Wie verwende ich Dynamic Crop in Final Cut Pro X?


Campus-Führer
2023-08-16T12:42:25+00:00

So verwenden Sie dynamisches Zuschneiden in Final Cut Pro

Wie verwende ich Dynamic Crop in Final Cut Pro X?

Dynamisches Zuschneiden ist ein unverzichtbares Werkzeug für Videoeditoren, die Final Cut verwenden Pro X. Mit seinen erweiterten Funktionen und der intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht diese Funktion das präzise und verfeinerte Zuschneiden von Bewegtbildern. In diesem Artikel werden wir näher untersuchen, wie dynamisches Zuschneiden verwendet wird. in Final Cut Pround bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung, damit Sie dieses leistungsstarke Bearbeitungstool optimal nutzen können. Von der Ersteinrichtung bis zu den erweiterten Einstellungen werden Sie es entdecken alles was du wissen musst um mit Dynamic Trimmen professionelle Ergebnisse zu erzielen Final Cut Pro X.

1. Einführung in Final Cut Pro X: Erweiterte Tools für die Videobearbeitung

In diesem Abschnitt erkunden wir die erweiterten Videobearbeitungswerkzeuge in Final Cut Pro X. Wenn wir diese Werkzeuge beherrschen, können Sie Ihre Videoprojekte auf die nächste Stufe heben und professionelle Ergebnisse erzielen. Von der Anpassung der Geschwindigkeit und der Erstellung von Spezialeffekten bis hin zur Arbeit mit Chroma Key und der Organisation komplexer Projekte – diese Fähigkeiten werden Ihnen helfen, in der Welt der Videobearbeitung herauszustechen.

Sie finden eine Reihe detaillierter Tutorials, die Sie dabei unterstützen Schritt für Schritt durch die erweiterten Features und Funktionen von Final Cut Pro Tipps und Tricks zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs sowie praktische Projektbeispiele, die Ihnen helfen, zu verstehen, wie Sie diese Tools in Ihren eigenen Bearbeitungen anwenden. Darüber hinaus stellen wir Informationen zu Best Practices und Empfehlungen bereit, um die erweiterten Videobearbeitungstools in Final Cut Pro X optimal zu nutzen.

Ganz gleich, ob Sie atemberaubende Bilder erstellen, die Qualität Ihrer Videos verbessern oder einfach nur Ihren Bearbeitungsprozess optimieren möchten, in diesem Abschnitt finden Sie die Tools und das Wissen, die Sie dafür benötigen. Sie erfahren, wie Sie die leistungsstärksten Funktionen von Final Cut Pro Wir erfahren, wie Sie mit hochwertigem Audio arbeiten, welche Spezialeffekte Sie anwenden können und wie Sie Ihr endgültiges Projekt in verschiedene Formate exportieren.

2. Dynamisches Zuschneiden in Final Cut Pro X kennenlernen: Was ist das und wie funktioniert es?

Dynamic Trim ist ein wichtiges Werkzeug bei der Videobearbeitung in Final Cut Pro Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein Teil beschleunigen oder verlangsamen müssen aus einem Video ohne dass die Wiedergabe flüssiger wird.

Die Grundfunktion von Dynamic Trim besteht darin, die Länge eines Clips zu verkürzen oder zu verlängern, ohne das Verhältnis zwischen Audio und Video zu beeinträchtigen. Um es zu verwenden, wählen Sie zunächst den Clip aus, den Sie zuschneiden möchten, und wechseln Sie zur Registerkarte „Zuschneiden“. Dort finden Sie verschiedene Optionen, wie z. B. Trimmmodi, die aktuelle Dauer des Clips und die Möglichkeit, die Geschwindigkeit anzupassen. Dynamic Trimming bietet die Möglichkeit, innerhalb desselben Clips mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu arbeiten, ohne dass es zu plötzlichen Unterbrechungen oder Sprüngen kommt.

Um einen Live-Zuschnitt in Final Cut Pro X durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Wählen Sie den Clip aus, den Sie zuschneiden möchten, und wechseln Sie zur Registerkarte „Zuschneiden“.
  • Verwenden Sie die verfügbaren Werkzeuge, um die Länge des Clips zu verkürzen oder zu verlängern, ohne das Timing von Audio und Effekten zu beeinträchtigen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Zuschneidemodi, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wenn Sie sich mit dem dynamischen Zuschneiden in Final Cut Pro Entdecken Sie Tutorials und praktische Beispiele, um dieses Tool zu beherrschen und seine präzise synchronisierten Anpassungsmöglichkeiten optimal zu nutzen.

3. Die Vorteile von Dynamic Cropping in der audiovisuellen Postproduktion

Dynamic Trimming ist ein sehr nützliches Werkzeug in der audiovisuellen Postproduktion, mit dem Sie die Tonpegel in einer Aufnahme präzise anpassen können. Durch diesen Prozess ist es möglich, unerwünschte Geräusche zu eliminieren, Sprachschwankungen zu korrigieren und die Gesamtqualität des Audios zu verbessern.

Einer der Hauptvorteile von Dynamic Cropping ist seine Vielseitigkeit. Es kann auf verschiedene Arten von Aufzeichnungen wie Interviews, Podcasts oder Musikvideos angewendet werden und die Parameter entsprechend den spezifischen Anforderungen des Projekts anpassen. Darüber hinaus bietet diese Technik die Möglichkeit, bestimmte Bereiche des Audiomaterials zu bearbeiten und so die vollständige Kontrolle über das Endergebnis zu ermöglichen.

Bei der Verwendung von Dynamic Cropping ist es wichtig, einige Tipps zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zunächst empfiehlt es sich, sich die Aufnahme genau anzuhören, um die Momente zu erkennen, in denen die Anpassung vorgenommen werden muss. Anschließend können Sie eine spezielle Audiobearbeitungssoftware verwenden, die über die Funktion „Dynamic Trim“ verfügt.

4. Anforderungen und Einstellungen für die Verwendung von Dynamic Crop in Final Cut Pro

Um Dynamic Crop in Final Cut Pro X verwenden zu können, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen und einige vorherige Konfigurationen vornehmen. Im Folgenden werden alle notwendigen Schritte detailliert beschrieben, um diese Funktionalität optimal nutzen zu können.

Zunächst ist es wichtig, dass die neueste Version von Final Cut Pro X auf Ihrem Gerät installiert ist. Sie können es direkt aus dem App Store herunterladen und sicherstellen, dass Sie die neueste Version verwenden, um auf alle verfügbaren Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.

Darüber hinaus müssen Sie über eine kompatible Multimedia-Ressource verfügen. Dynamic Trim funktioniert sowohl mit Videoclips als auch mit Audiodateien. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mediendateien, mit denen Sie arbeiten möchten, importieren oder Zugriff darauf haben.

5. Schritt für Schritt: So aktivieren und deaktivieren Sie Dynamic Cropping in Ihren Projekten

Schritt 1: So aktivieren Sie das dynamische Zuschneiden in Ihren Projekten, müssen Sie zunächst die Anwendung oder Software öffnen, an der Sie arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben, da einige ältere Versionen diese Funktion möglicherweise nicht enthalten.

Schritt 2: Suchen Sie nach dem Öffnen der Anwendung im Hauptmenü nach der Option „Einstellungen“ oder „Präferenzen“. Klicken Sie auf diese Option, um auf die Programmeinstellungen zuzugreifen.

Schritt 3: Suchen Sie im Einstellungsfenster nach dem Abschnitt „Dynamisches Zuschneiden“. Aktivieren Sie die entsprechende Option, indem Sie das Auswahlkästchen markieren. Wenn Sie diese Option nicht finden können, befindet sie sich möglicherweise in einer Registerkarte oder einem Untermenü namens „Visualisierung“ oder „Anzeige“.

6. Einstellungen und Steuerelemente für dynamisches Zuschneiden: Erkundung der verfügbaren Optionen

Die Einstellungen und Steuerelemente für dynamisches Zuschneiden bieten mehrere Optionen zum Erkunden und Anpassen von Einstellungen von Ihrem Gerät. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie auf diese Optionen zugreifen und sie nutzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

1. Greifen Sie auf die Einstellungen zu: Gehen Sie zunächst zu Ihren Geräteeinstellungen und suchen Sie nach dem Abschnitt „Dynamisches Zuschneiden“. Sobald Sie sich in diesem Abschnitt befinden, finden Sie eine Reihe von Einstellungen und Steuerelementen, die Sie ändern können.

2. Auswahl der Optionen: Im Abschnitt „Dynamic Clipping“-Einstellungen finden Sie Optionen zum Anpassen der Empfindlichkeit, des Erkennungsschwellenwerts und des Rauschunterdrückungsniveaus. Sie können mit diesen Optionen experimentieren, um die Einstellungen zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

3. Erweiterte Anpassung: Wenn Sie ein erfahrenerer Benutzer sind, können Sie auch zusätzliche Optionen wie Helligkeits- und Kontrastanpassung, Chroma-Korrektur und Blendungsentfernung erkunden. Mit diesen Optionen haben Sie eine bessere Kontrolle über die Endergebnisse Ihrer Bilder.

Denken Sie daran, dass jedes Gerät möglicherweise über zusätzliche Optionen und Einstellungen verfügt. Wir empfehlen daher, das Benutzerhandbuch zu konsultieren oder nach Online-Tutorials zu suchen, um weitere spezifische Informationen zu Ihrem Gerät zu erhalten. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Optionen und finden Sie das perfekte Setup für Sie!

7. Optimierung der Verwendung von Dynamic Crop: Profi-Tipps und Tricks in Final Cut Pro

Dynamisches Zuschneiden ist ein wichtiges Werkzeug in Final Cut Pro X, mit dem Sie die Kompositionen Ihrer Clips anpassen können in Echtzeit. Um die Nutzung zu optimieren und die Funktionen optimal zu nutzen, möchten wir Ihnen einige professionelle Tipps und Tricks geben.

1. Anpassung wichtiger Punkte: Um einen präziseren Zuschnitt zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie die Schlüsselpunkte richtig festlegen. Nutzen Sie die Beschleunigungs- und Verlangsamungsoptionen, um Übergänge innerhalb Ihres Clips zu glätten. Sie können Schlüsselpunkte auch verwenden, um die Geschwindigkeit und Richtung der Kamerabewegung zu ändern.

2. Verwendung von Masken: Masken sind ein leistungsstarkes Werkzeug zum Perfektionieren des Zuschneidens Ihrer Clips. Sie können vordefinierte Formen wie Rechtecke oder Kreise verwenden oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Masken erstellen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen und Deckkraft, um kreative Ausschnitteffekte zu erzielen.

8. So erstellen Sie präzise Zuschnitte mit Live Crop in Final Cut Pro

In Final Cut Pro Mit dieser Funktion können Sie die Länge Ihrer Clips ganz einfach anpassen, ohne deren Inhalt zu beeinträchtigen. Als Nächstes zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Dynamic Crop in Final Cut Pro X verwenden.

1. Wählen Sie auf der Timeline den Clip aus, den Sie zuschneiden möchten. Stellen Sie sicher, dass der Clip entsperrt ist, damit Sie Änderungen vornehmen können. Sie können es entsperren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip klicken und „Entsperren“ auswählen.

2. Doppelklicken Sie auf den Clip, um ihn im Viewer zu öffnen. Oben im Viewer finden Sie eine Symbolleiste mit verschiedenen Optionen. Klicken Sie auf das Live Crop-Symbol, um es zu aktivieren.

3. Sie sehen nun eine vertikale Linie in der Mitte Ihres Clips, die den Trimmpunkt darstellt. Sie können diesen Punkt nach links oder rechts verschieben, um die Länge des Clips anzupassen. Sie können auch den linken und rechten Rand des Clips ziehen, um ihn weiter zuzuschneiden.

Denken Sie daran, dass Sie vorgenommene Änderungen jederzeit rückgängig machen können, indem Sie die Option „Rückgängig“ in der Menüleiste verwenden oder „Strg+Z“ drücken. Mit Dynamic Cropping in Final Cut Pro X können Sie Ihre Videoclips präzise und schnell schneiden. Experimentieren Sie mit diesem Tool und entdecken Sie alle Möglichkeiten, die es Ihnen bietet, um Ihre Videobearbeitungsprojekte zu verbessern!

9. Verwendung der „Smooth Cut“-Funktion in Final Cut Pro X Dynamic Crop

Die Smooth-Cut-Funktion in Final Cut Pro X Dynamic Crop ist ein unverzichtbares Werkzeug, um reibungslose, professionelle Übergänge in Ihren Videobearbeitungsprojekten zu erzielen. Mit dieser Funktion können Sie unangenehme oder abrupte Momente zwischen zwei Clips eliminieren und einen sanften und natürlichen Übergang erzielen.

Um die Funktion „Glattschnitt“ beim dynamischen Zuschneiden zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Wählen Sie den Clip aus, den Sie bearbeiten möchten, und öffnen Sie ihn in der Timeline des Programms.
  • Suchen Sie den Punkt im Clip, an dem Sie den sanften Übergang anwenden möchten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und wählen Sie die Option „Dynamic Trim“. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Bearbeitungsoptionen.

Sobald Sie sich im Fenster „Dynamic Cut“ befinden, können Sie mit dem Smooth-Cut-Werkzeug die Dauer des Übergangs anpassen und ihn glatter gestalten. Sie können die Bearbeitungspunkte nach innen oder außen ziehen, um die Länge des Übergangs zu ändern. Ebenso können Sie die Attribute des „Smooth Cut“ wie den Algorithmus und den Grad der Glättung anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

10. Zeitersparnis bei der Bearbeitung: Automatisieren Sie Aufgaben mit dynamischem Zuschneiden

Wenn es um die Bildbearbeitung geht, kann es entscheidend sein, nach Möglichkeiten zu suchen, Zeit zu sparen. Eine der effizientesten Möglichkeiten, den Prozess zu beschleunigen, ist die Verwendung von Dynamic Cropping. Mit diesem Tool können Sie automatisieren wiederkehrende Aufgaben bei der Bildbearbeitung, was bei jedem Projekt Zeit und Mühe spart.

Um mit der Nutzung dieser Funktion zu beginnen, beginnen Sie zunächst du musst wählen das Bild, das Sie bearbeiten möchten. Öffnen Sie als Nächstes das Werkzeug „Dynamisches Zuschneiden“. Hier finden Sie eine Reihe von Optionen, mit denen Sie den Zuschneidebereich definieren können. Sie können die Parameter entsprechend Ihren Anforderungen anpassen, z. B. Schnittform, Schnittgröße und Kantenglätte.

Sobald Sie die Zuschneideoptionen definiert haben, führt Dynamic Crop die Aufgabe automatisch für das gesamte Bild aus. Dies bedeutet, dass Sie dies nicht manuell tun müssen und so wertvolle Zeit sparen. Darüber hinaus ist diese Funktion bei der Arbeit mit großen Bildmengen äußerst nützlich, da sie den gesamten Zuschneidevorgang automatisieren kann. effizient und präzise.

11. Kombinieren von Live Crop mit anderen Bearbeitungswerkzeugen in Final Cut Pro

Final Cut Pro X bietet eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen zum Erstellen hochwertiger Videos. Eines dieser Tools ist das dynamische Zuschneiden, mit dem Sie Videoclips einfach anpassen und ändern können. Live Crop kann jedoch noch leistungsfähiger sein, wenn es mit anderen in Final Cut Pro X verfügbaren Bearbeitungswerkzeugen kombiniert wird.

Eine Möglichkeit, Dynamic Crop optimal zu nutzen, besteht darin, es mit der Funktion „Video stabilisieren“ zu kombinieren. Mit dieser Funktion können Sie Verwacklungen und Vibrationen in Videoclips ausgleichen, was zu einem schärferen und stabileren Bild führt. Um diese beiden Tools zu kombinieren, können Sie zunächst die Funktion „Video stabilisieren“ auf Ihren Clip anwenden und dann „Dynamic Crop“ verwenden, um präzise Anpassungen am Bildausschnitt Ihres Videos vorzunehmen.

Eine andere Möglichkeit, Live Crop in Verbindung mit anderen Werkzeugen zu verwenden, besteht darin, es mit den in Final Cut Pro verfügbaren Filtern und Effekten für die Dauer dieses Clips zu kombinieren. Dadurch können Sie das Erscheinungsbild Ihres Videos noch weiter anpassen und professionelle Ergebnisse erzielen.

12. Lösungen für häufige Probleme bei der Verwendung von Live Crop in Final Cut Pro

1. Problem: Dynamic Trim wird nicht korrekt auf Clips angewendet.
– Stellen Sie sicher, dass der Clip auf der Timeline ausgewählt ist.
– Stellen Sie sicher, dass Sie im Reiter „Einstellungen“ die Funktion „Dynamic Crop“ aktiviert haben die Symbolleiste.
– Passen Sie die Dauer der In- und Out-Punkte des dynamischen Zuschneidens an, indem Sie die Kanten des Clips auf der Timeline ziehen.
– Stellen Sie sicher, dass keine Keyframes die Anwendung von Dynamic Cropping beeinträchtigen.

2. Problem: Beim dynamischen Zuschneiden entstehen abrupte Übergänge im Schnitt.
– Passen Sie den Grad der Glätte des dynamischen Zuschneidens auf der Registerkarte „Einstellungen“ an. Ein höherer Wert führt zu sanfteren, allmählicheren Übergängen zwischen Clips.
– Verwenden Sie den Timeline-Zoom, um die durch dynamisches Zuschneiden vorgenommenen Änderungen genauer zu visualisieren.
– Erwägen Sie das Hinzufügen weiterer Anpassungen wie Überblendungen, Geschwindigkeitsanpassungen oder Deckkraftänderungen, um die durch dynamisches Clipping erzeugten Übergänge weiter zu glätten.

3. Problem: Dynamisches Zuschneiden führt bei der Bearbeitung nicht zu den erwarteten Ergebnissen.
– Überprüfen Sie sorgfältig die Ein- und Ausstiegspunkte des Dynamic Trim an jedem Clip. Stellen Sie sicher, dass sie zu den gewünschten Zeiten platziert werden.
– Experimentieren Sie mit verschiedenen Dynamic Crop-Einstellungen und -Anpassungen, um den gewünschten Effekt zu finden.
– Sehen Sie sich Tutorials und Beispiele von Editionen an, die Dynamic Cropping verwenden, um spezifische Ideen und Lösungen für ähnliche Probleme zu erhalten.

Denken Sie daran, dass Live Crop in Final Cut Pro X ein leistungsstarkes Bearbeitungswerkzeug ist, das jedoch möglicherweise einige Übung und Anpassungen erfordert, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zögern Sie nicht, zu experimentieren und alle Möglichkeiten zu erkunden, die diese Funktion bietet, um eine flüssigere und professionellere Ausgabe zu erzielen. [ENDE

13. Praxisbeispiele studieren: Anwendungsfälle von Dynamic Cropping in realen Projekten

Dynamic Cropping ist eine Technik das wird verwendet häufig in Bildanalyse- und Computer-Vision-Projekten. In diesem Abschnitt werden wir einige Anwendungsfälle von Dynamic Cropping in realen Projekten untersuchen, um seine praktische Anwendung zu verstehen.

Zunächst werden wir einen Anwendungsfall von Dynamic Cropping in einem Gesichtserkennungsprojekt sehen. Dieses Projekt nutzt maschinelle Lernalgorithmen, um Gesichter aus digitalen Bildern zu erkennen und zu extrahieren. Durch dynamisches Zuschneiden wird der Bereich um jedes erkannte Gesicht angepasst und zugeschnitten, was eine bessere Visualisierung und anschließende Analyse dieser Gesichter ermöglicht.

Zweitens werden wir einen Anwendungsfall für Dynamic Clipping in einem Echtzeit-Objektverfolgungsprojekt untersuchen. In diesem Fall wird dynamisches Zuschneiden verwendet, um interessante Objekte in einem bewegten Video zu umreißen und zu isolieren. Dies ist besonders nützlich bei Anwendungen wie der Sicherheitsüberwachung und der Erkennung abnormaler Bewegungen. Die Verwendung von dynamischem Zuschneiden trägt dazu bei, Rauschen zu reduzieren und die Verfolgungsgenauigkeit von Objekten im Video zu verbessern.

14. Schlussfolgerungen: Steigern Sie Ihre Kreativität mit Dynamic Cropping in Final Cut Pro X

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dynamic Cropping in Final Cut Pro X ein leistungsstarkes Tool ist, das Ihre Kreativität steigern und die visuelle Qualität Ihrer audiovisuellen Projekte verbessern kann. In diesem Tutorial haben wir Schritt für Schritt untersucht, wie Sie diese Funktion verwenden, vom Importieren von Clips bis zum Anwenden von Effekten und Übergängen.

Mit Dynamic Trim können Sie die Länge Ihrer Clips einfach anpassen und atemberaubende visuelle Effekte wie die berühmten Förderbänder oder geteilten Bildschirme erzeugen. Darüber hinaus haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Arbeitsablauf optimieren und noch beeindruckendere Ergebnisse erzielen können.

Vergessen Sie nicht, dass ständige Übung der Schlüssel zur Beherrschung dieses Werkzeugs ist. Wenn Sie mit Dynamic Cropping vertrauter werden, ermutige ich Sie, zu experimentieren und Innovationen zu entwickeln, verschiedene kreative Möglichkeiten zu erkunden und die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft zu erweitern. Wagen Sie es, mit Dynamic Cropping in Final Cut Pro X einzigartige und fesselnde Videos zu erstellen!

Abschließend wird das dynamische Zuschneiden in Final Cut Pro X als unverzichtbares Werkzeug für Videobearbeiter vorgestellt, die ihre Projekte perfektionieren möchten. Mit der Möglichkeit, sich bewegende Elemente innerhalb eines Rahmens auszuwählen und zu isolieren, bietet diese Funktion eine präzise und effiziente Lösung zum Anpassen von Masken und zum Erstellen komplexer visueller Effekte.

Dynamic Cropping verwendet intelligente Algorithmen, um Bewegungen in Echtzeit zu analysieren und zu verfolgen, sodass Benutzer die gewünschten Bereiche jedes Clips präzise definieren können. Dies wird durch die Verwendung von Schlüsselpunkten und Masken erreicht, die entlang der Zeitachse dynamisch angepasst werden können.

Darüber hinaus bietet dieses Werkzeug eine Vielzahl von Anpassungsoptionen, wie z. B. Beschneidungsdrehung und -skalierung, Deckkraft und Kantenunschärfe. Diese Steuerelemente ermöglichen eine detaillierte Bearbeitung isolierter Elemente und geben Redakteuren die vollständige Kontrolle über das endgültige Aussehen ihres Videos.

Final Cut Pro Mit der Möglichkeit, Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen und der Flexibilität bei der Bewegungsverfolgung ist diese Funktion zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis in der Videobranche geworden.

Kurz gesagt, Dynamic Cropping in Final Cut Pro X zeichnet sich durch Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit aus. Dieses Tool eröffnet Videobearbeitern eine Welt voller kreativer Möglichkeiten und ermöglicht es ihnen, ihre Projekte zu verfeinern und auf die nächste Stufe zu heben. Ohne Zweifel ist Dynamic Crop eine unschätzbare Ergänzung der bereits beeindruckenden Liste an Funktionen, die Final Cut Pro X bietet.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado