So löschen Sie den Cache auf dem Mac


Campus-Führer
2023-08-11T11:21:22+00:00

So leeren Sie den Cache auf dem Mac

So löschen Sie den Cache auf dem Mac

Scheint Ihr Mac langsamer als normal zu sein? Das Problem kann auf den angesammelten Cache auf Ihrem System zurückzuführen sein. Wenn Sie die Leistung Ihres Mac optimieren und Speicherplatz freigeben möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie den Cache richtig leeren. In diesem Artikel gehen wir im Detail darauf ein, was Caching ist, wie es sich auf die Leistung Ihres Mac auswirkt und geben Ihnen technische Anweisungen. Schritt für Schritt wie man es sicher und effizient entfernt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Mac reibungslos läuft, indem Sie den Cache effektiv leeren.

1. Einführung in den Cache auf dem Mac: Was ist das und warum ist es wichtig, ihn zu leeren?

Cache auf dem Mac bezieht sich auf temporäre Dateien, die auf dem System gespeichert werden, um die Anwendungsleistung zu beschleunigen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Zu diesen Dateien gehören Daten wie Bilder, Skripte und andere Elemente, die automatisch heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Anwendung verwenden. Während Caching hilfreich ist, um das Laden von Inhalten zu beschleunigen, kann es sich im Laufe der Zeit auch anhäufen und erheblichen Speicherplatz auf Ihrem Computer beanspruchen. Festplatte von Ihrem Mac.

Aus mehreren Gründen ist es wichtig, den Cache auf dem Mac regelmäßig zu leeren. Erstens geben Sie Festplattenspeicher frei, was die Gesamtsystemleistung verbessern kann. Darüber hinaus können durch das Leeren des Caches auch Probleme im Zusammenhang mit langsamem Laden der Website oder App-Fehlern behoben werden. Durch das Löschen temporärer Dateien beseitigen Sie potenzielle Konflikte oder beschädigte Daten, die die normale Funktion Ihres Mac beeinträchtigen könnten.

Glücklicherweise ist das Leeren des Caches auf dem Mac ein einfacher Vorgang tun in wenigen Schritten. Sie können die Option „Cache leeren“ verwenden, die Sie in den Einstellungen bestimmter Anwendungen finden, z. B. Ihres Webbrowsers oder E-Mail-Clients. Sie können auch Tools von Drittanbietern wie Systemreinigeranwendungen verwenden, die veraltete Cache-Dateien automatisch identifizieren und löschen können. Mit einigen dieser Tools können Sie sogar regelmäßige Reinigungen planen, um Ihren Mac in einem Top-Zustand zu halten.

2. Cache-Typen auf dem Mac und ihre Funktion im Betriebssystem

Bei einer OS Unter macOS werden verschiedene Cache-Typen verwendet, um die Systemleistung und -effizienz zu verbessern. Bei diesen Caches handelt es sich um temporäre Speicherbereiche, die häufig verwendete Daten und Ressourcen enthalten OS und Anwendungen. Durch die Zwischenspeicherung dieser Daten kann das System schneller und effizienter darauf zugreifen, was zu einem bessere Leistung Allgemeingültigkeit des Systems.

Es gibt verschiedene Cache-Typen auf dem Mac, die unterschiedliche Funktionen ausführen Das Betriebssystem. Einer der häufigsten Cache-Typen ist der Anwendungscache. Dieser Cache speichert Daten und Ressourcen, die von bestimmten Anwendungen verwendet werden, sodass diese schneller geladen werden können, wenn sie erneut geöffnet werden. Eine andere Art von Cache ist der Systemcache, in dem vom gesamten Betriebssystem verwendete Daten und Ressourcen gespeichert werden. Dies trägt dazu bei, dass der Systembetrieb effizienter läuft.

Ein weiterer wichtiger Cache-Typ auf dem Mac ist der DNS-Cache. Dieser Cache speichert DNS-Einträge lokal, um den Zugriff auf Websites und zu beschleunigen andere Dienstleistungen Netzwerk. Durch die Zwischenspeicherung dieser Datensätze kann das System die Zeit sparen, die für die Durchführung von DNS-Abfragen jedes Mal erforderlich wäre, wenn Sie auf eine Website zugreifen oder sich mit einem Onlinedienst verbinden. Dies führt insgesamt zu einer schnelleren Navigation und einer agileren Reaktion.

3. Wann müssen Sie den Cache auf dem Mac leeren?

Der Cache auf Ihrem Mac ist ein temporärer Speicher für Dateien und Daten, den Ihr System verwendet, um die Leistung zu steigern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Es kann jedoch vorkommen, dass der Cache geleert werden muss, um bestimmte Probleme zu beheben oder Speicherplatz freizugeben. Nachfolgend finden Sie einige Szenarien, in denen es ratsam ist, den Cache auf Ihrem Mac zu leeren.

1. Software-Updates: Wenn Sie ein Betriebssystem- oder Anwendungsupdate installieren, sind einige alte Cache-Dateien möglicherweise nicht kompatibel. Das Leeren des Caches nach der Durchführung von Updates kann helfen, Konflikte zu vermeiden und die Systemstabilität zu verbessern.

2. Leistungsprobleme: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mac langsamer als gewöhnlich läuft, kann das Leeren des Caches eine Lösung sein. Wenn sich der Cache im Laufe der Zeit aufbaut, kann er unorganisiert werden und Ihr System verlangsamen. Durch das Löschen ermöglichen Sie Ihrem Mac, einen neuen, effizienteren und schnelleren Cache zu erstellen.

3. Anzeige falscher Webinhalte: Wenn Sie eine Website besuchen, speichert Ihr Mac vorübergehend bestimmte Cache-Dateien, um die Website bei nachfolgenden Besuchen schneller zu laden. Allerdings können diese Dateien manchmal beschädigt werden, was zu einer falschen Anzeige des Website-Inhalts führt. In diesem Fall kann das Leeren des Browser-Cache hilfreich sein, um Lade- oder Darstellungsprobleme zu beheben.

4. Die möglichen Probleme, wenn der Cache auf Ihrem Mac nicht geleert wird

Der Cache ist ein grundlegendes Element für den Betrieb Ihres Mac, da er Daten von Anwendungen und dem Betriebssystem vorübergehend speichert, damit diese in Zukunft schneller geladen werden. Wenn Sie den Cache Ihres Mac jedoch nicht regelmäßig leeren, kann dies zu verschiedenen Problemen führen, die sich auf die Leistung und Stabilität auswirken.

Eines der häufigsten Probleme, wenn der Cache auf Ihrem Mac nicht geleert wird, ist die Ansammlung temporärer Dateien, die erheblichen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen können. Dies kann zu einer Verringerung des verfügbaren Speicherplatzes führen und dazu führen, dass Ihr Mac hinsichtlich der Datenzugriffsgeschwindigkeit langsamer wird.

Ein weiteres Problem, wenn Sie den Cache auf Ihrem Mac nicht leeren, ist die Möglichkeit, dass zwischengespeicherte Daten beschädigt oder veraltet werden. Dies kann zu Anwendungsfehlern, eingefrorenen Bildschirmen oder langsamen Prozessen führen. Das Löschen des Caches zwingt das System dazu, einen neuen, aktualisierten und fehlerfreien Cache zu erstellen, was die Gesamtleistung Ihres Mac verbessert.

5. Schritte zum Leeren des Caches auf dem Mac: Manuelle Methode

Um den Cache auf Ihrem Mac manuell zu leeren, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Mac und wählen Sie aus Ir in der oberen Menüleiste.

2. Klicken Sie auf Gehe in den Ordner ... im Dropdown-Menü und geben Sie ein /Bibliothek/Caches.

3. Sobald Sie sich im Ordner „Caches“ befinden, Wählen Sie alle Dateien und Ordner aus die Sie darin finden, und ziehen Sie sie in die Kasten.

6. Leeren Sie den Cache auf dem Mac mithilfe der Befehle im Terminal

Das Leeren des Caches auf dem Mac kann die Leistung Ihres Computers verbessern und Probleme lösen Betriebs. Glücklicherweise können Sie diese Aufgabe mit Befehlen im Mac-Terminal erledigen. Im Folgenden werde ich Sie Schritt für Schritt durch die Vorgehensweise führen:

1. Öffnen Sie Terminal auf Ihrem Mac. Sie können dies über Spotlight tun oder indem Sie im Ordner „Dienstprogramme“ der App „Anwendungen“ danach suchen.

  • Schreiben "Terminal" und drücken Sie „Enter“, um das Terminal zu öffnen.

2. Sobald Sie sich im Terminal befinden, können Sie die folgenden Befehle verwenden, um den Cache entsprechend Ihren Anforderungen zu leeren:

  • So leeren Sie den DNS-Cache: »sudo dscacheutil -flushcache; sudo killall -HUP mDNSReply».
  • So leeren Sie den App Store-Cache: »Standardwerte schreiben com.apple.appstore ShowDebugMenu -bool true».
  • So leeren Sie den Cache des Download-Ordners: »rm -rf ~/Library/Caches/com.apple.appstore/cookies.data».

7. Wie lösche ich den Browser-Cache auf dem Mac?

Wenn beim Surfen im Internet Leistungsprobleme auf Ihrem Mac auftreten, kann dies an einer Ansammlung temporärer Dateien, dem so genannten Cache, in Ihrem Browser liegen. Das Leeren des Browser-Cache auf dem Mac kann dazu beitragen, die Surfgeschwindigkeit zu verbessern und potenzielle Fehler zu beheben. Als nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

1. Safari: Um den Cache in Safari zu leeren, öffnen Sie den Browser und gehen Sie zur Menüleiste, wählen Sie „Safari“ und dann „Einstellungen“. Gehen Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte „Datenschutz“ und klicken Sie auf „Website-Daten verwalten“. Dort finden Sie eine Liste von Websites mit zwischengespeicherten Daten. Sie können die Websites auswählen, die Sie entfernen möchten, oder auf „Alle löschen“ klicken, um den gesamten Browser-Cache zu leeren.

2. Chrome: Wenn Sie verwenden Google Chrome, gehen Sie zur Menüleiste und wählen Sie „Chrome“ und dann „Browserdaten löschen“. Aktivieren Sie im angezeigten Fenster unbedingt das Kontrollkästchen „Cache“ und klicken Sie dann auf „Daten löschen“. Dadurch werden alle zwischengespeicherten Dateien in Chrome gelöscht und die Leistung des Browsers verbessert.

8. Leeren Sie den Anwendungscache auf dem Mac: Schritt für Schritt

Wenn Sie Probleme mit Ihren Anwendungen auf dem Mac haben, kann das Leeren des Caches eine wirksame Lösung sein. Der Anwendungscache speichert temporäre Daten, die sich auf die Systemleistung und -stabilität auswirken können. Befolgen Sie diese Schritte, um den Cache zu leeren und mögliche Probleme zu beheben:

  1. Öffnen Sie den Ordner „Finder“ in Ihrem Dock oder im oberen Menü. Wählen Sie dann die Option „Los“ aus die Symbolleiste main und klicken Sie auf „Gehe zum Ordner“.
  2. Geben Sie im Popup-Fenster den folgenden Pfad ein: ~/Library/Caches. Dadurch gelangen Sie zum Speicherort des Caches Ihres Benutzers.
  3. Jetzt sehen Sie eine Liste von Ordnern mit App-Namen. Identifizieren Sie die spezifische App, deren Cache Sie löschen möchten, und öffnen Sie sie.
  4. Wählen Sie im App-Ordner alle Dateien und Ordner aus und verschieben Sie sie in den Papierkorb.
  5. Führen Sie die Schritte 3 und 4 erneut für alle Apps aus, deren Cache Sie löschen möchten.

Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Mac neu, damit die Änderungen wirksam werden. Beim Leeren des App-Cache kann es beim erneuten Öffnen von Apps zu einer leichten Verzögerung kommen, da das System die erforderlichen temporären Daten neu generieren muss. Dies sollte jedoch die Gesamtleistung der App verbessern und alle Cache-bezogenen Probleme beheben.

Kurz gesagt, das Leeren des App-Cache auf dem Mac ist ein relativ einfacher Vorgang, der Ihnen bei der Lösung von Leistungs- und Stabilitätsproblemen helfen kann. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und Sie werden eine spürbare Verbesserung der Leistung Ihrer Anwendungen feststellen. Denken Sie daran, Ihren Mac neu zu starten, nachdem Sie den Cache geleert haben, damit die Änderungen korrekt wirksam werden.

9. Automatisieren des Cache-Löschvorgangs auf dem Mac

Wenn es darum geht, den Cache zu löschen auf einem Mac, kann die Automatisierung des Prozesses Zeit und Aufwand sparen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Aufgabe ganz einfach automatisieren können.

Zunächst können Sie mit einem Tool namens Terminal ein Skript erstellen, das den Cache auf Ihrem Mac automatisch löscht. Terminal ist eine leistungsstarke Befehlszeilenanwendung, mit der Sie erweiterte Befehle ausführen können Ihr Betriebssystem.

  • >Öffnen Sie Terminal aus dem Ordner „Programme - Dienstprogramme“.
  • Schreiben Sie den Befehl crontab -e und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Dadurch wird der Terminal-Texteditor geöffnet. Verwenden Sie die Navigationstasten, um zum Ende der Datei zu gelangen.
  • Geben Sie in einer neuen Zeile den folgenden Befehl ein: 0 0 * * * rm -rf ~/Library/Caches/*
  • Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor.

Jetzt wird der Cache jedes Mal automatisch geleert, wenn die von Ihnen im Skript definierte Regel erfüllt wird. In diesem Fall der Befehl 0 0 * * * gibt an, dass das Skript jeden Tag um Mitternacht ausgeführt wird. Sie können diese Regel an Ihre Bedürfnisse anpassen.

10. Empfohlene Tools und Apps zum Löschen des Caches auf dem Mac

Nachfolgend finden Sie eine Liste empfohlener Tools und Anwendungen zum Leeren des Caches auf Ihrem Mac:

1. Cocktail: Diese Anwendung bietet zahlreiche Reinigungs- und Optimierungsfunktionen für Ihren Mac. Sie können damit den Systemcache, temporäre Dateien und andere unnötige Elemente löschen. Darüber hinaus können Sie damit auch Festplattenberechtigungen reparieren und andere Wartungsaktionen durchführen.

2. CleanMyMac: Dieses Tool ist sehr beliebt und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Sie können damit den Cache Ihres Mac leeren, unerwünschte Dateien löschen und nach Leistungsproblemen suchen. Außerdem können Sie damit Apps sicher deinstallieren und die Startelemente Ihres Mac verwalten.

3. Klemme: Wenn Sie zum Leeren des Caches auf Ihrem Mac lieber Terminalbefehle verwenden möchten, können Sie dies ganz einfach tun. Öffnen Sie die Terminal-App und verwenden Sie Befehle wie „sudo rm -rf ~/Library/Caches/*“, um den Cache des aktuellen Benutzers zu löschen, oder „sudo rm -rf /Library/Caches/*“, um den Systemcache zu löschen. Denken Sie daran, bei der Verwendung von Terminalbefehlen Vorsicht walten zu lassen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Anweisungen befolgen.

11. So löschen Sie den DNS-Cache auf dem Mac

  • >>Öffnen Sie das Fenster „Terminal“ auf Ihrem Mac. Sie finden es über die Suchleiste oder indem Sie zu „Anwendungen“ „Dienstprogramme“ „Terminal“ navigieren.
  • Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: sudo dscacheutil -flushcache; sudo killall -HUP mDNSResponder. Sie werden nach Ihrem Administratorkennwort gefragt, geben es ein und drücken erneut die Eingabetaste.
  • Das System führt die Befehle aus, um den DNS-Cache zu leeren und den DNS-Erkennungsdienst neu zu starten. Bitte beachten Sie, dass diese Befehle Auswirkungen auf die Netzwerkeinstellungen Ihres Mac haben.
  • Nach dem Neustart des DNS-Erkennungsdienstes können Sie das Terminalfenster schließen.

Bereit! Sie haben den DNS-Cache auf Ihrem Mac erfolgreich geleert. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Probleme mit der DNS-Auflösung haben oder eine Aktualisierung des DNS-Cache erzwingen müssen.

Bitte beachten Sie, dass das Löschen des DNS-Cache einige Sekunden dauern kann. Wenn Sie nach Befolgen dieser Schritte immer noch Probleme mit der DNS-Auflösung haben, können Sie versuchen, Ihren Router neu zu starten oder sich für weitere Unterstützung an Ihren Internetdienstanbieter wenden.

12. Beheben Sie häufige Probleme beim Leeren des Caches auf dem Mac

Beim Leeren des Caches auf Ihrem Mac können manchmal Probleme auftreten, die einer Lösung bedürfen. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Situationen beim Leeren des Caches und deren Behebung:

  1. Leistungsproblem: Wenn Sie nach dem Leeren des Caches eine Verschlechterung der Mac-Leistung feststellen, besteht eine mögliche Lösung darin, Ihr Gerät neu zu starten. Dies hilft dabei, die für eine optimale Leistung erforderlichen Caches neu aufzubauen.
  2. Fehler in Anwendungen: Beim Leeren des Caches kann es bei einigen Anwendungen zu unerwartetem Verhalten oder Anzeigefehlern beim Start kommen. Versuchen Sie in diesen Fällen, die problematische App zu deinstallieren und erneut zu installieren. Dadurch wird ein neuer Cache für die App erstellt und hoffentlich alle Probleme behoben.
  3. Probleme mit der Browser-Anzeige: Wenn nach dem Leeren des Caches in Ihrem Webbrowser einige Seiten nicht richtig geladen werden oder Probleme mit der Anzeige auftreten, können Sie versuchen, Ihre Browsereinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden in der Regel Browser-Cache-Probleme behoben und ein reibungsloseres Surfen ermöglicht.

Denken Sie daran, dass das Leeren des Caches auf dem Mac im Allgemeinen eine nützliche Vorgehensweise ist, um Speicherplatz freizugeben und die Systemleistung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Anweisungen zu befolgen und auf die Lösung eventuell auftretender Probleme vorbereitet zu sein. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die häufigsten Probleme lösen und ein optimales Erlebnis auf Ihrem Mac genießen.

13. Cache auf dem Mac: Mythen und Realitäten zum Löschen

im digitalen Zeitalter Heutzutage ist es üblich, Mac-Computer in unserem täglichen Leben zu verwenden, sei es für die Arbeit, zum Lernen oder zur Unterhaltung. Wenn wir jedoch große Datenmengen speichern und darauf zugreifen, baut sich ein Cache auf, der die Systemleistung beeinträchtigen kann. Obwohl es viele Mythen und Überzeugungen darüber gibt, wie man den Cache auf dem Mac richtig löscht, ist es wichtig, die Realität zu kennen und die effizientesten Methoden zu kennen, um dies zu erreichen.

Die erste Realität ist, dass der Cache auf dem Mac eine wichtige Rolle für die Systemleistung spielt. Zwischengespeicherte Dateien tragen dazu bei, das Laden häufig besuchter Anwendungen und Websites zu beschleunigen und die Reaktion des Betriebssystems zu verbessern. Mit der Zeit kann sich jedoch der Cache ansammeln und Ihren Mac verlangsamen. Daher benötigen Sie eine effiziente Methode zum Löschen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Cache auf dem Mac zu leeren. Eine der am häufigsten verwendeten Optionen ist die Verwendung der Funktion zum Löschen des Caches in Webbrowsern. Diese Browser speichern Daten wie Bilder, Skripte und temporäre Dateien im Cache, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern. Mit der Zeit kann dieser Cache jedoch wachsen und das Surfen nicht beschleunigen, sondern verlangsamen. Durch das Leeren des Browser-Cache geben Sie Speicherplatz frei und verbessern die Leistung beim Surfen im Internet auf dem Mac.

14. Zusätzliche Tipps, um Ihren Mac-Cache unter Kontrolle zu halten

Wenn es darum geht, den Cache Ihres Macs unter Kontrolle zu halten, gibt es einige zusätzliche Tipps, die Sie befolgen können, um die Leistung Ihres Systems zu optimieren. Hier stellen wir einige Empfehlungen vor:

1. Leeren Sie regelmäßig Ihren Cache: Um temporäre Dateien und Cache von Ihrem Mac zu entfernen, können Sie Tools wie den in macOS integrierten Cache Cleaner oder Software von Drittanbietern wie CleanMyMac verwenden. Diese Tools entfernen unnötige Dateien und Daten, die Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen und Ihr System verlangsamen.

2. Speicher optimieren: Sie können die Funktion „Speicher optimieren“ auf Ihrem Mac verwenden, um den Cache unter Kontrolle zu halten. Diese Option löscht automatisch Elemente wie bereits angesehene Filme und Fernsehsendungen, E-Mail-Anhänge sowie hochauflösende Fotos und Videos, die in iCloud gespeichert sind. Dadurch wird Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben und die Gesamtleistung des Systems verbessert.

3. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen: Um die Leistung Ihres Mac zu optimieren und den Cache unter Kontrolle zu halten, müssen Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps auf dem neuesten Stand halten. Updates enthalten oft Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen, die dabei helfen können, den Speicher zu optimieren und unnötige temporäre Dateien zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig die von Apple und Softwareentwicklern empfohlenen Updates durchführen.

Kurz gesagt, das Leeren des Caches auf Ihrem Mac kann eine technische, aber notwendige Aufgabe sein, um die Leistung und Effizienz Ihres Betriebssystems aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel haben wir verschiedene Methoden zum Leeren des Caches auf Ihrem Mac untersucht, vom Finder bis zum Terminal. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, es ist wichtig, die Schritte sorgfältig zu befolgen und eine durchzuführen sichern Ihrer Daten, bevor Sie beginnen.

Denken Sie daran, dass der Cache ein integraler Bestandteil Ihres Betriebssystems ist. Durch das Leeren des Caches können Sie zwar Speicherplatz freigeben und Leistungsprobleme beheben, es kann jedoch auch erforderlich sein, dass Dateien und Daten bei Bedarf erneut heruntergeladen werden. Daher kann es nach dem Leeren des Caches zu einer leichten Verzögerung beim Laden bestimmter Apps oder Webseiten kommen.

Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, den Cache auf Ihrem Mac zu leeren, um ein schnelleres und saubereres System zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin Leistungs- oder Speicherprobleme haben, können Sie jederzeit die offizielle Dokumentation von Apple konsultieren oder sich an einen Spezialisten wenden, um eine spezifischere Lösung zu finden.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen die Informationen liefert, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie Sie den Cache auf Ihrem Mac leeren, und dass er Ihnen bei Ihren zukünftigen Systemwartungsaufgaben hilfreich sein wird. Die regelmäßige Durchführung dieser Schritte kann Ihnen dabei helfen, Ihren Mac zu optimieren und eine optimale Leistung sicherzustellen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps gerne im Kommentarbereich!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado