So setzen Sie den D-Link-Router zurück
Hallo Tecnobits! Bereit für den Neustart als D-Link-Router? Denn heute werden wir lernen, wie das geht Setzen Sie den D-Link-Router zurück In einem Augenblick. Lass uns gehen!
– Schritt für Schritt -- So setzen Sie den D-Link-Router zurück
- Zuerst Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des D-Link-Routers.
- Nächste, Halten Sie die Reset-Taste mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
- Sobald Sie es getan haben, Warten Sie, bis alle LEDs des Routers blinken und sich stabilisieren, was anzeigt, dass der Router erfolgreich zurückgesetzt wurde.
- Nachdem, Konfigurieren Sie Ihren D-Link-Router nach Bedarf neu, einschließlich der Konfiguration Ihres Netzwerknamens und Passworts.
- Merken Durch das Zurücksetzen des D-Link-Routers werden alle benutzerdefinierten Einstellungen entfernt. Daher ist es wichtig, dass Sie diese Informationen zur Hand haben, bevor Sie diesen Vorgang durchführen.
+ Informationen --
1. Wie kann ein D-Link-Router richtig zurückgesetzt werden?
Um Ihren D-Link-Router korrekt zurückzusetzen, befolgen Sie diese detaillierten Schritte:
- Schließen Sie Ihren D-Link-Router an die Steckdose an und warten Sie, bis er vollständig eingeschaltet ist.
- Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite oder Unterseite des Routers.
- Halten Sie die Reset-Taste mit einem spitzen Gegenstand, beispielsweise einer Büroklammer oder einem Stift, mindestens gedrückt 10 Sekunden.
- Warten Sie, bis der Router neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Das kann mehrere Minuten dauern.
2. Warum sollte ich meinen D-Link-Router zurücksetzen?
Das Zurücksetzen Ihres D-Link-Routers kann in mehreren Fällen nützlich sein:
- Wenn Sie das Administratorkennwort des Routers vergessen haben und sich nicht bei der Weboberfläche anmelden können.
- Wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung oder der Leistung des Routers haben.
- Wenn Sie den Router vor dem Verkauf oder der Weitergabe auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen.
3. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Zurücksetzen eines D-Link-Routers berücksichtigen?
Bevor Sie Ihren D-Link-Router zurücksetzen, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Sichern Sie nach Möglichkeit Ihre aktuellen Router-Einstellungen, um den Verlust Ihrer personalisierten Einstellungen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass sich keine wichtigen Geräte während einer Datenübertragung befinden, da durch das Zurücksetzen des Routers alle Verbindungen unterbrochen werden.
- Notieren Sie sich die Anmeldeinformationen und das Standardkennwort des Routers, da Sie diese Informationen möglicherweise nach dem Zurücksetzen benötigen.
4. Wie greife ich nach dem Zurücksetzen auf die Konfigurationsoberfläche des D-Link-Routers zu?
Führen Sie nach dem Zurücksetzen Ihres D-Link-Routers die folgenden Schritte aus, um auf die Konfigurationsoberfläche zuzugreifen:
- Stellen Sie eine Verbindung zum Standard-WLAN-Netzwerk des Routers her oder verwenden Sie ein Ethernet-Kabel, um Ihr Gerät direkt mit dem Router zu verbinden.
- Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie ein IP Adresse Router-Standardeinstellung in der Adressleiste (normalerweise). 192.168.0.1 o 192.168.1.1).
- Geben Sie den Standardbenutzernamen und das Passwort des Routers ein (normalerweise). Administrator für beide Bereiche).
5. Kann ich einen D-Link-Router mit der Konfigurationssoftware zurücksetzen?
Ja, es ist möglich, einen D-Link-Router über die Konfigurationssoftware zurückzusetzen:
- Öffnen Sie die D-Link-Router-Setup-Software auf Ihrem Computer oder angeschlossenen Gerät.
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an der Administrationsoberfläche an.
- Suchen Sie in den Einstellungen des Routers nach der Option zum Zurücksetzen oder Neustarten und befolgen Sie die Anweisungen zum Zurücksetzen.
6. Was soll ich tun, wenn das Zurücksetzen meines D-Link-Routers meine Verbindungsprobleme nicht behebt?
Wenn das Zurücksetzen Ihres Routers Ihre Probleme nicht löst, sollten Sie die folgenden Maßnahmen in Betracht ziehen:
- Prüft, ob Firmware-Updates für den Router verfügbar sind und wendet die Updates bei Bedarf an.
- Führen Sie einen Hard-Reset aller Netzwerkgeräte durch, einschließlich des Modems und aller anderen mit dem Router verbundenen Geräte.
- Wenden Sie sich an den D-Link-Kundendienst oder suchen Sie online nach technischer Hilfe, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
7. Gibt es eine Möglichkeit, das Zurücksetzen des D-Link-Routers abzubrechen, sobald er gestartet ist?
Wenn Sie den Router-Reset versehentlich eingeleitet haben, können Sie ihn wie folgt abbrechen:
- Trennen Sie den Router von der Steckdose und warten Sie einige Minuten, bis er sich vollständig ausschaltet.
- Schließen Sie den Router wieder an die Steckdose an und warten Sie, bis er sich einschaltet.
- Bitte versuchen Sie es noch einmal sorgfältig, um ein versehentliches Auslösen des Zurücksetzens zu vermeiden.
8. Wie lange dauert ein Hard-Reset des D-Link-Routers?
Die Zeit, die zum Zurücksetzen eines D-Link-Routers benötigt wird, kann variieren, beträgt jedoch normalerweise mehrere Minuten:
- Sobald Sie die Reset-Taste gedrückt haben, beginnt der Router neu zu starten und setzt sich auf die Werkseinstellungen zurück.
- Warten Sie geduldig, bis die Anzeigeleuchten des Routers aufhören zu blinken oder anders blinken, um anzuzeigen, dass der Reset abgeschlossen ist.
- Sobald der Router vollständig neu gestartet wurde, kann auf die Konfigurationsoberfläche zugegriffen werden, um die erforderlichen Konfigurationen vorzunehmen.
9. Kann ich einen D-Link-Router von meinem Smartphone oder Tablet aus zurücksetzen?
Es ist möglich, einen D-Link-Router von einem mobilen Gerät aus zurückzusetzen, wenn Sie die entsprechende Anwendung installiert haben:
- Laden Sie die D-Link Router-Setup-App aus dem App Store Ihres Geräts herunter und installieren Sie sie.
- Melden Sie sich mit den Administrator-Anmeldeinformationen des Routers bei der Anwendung an.
- Suchen Sie in der App nach der Option zum Zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen zum Zurücksetzen des Routers.
10. Was ist der Unterschied zwischen dem Zurücksetzen und dem Neustart eines D-Link-Routers?
Der Unterschied zwischen einem Neustart und einem Zurücksetzen eines D-Link-Routers ist wie folgt:
- Durch einen Reset wird der Router lediglich aus- und wieder eingeschaltet, wodurch möglicherweise vorübergehende Leistungs- oder Verbindungsprobleme behoben werden.
- Beim Zurücksetzen werden alle benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht und der Router auf den Werkszustand zurückgesetzt. Dies ist nützlich, um schwerwiegendere Probleme zu beheben oder mit der Konfiguration von vorne zu beginnen.
Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie daran: Wenn etwas schief geht, können Sie es immer tun Setzen Sie den D-Link-Router zurück und von vorne beginnen. Bis bald!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So setzen Sie den WLAN-Router zurück
- So priorisieren Sie ein Gerät auf einem Router
- So setzen Sie den AT&T-Router zurück