Wer ist der Erfinder der Programmiersprache PHP?
Wer ist der Erfinder der Programmiersprache PHP? Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wer die beliebte Programmiersprache PHP erstellt hat, sind Sie hier richtig. PHP, ein rekursives Akronym mit der Bedeutung „PHP: Hypertext Preprocessor“, wurde Anfang der 90er Jahre von Rasmus Lerdorf entwickelt. Lerdorf ist ein dänischer Programmierer, der PHP mit dem ursprünglichen Ziel erfunden hat, Informationen aus Ihrem Online-Lebenslauf zu sammeln und zu verfolgen, wie oft es angezeigt wurde. Mit der Verbreitung und Weiterentwicklung der Sprache wurde sie zu einem der Grundpfeiler des aktuellen Webs. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf das Leben dieses brillanten Erfinders.
– Schritt für Schritt -- Wer ist der Erfinder der Programmiersprache PHP?
Wer ist der Erfinder der Programmiersprache PHP?
- Rasmus Lerdorf Er ist der Erfinder der Programmiersprache PHP. Er wurde am 22. November 1968 in Qeqertarsuatsiaat, Grönland, geboren.
- In 1994, Lerdorf erstellte die ersten Tools und Funktionen, die schließlich zu PHP werden sollten.
- PHP stand ursprünglich für „Personal Home Page“, seitdem Lerdorf Er hat es erstellt, um seine eigene persönliche Website zu betreiben.
- Anschließend Lerdorf beschloss, PHP Open Source zu machen und benannte es in „PHP: Hypertext Preprocessor“ um.
- Die Popularität von PHP begann zuzunehmen, als 3.0 Version 1998 veröffentlicht wurde.
- In 1999, Zeev Suraski y Gutmans Sie haben den PHP-Kern neu geschrieben und die Grundlage für Version 4.0 geschaffen, was eine deutliche Steigerung der Leistung und Funktionalität der Sprache ermöglichte.
- Seitdem hat sich PHP mit weiteren Verbesserungen und neuen Versionen weiterentwickelt.
- Heute wird PHP auf Millionen von Websites verwendet und ist eine der beliebtesten Programmiersprachen im Web.
F&A
1. Wer ist der Erfinder der Programmiersprache PHP?
- Rasmus Lerdorf Er ist der Erfinder der Programmiersprache PHP.
2. Wann wurde die Programmiersprache PHP erstellt?
- PHP wurde im Jahr erstellt 1994.
3. Was war die Motivation für die Entwicklung der Programmiersprache PHP?
- Der Erfinder von PHP, Rasmus Lerdorf, entwickelte zunächst die Sprache, um seine eigene Website zu erstellen und diese Möglichkeit anderen Benutzern zu eröffnen.
4. Was bedeutet „PHP“?
- „PHP“ ist eine rekursive Abkürzung, die bedeutet „PHP: Hypertext-Präprozessor“.
5. Wodurch wurde die Programmiersprache PHP inspiriert?
- PHP wurde von der Programmiersprache Perl und den Fehlerkorrekturtools von C inspiriert.
6. Warum ist die Programmiersprache PHP beliebt?
- PHP ist wegen seiner beliebt Einfachheit y Benutzer dynamische Webanwendungen zu entwickeln.
7. Was ist der Hauptzweck der Programmiersprache PHP?
- Der Hauptzweck von PHP ist Erstellen Sie dynamische Webanwendungen und arbeiten in Verbindung mit HTML.
8. Wofür wird die Programmiersprache PHP hauptsächlich verwendet?
- PHP wird hauptsächlich bei der Entwicklung von verwendet sitios web y Web-Anwendungen.
9. Ist die Programmiersprache PHP Open Source?
- Ja, PHP ist eine Programmiersprache de código abierto die frei geändert und weitergegeben werden können.
10. In welchen Versionen ist die Programmiersprache PHP derzeit verfügbar?
- Die Programmiersprache PHP ist in verschiedenen Versionen verfügbar, unter anderem in PHP 7, PHP 8 und älteren Versionen wie PHP 5.6.