Wie zeichne ich den Bildschirm mit Sharex auf?
Möchten Sie Tutorials, Gameplays oder alles andere, was Sie auf Ihrem Computer tun, teilen? Mit Sharex. Es ist sehr einfach. Dieses praktische Tool ermöglicht es Ihnen Nehmen Sie Ihren Computerbildschirm auf mit Leichtigkeit und ohne Komplikationen. Sie sind seitdem nicht mehr auf teure oder schwer zu bedienende Programme angewiesen Sharex. bietet Ihnen alle Tools, die Sie benötigen, um schnell und effizient zu erfassen und aufzuzeichnen, was auf Ihrem Bildschirm passiert. In diesem Artikel erklären wir es Ihnen Schritt für Schritt So zeichnen Sie den Bildschirm mit Sharex auf, sodass Sie problemlos mit der Erstellung Ihrer eigenen Videos beginnen können.
– Schritt für Schritt -- Wie zeichnet man den Bildschirm mit Sharex auf?
Wie zeichne ich den Bildschirm mit Sharex auf?
- Laden Sie Sharex herunter und installieren Sie es: Als Erstes müssen Sie Sharex herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Sie finden das Programm auf der offiziellen Website.
- Sharex öffnen: Sobald Sie Sharex installiert haben, öffnen Sie es, indem Sie auf das Programmsymbol auf Ihrem Desktop doppelklicken oder im Startmenü danach suchen.
- Wählen Sie die Option zum Aufzeichnen des Bildschirms: Suchen Sie in der Sharex-Benutzeroberfläche nach der Option „Bildschirmaufzeichnung“ und klicken Sie darauf, um sie auszuwählen.
- Wählen Sie den aufzuzeichnenden Bereich aus: Mit Sharex können Sie den Bereich des Bildschirms auswählen, den Sie aufnehmen möchten. Sie können den gesamten Bildschirm aufzeichnen oder einen bestimmten Teil auswählen.
- Starte die Aufnahme: Nachdem Sie den Aufnahmebereich ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“, um mit der Bildschirmaufnahme zu beginnen.
- Aufnahme beenden: Wenn Sie alles erfasst haben, was Sie benötigen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme beenden“, um den Vorgang abzuschließen.
- Speichern oder teilen Sie die Aufnahme: Mit Sharex können Sie die Aufzeichnung auf Ihrem Computer speichern oder sogar direkt auf Online-Plattformen teilen.
F&A
1. Was ist ShareX und wie wird es verwendet?
- ShareX ist ein kostenloses Open-Source-Screenshot- und Bildschirmaufzeichnungstool für Windows.
- Um ShareX zu verwenden, laden Sie einfach das Programm herunter und installieren es auf Ihrem Computer.
- Nach der Installation können Sie ShareX öffnen und die Screenshot- und Bildschirmaufzeichnungsfunktionen nutzen.
2. Wie zeichnet man den Bildschirm mit ShareX auf?
- Öffnen Sie ShareX auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie in der ShareX-Benutzeroberfläche die Option „Screen Recorder“.
- Definieren Sie den Bereich des Bildschirms, den Sie aufzeichnen möchten.
- Drücken Sie die Aufnahmetaste, um mit der Aufnahme des Bildschirms zu beginnen.
- Sobald Sie alles aufgenommen haben, was Sie benötigen, drücken Sie die Stopptaste, um die Aufnahme zu beenden.
3. Wie richte ich die Bildschirmaufzeichnung mit ShareX ein?
- Öffnen Sie ShareX und wählen Sie in der Programmoberfläche die Option „Aufgabeneinstellungen“.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster „Screen Recorder“ aus dem Dropdown-Menü.
- Passen Sie Aufnahmeeinstellungen wie Videoqualität, Dateiformat und Bildrate an.
- Nachdem Sie die Einstellungen Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu speichern.
4. Wie kann ich mit ShareX den Vollbildmodus aufzeichnen?
- Öffnen Sie ShareX auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie in der ShareX-Benutzeroberfläche die Option „Screen Recorder“.
- Wählen Sie die Option „Vollbild“, um den gesamten Bildschirm aufzuzeichnen.
- Drücken Sie die Aufnahmetaste, um die Aufnahme im Vollbildmodus zu starten.
- Stoppen Sie die Aufnahme, wenn Sie alles erfasst haben, was Sie benötigen.
Exklusiver Inhalt – Klicken Sie hier Was sind die erweiterten Einstellungen der AMD Radeon Software?
5. Was ist das beste Setup für die Bildschirmaufzeichnung mit ShareX?
- Öffnen Sie ShareX und wählen Sie in der Programmoberfläche die Option „Aufgabeneinstellungen“.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster „Screen Recorder“ aus dem Dropdown-Menü.
- Passen Sie die Aufnahmeeinstellungen nach Ihren Wünschen an, wie Videoqualität, Dateiformat und Bildrate.
- Wenn Sie nicht sicher sind, welche Einstellungen Sie verwenden sollen, können Sie die Standardeinstellungen ausprobieren und sie nach Bedarf anpassen.
6. Wie nehme ich Bildschirm und Audio mit ShareX auf?
- Öffnen Sie ShareX auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie in der ShareX-Benutzeroberfläche die Option „Screen Recorder“.
- Aktivieren Sie in den Aufnahmeeinstellungen die Option, Audio zusammen mit dem Bildschirm aufzunehmen.
- Wählen Sie das Audiogerät aus, das Sie für die Aufnahme verwenden möchten.
- Die Aufnahme beginnt und der Ton wird zusammen mit dem Bildschirm erfasst.
7. Wie kann ich die Bildschirmaufzeichnung mit ShareX stoppen?
- Suchen Sie beim Aufzeichnen Ihres Bildschirms nach dem ShareX-Symbol in der Taskleiste Ihres Computers.
- Klicken Sie auf das ShareX-Symbol und wählen Sie die Option „Aufnahme beenden“, um die Aufnahme zu stoppen.
- Alternativ können Sie auch die von ShareX angegebene Tastenkombination verwenden, um die Aufnahme zu stoppen.
8. Wo wird die Bildschirmaufzeichnung mit ShareX gespeichert?
- Sobald Sie die Aufnahme beendet haben, wird die Bildschirmaufnahme automatisch im Standard-ShareX-Ordner auf Ihrem Computer gespeichert.
- Um die Aufnahme zu finden, Sie können den ShareX-Ordner öffnen oder mit dem Datei-Explorer Ihres Computers danach suchen.
- Wenn Sie möchten, können Sie den Speicherort für Aufnahmen auch in den ShareX-Einstellungen ändern.
9. Wie ändere ich das Dateiformat der Bildschirmaufzeichnung in ShareX?
- Öffnen Sie ShareX und wählen Sie in der Programmoberfläche die Option „Aufgabeneinstellungen“.
- Wählen Sie im Einstellungsfenster „Screen Recorder“ aus dem Dropdown-Menü.
- Ändern Sie das Aufnahmedateiformat nach Ihren Wünschen, z. B. MP4, AVI oder GIF.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, damit zukünftige Aufnahmen im von Ihnen gewählten Dateiformat gespeichert werden.
10. Wie teile ich Bildschirmaufnahmen mit ShareX?
- Nachdem Sie den Bildschirm aufgenommen haben, Sie können die Aufzeichnung mithilfe der ShareX-Optionen direkt teilen, indem Sie sie beispielsweise auf einen Datei-Hosting-Dienst hochladen oder den Link zur Aufzeichnung freigeben.
- Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherte Aufzeichnung auch finden und manuell per E-Mail, Nachrichten oder auf Social-Media-Plattformen teilen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Woher weiß ich, welchen RAM-Speicher mein PC hat?
- So erstellen Sie einen Screenshot unter HP Windows 8
- So markieren Sie PDF-Text