Wie stelle ich eine schnelle Kamera auf FilmoraGo ein?
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihren Videos mehr Dynamik zu verleihen, Wie fügt man Zeitraffer in FilmoraGo ein? ist die Frage, auf die Sie nach einer Antwort gesucht haben. Glücklicherweise bietet FilmoraGo ein einfaches und effektives Tool, mit dem Sie Ihren Videos diesen Effekt hinzufügen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. Mit nur wenigen Klicks verleihen Sie Ihren Videos die dynamische und unterhaltsame Note, die Sie gesucht haben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie einfach es ist, mit FilmoraGo Ihren Videos Zeitraffer hinzuzufügen.
– Schritt für Schritt -- Wie fügt man Zeitraffer in FilmoraGo ein?
- Öffnen die FilmoraGo-App auf Ihrem Gerät.
- wählen das Projekt, an dem Sie arbeiten möchten oder CREA ein neues.
- Wählen Wählen Sie den Clip aus, auf den Sie einen Zeitraffer anwenden möchten Füge ihn hinzu zur Timeline.
- Toca der Clip für wähle es aus und dann Kredit das Bearbeitungssymbol (drei horizontale Linien).
- Ve zum Bearbeitungsbereich und wählen "Geschwindigkeit".
- Bewegung den Schieberegler nach rechts erhöhen Clip-Geschwindigkeit und gegen den Uhrzeigersinn auf mach es kleiner.
- Spielt der Clip für confirmar dass der Zeitraffer korrekt angewendet wurde.
- Guarda Ihr Projekt, sobald Sie es sind befriedigen mit dem Ergebnis.
F&A
1. Wie öffne ich FilmoraGo auf meinem Gerät?
- Entsperren Sie Ihr Gerät und suchen Sie auf dem Startbildschirm nach dem FilmoraGo-Symbol.
- Klicken oder tippen Sie auf das Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
2. Wie starte ich ein Projekt in FilmoraGo?
- Öffnen Sie die FilmoraGo-App auf Ihrem Gerät.
- Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Neues Projekt erstellen“.
- Wählen Sie die Videos oder Fotos aus, die Sie in Ihr Projekt aufnehmen möchten.
3. Wie füge ich ein Video zur Timeline in FilmoraGo hinzu?
- Öffnen Sie Ihr Projekt in FilmoraGo.
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „+“, um Medien hinzuzufügen.
- Wählen Sie das Video aus, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
4. Wie wende ich einen Zeitraffereffekt in FilmoraGo an?
- Wählen Sie in der Timeline das Video aus, auf das Sie den Zeitraffereffekt anwenden möchten.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Geschwindigkeit“.
- Passen Sie die Videogeschwindigkeit an, indem Sie den Schieberegler nach rechts bewegen.
5. Wie kann ich den Zeitraffereffekt in FilmoraGo in der Vorschau anzeigen?
- Verschieben Sie die Zeitleiste an den Punkt, an dem Sie den Effekt in der Vorschau sehen möchten.
- Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um das Video mit angewendetem Zeitraffereffekt anzusehen.
6. Wie speichere ich ein Projekt in FilmoraGo?
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie die Exportqualität und klicken Sie auf „Speichern“ oder „Exportieren“.
7. Wie teile ich ein Projekt auf FilmoraGo?
- Klicken Sie nach dem Speichern Ihres Projekts auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie die Plattform aus, auf der Sie Ihr Projekt teilen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen zum Veröffentlichen oder Einreichen.
8. Wie füge ich in FilmoraGo Musik zu einem Projekt hinzu?
- Klicken Sie auf Ihrem Projektbearbeitungsbildschirm auf „Musik“.
- Wählen Sie die Musik, die Sie verwenden möchten, aus der FilmoraGo-Bibliothek aus.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um die Musik in Ihr Projekt aufzunehmen.
9. Wie schneide ich ein Video in FilmoraGo?
- Wählen Sie auf der Timeline das Video aus, das Sie zuschneiden möchten.
- Klicken Sie auf „Zuschneiden“ und passen Sie die Markierungen an, um den Abschnitt auszuwählen, den Sie behalten möchten.
- Klicken Sie auf „Zuschneiden“, um die Änderungen zu übernehmen.
10. Wie füge ich in FilmoraGo Text zu einem Video hinzu?
- Klicken Sie auf Ihrem Projektbearbeitungsbildschirm auf „Text“.
- Geben Sie den Text ein, den Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie Schriftart, Farbe und Stil aus.
- Ziehen Sie Text per Drag-and-Drop auf die Timeline, um ihn in Ihr Video einzufügen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie passe ich WhatsApp Plus an?
- Wie füge ich Effekte auf Ocenaudio hinzu?
- Wie kann ich den Download-Verlauf in der Amazon Drive App anzeigen?