So setzen Sie den Asus-Laptop unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück
Hallo Tecnobits! Sind Sie bereit, Ihr Asus in Windows 11 wieder zum Leben zu erwecken? Geben Sie ihm eine neue Chance mit einem Werksreset. So setzen Sie den Asus-Laptop unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück Es ist der Schlüssel zur Erneuerung Ihres Laptops.
1. Was sind die Gründe, einen Asus-Laptop unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Das Zurücksetzen eines Asus-Laptops auf die Werkseinstellungen unter Windows 11 kann aus mehreren Gründen notwendig sein, wie zum Beispiel:
- Viren oder Malware, die die Systemleistung beeinträchtigen.
- Leistungsprobleme, die nicht anders gelöst werden können.
- Ich möchte mit einem sauberen Setup von vorne beginnen.
- Bereiten Sie den Laptop für den Verkauf oder die Verschenkung vor.
2. Wie kann ich Daten vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sichern?
Bevor Sie einen Asus-Laptop unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern. Hier zeigen wir Ihnen wie:
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem externen Speicherlaufwerk her, beispielsweise einer Festplatte oder einem USB-Stick.
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü in Windows 11.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie auf „Sichern“ und wählen Sie „Laufwerk hinzufügen“, um das externe Speicherlaufwerk als Sicherungsziel auszuwählen.
- Klicken Sie auf „Jetzt sichern“, um den Sicherungsvorgang zu starten.
3. Wie setze ich einen Asus-Laptop unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück?
Der Vorgang zum Zurücksetzen eines Asus-Laptops auf die Werkseinstellungen unter Windows 11 ist einfach. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü in Windows 11.
- Wählen Sie „System“ aus.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Zurücksetzen“ und wählen Sie dann „PC-Wiederherstellung“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
- Wählen Sie die Option „Alle löschen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
4. Wie lange dauert der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bei einem Asus-Laptop unter Windows 11?
Die Zeit, die für den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eines Asus-Laptops unter Windows 11 benötigt wird, kann je nach Hardware des Laptops und der Menge der gelöschten Daten variieren. Normalerweise kann die Fertigstellung zwischen 1 und 3 Stunden dauern.
5. Werden beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen alle Apps gelöscht?
Beim Zurücksetzen eines Asus-Laptops auf die Werkseinstellungen unter Windows 11 werden alle installierten Anwendungen sowie alle persönlichen Dateien entfernt. Allerdings sind die mit dem Betriebssystem vorinstallierten Anwendungen nach dem Zurücksetzen weiterhin verfügbar.
6. Ist zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine Wiederherstellungsdiskette erforderlich?
Nein, zum Zurücksetzen eines Asus-Laptops unter Windows 11 ist keine Wiederherstellungsdiskette erforderlich. Der Vorgang kann einfach über das Einstellungsmenü des Betriebssystems durchgeführt werden.
7. Wie können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, wenn Windows 11 nicht erreichbar ist?
Wenn Windows 11 nicht erreichbar ist, können Sie es mithilfe des Systemwiederherstellungsmodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Folge diesen Schritten:
- Schalten Sie den Asus-Laptop aus.
- Schalten Sie es ein und drücken Sie wiederholt die BIOS- oder Startmenü-Zugriffstaste.
- Wählen Sie die Option zur Systemwiederherstellung.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
8. Wird die Windows-Lizenz beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gelöscht?
Nein, die Windows-Lizenz wird beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auf einem Asus-Laptop unter Windows 11 nicht gelöscht. Die Lizenz ist mit der Laptop-Hardware verknüpft und bleibt nach dem Zurücksetzen aktiv.
9. Ist der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bei einem Asus-Laptop unter Windows 11 umkehrbar?
Nein, der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist nicht rückgängig zu machen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, kann er nicht mehr rückgängig gemacht werden und alle gelöschten Daten können nicht wiederhergestellt werden. Es ist wichtig, vor der Durchführung dieses Vorgangs ein Backup zu erstellen.
10. Kann ein Asus-Laptop unter Windows 11 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, ohne dass die Microsoft Office-Lizenz verloren geht?
Wenn Sie über ein Microsoft 365-Abonnement verfügen, können Sie Microsoft Office nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen neu installieren, ohne Ihre Lizenz zu verlieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zugangsdaten zur Hand haben, damit Sie das Abonnement erneut aktivieren können.
Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, wenn Sie einen schnellen Neustart benötigen: So setzen Sie den Asus-Laptop unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück Es ist der Schlüssel. Bis bald!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So zeigen Sie PC-Spezifikationen in Windows 11 an
- So aktivieren Sie die AVX-Unterstützung in Windows 11
- So pinnen Sie eine App an die Taskleiste in Windows 11