ihr Video in der Vorschau an und exportieren Sie es. Bevor Sie Ihr Projekt exportieren, sollten Sie es in der Vorschau ansehen, um sicherzustellen, dass alles so aussieht und klingt, wie Sie es möchten. Tippen Sie auf das Wiedergabesymbol unten auf dem Bildschirm, um eine Vorschau des Videos anzuzeigen. Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf das Exportsymbol in der oberen rechten Ecke, um Ihr Video zu speichern und zu teilen. Sie können die Exportqualität und die Freigabeoptionen nach Ihren Wünschen wählen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Splitscreen-Videos auf FilmoraGo teilen und exportieren. Viel Spaß beim Erkunden aller Optionen und beim Erstellen atemberaubender Videos mit dieser Funktion!

14. Inspiration und Beispiele für kreative Split-Screen-Videos auf FilmoraGo

In diesem Beitrag erkunden wir die Split-Screen-Funktionalität in FilmoraGo und präsentieren einige kreative Beispiele, um Sie zu inspirieren. in Ihren Projekten Videobearbeitung. Der geteilte Bildschirm ist eine beliebte Technik, mit der Sie zwei oder mehr Videos gleichzeitig in einer einzigen Sequenz anzeigen können. Es eignet sich perfekt für Vergleichspräsentationen, atemberaubende Bilder oder einfach, um Ihren Videos eine kreative Note zu verleihen.

Um die Split-Screen-Funktion in FilmoraGo optimal zu nutzen, empfehlen wir die folgenden Schritte:

  • Importieren Sie die Videos, die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten, in die FilmoraGo-Timeline.
  • Ziehen Sie jedes Video per Drag-and-Drop auf eine separate Spur auf der Timeline.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video, das Sie teilen möchten, und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Bildschirm teilen“.
  • Passen Sie Größe und Position der Videos an, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Mit dem geteilten Bildschirm in FilmoraGo gibt es endlose kreative Möglichkeiten. Sie können damit Vergleiche zwischen verschiedenen Standorten erstellen, Momente aus mehreren Blickwinkeln festhalten oder sogar verschiedene Momente in einem einzigen Video kombinieren. Schauen Sie sich diese kreativen Beispiele zur Inspiration an:

  • Ein Reisevideo, das zwei Reiseziele zeigt und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen hervorhebt.
  • Ein Musikvideo, das Aufnahmen des Auftritts der Band auf der Bühne mit Aufnahmen der Reaktionen des Publikums kombiniert.
  • Ein Sportvideo, das verschiedene Blickwinkel auf ein entscheidendes Spiel zeigt.

Kurz gesagt: Zu lernen, wie man mit FilmoraGo zwei Videos auf einen einzigen Bildschirm bringt, ist eine nützliche Fähigkeit für diejenigen, die hochwertige Multimedia-Inhalte erstellen möchten. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung verfügen Sie nun über die nötigen Werkzeuge, um zwei Videos einfach und effizient auf einem einzigen Bildschirm zu kombinieren. Egal, ob Sie Vergleiche anstellen, Reaktionsinhalte erstellen oder Ihren Projekten einfach eine besondere Note verleihen, mit FilmoraGo können Sie Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten auf die nächste Stufe heben. Entdecken und experimentieren Sie mit diesen Techniken, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und im Handumdrehen atemberaubende Videos zu erstellen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado