Wie bearbeite ich Dateiinformationen mit XnView?


Software
2023-10-10T04:43:26+00:00

So bearbeiten Sie Dateiinformationen mit Xnview

Wie bearbeite ich Dateiinformationen mit XnView?

Das Bearbeiten von Dateien ist ein grundlegender Vorgang in vielen Arbeits- und Studienbereichen, insbesondere in Bereichen, in denen mit digitalen Daten in großen Mengen umgegangen wird. Die Möglichkeit, die in diesen Dateien enthaltenen Informationen bearbeiten zu können, kann für die Organisation, Analyse und Präsentation dieser Daten von entscheidender Bedeutung sein. Daher ist es wichtig, die geeigneten Werkzeuge für diesen Zweck zu kennen und zu verstehen. In diesem Artikel werden wir ein spezielles Tool für diesen Zweck untersuchen: XnView.

XnView ist ein leistungsstarker Grafikdatei-Viewer und -Konverter. Jedoch, Die Fähigkeit von XnView, Dateiinformationen zu bearbeiten, macht es zu einem äußerst nützlichen Werkzeug in verschiedenen Anwendungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Dateiinformationen mit XnView bearbeiten, und bietet eine Anleitung Schritt für Schritt über seinen Ablauf und seine Funktionen. Sie erfahren, wie Sie mit XnView Dateien öffnen, verschiedene Arten von Informationen bearbeiten, vorgenommene Änderungen speichern und vieles mehr.

Einführung in XnView und wie man Dateiinformationen bearbeitet

XnView ist ein effizientes kostenloses Programm, mit dem Sie Bilder und Dateien bearbeiten und verwalten können. Es verfügt über eine breite Palette an Funktionen, die sowohl Anfänger als auch Profis ansprechen, einschließlich der Bearbeitung und Organisation von Fotodateien. XnView eignet sich besonders zum Bearbeiten von Dateiinformationen, eine Aufgabe, die ohne die richtige Software entmutigend wirken kann. Darüber hinaus unterstützt es über 400 Dateiformate, was es unglaublich vielseitig macht.

Das Bearbeiten von Dateiinformationen in XnView ist recht einfach. Sie müssen lediglich die Datei auswählen, die Sie ändern möchten, und dann das Menü mit den Dateieigenschaften öffnen. In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Eigenschaften der Datei zu ändern, wie z. B. den Namen, das Erstellungsdatum und mehr. Mit XnView können Sie außerdem Metadateninformationen hinzufügen oder ändern aus Ihren Fotoarchiven. Metadaten sind eine Reihe von Daten, die andere Daten beschreiben und Informationen darüber liefern. Wenn von den FotosZu den Metadaten können unter anderem der Ort gehören, an dem das Foto aufgenommen wurde, die Marke und das Modell der Kamera, das Datum und die Uhrzeit, zu der das Foto aufgenommen wurde.

Details zum Bearbeiten der Metadaten eines Bildes mit XnView

Um mit der Bearbeitung der Metadaten zu beginnen eines Bildes Bei XnView müssen Sie das Bild zunächst in der App öffnen. Dann müssen Sie zur Registerkarte gehen 'Werkzeug' in der Menüleiste und wählen Sie den Eintrag aus 'Dateiinformationen' aus dem Dropdown-Menü. Im Dateiinformationsfenster sehen Sie mehrere Registerkarten, darunter „Allgemein“, „XMP“, „IPTC“, „EXIF“ und andere. Jede Registerkarte stellt einen anderen Typ von Metadaten dar, die Sie bearbeiten können. Um die gewünschten Metadaten zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf die entsprechende Registerkarte, nehmen Sie die Änderungen vor und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.

XnView Außerdem können Sie die Metadaten mehrerer Bilder gleichzeitig bearbeiten. Wählen Sie dazu alle Bilder aus, die Sie ändern möchten, und befolgen Sie dann die oben beschriebene Vorgehensweise. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Sie mit XnView nicht nur die Metadaten bearbeiten können Bilddateien, sondern auch ansehen und danach suchen. Dieser letzte Punkt ist besonders nützlich, wenn Sie bestimmte Bilder in einer großen Sammlung finden müssen. Denken Sie immer daran, auf „OK“ zu klicken, um die Änderungen, die Sie an den Metadaten vornehmen, zu speichern. Alle diese Vorgänge sind dank der Batch-Bearbeitungsfunktion für Metadaten möglich. XnView.

Ändern Sie Bildgröße, Farbe und Format mit XnView

En XnView Sie können verschiedene Änderungen an den Bildern vornehmen, um ihnen ein anderes und einzigartiges Aussehen zu verleihen. Um die Größe eines Bildes zu ändern, müssen Sie das Menü „Bild“ öffnen und dann die Option „Bildgröße“ auswählen. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie Höhe und Breite ändern können. Sie können auch die Proportionen des Originalfotos je nach Wunsch beibehalten oder nicht beibehalten. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf Änderungen an der DPI-Auflösung des Bildes vornehmen.

Um die Farbe zu ändern oder Änderungen am Bildformat vorzunehmen, gehen Sie zum Menü „Bild“ und dann „Transformieren“. Hier können Sie Änderungen am Farbformat vornehmen, Farben invertieren und sogar den Weißabgleich anpassen. Wenn Sie das Format des Bildes ändern möchten, müssen Sie nur auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“ gehen, um das gewünschte neue Format auszuwählen. Erinnere dich daran XnView unterstützt mehr als 500 Bildformate, sodass Sie mit der Variante experimentieren können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wenden Sie mit XnView Spezialeffekte und Filter auf Bilder an

Eine sehr leistungsstarke Funktion von XnView ist seine Anwendungsfähigkeit Spezialeffekte und Filter zu Ihren Bildern. Dieses Tool bietet eine breite Palette von Effekten zur Verbesserung Ihrer Fotos, von einfachen Filtern bis hin zu komplexeren Effekten. Sie können Farben, Kaleidoskope, Unschärfen, Farbumkehrungen und vieles mehr anwenden. Wählen Sie dazu einfach das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf das Menü „Filter“. Anschließend können Sie aus einer Liste zahlreicher Effekte und Filter wie folgt auswählen:

  • Kolorieren
  • Caleidoscopio
  • Verwischen
  • Farben umkehren

Sobald Sie einen Filter oder Effekt ausgewählt haben, wird Ihnen ein Dialogfeld angezeigt Parameter anpassen dieses besonderen Effekts. Auf diese Weise können Sie das Aussehen Ihres Bildes vollständig anpassen. Darüber hinaus sind die von Ihnen vorgenommenen Änderungen dank der Vorschaufunktion von XnView sofort sichtbar. Sie können so oft mit den Parametern experimentieren, bis Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Sobald Sie mit dem Aussehen Ihres Bildes zufrieden sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu speichern. Dabei ist es wichtig zu bedenken, dass diese Änderungen dauerhaft sind. Daher ist es immer ratsam, eine Originalkopie Ihres Bildes zu speichern, bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen.

  • Parameter anpassen
  • Vorschaufunktion
  • Änderungen speichern

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado