Wie lade ich andere zu einem Meeting auf RingCentral ein?


Anwendungen
2024-01-09T07:21:43+00:00

So laden Sie andere zu einem Meeting in Ringcentral ein

Wie lade ich andere zu einem Meeting auf RingCentral ein?

Das Planen eines Meetings in RingCentral ist einfach, aber wie lädt man andere dazu ein, daran teilzunehmen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen das Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Versenden von Einladungen an Ihre Kontakte und stellen Sie sicher, dass bei Ihrem nächsten virtuellen Meeting alle anwesend sind. Mit dem Videokonferenztool von RingCentral ist das möglich Teilen Sie ganz einfach den Besprechungslink und planen Sie automatische Erinnerungen damit es niemandem entgeht. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dies tun und die Teilnahme an Ihren Meetings maximieren können Ringcentral.

– Schritt für Schritt -- Wie lade ich andere zu einem Meeting in RingCentral ein?

  • Wie lade ich andere zu einem Meeting auf RingCentral ein?

1. Melden Sie sich bei Ihrem RingCentral-Konto an.
2. Wählen Sie das Meeting aus, zu dem Sie andere Teilnehmer einladen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einladen“ oder „Planen“.
4. Kopieren Sie den Besprechungslink oder wählen Sie die Option zum Versenden von E-Mail-Einladungen.
5. Wenn Sie den Link kopieren, können Sie ihn in eine E-Mail oder Textnachricht einfügen, um ihn mit anderen Teilnehmern zu teilen.
6. Wenn Sie Einladungen per E-Mail versenden möchten, geben Sie die erforderlichen Informationen ein, z. B. die E-Mail-Adresse der Teilnehmer, den Betreff der E-Mail und alle zusätzlichen Nachrichten, die Sie hinzufügen möchten.
7. Sobald Sie den Einladungsprozess abgeschlossen haben, bestätigen Sie die Informationen und senden Sie die Einladungen.
8. Denken Sie daran, dass die Teilnehmer über ein RingCentral-Konto oder die auf ihrem Gerät installierte App verfügen müssen, um an der Besprechung teilnehmen zu können.

F&A

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wie lade ich andere zu einem Meeting in RingCentral ein?“

1. Wie kann ich ein Meeting auf RingCentral planen?

Um ein Meeting in RingCentral zu planen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem RingCentral-Konto an.
  2. Klicken Sie im Dashboard auf das Symbol „Besprechung“.
  3. Wählen Sie „Besprechung planen“ und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, z. B. Datum, Uhrzeit und Thema der Besprechung.
  4. Speichern Sie Ihre Einstellungen und Sie erhalten einen Link, um das Meeting mit anderen zu teilen.

2. Wie kann ich andere zu einem Meeting in RingCentral einladen?

Um andere zu einem Meeting in RingCentral einzuladen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Kopieren Sie nach der Planung des Meetings den bereitgestellten Meeting-Link.
  2. Senden Sie den Link per E-Mail, SMS oder einer anderen von Ihnen bevorzugten Kommunikationsplattform an die Teilnehmer.
  3. Teilnehmer können auf den Link klicken, um zum geplanten Zeitpunkt an der Besprechung teilzunehmen.

3. Kann ich andere zu einem Meeting auf RingCentral einladen, ohne ein Konto zu haben?

Ja, Sie können andere zu einem Meeting auf RingCentral einladen, auch wenn diese kein Konto haben. Teilen Sie einfach den Meeting-Link mit ihnen und sie können als Gäste teilnehmen, ohne dass ein Konto erforderlich ist.

4. Kann ich von meinem Mobiltelefon aus ein Meeting auf RingCentral planen?

Ja, Sie können ein Meeting in RingCentral von Ihrem Mobiltelefon aus planen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die RingCentral-App auf Ihrem Telefon.
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Besprechungen“ und wählen Sie „Besprechung planen“.
  3. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und speichern Sie die Einstellungen, um den Besprechungslink zu erhalten.

5. Wie kann ich Teilnehmer zu einem geplanten Meeting in RingCentral hinzufügen?

Um Teilnehmer zu einem geplanten Meeting in RingCentral hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen für geplante Besprechungen.
  2. Suchen Sie nach der Option zum Hinzufügen von Teilnehmern und wählen Sie die Methode aus, mit der ihnen die Einladung gesendet werden soll (E-Mail, SMS usw.).
  3. Füllen Sie die Kontaktdaten der Teilnehmer aus und versenden Sie die Einladungen.

6. Kann ich Permalinks für wiederkehrende Besprechungen in RingCentral erstellen?

Ja, Sie können Permalinks für wiederkehrende Besprechungen in RingCentral erstellen. Wählen Sie beim Planen der Besprechung die Option „Wiederkehrende Besprechung“ und Sie erhalten einen Link, der für alle in dieser Reihe geplanten Besprechungen verwendet werden kann.

7. Ermöglicht RingCentral die Planung von Besprechungen mit mehreren Erinnerungen?

Ja, mit RingCentral können Sie Besprechungen mit mehreren Erinnerungen planen. Beim Planen der Besprechung können Sie vor Beginn der Besprechung mehrere Erinnerungen für die Teilnehmer festlegen, z. B. Textnachrichten oder E-Mails.

8. Kann ich die Besprechungseinladung in RingCentral anpassen?

Ja, Sie können eine Besprechungseinladung in RingCentral anpassen. In den Besprechungseinstellungen finden Sie Optionen zum Anpassen der Einladungsnachricht, einschließlich des Themas, der Tagesordnung und aller anderen für die Teilnehmer relevanten Informationen.

9. Bietet RingCentral Kalenderintegrationen zum Planen von Besprechungen an?

Ja, RingCentral bietet Integrationen mit Kalendern wie Google Kalender und Outlook, um Besprechungen zu planen. Sie können Ihren Kalender mit RingCentral synchronisieren, um Besprechungen direkt in Ihrem bevorzugten Kalender zu planen und zu verwalten.

10. Gibt es eine Tracking-Option für Besprechungseinladungen in RingCentral?

Ja, RingCentral bietet Ihnen Tracking-Optionen für Besprechungseinladungen. Sie können Benachrichtigungen erhalten, wenn Teilnehmer Einladungen angenommen, abgelehnt oder noch nicht darauf geantwortet haben, sodass Sie die Teilnahme an Besprechungen besser verwalten können.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado