So löschen Sie den Google Chrome-Verlauf automatisch
So löschen Sie den Google Chrome-Verlauf automatisch ist eine häufige Frage unter Benutzern dieses beliebten Browsers. Wenn Ihnen Ihre Privatsphäre am Herzen liegt und Sie keine Spuren Ihrer Internetaktivitäten hinterlassen möchten, bietet Google Chrome eine Funktion zum automatischen Löschen Ihres Browserverlaufs. Dadurch können Sie Ihren Verlauf sauber halten, ohne ihn jedes Mal manuell „löschen“ zu müssen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion einrichten und das Beste aus Ihrem Browser-Erlebnis in Chrome herausholen.
Schritt für Schritt -- So löschen Sie den Google Chrome-Verlauf automatisch
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten befindet sich in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
- Ein Menü wird angezeigt. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Scrollen Sie auf der Seite „Einstellungen“ nach unten, bis Sie den Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ finden.
- Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
- Es erscheint ein Popup-Fenster mit mehreren Optionen.
- Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte „Browserverlauf“ aktiviert ist.
- Sie können auch andere Optionen wie „Cookies und andere Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ auswählen, wenn Sie diese Daten ebenfalls löschen möchten.
- Wählen Sie oben im Popup-Fenster den Zeitraum aus, für den Sie den Verlauf löschen möchten.
- Sie können wählen, ob Sie den Verlauf der letzten Stunde, der letzten 24 Stunden, der letzten 7 Tage, der letzten 4 Wochen oder für immer löschen möchten.
- Nachdem Sie den Zeitraum ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“.
- Google Chrome beginnt automatisch mit der Löschung Ihres Browserverlaufs basierend auf den ausgewählten Optionen.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass die Daten erfolgreich gelöscht wurden.
Denken Sie daran, dass durch das Löschen Ihres Google Chrome-Verlaufs Aufzeichnungen über besuchte Websites, durchgeführte Suchvorgänge und andere Browserdaten gelöscht werden. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Ihren Browserverlauf privat halten oder Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben möchten.
F&A
FAQ zum automatischen Löschen des Google Chrome-Verlaufs
1. Wie kann ich meinen Browserverlauf in Google Chrome automatisch löschen?
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Einstellungen auswählen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“..
- Im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“., klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
- Aktivieren Sie die Option „Browserverlauf“ und andere Optionen, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf »Daten löschen».
2. Ist es möglich, Google Chrome so zu konfigurieren, dass der Verlauf jedes Mal automatisch gelöscht wird, wenn ich den Browser schließe?
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Wählen Sie «Einstellungen».
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
- Im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“., klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“.
- Wählen Sie »Cookies» und dann »Alle Cookies und Websitedaten anzeigen».
- Aktivieren Sie die Option „Daten nur lokal halten, bis ich den Browser schließe“.
- Klicken Sie auf „Fertig“.
3. Was ist der schnellste Weg, den Google Chrome-Verlauf automatisch zu löschen?
- Drücken Sie die Tasten „Strg +Umschalt + Entf“. auf Ihrer Tastatur.
- Wählen Sie „Seit Anbeginn der Zeit“ aus dem Dropdown-Menü.
- Aktivieren Sie die Option „Browserverlauf“ und die anderen Optionen, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf „Daten löschen“..
4. Gibt es eine Möglichkeit, den Verlauf automatisch zu löschen, ohne dies manuell tun zu müssen?
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Einstellungen auswählen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
- Im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“., klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
- Aktivieren Sie die Option „Browserverlauf“ und andere Optionen, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf „Einstellungen“ neben der Option „Daten automatisch löschen, wenn ich den Browser schließe“..
- Aktivieren Sie die Option „Browserdaten automatisch löschen“..
- Klicken Sie auf „Fertig“.
5. Wie kann ich den Downloadverlauf von Google Chrome automatisch löschen?
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Einstellungen auswählen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
- Im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“., klicken auf „Browserdaten löschen“.
- Aktivieren Sie die Option „Download-Verlauf“ und andere Optionen, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf „Daten löschen“.
6. Wie kann ich gespeicherte Passwörter in Google Chrome automatisch löschen?
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Einstellungen auswählen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
- Im Abschnitt „Passwörter und Formulare“., klicken Sie auf „Passwörter verwalten“.
- Wählen Sie die Passwörter aus, die Sie löschen möchten Oder klicken Sie auf „Alle löschen“, um alle gespeicherten Passwörter zu löschen.
- Klicken Sie auf „Fertig“.
7. Ist es möglich, den Browserverlauf automatisch von meinem Mobilgerät zu löschen?
- Öffnen Sie die Google Chrome-App auf Ihrem Mobilgerät.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Verlauf“ aus dem Dropdown-Menü.
- Tippen Sie auf „Browserdaten löschen“.
- Aktivieren Sie die Option „Browserverlauf“ und andere Optionen, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf „Daten löschen“.
8. Wie kann ich Google Chrome-Cookies automatisch löschen?
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Einstellungen auswählen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.
- Im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“., klicken Sie auf „Inhaltseinstellungen“.
- Wählen Sie „Cookies“ und dann „Alle Cookies und Websitedaten anzeigen“.
- Aktivieren Sie die Option „Cookies und andere Websitedaten“ und andere Optionen, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol um die ausgewählten Cookies zu löschen.
9. Was passiert, wenn ich meine Browserdaten in Google Chrome lösche?
- Wenn Sie Ihre Browserdaten in Google Chrome löschen, wird Folgendes gelöscht:
- Browser-Verlauf.
- Cookies und Website-Daten.
- Der Cache und die temporären Dateien.
- Gespeicherte Passwörter.
- Website-Konfigurationen.
- Die installierten Plugins, Erweiterungen und Themes.
10. Kann ich gelöschte Browserverlaufsdaten in Google Chrome wiederherstellen?
- Sobald Sie Ihren Browserverlauf in Google Chrome gelöscht haben, können Sie diese Daten leider nicht mehr wiederherstellen.
- Es wird empfohlen, wichtige Informationen vor dem Löschen von Daten zu sichern..
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So nehmen Sie in Power Point mit Video auf
- Wie suche ich mit einem Foto in Google?
- So entfernen Sie hbo von telmex